Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10


EoT-Collagen

Autor:  Siva-Blanque




Caught in the in-between

Inspiriert von: Placebo - Running up that hill



Charaktere:
Alrik: abgemeldet
Salomé: Rockybeast
Odette: Duke_of_Lockwood



Thorns of a Rose

Inspiriert von: Cherie - Betcha Neva




Charaktere:
Ramon: abgemeldet
Mercedés: Rockybeast



Fading out of darkness

Inspiriert von: Emphatic - End of Days




Charaktere:
Marcus: ChuckNorris
Priya: Betsy


Born with the sound of Gabriel's trumpet

Inspiriert von: Johnny Cash - Ain't no grave




Charaktere:
Vazul: Kana
und die Inquisitoren: Vincente (abgemeldet), Kim (Duke_of_Lockwood), Florentina( Betsy) und Lucian (Mad Hatter-sama)



Remains of the Day

Inspiriert von: Audiomachine - Lost Generation





Charaktere:
Argus: Rick
Julia - Aus der Vergangenheit




Identification

Inspiriert von: Nick Howard - Unbreakable




Charaktere:
Ally: Kana




In the Lightning

Inspiriert von: Van Canto - Primo Victoria




Charaktere:
Azamir: TomBombadil




Graceful Criminal

Inspiriert von: Siouxsie and the Banshees - Face to Face




Charaktere:
Wasilij/ Klimtschik: Duke_of_Lockwood




Drop the Ace

Inspiriert von: Breaking Benjamin - Dance with the Devil




Charaktere:
Dimitri (Gorjabyk): abgemeldet




EoT-Intro





Nur eine kleine Spielerei.




So long to the regrets

Inspiriert von: Shinedown - Diamond Eyes




Charaktere:
Sascha: Mad Hatter-sama
Jurij: abgemeldet
Mischa: Kana




Still Rockin'


Inspiriert von: Sixx A.M. - Life is beautifiul




Charaktere:
Raymond: Renegade
(Für die ganze Auflösung aufs Bild klicken)




Unleashed


Inspiriert von: Disturbed - Haunted




Charaktere:
Dimitri (Gorjabyk): abgemeldet
(Für die ganze Auflösung aufs Bild klicken)





RPG-Layout

Autor:  Siva-Blanque


    


 


„Wir alle sind Architekten des Schicksals, also blickt nicht trauernd auf die Vergangenheit zurück. Sie kehrt nie zurück.“

(Henry Wallsworth Longfallow)

Es obliegt jedem selbst sein Schicksal zu bestimmen und seinen Weg zu gehen. Manch ein Weg führt in die Akademie Fontainebleau im Süden von Frankreich.
Nur wegen Kilometer vom Meer entfernt, hat sich die berühmte Musicaldarstellerin Margrid Ledoux ihren Traum erfüllt. Sie hat so viel in ihrem Leben erreicht und jetzt ist es an der Zeit jungen Menschen von der ganzen Welt ein Stückweit bei ihrem Traum zu helfen. So kaufte sie das wunderschöne, aber baufällige Schloss auf. Drei Jahre lang wurde dieses von Grund auf saniert, Dozenten wurden gesucht und Materialien wurden angeschafft. Das Konzept der Akademie stand und so wurden im Jahr 2007 Studenten gesucht und gefunden. Am 01. September 2009 begann der Unterricht und nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten kam alles richtig ins Laufen.


Das dritte Jahr begann am 01. September 2011 und wieder strömten junge Leute herbei, in der Hoffnung ihren Traum leben zu können.

In der Akademie werden keine Unterschiede zwischen reich und arm gemacht. Den jene, die ein Talent haben, werden mittels Stipendien unterstützt um auch die gleichen Chancen wie reiche Menschen zu bekommen.

Während für die einen ein Neuanfang in der Akademie beginnt, neigt sich für Andere ihre Zeit in Fontainebleau dem Ende zu.

 




Die beiden RPG-Administratoren

DarkMeme & Ayiana-Oria

arbeiten an diesem RPG Partnerschaftlich. Sowohl Ideen, Anfragen und neue Anmeldungen, etc. dürfen an beide Administratoren getragen werden. Jeder hat das gleiche Mitbestimmungsrecht.
Über grundlegende Dinge wie Neuanmeldungen & Zeitsprünge treffen die Admins zusammen eine Entscheidung.


1. Dies ist ein Roman-Stil RPG. Bitte nur anmelden, wenn du auch
gerne lange Postings schreibst und dabei auf eine gute Rechtschreibung & Grammatik achten kannst.

2. Steckbriefe nach Vorlage erstellen (Siehe Mustersteckbrief); hierbei bitte auf Plausibilität achten. Ebenso Änderungen beachten. Diese werden im Zirkel mitgeteilt.
Update: Inzwischen ufern die Charaktere mit toten Verwandten aus, weshalb dies bis auf weiteres verboten wurde. Ebenso sog. ‚Bad Boy’ Charaktere. Dies ist eine Elite Akademie und sicher nicht eine Heimstätte für böse Jungs & Mädchen.

3. Graue Postings sind im RPG verboten. Dafür haben wir einen Zirkel mit Chat.

4. Es ist keine Altersbegrenzung vorhanden.
Adult-Szenen daher überspringen.

5. Jeder Player legt im Zirkel im Thread ‚Aufenthaltsorte’ einen Posting an. Dieser wird aktuell gehalten! Somit haben die anderen Player einen besseren Überblick, wer gerade frei ist. Bitte unbedingt darauf achten.


In der Bewerbung (oder in einer gesonderten ENS) sollte folgendes enthalten sein:
  • Name
  • Studienbereich
  • Jahrgang
  • Stipendium

 





Als Margrid das erste Mal das Schloss Fontainebleau in der Nähe der drei Städte Toulouse, Montpellier und Perpignan erblickte, war sie absolut begeistert. Doch leider war die Akademie damals sehr heruntergekommen und so investierte sie ihre gesamten Ersparnisse, um das Schloss wieder zu errichten. Mit der Zeit wuchs ihr Bedürfnisse eine Akademie der Künste zu entwickeln und so startete nur wenige Jahre später der Unterricht in diesen fabelhaften Räumlichkeiten, die von einem Dienstmädchen, einem Butler und ein paar anderen Angestellten in Schuss gehalten werden.


Folgende Räume sind vorhanden:
► viele verschiedene Unterrichtsräume, u.a. einen Musiksaal, einen Tanzsaal
► Jeder Dozent verfügt über ein Büro
► Dr. Boyer hat zur Untersuchung ein kleines Krankenzimmer und Dr. Moliére ein Therapiezimmer
► Eine große Bibliothek
► Ein Speisesaal & eine Cafétaria
► Eine Bar
    Öffnungszeiten der Bar: 19.00 – 23.00 Uhr an normalen Schultagen
                                         19.00 – 0.00 Uhr am Wochenende
► Ein großer Saal, in dem diverse Festivitäten stattfinden
► Die Basse Saint-Saturnin Kapelle, die Haute Saint-Saturnin Kapelle, die Trinitiy Kapelle
► Die Galerie des Cerfs
► Unterschiedliche Gemeinschaftsräume

Spoiler

Musiksaal Tanzsaal Bibliothek I Bibliothek II
Speisesaal Caféteria Bar Saal
Basse Saint Haute-Saint Trinity Kapelle Galerie des Cerfs
   
Gang
 
Gemeinschafts-
raum
   

 
 

Private Räumlichkeiten:
► Doppelzimmer,  Einzelzimmer und Mehrbettzimmer, jeder der Räume verfügt über ein eigenes Badezimmer.
► Im Kellergewölbe befindet sich ein großer Pool und eine Sauna
 

Spoiler
   
Einzelzimmer I Einzelzimmer II Doppelzimmer
     
 Bad Bad mit Dusche Pool
 


 
Außengelände:
► Große Gärten mit einem Badesee
► In der Nähe liegt ein Gestüt
► Die Akademie verfügt über einen Tennisplatz und einen Baseballplatz (gestiftet von Riley Cooper und William McCaw)

Spoiler
   
 Badesee  Gestüt
   
 Tennisplatz  Baseballplatz
 


Sonstiges:
► Das Meer befindet sich 50 km entfern

 



Rollenspiel von: DarkMeme & abgemeldet
Design von: Siva-Blanque


 

RPG-Layout

Autor:  Siva-Blanque


    


 


„Wir alle sind Architekten des Schicksals, also blickt nicht trauernd auf die Vergangenheit zurück. Sie kehrt nie zurück.“

(Henry Wallsworth Longfallow)

Es obliegt jedem selbst sein Schicksal zu bestimmen und seinen Weg zu gehen. Manch ein Weg führt in die Akademie Fontainebleau im Süden von Frankreich.
Nur wegen Kilometer vom Meer entfernt, hat sich die berühmte Musicaldarstellerin Margrid Ledoux ihren Traum erfüllt. Sie hat so viel in ihrem Leben erreicht und jetzt ist es an der Zeit jungen Menschen von der ganzen Welt ein Stückweit bei ihrem Traum zu helfen. So kaufte sie das wunderschöne, aber baufällige Schloss auf. Drei Jahre lang wurde dieses von Grund auf saniert, Dozenten wurden gesucht und Materialien wurden angeschafft. Das Konzept der Akademie stand und so wurden im Jahr 2007 Studenten gesucht und gefunden. Am 01. September 2009 begann der Unterricht und nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten kam alles richtig ins Laufen.


Das dritte Jahr begann am 01. September 2011 und wieder strömten junge Leute herbei, in der Hoffnung ihren Traum leben zu können.

In der Akademie werden keine Unterschiede zwischen reich und arm gemacht. Den jene, die ein Talent haben, werden mittels Stipendien unterstützt um auch die gleichen Chancen wie reiche Menschen zu bekommen.

Während für die einen ein Neuanfang in der Akademie beginnt, neigt sich für Andere ihre Zeit in Fontainebleau dem Ende zu.

 




Die beiden RPG-Administratoren

DarkMeme & Ayiana-Oria

arbeiten an diesem RPG Partnerschaftlich. Sowohl Ideen, Anfragen und neue Anmeldungen, etc. dürfen an beide Administratoren getragen werden. Jeder hat das gleiche Mitbestimmungsrecht.
Über grundlegende Dinge wie Neuanmeldungen & Zeitsprünge treffen die Admins zusammen eine Entscheidung.


1. Dies ist ein Roman-Stil RPG. Bitte nur anmelden, wenn du auch
gerne lange Postings schreibst und dabei auf eine gute Rechtschreibung & Grammatik achten kannst.

2. Steckbriefe nach Vorlage erstellen (Siehe Mustersteckbrief); hierbei bitte auf Plausibilität achten. Ebenso Änderungen beachten. Diese werden im Zirkel mitgeteilt.
Update: Inzwischen ufern die Charaktere mit toten Verwandten aus, weshalb dies bis auf weiteres verboten wurde. Ebenso sog. ‚Bad Boy’ Charaktere. Dies ist eine Elite Akademie und sicher nicht eine Heimstätte für böse Jungs & Mädchen.

3. Graue Postings sind im RPG verboten. Dafür haben wir einen Zirkel mit Chat.

4. Es ist keine Altersbegrenzung vorhanden.
Adult-Szenen daher überspringen.

5. Jeder Player legt im Zirkel im Thread ‚Aufenthaltsorte’ einen Posting an. Dieser wird aktuell gehalten! Somit haben die anderen Player einen besseren Überblick, wer gerade frei ist. Bitte unbedingt darauf achten.


In der Bewerbung (oder in einer gesonderten ENS) sollte folgendes enthalten sein:
  • Name
  • Studienbereich
  • Jahrgang
  • Stipendium

 





Als Margrid das erste Mal das Schloss Fontainebleau in der Nähe der drei Städte Toulouse, Montpellier und Perpignan erblickte, war sie absolut begeistert. Doch leider war die Akademie damals sehr heruntergekommen und so investierte sie ihre gesamten Ersparnisse, um das Schloss wieder zu errichten. Mit der Zeit wuchs ihr Bedürfnisse eine Akademie der Künste zu entwickeln und so startete nur wenige Jahre später der Unterricht in diesen fabelhaften Räumlichkeiten, die von einem Dienstmädchen, einem Butler und ein paar anderen Angestellten in Schuss gehalten werden.


Folgende Räume sind vorhanden:
► viele verschiedene Unterrichtsräume, u.a. einen Musiksaal, einen Tanzsaal
► Jeder Dozent verfügt über ein Büro
► Dr. Boyer hat zur Untersuchung ein kleines Krankenzimmer und Dr. Moliére ein Therapiezimmer
► Eine große Bibliothek
► Ein Speisesaal & eine Cafétaria
► Eine Bar
    Öffnungszeiten der Bar: 19.00 – 23.00 Uhr an normalen Schultagen
                                         19.00 – 0.00 Uhr am Wochenende
► Ein großer Saal, in dem diverse Festivitäten stattfinden
► Die Basse Saint-Saturnin Kapelle, die Haute Saint-Saturnin Kapelle, die Trinitiy Kapelle
► Die Galerie des Cerfs
► Unterschiedliche Gemeinschaftsräume

Spoiler

Musiksaal Tanzsaal Bibliothek I Bibliothek II
Speisesaal Caféteria Bar Saal
Basse Saint Haute-Saint Trinity Kapelle Galerie des Cerfs
   
Gang
 
Gemeinschafts-
raum
   

 
 

Private Räumlichkeiten:
► Doppelzimmer,  Einzelzimmer und Mehrbettzimmer, jeder der Räume verfügt über ein eigenes Badezimmer.
► Im Kellergewölbe befindet sich ein großer Pool und eine Sauna
 

Spoiler
   
Einzelzimmer I Einzelzimmer II Doppelzimmer
     
 Bad Bad mit Dusche Pool
 


 
Außengelände:
► Große Gärten mit einem Badesee
► In der Nähe liegt ein Gestüt
► Die Akademie verfügt über einen Tennisplatz und einen Baseballplatz (gestiftet von Riley Cooper und William McCaw)

Spoiler
   
 Badesee  Gestüt
   
 Tennisplatz  Baseballplatz
 


Sonstiges:
► Das Meer befindet sich 50 km entfern

 



Rollenspiel von: Dark-Meme &Ayiana-Oria
Design von: Siva-Blanque


 

Haus Eden

Autor:  Siva-Blanque








Das Grundstück zum Haus Eden wird durch das bewachte Eingangstor betreten.

Erdgeschoss

Eingangshalle View 1 View 2 Salon
Kaminzimmer Esszimmer Bad
Küche Poolanlage Garten mit Seeblick


Obergeschoss

Büro Bibliothek Gesellschaftszimmer
Maximes Schlafzimmer View 1 View2 angrenzendes Bad

Weitere Räumlichkeiten:
  • Richards Zimmer
  • "Geschäftszimmer der Hexe"
  • Gästezimmer
 
Dachboden

Der ausgebaute Dachboden unterteilt sich in mehrere Bereiche, dient aber ausschließlich dem Zweck der Hexenkunst und ist aus diesem Grund durch technische und magische Barrieren gesichert.
  • Arbeitsbereich
  • Vorratskammern
  • Galerie zur Sammlung von Gütern/ Antiquitäten der Hexenkunst
  • Saferaum
 

Untergeschoss

Bei dem weit unter dem Grundstück ausgebauten Bereich handelt es sich um die eigentliche Blutbank.
 
  • Sicherheitsschleuse
  • Vorraum/ Aufenthalltsraum
  • Séparées für die Aufnahme lebendiger Kost
  • Konservenaufbewahrung
  • Zapfanlage
  • Zellentrakt

 

 

Layout-Versuch

Autor:  Siva-Blanque


 



RPG-Idee von: -Titania-
Design von: Siva-Blanque

Autor:  Siva-Blanque

~Allgemeines~
*Name: Suhéla Duprais
*gegebenfalls Spitzname: Im Moment keinen. Ingame obliegt es der Umwelt einen Spitznamen zu geben.
*Alter: 26-28 - Da keine Geburtsurkunde existiert, kann man ihr Alter nicht mit Sicherheit bestimmen. Sie selbst kennt ihren Geburtstag auch nicht. Auf dem gefälschten Pass ist ein Alter von 28 festgelegt.
*Geburtsort/ Herkunft: Kinshasa/ Demokratische Republik Kongo – Auf ihrem Pass steht Marseille/ Frankreich.
*Wohnort: In Boston angekommen, kein Wohnsitz.
*Stand: unwissend
*Angehörig: -

~Aussehen~
*Größe: Mit etwa 1,75m entpricht sie dem Durchschnitt.
*Augenfarbe: Groß und in einem dunklen Schokoladenbraun spiegelt sich der Schalk in ihrem Hundeblick.
*Haarfarbe: Das Haar der Afrikanerin reicht in nachtschwarzer Farbe über den Rücken. Wie bei ihrer Ethnie üblich ist es sehr kräftig und eher schwierig zu bändigen.
*Frisur: Nicht einmal in ihrem Leben hat Suhéla ein Friseurstudio von Innen kennengelernt. Wenn es zu lang wurde, schnitt sie sich die gewünschte Menge selbst ab. Von einem trendigen Schnitt kann also nicht die Rede sein, aber es sieht auch nicht aus wie Kraut und Rüben.
*Statur: Ihre Statur kann man als amazonenhaft beschreiben. Sie wirkt agil und ihre Muskulatur ist sichtbar definiert wie der Körper einer Athletin. Allerdings ist dies nicht ausschließlich der Ausprägung ihrer Muskeln geschuldet, sondern liegt auch an der eher dünnen Fettschicht aufgrund der eingeschränkten Ernährungsverhältnisse, die sie in ihrem Leben bislang erfuhr. Ihre Nägel sind kurz geschnitten und haben noch nie eine richtige Maniküre erfahren.
*Kleidung/sstil: Von irgendwelchen großen Modelabels hat Suhéla noch nie etwas gehört. Sie trägt, was ihr in die Finger kommt und nur annähernd passt. Dabei achtet sie nicht auf Farben oder Schnitte, sondern schlicht, ob es einigermaßen praktisch ist. Es kommt oft vor, dass ihr die Kleidung etwas zu groß oder zu klein ist, ebenso schert sie sich nicht darum, ob sie für Männlein oder Weiblein gedacht ist. Sie trägt für gewöhnlich derbes Schuhwerk. Auf Absätzen würde sie keinen Meter vorwärts kommen.
*äußerliche Merkmale: Weiß man wie alt Suhéla ist, so werden einem die stark jugendlichen Gesichtszüge auffallen. Auf andere Personen wirkt sie oft eher mädchenhaft, vielleicht gerade volljährig geworden. Dazu passt das liebliche Lächeln.

Ihre Haut ist nicht makellos, da die bisherigen Lebensumstände in Form von Narben ihre Spuren hinterlassen haben. Mehrere mehr und weniger verblasste findet man an den Unterarmen (Abwehrverletzungen).
*Ort des Stammesmal: Mittig zwischen den Schlüsselbeinen oder Linker Warzenhof, hab mich noch nicht entschieden XD
*besonderer Geruch/Geschmack des Blutes: Überlege noch.

~Persönliches~
*Charakter: Gestört, barbarisch, grausam. Das ist Suhéla.

Sie ist nicht etwa eine Psychopathin, die am Leid anderer ihre sadistischen Vorlieben auslebt, sondern mehr ein Produkt ihrer Erfahrungen. Gewalt war und ist ein Mittel in dem von ihr erlebten Sozialgefüge, das sich nach dem Darwinismus richtete: Der Stärkere überlebt, der Verlierer wird Opfer der natürlichen Auslese.

Suhéla wird von einem unerschütterlichen Überlebensinstinkt angetrieben. Sie vertraut grundsätzlich nur sich selbst und versucht ungeachtet anderer aus allem einen Nutzen zu schlagen, was ihrem Überleben dient. Hinsichtlich dessen kann man sie weiterhin egoistisch und skrupellos nennen. Sie kommt einem geradezu wie ein geschlagener Hund vor, der seinem Umfeld aggressiv und bissig begegnet. Dabei scheut sie sich nicht davor zu sagen, was sie von einer Person hält und fährt eine taktlose Schiene. Ihr Umgangston ist rau und von vulgären Wortphrasen geprägt.

So selbstbewusst und wild wie sie erscheint, so weiß sie auch wann es besser ist sich unterzuordnen, um das eigene Überleben zu sichern. Ist man in der Lage sich ihr gegenüber klar und deutlich zu behaupten, wird sie die Schultern einziehen und sich ergeben zeigen. In dieser 'gezähmten' Haltung kann man sie lenken, doch sollte man im Hinterkopf behalten, dass sie noch immer ein unberechenbares Biest ist.

Echten Respekt vor Anderen und dem Leben an sich hat Suhéla nicht gelernt. Der Wert des Lebens ist ihr an sich nicht bekannt. So macht sie keinen Unterschied zwischen Mann, Frau, Kind oder Greis.

Während sich ihr Charakter abgestumpft und blutrünstig zeigt, ruht jedoch auch eine unbedarfte Seite in Suhéla. Ein neugieriges, unschuldiges Kind mit einem sanften Lächeln auf den Lippen, das es im Grunde nicht besser weiß. Die Normalität in erlebter und angewendeter Gewalt begünstigt das Fehlen von Mitleid, sodass sie auch ihre Vergangenheit nicht mit Traurigkeit oder Frustration betrachtet, sondern mit Akzeptanz. Es ist wie es ist.

*Beruf/ Tätigkeit: Bisher Soldatin in einer militanten Terrorgruppierung.
*Vorlieben: Etwas Simples wie ausreichend zu essen zu haben und nicht darüber nachdenken, ob es für den nächsten Tag noch reicht, stimmt Suhéla bereits zufrieden • Schnitzen von kleinen Tierfiguren • Schach (eines der wenigen Spiele mit denen man sich die Freizeit vertreiben konnte und die benötigten Figuren + Brett konnte man selbst herstellen) • Albernheiten, die den Tag erleichtern
*Abneigungen: Da sie an ihre Umgebung sehr geringe Ansprüche stellt, fühlt sie sich bei der Konfrontation mit Überfluss überfordert • Bedrängung • Eingesperrt sein, im schlimmsten Fall in völliger Dunkelheit • das Gefühl von Hunger
*Stärken: Überleben. Man muss ihr anrechnen, dass sie in ihrem kurzen Leben vielen Gefahren gegenüber getreten ist und es auf mannigfaltigen Wegen immer wieder schaffte der blanken Sense des Todes auszuweichen. Sie besitzt einen unerschütterlichen Kampfwillen,ist hart gesotten und bereit große Schmerzen in Kauf zu nehmen. In jedem Fall ist ihr Körper ihr Kapital und weist ein bemerkenswertes Konditions- und Kraftverhältnis auf (die Kraft eines stark muskulösen Mannes wird sie nicht übertreffen können). In schwierigem Gelände kann sie sich behände bewegen und viele Probleme meistert sie mit einer Mischung aus Hartnäckigkeit und erstaunlichem Improvisationsvermögen. Suhéla ist sehr kreativ veranlagt, sie weiß sich mit einer Kombination vermeintlicher Banalitäten zu helfen und zu ihrem Vorteil auszunutzen. Aus wenig viel machen. – So die Devise.

Ihre Fähigkeiten als Terrorsoldatin basieren auf Fertigkeiten wie Waffenumgang, Ausübung des Nahkampfsystems Krav Maga, Survival (angepasst auf den tropischen Wald und Höhengebieten des Kongo) und vor allem Anschläge und Blitzangriffe. Strategisch weiß sie diese zu planen und durchzuführen.

*Schwächen: Eine Reihe von Schwächen dürften für den normalen Verstand schnell ersichtlich sein. Suhéla hat nicht gelernt sich in ein normales Gesellschaftsgefüge einzugliedern. Viele Dinge versteht sie nicht. Dies fängt bei familiären Verhältnissen und grundlegenden Sachen wie Vertrauen und Geborgenheit an bis hin zu den einfachen Regeln von Höflichkeit und Manieren. Ihr wurden humane und moralische Werte nicht vermittelt. Weiterhin besitzt sie keine richtige schulische Ausbildung. Sie hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, kennt nur die simpelsten Rechnungswege und verfügt über ein beschränktes Allgemeinwissen.

Sehr auffällig ist ebenfalls die geringe Ausprägung der Empathie. Es fällt ihr schwer Mitgefühl zu empfinden oder warum Menschen bestimmte Gefühle wahrnehmen. Für sie gleicht es einer unerschlossenen Welt. Auch Schamgefühl ist ihr fremd und Nacktheit spielt für sie keine Rolle. An schlechten Eigenschaften kann man noch nennen, dass sie ungern teilt und dazu neigt sich das Gut anderer Personen ungefragt anzueignen.

In einer zivilisierten, normalen Gesellschaft benimmt sie sich wegen dieser charakterlichen Missstände hin und wieder so unbeholfen wie ein Kind. Fühlt sie sich damit überfordert, wird sie wütend.

*gegebenfalls Eigenheiten: Suhélas Lebensstil schlägt sich stark in ihrem unterbewussten Verhalten nieder. Sie macht sich von einem neuen Umfeld immer ein genaues Bild, merkt sich Fluchtwege, deponiert in Reichweite Waffen und hat einen leichten Schlaf. Auch hat sie gelernt ihr jugendliches, harmloses Erscheinungsbild zu ihren Gunsten zu nutzen.

=> Sprachen: Amtssprache im Kongo ist Französisch, daneben spricht sie Kikongo und gebrochenes Englisch.

*Gabe: Hier fehlt mir noch eine Idee.
*Hintergrund: Suhéla ist ein Niemand von den Straßen Kinshasas und ehemalig eine der auf etwa 20.000 geschätzten Kindersoldaten der sogenannten Demokratischen Republik. Von Anfang an zeigte sich ihre Lebensstruktur in der Form 'Survival of the Fittest'. Als eines der vielen Kinder aus dem Elendsviertel sicherte sie ihre ersten Lebensjahre vor allem durch Taschendiebstahl. An die frühsten Jahre ihrer Kindheit kann sie sich jedoch nicht mehr erinnern.

Mit ihrem neunten Lebensjahr wurde sie von Extremisten aufgegriffen, die für eine militante Terrorgruppierung arbeiteten und Kinder aus ihrem bisherigen Leben rissen, um sie zu Kindersoldaten auszubilden. Frauen wurden dort nur hin und wieder zu diesem Zweck aufgegriffen, weil sie den Vorteil des Überraschungseffektes und der Heimlichkeit haben. Die meisten von ihnen dienten aber der Befriedigung der männlichen Soldaten. Nur jene, die gut genug waren konnte dieses Schicksal erspart bleiben oder zumindest teilweise. Suhélas 'Glück' war es, dass ihre ungewöhnliche Gabe sie verwertbar für die Karriere einer Soldatin machte.
Von diesem Tage an war es ein einzig harter Drill. Entbehrungsreich, über die körperlichen Belastungsgrenzen hinaus, menschenfeindlich, barbarisch, schmerzhaft. Lektionen wurden eingeprügelt. Wer nicht spurte erfuhr Strafen, die man nicht als human bezeichnen kann. Man lernte schnell alles zu tun, was von einem verlangt wurde und das mit viel Ehrgeiz, nur um den Strafen zu entgehen und eine Belohnung zu erhalten (die meist aus einer etwas größeren Essensration bestand). Eigenschaften wie Rücksicht, Mitleid oder menschliches Mitgefühl wurden ausgetrieben, ersetzt durch Skrupellosigkeit und bedingungslosen Gehorsam.

Etwa achtzehn Jahre später und nach Ausschreitungen mit der radikalen Miliz des Landes sah sich Suhéla gezwungen die Flucht über die Landesgrenzen anzutreten. Pass- und Zollkontrollen wurden durch Lücken im Schifffahrtsverkehr übergangen und eher zufällig gelangte sie mittels eines Containerschiffes in den Hafen von Boston.


~Familiäres~
*Eltern: Weder kennt noch weiß sie wer ihre Eltern sind, aber dies ist auch kein ungewöhnliches Schicksal in einem Land mit hoher Armut.
*Geschwister: Auch darüber hat sie keinen Kenntnisstand.
*Gefährte/Lebenspartner: nicht vorhanden.
*Kinder: keine.

~Avatar~~
Chanel Iman

 

Autor:  Siva-Blanque


 


Vereinigte Staaten von Amerika.
Willkommen im Chicago des Jahres 1926.  Es ist die Zeit der Prohibition. Die Gesellschaft ist korrupt, mächtige Mafiakartelle haben sich gebildet und die Macht an sich gerissen. Mit dem Schmuggel und Handel von Alkohol, der Prostitution, Geldwäsche, Waffen, Menschenhandel und vieles mehr erwirtschaften sie horrende Summen.
Es kann niemandem vertraut werden, nicht der Politik, nicht der Polizei, nicht den Gewerkschaften. Denn das einzige Gesetz, das hier gilt, ist das Gesetz der Straße. Eine mystische Welt von Hinterhofcasinos, Zigarrenduft und nächtlichen Drogenkonvois – weitab von jeglicher Moral und gegen alle Regeln.



Counter/Zähler
 

© Rollenspiel von: Siva-Blanque und JollyRoger; orientiert an diversen Games aus diesem Genre.

© Design von: Siva-Blanque

 










 

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10