Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Toshokan Sensou [Diskussionsforum]


Toshokan Sensou
TV-Serie: Toshokan Sensou
:: Fanarts (3)
:: Fanliste (14 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Toshokan Sensou
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 12:17, 26. Jan 2009
 SophMacaulay (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 22:52, 27. Jan 2009
 Azamir (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{Löschen}}
 +
Im Jahr 20019, 30 Jahre nach der Einführung des Gesetzes für die Medienverbesserung (Media Ryôkahô), werden Bücher und andere Publikationen von den Mitgliedern des Kommitees für die Verbesserung von Medien (Media Ryôkahô Iinikai) beschlagnahmt. Doch es gibt Leute, die sich das nicht einfach so gefallen lassen wollen und so entstand eine militärische Gruppe, die nun die Bibliotheken Japans schützt und sich dabei auf das Gesetz der Informationsfreiheit beruft. Im Jahr 20019, 30 Jahre nach der Einführung des Gesetzes für die Medienverbesserung (Media Ryôkahô), werden Bücher und andere Publikationen von den Mitgliedern des Kommitees für die Verbesserung von Medien (Media Ryôkahô Iinikai) beschlagnahmt. Doch es gibt Leute, die sich das nicht einfach so gefallen lassen wollen und so entstand eine militärische Gruppe, die nun die Bibliotheken Japans schützt und sich dabei auf das Gesetz der Informationsfreiheit beruft.
Im Mittelpunt der Serie steht Kasahara Iku , die unbedingt bei der Kantō Library Defense Force arbeiten möchte. Dazu trainiert sie hart und gehört zu den besten ihrer Einheit. Doch das Leben ist kein Zuckerschlecken und oft genug gerät sie mit ihrem Ausbilder Dôjô Atsuki aneinander. Auch bringt sie sich ab und an in Schwierigkeiten oder missachtet Dôjô´s Befehle - was häufig zu Streitereien führt. Im Mittelpunt der Serie steht Kasahara Iku , die unbedingt bei der Kantō Library Defense Force arbeiten möchte. Dazu trainiert sie hart und gehört zu den besten ihrer Einheit. Doch das Leben ist kein Zuckerschlecken und oft genug gerät sie mit ihrem Ausbilder Dôjô Atsuki aneinander. Auch bringt sie sich ab und an in Schwierigkeiten oder missachtet Dôjô´s Befehle - was häufig zu Streitereien führt.

Version vom 22:52, 27. Jan 2009

Diese Seite wurde für eine Löschung vorgeschlagen. Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion auf der Diskussionsseite! Dieser Baustein darf nur von einem Wiki-Admin entfernt werden!


Im Jahr 20019, 30 Jahre nach der Einführung des Gesetzes für die Medienverbesserung (Media Ryôkahô), werden Bücher und andere Publikationen von den Mitgliedern des Kommitees für die Verbesserung von Medien (Media Ryôkahô Iinikai) beschlagnahmt. Doch es gibt Leute, die sich das nicht einfach so gefallen lassen wollen und so entstand eine militärische Gruppe, die nun die Bibliotheken Japans schützt und sich dabei auf das Gesetz der Informationsfreiheit beruft. Im Mittelpunt der Serie steht Kasahara Iku , die unbedingt bei der Kantō Library Defense Force arbeiten möchte. Dazu trainiert sie hart und gehört zu den besten ihrer Einheit. Doch das Leben ist kein Zuckerschlecken und oft genug gerät sie mit ihrem Ausbilder Dôjô Atsuki aneinander. Auch bringt sie sich ab und an in Schwierigkeiten oder missachtet Dôjô´s Befehle - was häufig zu Streitereien führt.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten