The Malta Experience von Lisandre ================================================================================ Kapitel 1: ----------- Am Sonntag, 14.09.2008 hieß es für meine Freundin Babsi und für mich erst mal um 3.00 Uhr morgens aufstehen, sich fertig machen, noch ein wenig frühstücken und schließlich dann kurz nach 4 in Richtung München zum Flughafen fahren. Wir sind dort ungefähr kurz nach 5 angekommen und waren natürlich viel zu früh. Unser Flug sollte erst um 10.00 Uhr gehen- und um 8. 00 uhr sollten wir einchecken. Jedenfalls trieben Babsi und ich uns noch 3 Stunden auf dem sehr langweiligen Flughafen rum-langweilig in dem Sinne weil auch noch alle Läden geschlossen waren und wir somit nur auf die Uhr schauen und warten konnten. Um 8.00 Uhr gingen wir dann zum einchecken, was auch ziemlich problemlos ging. Danach gammelten wir noch mal zwei Stunden am Flughafen rum, bis wir dann die Sicherheitskontrolle überschritten und ins Flugzeug einstiegen. Der Flug startete eigentlich pünktlich um 10.00. Als das Flugzeug dann abhob, konnten wir leider nicht wirklich die Aussicht genießen weil überall Wolken waren. Während des Fluges gab es auch was zu essen- was zwar nicht gerade schmackhaft aber durchaus essbar war. Kaltes Hähnchenfleisch mit kalten Bohnen und Karotten und dann noch zwei Brötchen, und natürlich ne Cola für mich Colasüchtling Nach ungefähr 2,5 Stunden waren sind wir dann in Malta angekommen und mussten uns jetzt erst mal auf dem International Airport zurechtfinden. Aber das erwies sich dann als doch nicht so schwer, denn wir mussten ja eigentlich nur den anderen Passagieren nachlaufen um zur Gepäckausgabe zu kommen. Dort mussten wir ungefähr noch mal ne viertel Stunde warten, bis sich unsere Koffer mal bequemten, aus dem Flugzeug zu kommen. Nachdem wir unsere Koffer schließlich hatten, mussten wir die Reiseleiter suchen, die uns dann zu unserem Hotel bringen sollten. Das war aber auch eigentlich leicht und wieder hieß es warten, bis der Bus voll war und dann ging’s ab zum Schulhotel. Es war aber schon sehr warm und wir haben in unseren warmen Sachen ziemlich geschwitzt. In Deutschland war es ja kalt. Nach dem wir die erste Fahrt mit typisch maltesischem Fahrstil überlebt hatten, standen wir vor dem Hotel und bezogen dann das Zimmer. Ich hatte mich schon vorher im Internet über dieses Hotel mal informiert –die Bewertungen konnte ich eigentlich nicht nachvollziehen. Es war sauber und sah auch ordentlich aus. Von Kakerlaken und Schimmel war auch nichts zu sehen. Also erst mal schön Koffer ausgepackt und ja dann kam das erste von 3 kleinen Missgeschicken. Na gut das war schon das etwas größere. Bevor wir Sliema unsicher machen wollten, musste ich noch mal ins Bad. Wie ich es gewohnt war schloss ich ab, als ich drin war. Das erwies sich als Fehler. Jedenfalls als ich dann so fertig war, ging ich an die Tür und wollte sie wieder aufsperren. Nur- sie ging nich mehr auf. Also rüttle ich ein wenig und versuche mir irgendwie selber zu helfen. Irgendwann kommt so meine Freundin und fragt was ich da drin denn so lange mache. Meine Antwort war dann halt eben, das die Tür nicht mehr aufgeht. Die hatte sich wohl irgendwie verklemmt. Erst mal waren wir beide ein wenig ratlos, bis Babsi sich dann entschlossen hatte, doch mal den Portier zu holen- weil der ja eventuell nen Schlüssel haben könnte. Also der kam auch gleich mit und war selber auch erst mal ratlos und musste erst mal noch jemanden holen, der dann die Tür aufgemacht hat. Jedenfalls war ich arme kleine Person für mindestens 20 Minuten in diesem komischen Bad eingesperrt. Als ich dann jedenfalls wieder draußen war, gingen wir dann in die Stadt hinunter. Wir waren nicht wirklich weit weg vom Meer. Vielleicht 3 Minuten wenn man wirklich langsam ging. Jedenfalls spazierten Babsi und ich dann mal so ein wenig an der Promenade entlang und mussten schon immer ziemlich schnell an den Touristenfängern vorbeihuschen, das die uns nich sehen konnten und uns irgendwelche komischen Fahrten aufquatschen konnten. Irgendwann gingen wir dann in ein Resturant weil wir Hunger hatten und machten zum ersten Mal die Bekanntschaft mit ner englischen Speisekarte. Einige Worte drauf kannten wir nicht und mussten immer mal wieder im Wörterbuch nachschlagen. Zum Glück war der Kellner sehr geduldig. Aber der is so was schon gewohnt wahrscheinlich. Nach dem Essen sind wir wieder ne Weile durch Sliema gelaufen und haben uns mit der Umgebung vertraut gemacht. Gegen Abend waren wir dann noch mal in einem Resturant und sind danach wieder ins Hotel zurückgegangen. Es war aber eigentlich jeden Abend erstaunlich wie viele Leute da noch auf der Straße rumgegeistert sind. Auch kleine Kinder- die bei uns schon um 19.00 Uhr ins Bett gesteckt werden. Alles in einem eigentlich ein sehr schöner erster Tag. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)