Zum Inhalt der Seite


[1] [2]
/ 2


Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Rezension (180)
- Video (177)
- Montagsfrage (155)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (143)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (90)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2023
- Dezember '23 (21)
- November '23 (19)
- Oktober '23 (23)
- September '23 (21)
- August '23 (14)
- Juli '23 (18)
- Juni '23 (20)
- Mai '23 (23)
- April '23 (26)
- März '23 (26)
- Februar '23 (20)
- Januar '23 (37)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwurms #102

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

"Das Juwel - Die Gabe" von Amy Ewing

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

Violet Lasting ist etwas besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin am See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: Gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.

Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen? Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Auf Seite 106.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Cora legt mir liebevoll die Hand auf die unversehrte Seite des Gesichts und wischt die Träne mit ihrem Daumen fort.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Auf der einen Seite finde ich die Hauptcharakterin sympathisch und die Story bisher recht interessant. Auf der anderen Seite finde ich die Gesellschaft schon bedenklich. Magisch (?) begabte Mädchen werden quasi zur Leihmutterschaft verkauft und müssen dann für ihre Herrin wohl mindestens ein Kind auf die Welt bringen, egal, ob sie es wirklich wollen oder nicht. Vermutlich will man damit verhindern, dass abseits des Adels eine "bessere" Gesellschaft entsteht. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass man diese Tests erzwingt, mit denen man diese magische Begabung feststellen kann und reißt dann die "positiv getesteten" aus ihren Familien heraus. Zumal Violet kein Kind zur Welt bringen möchte oder zumindest nicht für eine andere Person. Da ihre Herrin sehr viel Geld für sie ausgegeben hat, wird es bestimmt noch eine Menge Probleme mit sich bringen.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Montagsfrage #281

 

 

Link

 

 

WELCHE REIHEN HABEN EUCH DIESES JAHR BIS JETZT AM MEISTEN ÜBERZEUGT?

 

Ich habe vor allem viele Mangareihen bzw Teile davon dieses Jahr (wieder) gelesen, aber nicht alle davon haben mich überzeugt, da bin ich ganz ehrlich. Aber das ist auch nicht so schlimm.

Welche mich bisher überzeugt haben, sind diese Reihen, die ich entweder in diesem Jahr angefangen habe zu lesen. Oder ich habe dieses Jahr die meisten Bände davon gelesen:

 

- JoJo's Bizarre Adventure

- Berserk

- Demon Slayer

- Anziehend anders

 

Aber es ist auch eine Romanreihe dabei, genauer gesagt die "Whitestone Hospital" Reihe. Eigentlich sollte letzten Monat rum der dritte Band kommen, allerdings wurde der Release zum November verschoben. Zum Glück dauert es ja bis dahin nicht mehr so lange. Und bis dahin kann ich noch genug andere Bücher von meinem SuB lesen :-)

 

Edit. Komplett vergessen, dass ich davon auch zwei Bücher gelesen habe: "Star Wars - Republic Commando" von Karen Traviss^^°

Top Ten Thursday #94 [Buchtitel mit P]

 

 

 

Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben P beginnt"

 

 

01. "Pfoten weg von Elinor" von Lexa Holland

Rezension

 

Inhalt:

Der verwöhnte und ein bisschen größenwahnsinnige Kater Catmandu spielt im Leben von Singlefrau Elinor die Hauptrolle und schwebt konkurrenzlos im siebten Katerhimmel, bis Elinor eines Tages vom Singledasein endgültig die Nase voll hat und sich auf Datingplattformen auf die Suche nach ihrem Traummann macht. Aus Catmandus Sicht hat sie den allerdings bereits gefunden, nämlich ihn! Er will unbedingt ihre Nummer 1 bleiben und schlägt trickreich einen Konkurrenten nach dem anderen aus dem Feld. Doch dann findet er in Elinors Favoriten, einem Wurstfabrikanten, einen ebenbürtigen Konkurrenten. Es wird ernst, und nun werden auf beiden Seiten die Messer bzw. Krallen gewetzt...

 

 

02. "Plätzchen, Tee und Winterwünsche" von Stina Jensen

Rezension

 

Inhalt:

Gäbe es nicht ihre Zwillingsschwester Sina, hätte Milla schon längst den Kopf in den Sand gesteckt. Oder viel eher in den Schnee, wenn denn welcher fallen würde. Der Winter war jedenfalls noch nie so trostlos. Zwar hat sie endlich einen neuen Job in einem entzückenden Teeladen, nachdem sie ihre Arbeit als Friseurin aufgeben musste. In der Liebe hat Milla allerdings schon seit Jahren kein Glück, und auch der Kontakt zu ihren Eltern ist wegen eines dummen Streits abgebrochen. Doch kaum hat sie an Silvester den Wunsch nach der ganz großen Liebe und der Versöhnung mit Vater und Mutter ausgesprochen, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich muss Milla sich zwischen den Menschen entscheiden, die ihr am meisten bedeuten ... Die perfekte herzerwärmende Geschichte für einen Wintertag auf dem Sofa mit Tee und Gebäck.

 

 

03. "Projekt DreamWalker - Die Schatten" von Christoph Zachariae

Rezension

 

Inhalt:

Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker. Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden. Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf. Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?

 

 

04. "PinkMuffin@BerryBlue - Betreff: IrrLäufer" von Hortense Ullrich und Joachim Friedrich

Rezension

 

Inhalt:

Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. Und dann geht es erst richtig los ... Herrlich schräger E-Mail-Krimi ab 12 Jahren.

 

 

05. "Pearl" von Julie Heiland

Rezension

 

Inhalt:

Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: Sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?

 

 

06. "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" von J.K. Rowling

Rezension

 

Inhalt:

Der Naturforscher und Magizoologe Newt Scamander kehrt soeben von einer Reise zurück, die ihn auf der Suche nach seltenen und ungewöhnlichen magischen Geschöpfen einmal um die ganze Welt geführt hat. Eigentlich will er gar nilcht lange in New York bleiben, doch als sein Koffer vertauscht wird und einige seiner Tierwesen daraus in die Stadt entkommen, droht allen Beteiligten Ärger und große Gefahr ...

 

 

07. "Pretty Little Liars - Unschuldig" von Sara Shepard

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Spencer, Aria, Emily und Hanna waren einmal beste Freundinnen. Eine Clique, die wie Pech und Schwefel zusammenhielt, ein einzigartiges Team in Rosedale. Aber das war vorher. Bevor das mit Alison passierte. Denn Alison, Anführerin und Intrigantin extraordinaire, ist eines Tages spurlos verschwunden. Jetzt, drei Jahre später, haben sich die vier besten Freundinnen auseinander gelebt. Plötzlich tauchen mysteriöse Nachrichten von „A.“ auf und versetzen Spencer und ihre Freundinnen in Angst und Schrecken. Woher kennt A. ihre intimsten Geheimnisse? Steckt dahinter Alison?

 

 

08. "Prickelnde Posen" 01 von Chiaki Kashima

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Am liebsten würde der raubeinige Redakteur Masumi für das Grillfleisch-Magazin „Meat Mania“ schreiben, stattdessen wird er in die Boys-Love-Manga-Abteilung versetzt. Obwohl er keine Ahnung von Boys Love hat, ist sein Ehrgeiz geweckt: Eine Million verkaufte Exemplare sollen her! Und was wäre dafür besser geeignet als die knisternde Erotik der Künstlerin Akina? Doch beim Treffen stellt sich heraus: Akina ist ein Mann! Und Masumi soll für seine sexy Zeichnungen Modell stehen …

 

 

09. "Pirouetten" von Tillie Walden

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Jeden Morgen dasselbe. Aufstehen, Schlittschuhe packen und ab zur Eissporthalle, während draußen noch alles Nacht ist. Die Wochenenden werden in glitzernden Kostümen bei Wettkämpfen verbracht. Leistung abrufen, lächeln. Und dann alles wieder von vorn. Seit ihrer Kindheit bestimmt Eiskunstlauf den Rhythmus von Tillie Waldens Leben. Doch auf dem Weg ins Erwachsenenalter gerät der strikte Plan ins Wanken: Zwischen allen Erwartungen, die in der Schule, zu Hause und auf dem Eis an sie gestellt werden, setzt sich eine junge Frau durch, die ihre Homosexualität entdeckt und ihre Freiheit zurückerobert. In dem autobiografischen Comic ''Pirouetten'' erzählt Tillie Walden von der Suche nach Selbstbestimmung und davon, was es bedeutet, Gewohntes und Vertrautes hinter sich zu lassen.

 

 

10. "Psychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen" von Lydia Benecke

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.

 

 

Fazit:

Nach einer längeren Pause bin ich auch mal wieder dabei :3

Und ich bin ganz ehrlich, ich dachte zuerst, dass ich so gut wie kein Buch oder nur ein oder zwei in meinem Blog finden würde, die mit dem Buchstaben P anfangen würden. Aber dann wurde ich doch fündiger als gedacht. Nur vier Bücher musste ich von meiner Leseliste auf Amazon nehmen XD

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Amazon

[Rezension #236] Eisenhut und Apfelstrudel

 

Titel: Eisenhut und Apfelstrudel

Autor*in: Jessica Müller

Erschienen in Deutschland: 2018

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

Weitere Informationen:

Genre: Krimi, Humor

Preis: € 6,99 [eBook] | € 12,00 [Taschenbuch]

Seiten: 235 [eBook] / 310 [Taschenbuch]

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-7325-4729-6

Verlag: Bastei Lübbe

 

 

Inhalt:

Ein tödlicher Leckerbissen: Dieser Fall schmeckt ihm gar nicht ... Krindelsdorf bei München: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Denkt man. Doch als Hauptkommissar Hirschberg dort Zeuge eines Mordes wird, zeigt sich wieder mal: Nichts ist, wie es scheint. Wer hat der verhassten Bürgermeistergattin das Gift des Blauen Eisenhuts in den Apfelstrudel gemischt? Es beginnt die heiße Jagd auf einen eiskalten Giftmörder ... Urkomisch, spannend, bayrisch: Hauptkommissar Hirschbergs erster Fall in Krindelsdorf.

 

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Um ehrlich zu sein, ich bin mir nicht ganz sicher, wann und warum ich mir das Buch mal gekauft habe. Bestimmt war es letztes Jahr für die ABC-Challenge, aber genau kann ich es leider nicht mehr sagen. Spielt ja auch am Ende keine Rolle. Für Regionalkrimis bin ich immer zu haben, besonders, wenn sie in Bayern spielen. Ob es nun in echten Orten ist oder in fiktiven, wie in diesem Roman, ist mir auch am Ende egal. Das mindert meinen Spaß auf keinen Fall.

 

Apropos Fall, nachdem man den Hauptcharakter Hirschberg, wie auch seine Verlobte Susan und deren doch sehr schrecklich nervige Tante Isobel, welche für ein paar Tage das Paar besuchen möchte. Hirschberg fand ich dagegen sehr symphatisch und ich hatte oft Mitleid, wenn er mit dem überkorrekten und sehr gläubigen Pfarrer zu tun hatte, Isobels Liebhaber oder Isobel selbst.

 

Jedenfalls, nachdem man ein Bild von allen wichtigen Beteiligten bekommen hat, wird man auch recht bald an den Fall herangeführt. Bzw der Fall passiert. Und ich muss sagen, es hat mir Spaß gemacht, darüber zu rätseln, wer der Täter sein könnte, was das Motiv und wie der Mord passiert ist. Allerdings sind die Ermittlungen des Kommissars nicht das Einzige, was man zu sehen bekommt. Zum einen grätscht ihm gerne mal das Privatleben rein, wie Isobel mit ihren zigtausend Hochzeitsplänen, die sie Hirschberg und Susan ständig andrehen möchte. Zum anderen bekommt man auch andere POVs von anderen Charakteren, dank denen man die Geschichte auch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Hin und wieder wird auch etwas angedeutet, der Spannung schadet das jedoch keineswegs. Oft genug kommt der Kommissar in eine Sackgasse oder eine Theorie, die ihm und mir als Leser total wasserfest erschien, bekommt dann doch ein kleines Loch. Oder einen großen Riss.

 

Was den Verlauf des Falls angeht, wie auch die Auflösung, hat es sich gleichzeitig normal/natürlich angefühlt, aber auch sehr unterhaltsam. Eben auch dadurch, dass Hirschberg nicht alleine ermittelt, sondern auch noch eine Kollegin hat, kommt von verschiedenen Richtungen etwas, was beim Lösen des ganzen Rätsels helfen kann. Und ich hatte generell sehr viel Spaß beim Lesen. Der Humor war unterhaltsam, keine Schenkelklopfer, aber das ist normal, ich muss persönlich nie bei einem Buch laut auflachen.

Es war auf jeden Fall kein "Hahaha, das ist ja sooooo lustig :D"-Humor, kein brachialer Humor, der einem ins Gesicht aufgedrückt wird. Klar sind manche Figuren ein wenig überzogen, aber es ist in einem sehr angenehmen und für Romane normale Verhältnis.

 

 

Fazit:

Wie so oft hatte ich keine Ahnung, was mich erwarten könnte. Zumindest hatte ich dank des Buches viele angenehme Stunden im Zug und wenn ich mal nicht weiterlesen konnte, dann gab es drei Gründe: 1. Ich war zu müde, 2. Ich wollte lieber Musik hören oder 3. Ich musste aus/umsteigen ;-)

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und der Fall war schön spannend. Die Wendungen konnte ich nicht vorhersehen. Von mir bekommt das Buch fünf Sterne und ich kann mir vorstellen, mir irgendwann mal den nächsten Band zu holen, ob nun per Kauf oder Ausleihe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #101

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

"Das Juwel - Die Gabe" von Amy Ewing

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

Violet Lasting ist etwas besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin am See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: Gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.

Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen? Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Auf Seite 7.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Heute ist mein letzter Tag als Violet Lasting.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch hier habe ich vor zwei, drei Wochen rum in einem offenen Bücherschrank gefunden und mich hat sowohl das Cover, als auch die Beschreibung angesprochen. Mir gefällt die lila Farbe und der Übergang vom Kleid zum Edelstein. Und die Beschreibung, das mit der Kraft, das erinnert mich ein bisschen an den Stand von Giorno Giovanna aus dem fünften Part von "JoJo's Bizarre Adventure".

Da ich allerdings die letzten zwei Wochen größtenteils wegen Messen unterwegs war, komme ich erst diese Woche dazu das Buch zu lesen. Freue mich aber schon :-)

 

Quelle:

Selbst geschossen

Bücherregal des Monats September 2023

 

 

 

 

 

Fast vergessen, aber auch nur fast XD

Der Umzug und zwei Messen liegen hinter uns, jetzt kann ich ganz entspannt weiterlesen. Bin echt gespannt, wie weit ich bis zum nächsten SuB Eintrag kommen werde.

 

Diese Bücher hier möchte ich in diesem Monat anfangen zu lesen und im Idealfall auch beenden:

 

 

 

LTB #360 "Spiel auf Zeit"

 

 

"Yu-Gi-Oh! Massiv" 06 von Kazuki Takahashi

 

 

"When You Had Power" von Susan Kaye Quinn

 

 

"Ein Ort für Träume" von Manuela Inusa

 

 

"Das Juwel - die Gabe" von Amy Ewing

 

 

Ui, diesen Monat geht es echt rund! Ich hab sowohl ein Rezensionsexemplar dabei, als auch ein Buch aus einer Verlosung^^

Aber wie immer werde ich mich nicht stressen lassen. Stress hatte ich in den letzten 1-2 Monaten auch echt genug für den Rest des Jahres^^°

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Mein Wichtelpaket kam angeschwommen ~

Also das bitte nicht wortwörtlich verstehen O_O

Zwar kam das Paket bereits letzte Woche Mittwoch an, leider habe ich die Benachrichtigung erst sehr spät am Abend gesehen und da ich von Donnerstag bis gestern Nacht wegen der Connichi unterwegs war, konnte ich mein Päckchen erst heute abholen^^°

Wie gut, dass ich ne Packstation ausgewählt habe. Denn wegen Umzug, Gamescom und eben Connichi war es schwer zu sagen, ob und wie mich das Päckchen sonst erreichen könnte.

 

Jedenfalls, das süße Wichtelpaket von Ciri_ hat mich erreicht und ich möchte mich dafür herzlich bedanken <3

 

 

 

 

Das mit dem Glas ist echt kein Ding, das ist auch wirklich sehr sehr schwer zu finden. War auch wirklich mehr so ein "Falls du das zufällig findest, wenn nicht, echt absolut kein Ding" - Ding :-)

Der Zitronen-Taiyaki ist btw schon längst von uns beiden aufgefuttert worden XD

Das Notizbuch kann ich demnächst zum Plotten hernehmen, perfekt! Sieht auch richtig schön aus ~

Und mit Tee und Süßkram hat man mich immer. Den Knabberkram werde ich auch mit meinem Freund teilen, das sehe ich schon.

Das beste sind allerdings diese ultracuten Sticker <3

 

 

 

 

Vielen lieben Dank nochmal, damit hast du mir echt eine sehr starke Freude gemacht!

Btw, ich glaub, den Mangotee hatte ich schon mal und der war richtig lecker, wenn ich mich richtig erinnere.

Neues Lesefutter #116 [Gamescom und Connichi]

 

 

Wie ihr ja in meinem Blogpausen-Eintrag gelesen habt, war ich vorletzte Woche mehrere Tage auf der Gamescom und letzte Woche auf der Connichi, ebenfalls mehrere Tage. Und auf beiden Veranstaltungen habe ich mir mehrere Bücher gegönnt. Allerdings habe ich dafür die letzten 2-3 Monate viele Bücher gelesen und/oder aussortiert und die Bücher, die ich mir jetzt geholt habe, sind größtenteils Mangas :-)

 

Ok, um mal ein bisschen konkreter zu werden, diese Bücher habe ich mir auf der Gamescom gekauft:

Roman:

"Star Wars - Ein Imperial Commando Roman: Die 501." von Karen Traviss

 

Manga:

"I'm in Love with the Villainess" 03 von Aonoshino, Inori. und Hanagata

"Berserk Max" 05 von Kentaro Miura

 

 

 

 

 

 

Und diese Bücher habe ich mir auf der Connichi gekauft. Gut, ehrlich gesagt fast alle, den Roman habe ich in einem Antiquitätengeschäft gekauft, dass in der Nähe von unserem Hotel war^^°

 

Roman:

"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri

 

Manga/Comic:

"A Couple of Cuckoos" 01 von Miki Yoshikawa

"Penelope - Das Böse ist dem Tod geweiht" 01 von SUOL und Gwon Gyeoeul

"Star Wars - The Mandalorian" 01 von Yusuke Osawa, Lucasfilm und The Walt Disney Company

"Let's Play - Teil 1" von Leeanne M. Krecic

"Joker - one operation joker" 01 von Satoshi Miyagawa, Keisuke Gotoh und DC Comics

 

 

 

 

 

 

 

Quelle Bild:

Selbst geschossen

Montagsfrage #280

 

 

Link

 

 

HABT IHR AUF BEITRÄGE SCHONMAL NEGATIVES FEEDBACK BEKOMMEN UND WIE GEHT IHR DAMIT UM?

 

Nein, ganz kurz und ehrlich gesagt: Nein, bisher noch nicht. Klar waren andere Leute und ich nicht immer einer Meinung, aber negatives Feedback habe ich noch nie bekommen, besonders auf meinem Bücherblog nicht. Gut, ich mache auch kaum was, was derartige Kommentare anlocken / erzeugen könnte, glaube ich^^°

 

Daher habe ich auch keinen Umgang damit. Vermutlich würde ich es so machen wie bei meinen Fanfictions und schauen, ob das negative Feedback berechtigt ist oder nicht. Weil mit Hate, der nur passiert, weil sich jemand negativ auskotzen will, das ignoriere ich einfach. Bzw lasse mich davon nicht mehr verletzen oder provozieren.

Ist es dagegen berechtigt, dann werde ich versuchen es zu ändern.


[1] [2]
/ 2