Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]
- autos (1)
- Chef (1)
- Gefährliche Situationen (1)
- Gefühle (1)
- Glatteis (1)
- Ideoten (1)
- Jungs (1)
- Liebe (1)
- Logik (1)
- Männer (1)
- Nicht vorhanden (1)
- paradox (1)
- Sex (1)
- Single (1)
- Spaß (1)
- Winter (1)
Beobachtete Weblogs

Die Logik eines Chefs Chef, Logik, Nicht vorhanden, paradox

Autor:  Ryudo_Kaze
Während meiner bisherigen Praktika bei den verschiedensten Chefs in verschiedensten Firmen stellte sich mir eine Elementare Frage...
Können Chefs überhaupt logisch denken?
Dieser Frage bin ich einstweilen mal nachgegangen und bin sogar zu einem Schluss gekommen.
Fast keinem Chef ist es wirklich möglich überhaupt eine Art von Logik zu erkennen. Selbst wen die Logik in Persona vor ihnen stünde und ihnen ins Gesicht schlüge, würden sie nicht merken wer sie gerade eben vermöbelt.

Dafür habe ich ein paar schlüssige Beispiele parat.

Erstes Beispiel:
Bei einer Firma hatten wir ein Abteilungsmeeting wo alle, inklusive Praktikanten, anwesend wahren. Wir sprachen über ein Projekt das ein Arbeitskollege von mir begonnen hatte. Er war recht weit gekommen, doch hing momentan an einem Problem fest, das er nicht lösen konnte. Daraus entwickelte sich folgendes Gespräch:

[Kollege]: "... Deshalb habe ich das noch nicht hinbekommen. Ich versuche aber da noch etwas testen und rum zu klicken, damit ich rausfinde was da schief gelaufen ist. Allerdings kann ich nicht genau sagen bis wann ich das rausgefunden habe, weil das Problem etwas kniffelig ist."
[Chef]: "Das kommt mir irgendwie sehr unorganisiert vor... du hast ja noch nicht mal einen genauen Plan..."
[Kollege]: "Doch, habe ich... nur kann ich eben keine Zeiten mit einbinden..."
[Chef]: "Moment... du sagst hier... etwas testen und rumklicken... das hört sich für mich nicht wie ein Plan an, sondern eher recht planlos!"
[Kollege]: "Ist das kein Plan? Wie will ich etwas rausfinden, wenn ich es nicht teste? Außerdem sagte ich ja nur, dass ich keine Zeitangaben machen kann, wann ich fertig bin. Ich mache ja was."
[Chef]: "Das ist für mich kein Plan... ein Plan muss für mich so aussehen... erst schau ich noch mal bis Morgen die Datenbanken durch, dann kümmere ich mich am Montag um die Logs, mache dann am Dienstag alles fertig und dann können wir es am nächsten Mittwoch produktiv nehmen."
[Kollege]: "Das kann ich aber nicht, weil ich nicht weiß wie gut ich bei den Fehlern voran komme... das kann ich auch nicht sagen, weil das alles zu schwer ist."
[Chef]: "Ich hab ja auch nicht gesagt, dass du explizit sagen sollst, dass du nächste Woche Dienstag fertig sein sollst... Ich sagte ja nur, dass du eine klare Abfolge haben solltest was du machst.
[Kollege]: "Ich glaube wir reden aneinander vorbei... denn das habe ich aber doch... ich sagte doch, dass ich zuerst den Fehler noch durch Testen eingrenzen muss und dann am Code noch etwas bastle, damit das nicht mehr vorkommt. Ist das etwa kein Plan?"
[Chef]:
*kurze Pause zum überlegen* "Ja... ... aber kannst du mir nicht ungefähr sagen bis wann du fertig bist?"
...

Was lernen wir daraus?

Der wert Logik müsste bei Chefs zirka  null betragen...

Weitere Beispiele folgen...

Bernd Schmidt  @lias   Ryudo Kaze    ( 14.06.2007 )