Haikyuu x Reader von GrafVongola (One-shot Sammlung) ================================================================================ Kapitel 1: Tooru Oikawa x Reader - Trust ---------------------------------------- "Wenn es keine Themen mehr gibt, würde ich die Besprechung hier beenden", sagt unser Chef Martin. Ich melde mich zaghaft. "Gerne, (y/n)." Obwohl ich mich gemeldet habe, zucke ich bei meinem Namen zusammen. "Das ist jetzt mehr eine Off-Topic Frage. Des wegen würde ich sie gerne erst stellen, wenn es keine Fragen mehr gibt." "Jetzt hau schon raus!", sagt Maximilian, unser knapp 2 Meter große Kollege. Ich hebe entschuldigend meine Hände hoch und stelle meine Frage: "Am Samstag findet ein großes Volleyballspiel statt und ich habe ein paar Freikarten. Wollt ihr hin?" Gespannt blicke ich durch die morgendliche Runde meiner Kollegen. Paul, mein Azubikollege, durchführt eine Aktion die eine Mischung aus Schulterzucken und Kopfnicken ist. "Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen. Kann ich meine Freundin mitbringen?" Ich nicke und zücke zwei Karten aus meiner Tasche. "Super gerne! Volleyball ist ein Sport, den ich schon immer mal machen wollte. Dann kann ich ein paar Tricks von den Profis abgucken!", meldet sich Luisa. Ein ihr unbemerktes Raunen geht durch den Raum. "So so, heute ist es also Volleyball." "Ob sie am Samstag wirklich kommt oder nicht wieder wegen Migräne zu Hause bleibt?" Luisa ist etwas speziell, müsst ihr wissen. Sobald man eine Verabredung mit ihr plant, ist sie plötzlich schon jahrelanger Fan davon, egal worum es geht. Aber wenn der Tag dann gekommen ist, sagt sie meistens wegen Migräne ab. "Dann bin ich gespannt, welche Tricks du nach dem Spiel drauf hast", sage ich und drücke ihr ebenfalls eine Karte in die Hand. "Ich komme auch", melden sich Maximilian und Max gleichzeitig. Danach gucken sie sich böse an. Eigentlich sind die beiden gute Freunde, aber sie sehen sich in ständiger Konkurrenz und ärgern sich auch durchgehend. Hin und wieder geht das Gerücht rum, dass die beiden ein Paar sind. Dadurch, dass beide aber verheiratet sind, gehe ich stark vom Gegenteil aus. Wobei die Vorstellung in der ein oder anderen Situation einfach zu witzig ist. Bevor die Streitereien los gehen, drücke ich beiden jeweils eine Karte in die Hand. "Oder braucht ihr zwei?" Panisch schütteln sie den Kopf. "Ich würde mir auch gerne das Spiel ansehen. Hast du noch drei Karten? Ich kann auch ..." Ich unterbreche Judith sofort und drücke ihr die Karten für sie und ihre Kinder in die Hand. "Wenn alle gehen, sollte ich wohl auch", meint Martin. "Du musst nicht mit." "Doch, doch! Das war nur Spaß. Mich würde es auch interessieren und Samstag habe ich noch nichts vor." Also drücke ich auch ihm eine Karte in die Hand. "Um wie viel Uhr geht es denn los?" "Um 13 Uhr ist Eintritt. Eure Plätze stehen auf den Karten." "Wollen wir uns eine Viertelstunde früher treffen und gemeinsam rein gehen?", schlägt Paul vor. "Auf mich braucht ihr nicht zu warten", melde ich mich. Die anderen blicken mich irritiert an, stellen aber keine Fragen. "Es kommen aber noch zwei Kollegen aus einer anderen Abteilung." "Redest du von Sandra und Maddie?", fragt Paul. Ich nicke. "Dann können wir die Besprechung für heute beenden." Mit diesen Worten stehen alle vom Tisch und begeben sich an ihren Arbeitsplatz. ~ 3rd Person Es ist Samstag, der Tag des angekündigten Spiels. Um 12:45 treffen sich die Kollegen gespannt vor dem Eingang der Halle. Wie zu erwarten, hat sich Luisa kurz vorher mit Migräne abgemeldet. Max hat sich ebenfalls abgemeldet, er hat sich Mittwoch den Knöchel verstaucht und arbeitet seitdem von zu Hause aus. "Das scheint ein echt großes Spiel zu sein, das heute stattfindet. Wie (y/n) dafür wohl die ganzen Karten bekommen hat", spricht Paul. "Das sollten wir sie mal fragen! Vor allem, wenn sie selber nicht kommt", bemerkt Maximilian. "Lasst uns doch einfach abwarten. Sie meinte nur, dass wir nicht auf sie warten müssen." Geduldig wartet die Gruppe auf den Einlass und unterhält sich über Freitag Abend. Kurze Zeit später werden die Türen geöffnet und die Zuschauer betreten die Halle. Es handelt sich um eine große Sporthalle, in der zwei Volleyballspiele abgehalten werden können. Aktuell ist aber nur eins aufgebaut. An beiden Tribünen sind Fans der jeweiligen Teams positioniert und haben ihre Plakate aufgehangen. Schnell findet sich jeder auf seinem Platz ein. Währenddessen betreten die Spieler die Halle. Auf den ersten Blick scheinen nur Männer in der Mannschaft zu sein. Die ersten Fans beginnen mit ihrem Fangeschrei. Martin räuspert sich. "Zum Glück sitzen wir nicht direkt daneben", murmelt er. Die Halle füllt sich mit mehr Zuschauern. "Könnt ihr gut sehen?", fragt Judith ihre Kinder. Die beiden Jungs nicken energisch. "Mama, wo ist (s/n)?", fragt Robin. "Die scheint auf dem Platz zu stehen", beantwortet Maximilian irritiert die Frage. "Was? Ich dachte, das wäre eine reine Männermannschaft!" Paul deutet auf das andere Team. Auch dort ist eine Frau, aber sie scheint sich nicht aufzuwärmen. "Als ob (y/n) eine der Spieler ist!" "Ihr wisst es nicht?", fragt Sandra. "Was wissen?" "Das (s/n) Volleyball in einer gemischten Mannschaft spielt", erklärt Maddie. Eine Durchsage hallt durch die Halle: "Hallo und herzlich willkommen! Hier spricht ihr Kommentator, Jürgen Patt. Wir freuen uns, dass sich heute hier so viele Zuschauer versammelt haben. Selbstverständlich begrüßen wir auch die Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Heute findet das Finale für die Platzierung in der Volleyball Landesmeisterschaft der gemischten Mannschaften statt. Zu meiner rechten Seite in den schwarzen Uniformen, unsere starken Newcomer: Hiyokono!" Lautes Jubeln und Schreie ertönen. Einige Spieler winken den Zuschauern zu. (Y/n) starrt angestrengt zur Seite. Im Gegensatz zu den anderen Spielern, tragen sie und zwei andere Mitspieler, eine orangene Uniform. Judith fragt direkt nach. "Die drei sind die Liberos, also Verteidiger. Sie können ständig das Spielfeld verlassen und mit einem Feldspieler tauschen. Damit sie besser zu erkennen sind, haben ihre Uniform eine andere Farbe", erklärt Maddie. "Und auf der anderen Seite die selbstbewussten und feurigen, Tigress!" Es ertönt wieder lautes Jubeln, diesmal jedoch leiser. "Die Teamaufstellung heute lautet wie folgt. Für Team Hiyokono stehen auf dem Feld Nummer 1 Wing Spiker, Tetsuro Kuroo." Ein Mann mit einem schelmischen Grinsen und zerzausten, schwarzen Haaren winkt unauffällig. Im nächsten Moment nimmt er einen Ball an und springt dabei geschmeidig wie eine Katze. "Nummer 2 Wing Spiker, Hajime Iwaizumi." Der Spieler reagiert nicht, sondern steht nur grimmig blickend am Spielrand. "Nummer 5 Wing Spiker, Ryunosuke Tanaka." Ein Mann mit Glatze durchführt ein paar Macho Posen. Als er sein T-Shirt ausziehen will, wird er von Hajime aufgehalten. "Nummer 7 Mittelblocker, Sou Inuoka." Ein recht junger Mann mit einem aufmerksamen Blick und einem breiten, freundlichen Lächeln winkt kurz. "Nummer 9 Setter, Tobio Kageyama." Der Spieler guckt kurz auf, konzentriert sich dann wieder auf das Gespräch mit (y/n). "Nummer 10 Mittelblocker, Shoyou Hinata." Ein energischer, kleiner und oranghaariger Mann springt auf und ab. Würde man nicht wissen, dass es sich um einen Spieler handelt könnte man ihn auch für einen verirrten Schüler halten. "Als Libero setzen sie zunächst auf ihre weibliche Verstärkung. Nummer 6, (y/n) (l/n)." Bei der Erwähnung ihres Names zuckt sie kurz zusammen. Während der Kommentator die Teamaufstellung des anderen Teams verkündet wird es langsam ruhiger in der Halle. (Y/n)s Kollegen beginnen eine gewisse Anspannung zu spüren. Ein Pfiff ertönt und beide Teams gehen ans Netz um sich die Hand zu schütteln. Anschließend gehen alle auf ihre Position. (Y/n) verlässt zunächst das Spielfeld. Ein weiterer Pfiff ertönt und das gegnerische Team startet mit einem Aufschlag. Es entwickelt sich schnell zu einem anstrengenden Spiel. Beide Teams sind etwa gleich stark. Bereits wenige Minuten nach Spielbeginn hat (Y/n) ihren Mitspieler Inuoka auf dem Spielfeld ersetzt und hält erbittert jeden Ball auf. "Sie spielt erstaunlich gut", bemerkt Maximilian. "Ihre Ausdauer ist bemerkenswert. Wenn ich so viel und oft springen müsste wie sie, wäre ich schon nach wenigen Minuten erledigt", meint Paul. Der Kommentator fiebert begeistert mit: "Kageyama hat den Ball angenommen und kann ihn nun nicht mehr seinen Mitspielern zu spielen. Wer übernimmt jetzt seine Rolle? Alle Spieler setzen sich Bewegung. Wird das etwa zu einem unkoordinierten Angriff, bei dem keiner weiß was als nächstes passiert oder sehen wir einen neuen Angriff? Doch was ist das? Nummer 6, Hiyokonos einzige weibliche Verstärkung, rennt nach ganz vorne. Will sie etwa die Rolle als Setter übernehmen? Ist das überhaupt erlaubt als Libero? Sie rennt zur Mittellinie, springt ab und tatsächlich! Sie hat den Ball ihrer Gruppe zu gespielt. Wer wird jetzt dieses Zuspiel auf die andere Seite bringen?" Ein lauter Schlag ertönt und der Ball wird von Kuroo auf die andere Seite geschmettert. "Kuroo hatte die Ehre und hat aus der perfekten Vorlage direkt einen Punkt gemacht. Da der Punkt gilt, scheint wohl auch das Zuspiel von (L/n) in Ordnung gewesen zu sein." Die Menge jubelt. Kuroo und (y/n) schlagen sich in die Hand und auch Kageyama scheint ihr etwas zu sagen. "Das bedeutet nach mittlerweile 45 Minuten Spielzeit einen Punktestand von 18 zu 19, für Hiyokono! Es bleibt auf jeden Fall spannend, meine Damen und Herren. Welches Team wird wohl zuerst die 20 Punkte Marke knacken und anschließend das erste Set für sich entscheiden? Kageyama hat Aufschlag und holt für seinen Sprungaufschlag aus. Tigress Libero scheitert direkt an der Annahme und somit hat Hiyokono zuerst die 20 Punkte Marke geknackt. Ob sie ihre Glückssträhne aufrecht erhalten können? Erneut holt Kageyama zum Aufschlag aus uuuuunnd aus! Der Ball ist direkt im Aus gelandet. Das war Pech. Somit erhält Tigress direkt den Aufschlag. Es steht 19 zu 20 für Hiyokono und Tigress ist am Ball." "Der Kommentator ist ein wenig nervig", murmelt Sandra, "bei dem kommt kaum Spannung auf und er reagiert viel zu langsam." Maddie verfolgt interessiert die Bewegungen von ihrer Freundin auf dem Feld. "Irgendetwas scheint nicht zu stimmen", murmelt sie nach wenigen Minuten. "Was meinst du?", fragt Martin. "Guckt mal darauf, wie (s/n) auf die Nummer 9 einredet." "Die beiden unterhalten sich doch bloß", winkt Maximilian ab. Jedoch lässt Maddie nicht locker und beharrt auf ihre Aussage. "Das erste Set endet mit einem Sieg für Tigress mit einem Punktestand von 30 zu 28! War das ein spannendes erstes Set und es folgt noch mindestens eins. Jetzt kommt erstmal eine fünf minütige Pause für unsere starken Spieler und so wie sie gespielt haben, haben sie es sich reglich verdient. Wir hören uns gleich wieder, wenn das zweite Set beginnt!" In der Halle wird es unruhig. Jeder Zuschauer fängt an mit seinem Nachbarn zu reden. Während der kurzen Pause kommt ein Mann mit haselnussfarbigen Haaren und Augen auf Sandra zu. "Heyo, Sani. Ist der Platz neben dir frei?" "Tooru? Was machst du denn hier? Wieso bist du nicht auf dem Feld?", begrüßt sie ihn erfreut. Er deutet auf sein rechtes Bein. Um sein Knie ist eine Schiene angelegt. "Wie schlagen wir uns?" "Leider nicht so gut. Tigress hat das erste Set mit 30 Punkten für sich geholt." "Moment, bis gerade war noch das erste Set?", wiederholt Tooru schockiert, "Und dann auch noch mit 30 Punkten." Er seufzt. "Ich wusste, dass das starke Gegner werden. Hoffentlich trifft Ukai keine falsche Entscheidung. Was macht (s/n)?" "Sie hat die ganze Zeit anstelle von Sou gespielt." "Das heißt, Shoyou war unser einziger Mittelblocker." Tooru verschränkt die Arme und lehnt sich nach hinten. Kurz darauf ertönt der Anpfiff für das zweite Set. "Willkommen zurück! Unsere Teams sind wieder auf dem Spielfeld und es gab auch keine Spieler Änderung. Nein, ich korrigiere! Hiyokono hat seinen Libero ausgetauscht! Anstelle von Nummer 6, (y/n) (l/n), steht nun Nummer 3, Morisuke Yaku, auf dem Feld." Tooru springt auf und lässt seinen Blick über seine Mitspieler schweifen. "Er wird doch nicht etwa ..." "Was ist los?", möchte Maddie wissen. Jedoch winkt Tooru mit einem breiten Grinsen ab. "Nichts, nichts. (S/n)-chan wird nur mal kurz ums Eck sein. Ist ja nicht verboten." Danach setzt er sich wieder. Seine Mimik wird sofort ernst und konzentriert. Kurz danach, es steht 1 zu 2 für Tigress, ertönt ein Pfiff. "Ein Spielerwechsel, so kurz nach Start des zweiten Sets! Nummer 9, Tobio Kageyama, wird ersetzt durch Nummer 6, (y/n) (l/n). Ist das denn möglich? Sie trägt jetzt eine schwarze Uniform und nicht mehr die orange." Tooru schnalzt mit der Zunge. "Das wird niemals funktionieren, nicht so", murmelt er. "Was ist los?", will Judith wissen. Doch der verletzte Spieler reagiert nicht. "Hat Hiyokono etwa nur Kageyama und (l/n) als Setter?", wirft der Kommentator seine Frage in den Raum. "Natürlich haben wir mehr Setter in der Mannschaft", stöhnt Tooru genervt, "Die sind nur verhindert oder krank." "Wie viele Setter habt ihr?", möchte Maddie wissen. "Koshi, Kozume, Tobio und meine Wenigkeit - also 4." "Wie, (y/n) ist keiner?", bemerkt Maximilian. "Ja und nein. Sie kann die Position gut spielen, bevorzugt aber die Position des Liberos." "Und was bedeutet das jetzt?" "Tobio ist wahrscheinlich verletzt und (s/n)-chan hat das bemerkt. Aus dem Grund hat sie darauf bestanden mit ihm zu tauschen." Das Spiel wird fortgesetzt. "(L/n) spielt solide die Rolle des Setters. Jeder Ball fliegt dahin, wo er hin soll und jedes Mal treffen die Wing Spiker ihr Ziel! Was für ein Spiel! Scheinbar stellt ihre eigentlich Position eine gute Grundlage zur Verteidigung dar. Aber wie wird das mit Angriffen oder Aufschlägen sein? Immerhin wird auch das ihre Aufgabe sein, wenn der Zeitpunkt gekommen ist." "Kein Ball tut das, was sie will! Sie hat nichts unter Kontrolle!", bemerkt Tooru angespannt. Dabei schafft er es nicht sein linkes Bein ruhig zu halten. "Woran erkennst du das? Auf mich wirkt es auch, als würde alles so klappen wie sie es plant." Der Spieler schüttelt den Kopf. "Es ist so: Jeder Spieler möchte seinen Ball anders zu gespielt bekommen, weil jeder anders schlägt. Die einen möchten ihn direkt vor dem Netz, die nächsten schön weit oben. So wie (s/n) im Moment die Bälle zuspielt, hat besonders Ryunosuke Probleme den Ball zu bekommen. Es wäre am besten Azumane stattdessen einzusetzen. Dann weiß (s/n) aber sofort Bescheid und wird nur noch angespannter. Dasselbe wird passieren, wenn unser Trainer ein Timeout einfordert. Egal, was er macht ... er macht es falsch und schlimmer." Gerade als (y/n) wieder einen Ball zuspielt und Tanaka ihn außerhalb des Feldes schlägt, springt Tooru auf. "Du spielst ja schlechter als bei Training! Du kannst das besser, (s/n)-chan!", brüllt er über das Spielfeld. Erschrocken wendet sie ihren Blick nach oben und erblickt ihren Mitspieler. Auch andere Menschen recken sich, um den Ursprung der Beschwerde zu sehen. "Du schaffst das!" Tooru streckt seinen Arm nach vorn und hält seinen Daumen hoch. Auf (y/n) Gesicht erscheint ein breites Grinsen und sie tut es ihm gleich. Sie wirkt direkt um einiges entspannter und auch erleichtert. "Scheinbar war einer der Zuschauer mit dem Ballabschlag nicht zufrieden und hat es (l/n) direkt gesagt. Aber es scheint nicht irgendein Zuschauer zu sein, sondern Tooru Oikawa. Ein Mitspieler aus Hiyokono, der aufgrund einer Verletzung dieses Spiel aussetzten muss. Dann wollen wir doch mal sehen, ob das irgendetwas gebracht hat. Tigress hat den Aufschlag und es steht 12:10 für sie." Hiyokonos Trainer, Keishin Ukai, wirft einen dankbaren Blick zu Tooru und konzentriert sich wieder auf das Spiel. Gleichzeitig entschuldigt sich (y/n) kurz bei ihren Mitspielern, die ihr lachend auf den Rücken klopfen. Danach sind alle wie ausgewechselt. Sie sind komplett ruhig und fokussiert. "Was für ein plötzlicher Sinneswechsels auf dem Spielfeld bei Team Hiyokono. Scheinbar hat der Ruf vom fehlendem Teammitglied allen geholfen!" Tooru schmunzelt. "Nicht wirklich. Die anderen sind jetzt nur so fokussiert, weil sie sich jetzt komplett auf (s/n)-chan verlassen können. Jetzt wird unser wahres Team Potenzial entfaltet!" Er wendet sich zu (y/n)s Kollegen. "Nun werdet ihr ein gutes Spiel sehen. Es fängt nämlich erst richtig an." Wenige Ballwechsel später, Hiyokono führt 15:16, wird ein Timeout von Ukai angefordert. "Ist das nicht schlecht?", fragt Sani besorgt. Tooru schüttelt den Kopf. "Es ist genau richtig, (s/n)-chan hat ihm das Zeichen dafür gegeben. Unser Trainer sagt nichts, unser Team übernimmt das." Dabei deutet er mit der Nase auf sein Team. Ukai sitzt neben der Gruppe und lauscht der Planung seines Teams. Diese sind heftig am diskutieren. Schon nach wenigen Sekunden sieht man, dass besonders Shoyou immer aufgeregter wird. Tooru fängt an zu grinsen, sagt aber nichts. Kurz danach ertönt wieder ein Pfiff und das Spiel wird fortgesetzt. "Die zwei Minuten sind vorüber und das Spiel geht weiter. (L/n) steht bereit für den Aufschlag." Ihre Mitspieler rufen ihr etwas zu und (y/n) grinst breit. Beim Anpfiff wirft sie den Ball nach oben, nimmt Anlauf und schlägt den Ball auf die andere Seite. "Ein spektakulärer Sprungaufschlag und dann auch noch ein direkter Punkt! Sowas nennt man wohl ein Service-Ace. Hiyokono hat gleich nochmal einen Aufschlag. Mal schauen, wie viele Punkte Vorsprung das Team ergattern kann." "Den Aufschlag hat sie von mir", erzählt Tooru stolz, "Auch wenn es schon unfair ist." "Was ist unfair?", hakt Martin nach. "Sie hat halb so lange gebraucht, um diesen Aufschlag zu lernen. Dafür hat sie sich aber echt rein gehangen und noch bis spät in die Nacht geübt. Sie liebt Volleyball wirklich und gibt alles. (S/n)-chan ist die erste beim Training, wenn die Arbeit nicht dazwischen kommt, und die letzte die geht. Dabei bin ich eigentlich jemand, der sich komplett reinhängt. Sie ist wirklich bemerkswert." Während seines Monologs hat er seinen Kopf auf seinen Arm gestützt. Auf seinem Gesicht hat sich ein sanftes und vertäumtes Lächeln breit gemacht. Seine Stimme wurde immer ruhiger und leiser, sodass er den letzten Satz schon fast flüstert. Auf Sanis Gesicht hat sich ein breites Grinsen gebahnt. "Der Ball fliegt auf die andere Seite, aber Libero Yaku schafft es den Ball auf zu halten. Im hohen Bogen segelt er nun zu (l/n), die den Ball ..." Plötzlich verstummt der Kommentator. Die Menge fängt an zu jubeln, auch Tooru stimmt mit ein. "Was war das? Haben Sie das gesehen? Der Ball ist von Mittelblocker Hinata auf die andere Seite geschmettert worden und das scheinbar in Lichtgeschwindigkeit! Ist das denn zu fassen? So schnell kann doch kein Mensch reagieren! Wie hat Hinata das nur geschafft?" (y/n) und Hinata schlagen sich in die Hand. "Sie haben es geschafft", lacht Tooru, "sie haben es endlich geschafft!" "Was war das für ein Schlag?", will Maximilian erstaunt wissen. "Hinter dem steckt eigentlich ein ganz dummer Zufall, den Tobio bei einem Trainingsspiel herausgefunden hat. Shoyou springt und schlägt ohne zu gucken, wohin der Ball fliegt. Er vertraut dem Setter zu 110%. Zusätzlich spielt man den Ball in einem anderem Tempo. Bis jetzt haben nur Tobio und Shoyou ihn perfektioniert, ich schaffe es manchmal. Es freut mich sehr für die beiden, dass sie es noch bis heute geschafft habe." Das zweite Set hat letztendlich Hiyokono mit 26:28 für sich entschieden. Im dritten und letzten Set steht es aktuell 30:31 für Hiyokono. Die Spieler mobilisieren ihre letzten Kräfte. Bis auf wenige Ausnahmen, wie Shoyou und (y/n), versucht jeder unnötige Bewegung zu vermeiden. "Wir haben wieder dieselbe Situation, wie im ersten Set. Hiyokonos Setter hat den Ball angenommen. Wird wieder der Libero den Ball zuspielen? Die Antwort lautet ja! Alle Spieler rennen nach vorne. Nishinoya übernimmt die Rolle und wirft den Ball nach oben. Welcher Spieler nimmt ihn an? Kuroo oder doch Iwaizumi? Vielleicht auch Hinata, der auch ein paar gute Angriffe drauf hat." "Es wird (s/n)-chan sein und sie wird den Punkt machen", murmelt Tooru begeistert. Die anderen blicken kurz fragend zu ihm, konzentrieren sich aber dann wieder auf das Spiel. Keiner will diesen Moment verpassen. Die Zeit vergeht wie in Zeitlupe. Jeder hält die Luft an. Tigress Spieler rennen zum Netz und setzen zur Verteidigung an, jeweils ein Verteidiger auf Tetsuro, Hajime und Ryunosuke. Doch dann schießt (y/n) nach vorne und schlägt den Ball auf die andere Seite. Der Libero reagiert zu spät und schafft es nicht, den Ball aufzuhalten. Auch die anderen Spieler sind nicht schnell genug, wodurch der Ball auf dem Feld landet und den letzten Punkt einbringt. Der Pfiff ertönt, die Punktzahl für Hiyokono wird erhöht und dann herrscht für wenige Sekunden Ruhe. Die Zuschauer reagieren als erstes, sie beginnen zu schreien und jubeln. Als nächstes reagiert Tigress, die niedergeschlagen zu Boden fallen. Zuletzt fällt bei Hiyokono der Groschen. Das Geschrei ist groß. Vor Freude beginnt der ein oder andere auf dem Feld zu weinen. Schließlich stürzen sich alle auf (y/n). Nach wenigen Minuten bedanken sich beide Teams für das Spiel und verlassen das Feld. Die Zuschauerhalle beginnt sich zu leeren. "Wollt ihr noch zu (s/n)?", fragt Tooru. Judith schüttelt den Kopf. "Ich fahre mit meinen Jungs nach Hause." Der Rest willigt ein. Tooru führt die Gruppe nach draußen und dann über den Sportler Eingang zu den Spielern. Er führt sie über einen Flur an Umkleiden vorbei, bis er schließlich in einer Halle stehen bleibt. "Es dürften gleich die ersten kommen." Direkt danach kommt der Trainer von Hiyokono. "Tooru! Schön zu sehen, dass du es heute doch geschafft hast", begrüßt er seinen verletzten Spieler. Er lacht verlegen und kratzt sich am Hinterkopf. "Ich habe es erst zum Ende des ersten Sets geschafft." "Das ist doch egal. Du hast uns ziemlich gerettet." "Ich konnte nicht mit ansehen, wie verkrampft (s/n)-chan spielt." "Sie hat scheinbar endlich Gefallen an der Position gefunden. Meinst du, dass wir sie heute fragen können?" Tooru nickt. Stimmen hallen aus dem Flur in die Halle und werden langsam lauter. "Da kommt die Horde schon", lacht Keishin. (y/n) läuft ganz vorne mit Shoyou und Yuu. "Kleiner Riese! Shoyou, wir wurden kleiner Riese genannt!", lacht sie. Dabei springt sie ohne Pause auf und ab. Das Energiebündel neben ihr tut es ihr gleich. "Ja! Besonders als wir den schnellen Angriff gemacht haben. Das war swoosh und wasch!" "Mehr wie wusch und baaam!" Sou mischt sich in die Unterhaltung ein. "Das war eindeutig baaam und wup!" "Könnt ihr euch nicht normal unterhalten?", fragt Tetsuro. "Nicht mit Shoyou", sagt sie zu ihm. "Wie könnt ihr noch so viel Energie haben?", fragt Hajime genervt. "Wir könnten glatt nochmal spielen!", rufen (y/n) und Shoyou gleichzeitig. Das Team stöhnt auf. "Wie? Ihr habt die ganze Zeit gespielt, seid wie die Bescheuerten auf dem Feld gerannt und gesprungen. Und dann habt ihr noch Energie für ein zweites Spiel?" "Ja", lachen die beiden. "Shoyou, wollen wir nach der Teambesprechung noch trainieren?" Bevor er antworten kann, bringt sich Ukai in die Unterhaltung ein. "Das werdet ihr schön sein lassen. Ihr habt schon genug gespielt. Wenn ihr anschließend noch trainieren geht, können wir euch im Länderspiel nicht einsetzen." (y/n) holt schon Luft, um Widerworte zu geben, als sie sich eines besseren entsinnt. "In Ordnung", geben sich beide geschlagen. "Schön. Die große Teambesprechung kommt, wenn wir zurück sind. Dennoch würde ich zwei Punkte gerne vorher klären. Als erstes, ihr habt da draußen wirklich euer bestes gegeben und klasse gespielt! Ihr könnt stolz auf euch sein." Jeder lacht kurz erfreut auf. "Als nächstes würde ich euch gerne einen Vorschlag unterbreiten. Wie ihr sicher gehört habt, will Sawamura als Captain aufhören." Bis auf (y/n) stimmen alle leise und niedergeschlagen zu. Diese wendet sich erschrocken um. "Du willst aufhören? Seit wann?" "Ich will nur kein Captain mehr sein, weil ich es aufgrund der Arbeit nicht mehr schaffe. Als Spieler bleibe ich euch erhalten", erklärt er verlegen. "Deswegen sollten wir einen Captain bestimmen." Shoyou beginnt mit einem Mal sehr unruhig zu werden. "Was ist los?", flüstert sie ihm zu. "Darf ich jemanden vorschlagen?", brüllt er mit einem Mal und reißt seinen Arm nach oben. (y/n) schafft es gerade noch auszuweichen. Keishin nickt. "(S/n), du wärst ein super Captain!" Sie zeigt auf sich. "Ich?" "Ja! Du machst das mit baaam und baaaaaamm und ganz viel swoosh!" "M-moment! Tetsuro, Tooru oder Koshi sind viel besser für diese Rolle geeignet." Tooru kommt dazu. "Du bist die tragende Säule unseres Teams, unser Fundament. Besonders im zweiten Set hat man gemerkt, wie sehr wir dir vertrauen. Natürlich können Tetsuro, Koshi oder ich Rolle übernehmen. Aber es wäre was ganz anderes und vor allem besonderes, wenn du unser Captain bist. Natürlich unterstützen wir dich alle, du bist ja nicht alleine." "D-denkt ihr alle so?" Sie guckt einmal durch die Runde und erhält reine Zustimmung. "(y/n), willst du Captain von unserem Team werden?", fragt Ukai ernst. "Ähm, ja?" Ihre Stimme versagt. Sie wird rot im Gesicht und versteckt es schließlich hinter ihren Händen. Das Team jubelt und lacht. "Wir klären den Rest dann nach der Teambesprechung." Sie nickt. "Abfahrt in 30 Minuten!" Keishin wendet sich ab. "Ach, ich habe Zitronen vorbereitet. Will jemand welche?" (y/n) holt eine große Box hervor und die Hälfte des Teams tümmelt sich um sie. Tooru zieht (y/n) irgendwann da raus. "Du solltest dich warm genug anziehen, (s/n)-chan. Besonders nach einem Spiel!", ermahnt er sie. Bevor sie Widerworte geben kann, zieht er ihr sofort seinen Pullover über. "Tooru, du bist nicht meine Mutter!" (y/n)s Stimme ertönt gedämpft durch den Pullover hervor. Dann kommt ihr Kopf heraus. "Deine Haare stehen ab." Er fährt mit seiner Hand mehrfach über ihren Kopf. Währenddessen zieht sich (y/n) den Pullover richtig an. Die Ärmel sind viel zu lang und sobald sie sich diese hochkrempelt, rutschen sie direkt wieder runter. "Tooru, lass das", schmollt sie. Dabei zieht sie beleidigt ihre Unterlippe nach oben und macht Pausebacken. Bei dem Anblick kann er sich nicht ernst halten und fängt an zu lachen. (y/n) nutzt den Moment, um sich von ihm zu lösen und zu ihren Kollegen zu laufen. "Hi!" Sie winkt einmal durch der Gruppe, wobei man die Hand nur vermuten kann. "Wie hat euch das Spiel gefallen?" "Es war echt atemberaubend!", sagt Sani zuerst, "Das beste Spiel, was ihr bis jetzt hattet! Besonders als du mit Tobio getauscht hast. Du bist perfekt für die Rolle geeignet, (s/n). Das du dich immer hinter deiner Schüchternheit verstecken musst!" "Tut mir Leid", murmelt sie. "Seit wann spielst du Volleyball und wieso hast du nie was davon erzäht? Das ist echt ein Talent, was du da hast", merkt Martin an. "Ich habe kurz vor meiner Ausbildung angefangen, also knapp 3 Jahre. Früher habe ich auch mal gespielt, aber das war mehr als Spaß gedacht." Tooru kommt dazu und legt seinen Kopf auf (y/n)s. "Hast du nachher kurz Zeit?", fragen beide gleichzeitig leise. (y/n) dreht ihren Kopf leicht nach oben. Beide sind breit am grinsen. "Nach der Besprechung?" "Nach der Besprechung", wiederholt er bestätigend. Sani, die mit halben Ohr gelauscht hat, unterdrückt gerade so ein Kreischen. "Was habt ihr zwei denn zu besprechen?" Tooru und (y/n) laufen rot an und gucken schnell in eine andere Richtung. "Nichts besonderes!" "Und wieso wollt ihr es nicht jetzt besprechen?" (y/n) schnappt sich den Arm ihrer besten Freundin und zerrt sie von der Gruppe. "Was haben wir verpasst?" Paul deutet irritiert auf die beiden. Tooru zuckt mit den Schultern. Die beiden kommen wieder. Das Lächeln auf Sanis Gesicht wird immer breiter. "Was ist los?", wiederholt Paul seine Frage. "Nichts. Wir mussten nur kurz was alleine klären." Maddie guckt nachdenklich erst zu ihren Freundinnen, dann zu Tooru und wieder zurück. Bevor sie etwas sagen kann, schüttelt Sani den Kopf und legt ihren Zeigefinger auf den Mund. Verständnisvoll und nun auch mit einem Grinsen im Gesicht nickt sie. "Wir fahren gleich los!", ruft Keishin durch die Halle. "Wollen wir schon zum Bus?" Tooru nickt. "Wir sehen uns dann Montag!", verabschiedet sich (y/n). Ihre Kollegen winken. "Du musst mir nachher schreiben! Ich bestehe darauf. Von mir aus kannst du mich auch anrufen, aber vergiss es nicht!", brüllt Sani. "Ich will auch Bescheid wissen", ergänzt Maddie. "Was Bescheid wissen? Wieso habe ich das Gefühl, dass wir was verpasst haben?" Paul wendet sich verzweifelt an seine restlichen Kollegen. Doch die zucken unwissend mit den Schultern. "Gib mir deine Tasche", fordert Tooru (y/n) auf. "Nein, ich kann sie selber tragen." (y/n) hält den Gurt ihrer Tasche krampfhaft fest, jedoch ohne Erfolg. Tooru nimmt ihr die Tasche mit einem Ruck ab. "Tooru, das ist nicht fair!", schmollt sie, "Du lässt mich meine Tasche nie tragen. Dabei bist du verletzt! Ich kann sie auch selber tragen." "Ich bin der stärkere von uns beiden. Also darf ich auch die Taschen tragen. Außerdem hast du die ganze Zeit gespielt." "Was sollen das bitte für Ausreden sein?" "Das sind keine Ausreden. Ich habe nur die Fakten aufgezählt." "Das sind doofe Fakten", schmollt (y/n). "Komm jetzt endlich, sonst fährt der Bus ohne uns." Gemeinsam gehen sie zum Bus. Auf der Busfahrt schlafen Shoyou und (y/n) direkt ein. Tetsuro atmet erleichtert auf. "Endlich kommen die beiden auch zur Ruhe." (y/n)s Kopf fällt auf Toorus Schulter. "Du hast dir eine echt gute Freundin geangelt, Tooru", lacht der schwarzhaarige Spieler. "Sie ist nicht meine Freundin", widerspricht er direkt. "Noch nicht", lacht Yaku. "Denkst du etwa, wir haben deine Blicke nicht bemerkt", säuselt Tetsuro. Tooru guckt beleidigt weg. Sawamura seufzt. "Es ist doch egal. Lasst ihn einfach in Ruhe. Freut euch doch, wenn die beiden zusammen glücklich sind! Oder seid ihr eifersüchtig?" Tetsuro legt den Kopf zur Seite. "Es ist schon ein bisschen unfair, dass er (s/n) für sich allein beansprucht. Aber wir können sie ja während dem Training und unseren Treffen immer noch verwöhnen", antwortet Yaku. Dabei legt er Tetsuro tröstend seine Hand auf die Schulter und lässt theatralisch seinen Kopf nach unten sinken. "Coach, wie ist das eigentlich jetzt mit der Teamaufstellung? Wenn (s/n) Captain ist, kann sie kein Libero mehr sein", meldet sich Yuu. Sein Kopf guckt nicht, wie bei den anderen, über den Vordersitz, sondern über den Gang nach vorne. Keishin steht auf und dreht sich um. "Das sind alles Sachen, die (y/n) und ich nachher klären. Wir werden euch morgen im Team die Details geben." Kurze Zeit später fährt der Bus auf den Parkplatz der Sporthalle. "Alle aussteigen! Vergesst eure Taschen nicht!" Die Teambesprechung ist schnell vorbei und die Gruppe löst sich auf. Keishin reicht (y/n) ein paar Dokumente, die beide kurz besprechen. Anschließend besprechen sie ihre zukünftige Position. Nach einer guten Stunde sind alle Formalitäten geklärt. Leicht niedergeschlagen verlässt (y/n) das Gebäude. Plötzlich liegt eine Hand auf ihrem Kopf. "Was guckst du so traurig?" "Tooru!", bemerkt sie erleichtert. Er lacht. "Der einzig wahre!" "Was machst du noch hier? Du hättest ..." Er unterbricht sie. "Gehen können? Dein Gesicht gerade eben hat aber was anderes gesagt." Seine Stimme verändert sich und er guckt leicht zur Seite. "Außerdem wollten wir noch reden." (y/n) nickt und die beiden entfernen sich von der Sporthalle. Tooru führt sie zu einem etwas abgelegenen Platz in einem Park ganz in der Nähe. Tagsüber wird der Platz für Picknicks und ähnliches verwendet. Auf dem asphaltierten Gehweg stehen alle paar Meter Straßenlaternen, die ihr schwaches, gelbliches Licht verbreiten. Tooru bleibt zwischen zweien stehen und dreht sich um. Beide nennen gleichzeitig den jeweils anderen Namen. "Tut mir Leid, red du zuerst", murmelt (y/n). "Nein, Ladys first." (y/n) schüttelt heftig den Kopf. "Meins kann man nicht gut in Worte fassen. Außerdem wolltest du zuerst mit mir reden." "Wenn ich mich Recht erinnere, hatten wir gleichzeitig die Idee", lacht er, "Außerdem musste ich auf dich warten! Also habe ich das Recht darauf zuerst zu wissen, was du sagen willst." "Erstens hättest du nicht warten müssen und zweitens ... Was ist das für ein Grund?" "Jetzt sag schon, was du loswerden willst", fordert Tooru. (y/n) gibt sich geschlagen. Sie atmet tief durch und guckt dann zur Seite. "Weißt du, Tooru", beginnt sie. Ihre Hände beginnen am Saum der Ärmel zu spielen. "Du bist ein wirklich sehr, sehr guter und wichtiger Freund für mich." "Awww, (s/n)-chan~ Das wusste ich gar nicht!" Dabei klatscht Tooru sanft, aber laut seine Hände auf seine Wangen und legt den Kopf schief. (Y/n) zuckt kurz zusammen und beginnt nur noch mehr mit dem Saum zu spielen. Angestrengt versucht sie ihn zu ignorieren. "Du bist immer da, wenn man dich braucht." "Für mich ist halt nichts wichtiger als Volleyball", meint er. Dabei zwinkert er mit seinem rechten Auge und streckt verspielt seine Zungenspitze raus. "Tooru! Hör mir doch mal zu und unterbrich mich nicht ständig!" Ihr stehen die Tränen in den Augen. Tooru erstarrt fast vor Schreck. "(S-s/n)-chan, tut mir ..." Sie dreht sich um und will weg laufen. Doch Tooru reagiert schnell genug und greift ihr Handgelenk samt Pullover. "Bitte, (s/n)! Es tut mir Leid. Ich wollte nicht unhöflich - nein, verletzend sein. Red weiter, ich werde dich mehr unterbrechen." (Y/n) schüttelt energisch den Kopf und wischt sich mit ihrem freien Arm die Tränen aus den Augenwinkeln. Letzteres versucht sie unbemerkt von Tooru zu machen. "Das bin ich wohl selber Schuld", murmelt er seufzend, "Dann bin ich wohl dran mit reden. Bleibst du wenigstens, um mir zu zuhören?" Sie nickt, verharrt aber in ihrer Position. Tooru holt tief Luft bevor er anfängt zu reden. "Erinnerst du dich noch an deinen ersten Tag hier? Als du so schüchtern und unsicher an der Turnhallentür geklopft hattest, weil du unseren zwei Monate alten Flyer gefunden hattest?" Auf (y/n) Gesicht erscheint ein leichtes Lächeln und sie nickt leicht. "Ihr hattet schon jede Hoffnung auf eine Mitspielerin aufgegeben", meint sie. "Für mich war dieser Tag ein ganz besonderer ... weil ich dich getroffen habe. In dem Augenblick in dem ich dich gesehen habe, da hatte ich das Gefühl als hätte ich mein Leben lang etwas gesucht ohne es zu wissen und hatte es endlich gefunden. Ich wusste sofort, dass du voller Gegenteile steckst. Schüchtern und dennoch aufgeweckt. Liebevoll, aber eiskalt wenn es um ernste Situationen und wichtige Entscheidungen geht. So klein und doch für so großes bestimmt." Während Tooru redet wendet, (y/n) langsam ihren Oberkörper und Kopf zu ihm. Ihre Augen beginnen bei jedem Wort mehr zu funkeln und auf ihren Wangen breitet sich ein zartes Rosa aus. Tooru, der vollkommen in seinen Monolog vertieft ist, bemerkt dies nicht. "Obwohl du nie in einem Verein Volleyball gespielt hast, konntest du es besser als manch anderer. Trotz deines zierlichen Körpers bist du die, die am meisten Ausdauer besitzt. Du bist immer am längsten beim Training geblieben, nur um einen Schlag zu perfektionieren. Hast deine Freizeit außerhalb der Trainingszeiten großzügig geopfert, um anderen was beizubringen und das mit einer schier unendlichen Geduld. Deine Haare, die du bei Spielen immer in einen hohen Pferdeschwanz bindest, fliegen sanft durch die Gegend und erinnern mich gemeinsam mit ihren Duft an einen zarten Frühlingswind, der die ersten Sakurablüten mit sich trägt." Er räuspert sich beschämt und bemerkt, dass (y/n) ihm wie verzaubert jedes Wort von den Lippen abliest. Mit einer sanften Bewegung dreht er sie komplett zu sich. Anschließend tritt Tooru nah an sie heran, nimmt (y/n)s Kinn in die noch freie Hand und zieht sanft ihren Kopf hoch. Gleichzeitig beugt er sich nach unten und drückt schließlich seine Lippen auf ihre. Nach wenigen Sekunden, schließt (y/n) die Augen und verschmilzt in den Kuss. Kurz danach trennen sich die beide und ringen leicht nach Atem. "War es das, was du mir sagen wolltest?" Sie nickt leicht. Die Wangen von beiden sind leicht gerötet. "Dann bin ich froh, dass wir beide wieder dasselbe gedacht haben." Auf seinem Gesicht erscheint Erleichterung. "Komm, gehen wir. Du kannst bei mir schlafen." (y/n) läuft rot an. "A-aber Tooru ..." Auch ihm schießt die Röte ins Gesicht. "Meine Eltern sind zu Hause! Außerdem habe ich nur an deinen langen Heimweg gedacht." Beide fangen an über das Missverständnis zu lachen. "Danke." "Nicht der Rede wert." Als die beiden sich auf den Weg zu Toorus Haus machen, versucht er ihre Hand zu nehmen. Dies erweist sich jedoch schwieriger als gedacht, da (y/n) noch den Pullover trägt. "Warte mal, (s/n)-chan", fordert Tooru sie auf. Er krempelt den Ärmel leicht nach oben, schnappt sich ihre Hand und zieht dann den Ärmel mit über seine Hand. "Jetzt erleide ich dasselbe Schicksal wie du, (s/n)-chan. Wieso hast du auch so kurze Arme?", lacht er und küsst (y/n) auf die Stirn. (Y/n) schmollt nur. "Ai Shiteru, Tooru", murmelt sie. Er blickt sie erstaunt an und grinst dann schelmisch. "Was hast du gesagt? Ich konnte dich leider nicht verstehen. Kannst du das wiederholen, (s/n)-chan?" Sie schüttelt energisch den Kopf. "Wieso denn nicht?" Diesmal ist Tooru dran mit schmollen. (Y/n) guckt zur Seite, holt kurz Luft und murmelt diesmal etwas lauter: "Ai Shiteru, Tooru." Tooru beugt sich leicht zu (y/n) und neckt sie erneut: "Ich konnte dich wieder ..." Sofort wird er von (y/n) unterbrochen, da sie ihn in einen kurzen, sanften Kuss verwickelt. "Hast du es jetzt verstanden?", fragt sie und streckt ihm die Zunge raus. Er lacht kurz auf. "Ja, habe ich. Ai Shiteru, (s/n)-chan." ~ Fin Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)