Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (175)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (4)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwurms #46

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Boruto" Band 02 von Masashi Kishimoto, Mikio Ikemoto und Ukyo Kodachi

 

 

 

2. LTB #559 "Eine handfeste Erfindung"

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Boruto hat den zweiten Teil der Chu-Nin-Auswahlprüfung bestanden und sein Vater lobt ihn dafür! Ein Lob, das Boruto sehr widersprüchlich berührt - denn er nutzt die verbotene unkonventionelle Waffe! Dank dieser verbotenen Waffe siegt er auch im dritten Teil der Prüfung, dem Einzelkampf, doch da liegt er auf und Naruto erklärt Boruto für disqualifiziert. Und dann wird die Prüfung jäh unterbrochen...!

 

2. Arbeitsalltag und geschäftig die Hände rühren, das geht ja üblicherweise Hand in Hand ... in Hand? Ganz recht! Denn nicht nur Vielarbeiter Dagobert Duck wünscht sich, er hätte drei Hände, um immer noch etwas extra erledigen zu können. Aber nur einer wie der Fantastilliardär hat auch die Mittel und Möglichkeiten, einen solchen Wunsch mithilfe von Hausgenie Daniel Düsentrieb Wirklichkeit werden zu lassen. Und nicht nur er, ganz Entenhausen greift begeistert zu! Ganz Entenhausen? Nun, wir wissen ja, dass es da in Klaas Klever geschäftliche Konkurrenz gibt, die Bertel gern neidvoll mit harter Hand in die Speichen der Erfolgsmaschinerie eingreift. Und die auch nicht davor zurückschreckt, zusätzliche Schurkenhände für die Drecksarbeit anzuheuern. Aber ob hier ausgerechnet die Handarbeit der Panzerknacker gefragt ist? Zumal die lebenden Handbremsen gerade mit ihrem Intelligenzbolzen Iku nicht unbedingt Hand in Hand in Hand arbeiten. Das gibt Handgemenge, Hand drauf!

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 6.

 

2. Auf Seite 5.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Ich bin's.

 

2. Der Stadtpark von Entenhausen ist der perfekte Ort zum Spazierengehen, Ausspannen, Joggen und um auf neue Ideen zu kommen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab den Band noch nicht angefangen, kann also noch nichts dazu sagen. Das Cover sieht ziemlich cool aus.

 

2. Uff, wie oft das Wort Hand und dementsprechende Wortspiele in dem Rückentext vorkamen XD

Hier sieht das Cover ziemlich witzig aus, ich frage mich, ob das die zusätzlichen Hände sind, die im Rückentext angesprochen werden. Also ob die in der Geschichte so aussehen oder vielleicht doch anders. Aber naja, das werde ich dann heute Abend sehen.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #45

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Demon Slayer" Band 14 von Koyoharu Gotouge

 

 

 

2. "Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Während Haganezuka noch damit beschäftigt ist, Tanjiros Sonnenschwert zu reparieren, müssen sich Tanjiro und seine Mitstreiter den beiden Dämonenmonden Hatengu und Gyokko entgegenstellen. Die heimtückischen Angriffe der beiden Gegner wollen nicht abreißen, und die immer schwächer werdenden Demon Slayer scheinen den Kampf zu verlieren. Da beginnt Tokito, die Säule des Nebels, sich an seine Vergangenheit zu erinnern ...

 

2. Tymur Damarel - Prinz, Schwätzer, Meuchler - kann sich nicht mehr verstecken, sein Geheimnis ist gelüftet. Doch was hat er zu befürchten? Im Kampf gegen die Dämonen kommt es auf jeden an, erst recht auf den, der sie mit eigenen Waffen zu schlagen weiß. Doch über seiner größten List darf Tymur nicht vergessen: Kevron hat noch eine Rechnung mit ihm offen. Tymur ist falsch, aber Kevron ist Fälscher ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 8.

 

2. Auf Seite 104.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Was für ein Organ ... Mir fallen die Ohren ab!

 

2. Einen Moment lang schwiegen selbst die Schatten.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab den Band noch nicht angefangen, daher kann ich zum Inhalt noch nichts sagen. Habs zufällig vor ein paar Tagen gesehen, dass der neueste Band jetzt draußen ist und hab mich total gefreut. Freue mich auch schon darauf, ihn irgendwann die Tage mal zu lesen.

 

2. Hab bisher nur einen kleinen Teil gelesen, aber bisher gefällt es mir ziemlich gut. Ich habe absolut keine Ahnung, in welche Richtung es sich weiterentwickeln wird, sowohl storytechnisch, als auch unter den vier Hauptcharakteren. Hoffe, dass man Lorcan doch noch irgendwie retten werden kann.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #44

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch

 

 

 

2. "Der Sohn des Greifen" von George R. R. Martin

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Gestrandet im Nebelreich, scheint die Lage für Prinz Tymur aussichtslos. Ohne die Zauberin Ililiané gibt es niemanden mehr, der die Rückkehr des Dämonenfürsten verhindern kann. Von Misstrauen zerrüttet, machen sich die Gefährten auf eine Wanderung ohne Aussicht auf Wiederkehr.

 

2. In Essos herrscht Daenerys Targaryen über eine Stadt, die auf Staub und Tod errichtet wurde. Die Sklaverei und der Sklavenhandel von Meereen gehören zwar der Vergangenheit an, aber die Freiheit ihrer Untertanen ist immer noch bedroht. Denn nicht nur die Söhne der Harpyie planen den Untergang der Barbarenkönigin und ihrer Drachen, die gesamte zivilisierte Welt von Volantis bis Qarth ist in Aufruhr.

Allerdings sind nicht nur Feinde, sondern auch Freier und Prinzen auf dem Weg zu Daenerys. Einer von ihnen ist Tyrion Lennister, ein verurteilter Mörder. Einer seiner Gefährten ist der Sohn des Greifen. Ihn umgibt ein gefährliches Geheimnis, das Daenerys' Anspruch auf den Eisernen Thron von Westeros zunichtemachen könnte.

Auf der Mauer versucht Jon Schnee, der neue Lord Kommandant der Nachtwache, seine Männer auf den kommenden Winter und die Lange Nacht vorzubereiten. Aber wird er, umgeben von Feinden und falschen Freunden, konfrontiert mit Wildlingen, Wiedergängern und Stannis Baratheon, den richtigen Weg finden? Derweil hat Brandon Stark endlich das Ziel seiner langen Reise erreicht. Was wird ihn die dreiäugige Krähe, die ihm Flügel versprochen wird, wirklich lehren?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 219.

 

2. Auf Seite 294.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Aus der Tiefe des Ganges stieg Damars Lachen auf, dann drehte er sich um und kehrte zu Tymur zurück.

 

2. Die Fröhliche Hebamme schlich sich mit der Abendflut nach Weißwasserhafen hinein, und ihre geflickten Segel knatterten bei jeder Windböe.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Gefällt mir bisher sehr gut, ich bin mir nur nicht sicher, was ich über Tymur denken soll. Zwar sieht man die Geschichte auch hier und da aus seiner Sichtweise mittlerweile, dennoch ist er immer noch etwas undurchschaubar.

 

2. Gefällt mir bisher auch sehr gut, vor allem, da hier, im Gegensatz zu den ein, zwei Bänden davor, meine Lieblingscharas nicht mehr zu kurz kommen.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #43

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch

 

 

 

2. "Der Sohn des Greifen" von George R. R. Martin

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Gestrandet im Nebelreich, scheint die Lage für Prinz Tymur aussichtslos. Ohne die Zauberin Ililiané gibt es niemanden mehr, der die Rückkehr des Dämonenfürsten verhindern kann. Von Misstrauen zerrüttet, machen sich die Gefährten auf eine Wanderung ohne Aussicht auf Wiederkehr.

 

2. In Essos herrscht Daenerys Targaryen über eine Stadt, die auf Staub und Tod errichtet wurde. Die Sklaverei und der Sklavenhandel von Meereen gehören zwar der Vergangenheit an, aber die Freiheit ihrer Untertanen ist immer noch bedroht. Denn nicht nur die Söhne der Harpyie planen den Untergang der Barbarenkönigin und ihrer Drachen, die gesamte zivilisierte Welt von Volantis bis Qarth ist in Aufruhr.

Allerdings sind nicht nur Feinde, sondern auch Freier und Prinzen auf dem Weg zu Daenerys. Einer von ihnen ist Tyrion Lennister, ein verurteilter Mörder. Einer seiner Gefährten ist der Sohn des Greifen. Ihn umgibt ein gefährliches Geheimnis, das Daenerys' Anspruch auf den Eisernen Thron von Westeros zunichtemachen könnte.

Auf der Mauer versucht Jon Schnee, der neue Lord Kommandant der Nachtwache, seine Männer auf den kommenden Winter und die Lange Nacht vorzubereiten. Aber wird er, umgeben von Feinden und falschen Freunden, konfrontiert mit Wildlingen, Wiedergängern und Stannis Baratheon, den richtigen Weg finden? Derweil hat Brandon Stark endlich das Ziel seiner langen Reise erreicht. Was wird ihn die dreiäugige Krähe, die ihm Flügel versprochen wird, wirklich lehren?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 09.

 

2. Auf Seite 11.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Manchmal, im Traum, war er Damar.

 

2. Menschengestank hing in der Nacht.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab bisher noch nicht damit angefangen, daher kann ich noch nichts dazu sagen. Aber ich hab den Vorgängerband gelesen und freue mich, dass ich endlich dazu komme, den zweiten Band der Reihe zu lesen.

 

2. Auch das Buch habe ich noch nicht angefangen, daher habe ich dazu auch noch keine Meinung dazu. Bin mal gespannt, was da auf mich zukommen wird.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #42

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "JoJo's bizarre Adventure Part 2: Battle Tendency" Band 02 von Hirohiko Araki

 

 

 

2. "Darüber spricht man nicht" von Dr. med. Yael Adler

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Der Kampf gegen das Böse nimmt eine abrupte Wendung, als nun auch die restlichen Säulenmänner erwachen! Nun liegt es allein an Joseph Joestar und seinem Mentor Caesar Zeppeli, diese gefährlichen uralten Wesen in ihre Schranken zu weisen. Doch die Säulenmänner sind weitaus mächtiger, als es zunächst den Anschein hat. Um sich ihnen entgegenstellen zu können, müssen Caesar und Joseph um einiges stärker werden!

 

2. Dr. med. Yael Adler ist täglich mit Tabuthemen ihrer Patienten konfrontiert. Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug, Körpergeräusche - Frauen und Männer suchen bei ihr ärztlichen Rat und vertrauen sich ihr auch darüber hinaus an. Yael Adler weiß, was die Menschen beschäftigt, was für viele unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch Hunderttausende gemeinsam haben.

In diesem Buch erzählt die Ärztin unverkrampft, humor- und verständnisvoll von Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 06.

 

2. Auf Seite 172.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Mein Name ist Joseph Joestar!

 

2. Schon der Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit reichte aus, um in einer dieser, in der Bevölkerung als "Tripperburgern" bekannten, geschlossenen Einrichtungen zu landen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab den Mangaband noch nicht angefangen zu lesen, daher kann ich noch nicht wirklich was dazu sagen. Außer, dass ich mich schon darauf freue, sobald ich dazu komme.

 

2. Wenn alles gut läuft, dann kann ich das Buch in dieser Woche noch beenden. Die letzen Abende war ich dann doch zu müde um abends noch zu lesen.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Lovelybooks

Momentaufnahme eines Bücherwurms #41

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Traumtänzer" von Marie Louise Fischer

 

 

 

2. "Darüber spricht man nicht" von Dr. med. Yael Adler

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Für Monika schienen sich alle ihre Sehnsüchte zu erfüllen, als sie den attraktiven und charmanten Oliver trifft. Blind vor Liebe lässt sie ihre oberbayerische Heimat, ihre Familie und eine gesicherte Zukunft zurück und folgt ihrem Traummann nach München.

Monika ist überglücklich, denn Oliver zeigt ihr nur die schönen Seiten des Lebens. Als die beiden sich das Eheversprechen geben, scheint das Glück vollkommen. Doch schon bald wird Monika sehr unsanft aus ihrem Traum erwachen ...

 

2. Dr. med. Yael Adler ist täglich mit Tabuthemen ihrer Patienten konfrontiert. Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug, Körpergeräusche - Frauen und Männer suchen bei ihr ärztlichen Rat und vertrauen sich ihr auch darüber hinaus an. Yael Adler weiß, was die Menschen beschäftigt, was für viele unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch Hunderttausende gemeinsam haben.

In diesem Buch erzählt die Ärztin unverkrampft, humor- und verständnisvoll von Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 189.

 

2. Auf Seite 141.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die beiden ersten Tage ihrer jungen Ehe wurden wunderbar.

 

2. Nach eigenen Angaben hatte die Patientin seit Längerem keinen Geschlechtsverkehr, sodass die Dose bis dato niemandem im Weg gewesen war.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Uff. Großes Uff. Ich bin echt am Überlegen, ob ich dem Buch am Ende einen oder zwei Sterne geben soll. Auch bin ich mir nicht sicher, warum ich das Buch überhaupt noch weiterlese, vermutlich, weil ich wissen will, wie das Ganze ausgeht? Hat schon irgendwie was von einem Autounfall, ich kann einfach nicht wegsehen. Auf jeden Fall will ich mir aus mehreren Gründen an den Kopf fassen, wenn ich das Buch lese. Aber das werde ich in meiner Rezension genauer erläutern.

 

2. Das Buch dagegen ist ziemlich interessant, es wird wirklich ganz normal über Dinge geredet, über die man normalerweise kaum bis gar nicht reden mag. Ich meine, ich bin da keine Ausnahme. Find ich zwar irgendwie doof, aber so schnell würde ich auch nicht aus meiner Haut herauskönnen. Hier bin ich auf jeden Fall gespannt, was noch alles an Kapiteln kommen wird. Ich könnte mich zwar mit der Inhaltsangabe am Anfang des Buches spoilern, aber das will ich nicht.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #40

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Traumtänzer" von Marie Louise Fischer

 

 

 

2. "Darüber spricht man nicht" von Dr. med. Yael Adler

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Für Monika schienen sich alle ihre Sehnsüchte zu erfüllen, als sie den attraktiven und charmanten Oliver trifft. Blind vor Liebe lässt sie ihre oberbayerische Heimat, ihre Familie und eine gesicherte Zukunft zurück und folgt ihrem Traummann nach München.

Monika ist überglücklich, denn Oliver zeigt ihr nur die schönen Seiten des Lebens. Als die beiden sich das Eheversprechen geben, scheint das Glück vollkommen. Doch schon bald wird Monika sehr unsanft aus ihrem Traum erwachen ...

 

2. Dr. med. Yael Adler ist täglich mit Tabuthemen ihrer Patienten konfrontiert. Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug, Körpergeräusche - Frauen und Männer suchen bei ihr ärztlichen Rat und vertrauen sich ihr auch darüber hinaus an. Yael Adler weiß, was die Menschen beschäftigt, was für viele unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch Hunderttausende gemeinsam haben.

In diesem Buch erzählt die Ärztin unverkrampft, humor- und verständnisvoll von Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 5.

 

2. Auf Seite 58.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Monika Stuffer saß auf einem Bretterstapel hinter der flachgestreckten Fabrikhalle, hatte den weiten Leinenrock bis zum Ansatz ihres Höschens hochgeschoben, die Ärmel aufgekrempelt und hielt ihr junges Gesicht der Frühjahrssonne entgegen.

 

2. Inwieweit sie diese Informationen auch in den Körper hineinleiten kann, ist allerdings noch unbekannt.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu lesen. Aber diese Woche könnte es gut laufen.

 

2. Bin erst noch beim Anfang, aber ist schon ziemlich angenehm und interessant zu lesen, trotz oder gerade wegen der Themen.

 

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #39

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Traumtänzer" von Marie Louise Fischer

 

2. "Die Perlenprinzessin - Missionare -" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Für Monika schienen sich alle ihre Sehnsüchte zu erfüllen, als sie den attraktiven und charmanten Oliver trifft. Blind vor Liebe lässt sie ihre oberbayerische Heimat, ihre Familie und eine gesicherte Zukunft zurück und folgt ihrem Traummann nach München.

Monika ist überglücklich, denn Oliver zeigt ihr nur die schönen Seiten des Lebens. Als die beiden sich das Eheversprechen geben, scheint das Glück vollkommen. Doch schon bald wird Monika sehr unsanft aus ihrem Traum erwachen ...

 

2. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist es Ruth mit ihrem kleinen Sohn gelungen, Tahiti zu erreichen. Hier glaubt sie, in Sicherheit zu sein. Sie muss jedoch rasch erkennen, dass sie einigen Bewohnern alles andere als willkommen ist. Und auch hier verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 5.

 

2. Auf Seite 376.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Monika Stuffer saß auf einem Bretterstapel hinter der flachgestreckten Fabrikhalle, hatte den weiten Leinenrock bis zum Ansatz ihres Höschens hochgeschoben, die Ärmel aufgekrempelt und hielt ihr junges Gesicht der Frühjahrssonne entgegen.

 

2. Halverstocks Büro war groß und wurde an den Wänden von wuchtigen, dunkel gebeizten Bücherschränken eingefasst.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Ich hab das Buch mal vor ein paar Wochen aus nem Bücherwanderpaket gezogen und werde es dann in den nächsten Tagen anfangen zu lesen. Bisher habe ich von der Autorin nichts gelesen, daher habe ich keine Ahnung, was mich erwarten wird. Was mir aber beim Durchblättern aufgefallen ist: Es gibt keine Kapitel. Bzw das ganze Buch scheint ein Kapitel zu sein. Hm, das fand ich schon bei einem anderen Buch verwirrend, mal sehen, ob ich hier damit besser klarkommen werde.

 

2. Es passiert eine Menge und ich bin mal gespannt, wie die ganze Geschichte für die, die noch leben, ausgehen wird.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #38

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Projekt DreamWalker" von Christoph Zachariae

 

2. "Die Perlenprinzessin - Missionare -" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.

Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf. Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?

 

2. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist es Ruth mit ihrem kleinen Sohn gelungen, Tahiti zu erreichen. Hier glaubt sie, in Sicherheit zu sein. Sie muss jedoch rasch erkennen, dass sie einigen Bewohnern alles andere als willkommen ist. Und auch hier verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 236.

 

2. Auf Seite 288.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Hypnotisiert wie eine Forscherin, die eine unbekannte Spezies beobachtete, vergaß Isa die Gefahr, in der sie schwebte.

 

2. Reverend Wiggles sah von einem erhöhten Standpunkt aus, wie die Hiva Oa die Lagune verließ.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Gefällt mir ganz gut, nur irgendwie fehlt mir was, glaub, es könnte noch einen Ticken spannender sein? Genau kann ich es noch nicht in Worte fassen. Aber dafür finde ich Isa mehr als interessant und auch das ganze Konzept mit den Träumen. Ich hoffe, sie kann ihren Vater erreichen. Und für den Rest, da lasse ich mich einfach mal überraschen :-)

 

2. Hier konnte ich endlich mal weiterlesen XD

Da das mein Abendbuch ist, ist das gar nicht mal so einfach gewesen. Aber ich bekomme das schon noch hin. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass hier noch was kommt. Es gab zwar mal einen Angriff, aber der war ziemlich schnell wieder aus der Welt und ich glaube, da kommt noch irgendeine große Sache. Vielleicht ein Unglück oder eine fette Intrige, das kann ich noch nicht so genau sagen. Aber ich bin gespannt. Und ich bin auch neugierig, ob sich zwischen Ruth und Jim etwas entwickeln könnte.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #37

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Projekt DreamWalker" von Christoph Zachariae

 

2. "Die Perlenprinzessin - Missionare -" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.

Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf. Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?

 

2. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist es Ruth mit ihrem kleinen Sohn gelungen, Tahiti zu erreichen. Hier glaubt sie, in Sicherheit zu sein. Sie muss jedoch rasch erkennen, dass sie einigen Bewohnern alles andere als willkommen ist. Und auch hier verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 50.

 

2. Auf Seite 240.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Auch dort gab es nichts Erbauliches, aber der monotone Anblick neutralisierte die Aufregung und lenkte sie eine Weile ab.

 

2. Er versuchte zu grinsen, doch es wurde nur eine angsterfüllte Grimasse.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Liest sich bisher ganz gut, ist noch ziemlich ruhig. Bin gespannt, wie das mit Dr. Lem jetzt nun genau passieren wird. Aber die eine oder andere Andeutung, die später noch wichtig werden könnte, die gab es bereits.

 

2. Hier konnte ich bisher noch nicht weiterlesen.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #36

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Projekt DreamWalker" von Christoph Zachariae

 

2. "Die Perlenprinzessin - Missionare -" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.

Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf. Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?

 

2. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist es Ruth mit ihrem kleinen Sohn gelungen, Tahiti zu erreichen. Hier glaubt sie, in Sicherheit zu sein. Sie muss jedoch rasch erkennen, dass sie einigen Bewohnern alles andere als willkommen ist. Und auch hier verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 8.

 

2. Auf Seite 240.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die mit Besuchern gefüllten Sitzreihen des alten Anatomiesaals der Berliner Charité erhoben sich wie ein schwarzer Tsunami hinter Dr. Jakob Lem.

 

2. Er versuchte zu grinsen, doch es wurde nur eine angsterfüllte Grimasse.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das hier ist ein Rezensionsexemplar, welches ich freundlicherweise erhalten habe und deshalb spontan einschiebe :3

Leider komme ich erst heute dazu, es zu lesen, freue mich aber schon sehr darauf, da das Buch doch sehr interessant und spannend klingt :-)

 

2. Hier komme ich langsam, aber sicher voran. Und bisher gefällt mir die Geschichte sehr gut, auch wenn sie sehr ruhig und sehr langsam vorangeht. Aber ich finde das sehr angenehm.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #35

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Das gefälschte Siegel - Die Neraval-Sage 1" von Maja Ilisch

 

2. "Die Perlenprinzessin - Missionare -" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seiner Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der fünfte Sohn des Königs: Prinz Tymur. Dem Land droht nämlich Unheil von einem uralten Erzdämon und Tymur hat einen Auftrag für Kevron. Die Spur führt ins ferne Nebelreich, und wer hier verloren geht, den wird man nicht vermissen.

 

2. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist es Ruth mit ihrem kleinen Sohn gelungen, Tahiti zu erreichen. Hier glaubt sie, in Sicherheit zu sein. Sie muss jedoch rasch erkennen, dass sie einigen Bewohnern alles andere als willkommen ist. Und auch hier verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 375.

 

2. Auf Seite 64.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Enidin hätte sich nicht träumen lassen, dass sie einmal das Glück finden würde.

 

2. Er versuchte zu grinsen, doch es wurde nur eine angsterfüllte Grimasse.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das hier ist ein Re-Read, da ich die mir die beiden anderen Bände der Sage gekauft habe. Band 1 habe ich damals in einer Leserunde auf Lovelybooks gewonnen und ich wollte damals unbedingt dann Band 2 holen, allerdings war das dann in Vergessenheit geraten. Erst später habe ich mich wieder daran erinnert und damit die Erinnerung von Band 1 frisch ist, habe ich mich für einen Re-Read entschieden. Mir gefällt das Buch heute genauso gut wie damals, nur über manche Ereignisse und Charaktere denke ich heute anders. Vermutlich, weil ich schon im Grunde weiß, was mich erwartet, im Gegensatz zu damals.

 

2. Das Buch dagegen lese ich zum ersten Mal und ich hab mich schon darauf gefreut, es zu lesen, seit ich mit dem Vorgängerband fertig bin. Tatsächlich ist das hier der dritte Teil der Perlenprinzessin-Reihe. Bisher gefällt er mir ganz gut, liest sich wie ein typischer Iny Lorentz Roman. Finds nur ein bisschen schade, dass ich bisher so langsam vorankomme, was bedeutet, dass ich an dem Buch wohl eine etwas längere Zeit lesen werde. Aber wenn ich dafür mit den Tagesbüchern gut vorankomme, dann macht es wieder wett. Sonst wird es eng mit meinem Jahresziel^^°


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12