Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Yume (Showgruppe) [Diskussionsforum]


Yume (Showgruppe)
:: Fanarts (1)
:: Fanfics (1)
:: Fanliste (37 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Yume (Showgruppe)
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 12:25, 23. Jun 2007
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 16:40, 27. Jan 2008
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 2: Zeile 2:
-= Was ist Yume überhaupt?=+Yume (japanisch für "Traum"; dies ist auch die Bedeutung des Kanji im Gruppenlogo) ist der Name einer deutschen Tanz- und Gesangsgruppe. Der Grundstein für diese Gruppe wurde von ein paar Sailor Moon-Cosplayern auf der Animagic 2000 gelegt und nach ein paar Treffen formierte sich August 2001 der erste feste Kern von Yume, von dem heute noch ein paar Mitglieder dabei sind. Der erste Auftritt der Gruppe fand auf der Connichi 2002 mit einem Musical, das an die 5. Staffel des Anime angelehnt ist, statt.
-Yume ist eine Tanz- und Gesangsgruppe, die sich auf die Sailor Moon- Musicals aus Japan "spezialisiert" hat. Unser Ziel ist die Musicals in Deutschland populärer zu machen und da wir alle riesige Fans davon sind, etwas unserer Begeisterung für diese Stücke weiter zu geben. Unsere Mitglieder sind im Raum von München bis Bremen verteilt, der Hauptteil kommt aus dem Raum Mannheim-Bruchsal. Aufgrund der Entfernung sind wöchentliche Proben für uns leider sehr schwierig, daher wird mindestens einmal im Monat neben kleineren Proben für die Einzelgruppen ein großes Gesamttreffen für ein Wochenende abgehalten an dem auch schon mal bis in die Nacht geübt wird ^^°+
-Die Konzepte für die Stücke übernehmen wir vom Original und überarbeiten sie für unsere Auftritte. Da wir keine Profis sind, leider nicht das nötige Equipment für eine solche Show besitzen und wir uns auch für jeden Auftritt auf eine andere Bühnensituation einstellen müssen, lassen sich die Musicals natürlich nicht 100%tig übernehmen. Zum Großteil choreographieren wir die Tänze selbst, einige sind vom Original übernommen. Die Szenen werden von uns aus einer Mischung aus Musical, Anime und Manga zusammengestellt und soweit es mit der Mikroanzahl klappt werden die Gesangsstücke live gesungen.+
-Kostüme und Requisiten werden nach Möglichkeit originalgetreu übernommen und mit viieeeel Gedult >.< gemacht.+
-= Wie ist Yume entstanden? =+'''Thema der Musicals'''
-Die Idee eine solche Musicalgruppe zu gründen kam einigen Sailor Moon- Cosplayern auf der Animagic 2000. Da die 5. Staffel von Sailor Moon am populärsten war und dank Lisa, die unbedingt die Rolle von Kakyuu machen wollte (gelle Lisa? ^^) war klar das es ein Stars Musical sein sollte. Trotzdem dauerte es noch ein Jahr mit einigen kleinen Treffen bis sich ein fester Kern bildete. Anfangs dachten wir daran die letzten drei Mangas umzusetzen und sie mit der Musik aus Anime und Musical zu untermalen bis die Idee aufkam einfach die beiden japanischen Stars Musicals zu nehmen und sie für uns umzuarbeiten.+
-Schließlich wurde ein GT (großes Treffen) unserer, noch namenlosen, Truppe bei Galaxia abgehalten auf dem das Konzept vorgestellt und die Struktur der Gruppe festgelegt wurde. Die verschiedenen Aufgabenbereiche wurden verteilt, die letzten Rollen vergeben und ein Name ausgewählt.+
-So entstand "Yume" am 18. August 2001 in Eppingen und wird hoffentlich noch lange bestehen ^_^+
-= Woher kommt der Name "Yume"? =+Yume hat sich auf die japanischen Seramyu-Musicals, die von 1993 bis 2004/2005 in Japan zu sehen waren, spezialisiert und das Ziel dieser Gruppe ist es, gerade diese Musicals den deutschen Fans näher zu bringen bzw. die Musicals in Deutschland bekannt zu machen.
-Yume ist das japanische Wort für "Traum". Das bedeutet auch das Kanji in unserem Logo. Wir haben diesen Namen gewählt, weil er symbolisiert, wie sich ein paar hoffnungslose Sailor Moon-Fans zusammenfanden, ihre verschiedenen Träume zusammentrugen und daraus einen bunten Mix aus Spaß, Fantasie, Kreativität und Freundschaft zu gründeten. Wir hoffen das wir das auf der Bühne ein wenig für jeden rüberbringen können und viele Menschen Spaß an unseren Stücken haben!+
-Also: "Für Liebe und Gerechtigkeit!" ^.+'''Mitglieder und Proben/Trainings'''
 + 
 +Die derzeit um die 30 Mitglieder teilen sich grundsätzlich auf den "Cast" (die Leute, die auf der Bühne in ihrer Rolle auftreten) und die "Crew" (in Yume-Kreisen liebevoll "DVDs", Deppen vom Dienst, genannt) auf. Obwohl der Großteil der Truppe im Raum Mannheim-Bruchsal lebt, sind die Yume-Mitglieder insgesamt über ganz Deutschland verteilt.
 +Aus diesem Grund findet mindestens ein Mal im Monat neben kleineren Proben für die Einzelgruppen (z.B. die Inner Senshi, Outer Senshi oder die Feinde) an einem Wochenende ein großes Gesamttreffen statt, bei dem bis in die Nacht hinein an der Performance und der Choreographie für die nächsten Auftritte gefeilt wird.
 + 
 +'''Umsetzung der Musicals'''
 + 
 +Die Tänze innerhalb der Musicals von Yume sind zum größten Teil selbst choreographiert und die gespielten Szenen stellen in den meisten Fällen eine Mischung aus den Original-Musicals, dem Anime und dem Manga dar. Die Gesangsstücke werden, sofern genug Mikrofone vorhanden sind, live gesungen. Alle, durchgängig sehr detailgetreuen, Kostüme werden von einigen der DarstellerInnen selbst genäht, ebenso werden alle Requisiten selbst hergestellt.
[http://yume.anime.de Offizielle Homepage von Yume] [http://yume.anime.de Offizielle Homepage von Yume]

Version vom 16:40, 27. Jan 2008

Zurück zu den deutschen Unterhaltungsgruppen


Yume (japanisch für "Traum"; dies ist auch die Bedeutung des Kanji im Gruppenlogo) ist der Name einer deutschen Tanz- und Gesangsgruppe. Der Grundstein für diese Gruppe wurde von ein paar Sailor Moon-Cosplayern auf der Animagic 2000 gelegt und nach ein paar Treffen formierte sich August 2001 der erste feste Kern von Yume, von dem heute noch ein paar Mitglieder dabei sind. Der erste Auftritt der Gruppe fand auf der Connichi 2002 mit einem Musical, das an die 5. Staffel des Anime angelehnt ist, statt.

Thema der Musicals

Yume hat sich auf die japanischen Seramyu-Musicals, die von 1993 bis 2004/2005 in Japan zu sehen waren, spezialisiert und das Ziel dieser Gruppe ist es, gerade diese Musicals den deutschen Fans näher zu bringen bzw. die Musicals in Deutschland bekannt zu machen.

Mitglieder und Proben/Trainings

Die derzeit um die 30 Mitglieder teilen sich grundsätzlich auf den "Cast" (die Leute, die auf der Bühne in ihrer Rolle auftreten) und die "Crew" (in Yume-Kreisen liebevoll "DVDs", Deppen vom Dienst, genannt) auf. Obwohl der Großteil der Truppe im Raum Mannheim-Bruchsal lebt, sind die Yume-Mitglieder insgesamt über ganz Deutschland verteilt. Aus diesem Grund findet mindestens ein Mal im Monat neben kleineren Proben für die Einzelgruppen (z.B. die Inner Senshi, Outer Senshi oder die Feinde) an einem Wochenende ein großes Gesamttreffen statt, bei dem bis in die Nacht hinein an der Performance und der Choreographie für die nächsten Auftritte gefeilt wird.

Umsetzung der Musicals

Die Tänze innerhalb der Musicals von Yume sind zum größten Teil selbst choreographiert und die gespielten Szenen stellen in den meisten Fällen eine Mischung aus den Original-Musicals, dem Anime und dem Manga dar. Die Gesangsstücke werden, sofern genug Mikrofone vorhanden sind, live gesungen. Alle, durchgängig sehr detailgetreuen, Kostüme werden von einigen der DarstellerInnen selbst genäht, ebenso werden alle Requisiten selbst hergestellt.

Offizielle Homepage von Yume




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten