Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Agonie der Freizeit

Autor:  -Eve-chan-
Am liebsten würde ich meine Sachen packen und wegfahren, doch alleine
wird das recht langweilig. Wenigstens tröstet mich die Animagic über vieles
hinweg, nicht zu vergessen meine lieben Öschis dich ich endlich wiedersehe.
Die Entzugserscheinungen werden auch immer drastischer. Manchmal frage
ich mich wo die Männer mit den weißen Kitteln bleiben...
Zu meinem Glück leide ich aber nur unter posttraumatischen Urlaubsstörungen
in Kombination mit japanischer Begierde! Kennen die dieses Wort überhaupt?
Fragt das wen anderen...ich leide unter absolutem Realitätsverlust und Größenwahn, also bleibt mir mit der Logik bitte vom Leib, sonst sehe ich mich
gezwungen meinen bulligen, Anzug tragenden Handlangern zu befehlen das sie dich zerquetschen sollen und nur noch ein häufchen Elend zurücklassen. Solltest du ein Sympatisant sein, nehme ich natürlich alles zurück und heiße dich Willkommen
im gemeinsamen konfusen Verfall des Geistes.
MAHLZEIT!

feels like home.

Autor:  -Eve-chan-
A window breaks, down a long, dark street
And a siren wails in the night
But I'm alright, 'cause I have them here with me
I can almost see, through the dark there is light
Well, if they knew how much this moment means to me
And if they knew how happy they are making me
I never thought that I'd love anyone so much
It feels like home to me, it feels like home to me
It feels like I'm all the way back where I come from
It feels like I'm all the way back where I belong

erholsames wochenende

Autor:  -Eve-chan-
So jetzt sieht die welt wohl doch schon etwas besser aus^.^
Danke Yume das ich mich bei dir auskotzen konnte*knuddel*
Hat geholfen, jetzt muss ich nur noch den Spinnen trotzen,
bin mal gespannt wie ich das meistere. Ich glaub ich renne
eher schreiend weg XDDD

Heute sieht die Welt auch nicht besser aus...

Autor:  -Eve-chan-
...tja was soll ich dazu noch sagen? Da ist alles schon gesagt,
diese woche ist verflucht. ich hab das gefühl die welt hat es
auf mich abgesehn. Wengistens läuft auf der Arbeit soweit alles
gut. Das Wohnungs-such-fieber hat mich auch wieder gepackt, leider
ist es total schwer was gutes zu finden.*seufz*

Angepisst!!!

Autor:  -Eve-chan-
Hallo bin gerade nicht ansprechbar da ich gerade VERDAMMT WÜTEND
auf die KEVAG bin, die SCHEISSE verschissen BULLSHIT %$#??(§%/$$&&)$#!!!!!
gebaut hat. Am liebsten würde ich die jetzt alle umnieten aber die
haben natürlich schon Feierabend Ò.ó o/_\o
Zur Hölle mit diesem beschissenen TAG!!!!!!!!!!!!!!!

Arbeit

Autor:  -Eve-chan-
Als Arbeit bezeichnen Politiker und Kapitalisten eine lästige Unterbrechung der Freizeit. Man lebt von Montag Morgen bis Freitag Nachmittag dafür und fürchtet sich von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen davor. Keiner mag es, aber jeder will es haben. Wer es erst einmal hat, wird sich sehr schnell wundern und möchte es gerne wieder loswerden.

A-beit ist der Bruder von B-beit. Falls man den Aussagen von Germanistikstudenten Glauben schenken darf gibt es noch einen abtrünnigen Bruder der sich als c- bit ausgibt um nicht erkannt zu werden und als Fachmesse durch Deutschland tourt. Alle drei zählen zu der Großfamilie "Mega- Byte".


~Fehl- und Felddefinition~

Oft wird angenommen, durch Arbeit könne man Geld verdienen oder sogar reich werden, wenn man nur genug arbeitet. Tatsache ist hingegen, dass man mit viel Arbeit nur andere Menschen bereichert, die bereits viel Geld haben, und dass statt Arbeit lediglich besagtes Geld in die Sache gesteckt wird, an der man arbeitet.

Faktum: Durch eigene Arbeit ist noch niemand reich geworden.

Vielmehr muss man für die Akkumulation von Reichtum andere für sich arbeiten lassen. Hat man sich dann durch die Arbeit Anderer ordentlich bereichert, bekommt man im Fernsehen einen riesigen Blumenstrauß aufgedrückt, der den Steuerzahler mindestens 500 Euro kostet, und wird von Vertretern der Politik voller Anerkennung als Leistungsträger bezeichnet. Dieser zutreffende, akkurate Begriff kommt daher, weil andere Menschen für einen durch eigene Leistung den Reichtum zusammengetragen haben.

Eine gute Dokumention über Leistungsträger und die Freude, die es macht, für diese Reichtum zusammenzutragen, hat der Autor Günter Wallraff 1985 in seinem Buch Ganz Oben dokumentiert.

Wie bei jeder Regel gibt es auch Ausnahmen. So gibt es Arbeitnehmer, die durch Arbeit reich werden und ein tolles Leben führen können. Aber meistens werden sie dann später doch noch erwischt und müssen alles zurückzahlen oder sogar in den Knast. Das Geld kann den Arbeitern auch indirekt wieder genommen werden. So ist in Italien ein Fall bekannt, in dem ein Jugendlicher 1500 Euro bezahlen musste, weil er drei Bier getrunken hatte und sich dann hinters Steuer gesetzt hat. Diese Summe entspricht einem Monatslohn.


~Vorteile der Arbeit~

Hier sind die Experten noch im Streit miteinander, ob es denn überhaupt welche gibt und welcher Art diese gegebenenfalls sind. Manche behaupten, dass Arbeit froh, glücklich und reich mache, doch diese Position konnte von offizieller Seite bisher nicht bestätigt werden.


~Nachteile der Arbeit~

Durch Arbeit können schwere Gesundheitsschäden jeglicher Art ausgelöst werden. Je nach Tätigkeit unterscheiden sich die Schäden natürlich. Unabhängig von der jeweiligen Arbeitstätigkeit konnten aber übereinstimmend folgende psychischen Schäden festgestellt werden:

1. schlechte Laune, besonders häufig am Montag
2. Gereiztheit, besonders häufig am Montag
3. Depressionen, besonders häufig am Montag
5. Suizidversuche - besonders häufig am Sonntag Abend
(außerhalb der Arbeitszeit)
6. Man ist dem Chef/der Chefin hilflos ausgeliefert.
7. Man ist immer wehrlos auch keine ruhe vor lästigen Kunden,
Meistern und allgemein Vorgesetzten!

Fazit: Liegt einem die eigene Gesundheit am Herzen, ist Arbeit vorsichtshalber zu meiden. Ein positiver Einfluss auf die Gesundheit konnte bisher nicht festgestellt werden. Je weniger man im Leben arbeitet, desto länger lebt man.


~Teufelskreis~

Es gab Gerüchte in der JVA Giessen das Arbeit frei macht, doch schon nachdem manche Gefangene dies gegenüber den Wärtern erwähnten wurden sie wegen natinalsoziallistischer Mundpropaganda zu längerer Haft verurteilt.


~Arbeit und Computer~

Arbeit hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Computer. So haben beide mehr Probleme geschaffen als sie lösen konnten. Auch hat Arbeit den Computer überhaupt erst erschaffen, einzig zu dem Zweck, dass der Computer wiederum einem jede Menge neue Arbeit beschert.

Erzeugt man also mittels Arbeit eine große Menge neuer Computer, so erhält man gleichzeitig eine große Menge neuer Arbeit. Mit diesem kraftvollen Prinzip lässt sich jede Arbeitslosenquote gegen 0% fahren.

Leider hat die Politik den Nutzen dieses Konzeptes bisher nicht erkannt. Ein Grund dafür könnte sein, dass es zuviel Arbeit erfordert, sich mit diesem Prinzip auseinanderzusetzen. Vielleicht könnte ja ein Computer helfen, den Aufwand des Durchdenkens des Prinzipes zu minimieren.

Japan Tagebuch

Autor:  -Eve-chan-
Japan Tagebuch

Ankunftstag 2.Februar:
Um halb zwei Abflug von Frankfurt, Ankunft gegen neun in Tokyo Narita, danach Fahrt zum Hotel, Spaziergang in Asakusa, Markt und Tempel besichtigt (Zimmer erst ab 15 Uhr beziehbar), Udon essen (nach einigem Rumgeirre schließlich endlich getraut ein Restaurant zu betreten...), zu fett für Lift (müsse immer 2 und 2 fahren... ist wohl net an Europäer gewöhnt ^^;;),schlafen

3. Februar:
Kollegtiv um 2 Uhr morgens aufgewacht (Jet-lag), FMP geschaut und gemampft, gleich am ersten Morgen zu spät aus dem Zimmer (bis elf Uhr räumen*hust*), ab zur Ginza => Mitsukoshi Kaufhaus, tolle Schirme gekauft (da Wetter mistig), essen im bayrischen Lokal (Heino*ggg*)

4.Februar:
Tokyo Tower (+Museen), Shibuya (Mandarake, erster Einkaufsflash), Curry Rice *miam*

5. Februar:
Odabei, ab ans Meer *.*, 99 Yen Shop (Süßigkeiten *.*), Strandspaziergang, Rainbow Bridge, Aqua City. Dort Soba und Shrimps bzw Chicken Reis gegessen *miam*, Kogressgebäude (umgedrehte Pyramiden), Riesenradfahrt (wo Fabios Kamera dann nach dem Fall ins Meer gestreikt hat), Ballern im Gamescenter (Silent Hill*grusel*)

6. Februar:
Akihabara, nettes Aufeinandertreffen mit einem Ami (>Do you know whats most disgusting? The Germans are everywhere!< *grrrr*), Sexshop (eigentlich wollten wir nur in nen Cosplayladen, war aber eher Fetish...*gg*), schubbeliges Wetter, Bibimba essen in Asakusa, Mosburger => erstes Aufeinandertreffen mit Hiro, später Karaoke, bei der Heimfahrt nochmal Hiro getroffen ^__^

7.Februar:
japanisches Frühstück im Shigetsu, dann ab nach Roppongi => Roppongi Hills (zu teuer, nicht sonderlich aufregend), Velfarre: größter Club Asiens = Umbau *Frustration*, anschließend Ikebukuro
Abends Luxus Sushi Lokal in Asakusa ohne Sushi, stattdessen Tempura und Ei Omlett (zu blöd zum essen, Köche entertaint, essen=sehr nett^^;;)

8.Februar:
Shinjuku, erneut ballern, Frustration wegen Hello Kitty Laden (Tussentasche + Hartschalenkoffer), Chinesisch essen in Asakusa, zu dumm zu bestellen (Knopf zum drücken um bedient zu werden net gesehen...), Abends weggehn in Shibuya, vorglühn im Hotel.
Beim Weggehn (Rezeption)
Deutschsprachige Mitarbeiterin: Sind Sie betrunken?
Fabio: _Sie_ ja! _Ich_ nicht!
Eve: Ist das schlimm?
MA: Vielleicht ein bisschen...
Clubs vom Marco Polo nicht vorhanden, ziellos rumgelaufen, Andi getroffen, mit ihm ins Gas Point, geshakt und weitergetrunken, dann Atom Club=>völlig betrunken, erste Ubahn 5 Uhr heim, in der Ubahn geschlafen, nervige Amis, musternde Japaner

9.Februar:
zerstört, 2Stunden geschlafen
In Asakusa rumgelaufen wegen aufräumen des Zimmers, Wärme im Supermarkt gesucht => Erdbeeren gekauft, Starbucks=>Karten geschrieben (Odabai, Aasakusa, Tokoy)
nachmittags geschlafen (von 15-20 Uhr), Mosburger (ohne Hiro)+Abendspaziergang, gemütlicher Abend mit Doramas (Hana Kimi, Conan)

10.Februar:
Jap. Frühstück im Shigetsu
Shibuya=>Mandarake again (Yaoi Flash!), Crepes gegessen *miam*, Ueno Park, Kiyomizu Terra, Takoyaki, Okonomiyaki=>Fressflash


Montag 11.2.08
Odaiba, 99 Yen Shop, Essorgie und chillen am Strand, 2tes mal Koreaner mit leckerem Bibimba, Miraikan Museum für Zukunftstechnik, Abendspaziergang durch Asakusa

Dienstag 12.02.08
Harajuku Oriental Bazar und Kiddyland (MEIN Ghibli Fanzeugs!*schmacht*)
Tsukudajima künstliche Insel mit vielen kleinen süßen Gassen mit Blumenkübeln und winzigen Geschäften*kaiwaiiii* Später Einkaufszentrum Mitsukoschi

Mittwoch 13.2.08
Rush Hour früh am Morgen, zerquetscht auf dem Weg zum Fischmarkt. Ebisu Spaziergang mit Abstecher in die Bäckerei*yummie* und gescheiterte Suche nach dem Ebisu Garden Place. Danach Spaziergang von Ueno nach Asakusa, stießen auf einen Tempel und dort haben wir auch den Friedhof besichtigt. Anschließen Asakusa Markt: letzte Einkäufe ^.^

Donnerstag 14.2.08
Parlament und Rathaus. Nette kleine Führung durchs Rathaus mit einem netten alten Herrn. Super Ausblick im 34. Stock haben den Fuji gesehen! Später Yoyogi Park am Valentinstag voller Pärchen*gg* Meji Schrein mit Holztafeln wo man Wünsche verewigen kann.

Freitag 15.2.08
halb 7 Uhr morgens der depressive Gang zum Flughafen, keiner will zurück nach Österreich oder Deutschland. Im Gate haben wir dann unseren letzten Japanischen Käsekuchen gefuttert. Schweren Herzens verlassen wir Japan.
Aber heute ist nicht alle Tage wir kommen wieder keine Frage! Tokyo daisuki!

~~~~~***~~~~~~~~~***~~~~~~~~~~***~~~~~~~~~~~***~~~~~~~~~

Insider:

Nici: TeriJacke...

Nici: Du blöde Fotze...
Eve: Na, Na, nicht unter die Gürtellinie!

Nici: Ihr müsst uns dann aber zum Essen einladen!
Berni:Ihr werdet schon nicht verhungern!
Nici: Ich muss noch nen Kimono kaufen, Schuhe, Süßkram...
Fabio: ..._Sie_ verhungert!!!

Yaoi Doujis lesen vorm Tempel (eingekreist von Families...)

Einfach nur nickeln = lächeln und nicken!

Vor der Abfahrt Kofferplatzproblem (vollbepackt mit Süßkram), bestimmt über 10 Kilo Handgepäck (Yaoi Doujinshi...)

~~~~~***~~~~~~~~~***~~~~~~~~~~***~~~~~~~~~~~***~~~~~~~~~

Es war einfach total super in Tokyo! Werde ich nie vergessen, danke an alle die mit waren! Auf Bald! Japan 2010/11 XDD

Bilder

Autor:  -Eve-chan-
So endlich mal die Lust dazu gefunden die Bilder von Japan
in meinen Stecki zu laden. Schaut sie euch an, sind echt
toll geworden*freu* Will wieder zurück!*entzugserscheinungen hat*

wehmütiger tag

Autor:  -Eve-chan-
Ich komme nicht mehr nach hause, ich bleibe in tokyo...das hätte ich am
liebsten gesagt aber leider geht das nicht - zu teuer ^.^
Was werde ich tokyo vermissen, die Leute, die süßen männer, das essen, die einkaufspassagen und die tollen manga-shops. Habe hier wirklich einiges
erlebt, was ich nicht missen will. Die Japaner sind schon ein völkchen für
sich, aber man gewöhnt sich dran und lernt sie wirklich lieben.
Die Landschaft und die Stadt haben schon ihre eigene Schönheit, es ist
wirklich schade das man das nicht festhalten kann, ich versuche mich an
alles zu erinnern...
Nici und ich sind heute schon schwer wehmütig, da wir morgen früh wieder nach hause fliegen, was werde ich sie vermissen...
Der einzige trost der mir bleibt ist das ich zum sterben viel eingekauft habe und ich mich über mein Konsumverhalten freue, die japanischen geschäftsleute bestimmt auch*lach*

Tokyo ich liebe dich! ^___^

JAPAN

Autor:  -Eve-chan-
Yeah! Morgen gehts los...Ich hoffe es geht alles gut.
Ich freu mich wie blöd. Endlich schaffe ich es XDDD
Es sei denn das flugzeug stürzt vorher ab, aber ich
bin da ganz optimistisch.*lach*
In ein paar Stunden ist nici schon da, da freu ich
mich grad noch mehr*strahl*
Also bis dann mein Fernweh ruft.
*die ohren spitzt*

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12