Zum Inhalt der Seite



MÜNCHEN: UNIVERSITÄTSLEBEN TOTAL DURCHGEKNALLT

Autor:  Deigan
Für alle, denen ich leider keinen persönlichen Bericht geben kann nochmal zum Nachlesen:
Ich habe noch kein Internet in meiner Wohnung, es ist beantragt und ich hoffe, die kriegen das bald auf die Reihe.
Ansonsten hab ich einfach nur das tollste Studium der Welt!

Ich habe schon lang Japanisch für mich entdeckt und nach dem Kommentar meiner Grammariklehrerin (Bitte, kann sie mal auch jemand anders melden als immer die üblichen Verdächtigen*?)
*damit bin u.a. ich gemeint
bin ich im Japanzentrum der LMU München einfach nur in meiner zweiten Heimat gelandet. Ein Loblied auf meine umwerfend netten, kompetenten, motivierten - und dadurch motivierenden - Dozenten und meine Mitstudenten, die genauso nett, offen, lustig und auch genauso durchgeknallt sind, wie ich.
Die Abbruchrate in Japanologie beträgt 90%, wer das Fach zuende bringen wird, kann man fast jetzt schon sagen und ich sehe mich als eine von denen, die es durchziehen.
Liebe Grüße an alle Münchner Japaner und Japanerinnen, die mir ab und an über den Weg laufen: Ihr habt's gemerkt: Ich meine es ernst. Schön aber zu sehen, dass ihr mein Interesse mit genauso viel Begeisterung aufnehmt, wie umgekehrt.
Besonders die Inhaberin von k.press, Keiko und an die nette, leider noch namenlose Bedienung im Sansaro, so wie an beide Kassierer im Mikado.

Ich bin glücklich hier, aber natürlich vergesse ich mein Zuhause nicht. Schade. Wenn ihr das alles miterleben könntet, was ich jeden Tag erlebe, wäre es perfekt.
Nichtsdestotrotz: Kanji lernen sich nicht von alleine. ^^;

がんばります!!


Zum Weblog