Lang lebe der Piratenkönig von Apocalymon7 ================================================================================ Kapitel 44: Die Schlacht um das One Piece beginnt ------------------------------------------------- In dem Moment als die ersten Piraten aufeinander treffen, beginnt die wohl heftigste Schlacht in der Geschichte seit der Vernichtung des „Vergessenen Königreiches“. „Wir kümmern uns um sie. Segelt ihr weiter“, spricht Marco zu Ruffy. Bevor Ruffy darauf etwas sagen kann, treffen die ersten Kugeln der feindlichen Piraten auf ihre Schiffe. Bevor sie ihr Ziel erreichen können, zerstört Marco sie mit den Flammen eines Phönixes. Obwohl Marco die Kanonenkugeln mit einer immensen Schnelligkeit zerstört, können zwei von ihnen an ihm vorbei kommen. Die eine Kugel fliegt auf die Sunny zu, während die andere auf die neuen Whitbeard Piraten zu schnellt. Die eine Kanonenkugel wird von Zorro in zwei Teile geteilt und die andere wird von Jozu abgeblockt, indem er seinen Diamantenkörper als Schild benutzt. „Ruffy, wir sollten ihr Angebot annehmen“, spricht Zorro daraufhin zu ihrem Kapitän. „Ist gut“, kommt es schließlich von Ruffy und so segeln sie und einige weitere Schiffe ihrer Allianz weiter. Zwar versuchen zwei Schiffe ihnen sich entgegenzustellen, doch werden ihre Beschüsse von Ruffy, Sanji und Zorro aufgehalten. „Hinterher!“, ruft Capone Gang Bege den zu ihm gehörigen Schiffen per Teleschnecke zu. Als die ersten Piraten seinem Befehl folgen wollen, tauchen weitere Piraten von allen Seiten auf. Diese Schiffe fangen an sie zu beschießen und ein Weiterkommen ist undenkbar. „Mist“, entkommt es leise aus Capone Gang Bege. Nach diesen Worten entbricht ein weiterer Kampf zwischen den neu eingetroffenen Piraten und Capone Gang Bege. Urouge dagegen kämpft unterdessen mit seiner Crew gegen die Neuen Whitbeard Piraten. Während die Schlacht um das One Piece endgültig ihren Anfang nimmt, keimen bei der Marine weitere Besorgnisse auf. „Scheinbar treten die Revolutionären in Aktion. Wir müssen etwas gegen sie unternehmen. Auch wenn wir nichts gegen die neu aufkeimende Ära unternehmen können, sieht dies bei ihnen anders aus“, sagt Smoker zu der neben ihm gehenden Hina. „Das ist keine gute Idee. Wir wissen nicht, was sie vorhaben und haben dazu auch keinen einzigen Anhaltspunkt. Dazu kommt noch, dass sie einfach verschwunden sind, keiner von ihnen ist mehr aufspürbar und das obwohl einige überwacht wurden“, spricht Hina ihre Sorgen über Smokers Vorhaben aus. „Wir können nicht untätig zusehen, zumindest kein zweites Mal“, entgegnet ihr der Großadmiral. „Du verstehst es einfach nicht. Hina macht sich um dich Sorgen. Dieses Unterfangen ist zu gefährlich“, spricht Hina weiter und wird mit jedem fallenden Wort aufbrausender. „Ich werde mich nicht geschlagen geben. Egal ob es die Revolutionären oder Piraten sind“, entgegnet Smoker abermals. „Lass die Weltregierung sich um sie kümmern“, fleht Hina Smoker an. Immer verzweifelter wird sie, ihre Sorgen um Smoker nehmen mit jeder vergehenden Sekunde zu und ergreifen Besitz von ihr. Nach diesen Worten herrscht ein Moment der Stille. Smoker scheint mit sich zu kämpfen, was er zu ihr sagen soll. Ob er ihr die Wahrheit offenbaren soll oder dies doch lieber für sich behält. Am Ende entscheidet er sich dazu, ihr die Wahrheit mitzuteilen und unterbricht so die Stille zwischen den beiden. „Dies ist ein Befehl der Weltregierung“, sagt Smoker zu Hina und beendet damit das Gespräch. Hina weiß, dass sie ihn nicht umstimmen kann, selbst wenn dies kein Befehl der Weltregierung wäre. Da dies aber doch so ist, müssen sie sich egal ob sie wollen oder nicht danach richten. „Ist gut. Sei nur vorsichtig. Hina will nicht, dass dir etwas schlimmes passiert“, spricht Hina zu Smoker. Mit diesen Worten dreht sie sich von ihm weg und eine einzelne Träne fließt aus ihrem rechten Auge hinaus. Kurze Zeit später befindet sich der Großadmiral, so wie die meisten ranghohen Marineoffiziere in einem Raum. Das erste Thema ihrer Besprechung ist ihr Vorhaben, wie sie ihre Stärke wieder zurückgewinnen können, um sich gegen den baldigen Piratenkönig und den anderen Piraten entgegen stellen zu können. Als sie dies ohne großartige Einfälle beendet haben, kommen sie zum Thema Revolutionäre, insbesondere auf ihren Anführer Dragon. „Bevor sie verschwunden sind, scheint eine gewisse Person mit Dragon in Kontakt getreten zu sein“, spricht Kizaru zu Smoker. „Über welche Person redest du?“, fragt der Großadmiral nach. Nachdem diese Frage gestellt wurde, herrscht ein Moment der Stille. Alle Anwesenden sind gespannt, besorgt, um welche Person es sich dabei handelt. Die aufkeimende Spannung ist fast schon greifbar. „D“, unterbricht schließlich Kizaru die Stille. Dieser eine Buchstabe zerschneidet die Luft um sie herum förmlich. Die verschiedensten Gefühle machen sich in den Marineoffizieren breit, wobei alle die möglichen schwerwiegende Folgen dieses Treffens nur erahnen können. „Weiß wer genaueres?“, fragt Smoker nach und bringt die Anwesenden wieder aus ihren Gedanken zurück in die Gegenwart. „Es ist nichts weiteres bekannt und nur eine Stunde später traten die Revolutionäre in Aktion“, beantwortet Kizaru die Frage des Großadmirals. „Wir müssen uns in Acht nehmen. Dieser D scheint noch gefährlicher zu sein, als wir bisher angenommen haben“, spricht Smoker zu den anwesenden Marinesoldaten. „Wenn ihr nichts dagegen habt, werde ich mich um ihn kümmern. Er hat scheinbar nichts mit dem Kampf um den Piratenkönig zu tun und wenn doch, nur nebensächlich. Sein Schiff wurde von einigen unter mir stehenden Marinesoldaten entdeckt. Daher ist es am besten, so schnell wie möglich zu reagieren“, spricht Fujitora, einer der neuen Admiräle zu Smoker. „Bist du dir sicher, dass du ihn besiegen kannst? Wir dürfen nicht noch einen Posten deines Ranges verlieren“, entgegnet ihm Smoker. „Dass…“, fängt Fujitora seinen Satz an, doch wird er von Bär unterbrochen, der gerade auftaucht. „Ich werde mich ihm anschließen. Zusammen werden wir auf jeden Fall gewinnen“, sagt Bär zu dem Großadmiral. „Gut, so soll es sein“, kommt es gerade so noch von Smoker, bevor die beiden schon aufbrechen. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)