Zum Inhalt der Seite

Dreiecke

"Nachhilfe" für Tobi
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Szene 1.1

Schauplatz: (Küchen)Tisch/Küche (oder anderer Raum mit Tisch)

Charaktere: Tobi, Konan, Deidara, Sasori, Pein, Itachi
 

Konan, Deidara, Sasori, Pein und Itachi sitzen am Tisch, als Tobi mit einer Schultasche ins Zimmer kommt. Kleinlaut setzt er sich zu ihnen.

Deidara: „Hey, Tobi, ist alles in Ordnung? Warum bist du so still?“

Tobi hebt vorsichtig den Kopf, sagt aber nichts. Konan macht ein nachdenkliches Gesicht.

Konan: „Sag mal, du hast doch neulich diese Mathearbeit geschrieben... hast du die etwa wieder? Ich meine, Mathe ist ja nicht so deine Stärke...“

Alle sehen Tobi erwartungsvoll an, der schließlich zögerlich nickt.

Pein: „Dann zeig doch mal her!“

Tobi öffnet seine Schultasche und zieht die Mathearbeit hervor. Oben auf dem Blatt steht eine dicke, rote 6. Pein starrt auf das Papier.

Pein (nach einer kurzen Pause): „Das kann doch nicht wahr sein! Das ist eine Schande für Akatsuki!“

Er blättert durch die Arbeit.

Pein: „Hier zum Beispiel! Wie kommst du darauf, dass 2:10 0,2 ergibt?“

Konan tippt ihm auf die Schulter.

Konan (vorsichtig): „Äh, Pein... 2:10 IST 0,2“

Pein: „Wirklich?“

Konan, Sasori und Itachi nicken, Deidara scheint eifrig am Kopfrechnen zu sein und Tobi rührt sich gar nicht mehr.

Pein: „Ist ja auch egal! Hauptsache, hier ändert sich was!“ (Er tippt auf die Arbeit)

Sasori: „Zeig mal her, worum ging´s denn überhaupt?“

Pein reicht ihm die Arbeit und Sasori beginnt diese durchzublättern.

Itachi: „Und? Welches Thema?“

Sasori: „Rechtwinklige Dreiecke...“

Itachi: „Wie langweilig... das konnte ich schon mit dreieinhalb... ohne Taschenrechner...“

Konan: „Ach halt die Klappe! Wir wissen alle, dass du ein Genie bist und so... aber das hilft Tobi nicht!“

Konan sieht Itachi wütend an, der nur grinsend mit den Schultern zuckt.

Deidara hat Tobi inzwischen einen Arm um die Schultern gelegt um ihn zu trösten, was von Sasori leicht misstrauisch/wütend beobachtete wird.

Deidara: „Ach, komm, das ist doch gar nicht so schlimm... wir erklären dir das jetzt!“

Tobi hebt den Kopf und man sieht ihm an, dass er glücklich ist.

Tobi: „Wirklich?!“

Er will um Deidaras Hals fallen, doch Sasori zieht den Blonden mit einem klaren Das-ist-meiner! Blick zu sich heran.

Konan: „Genau! Das machen wir!“

Pein: „Endlich mal ne vernünftige Idee von dir, Deidara...“

Itachi (grinst): „Stimmt, bei dir hätte man eher mit einem Vorschlag `Kommt, lasst uns die Schule sprengen!´ gerechnet.“

Deidara (ironisch): „Haha“

Konan sieht Itachi wütend an, sagt aber nichts.

Konan: „Okay, Tobi, dann lass uns mal anfangen!“

Tobi nickt und holt einen Block und eine Federmappe aus seiner Tasche.
 

Szene 1.2

Schauplatz: (Küchen)Tisch/Küche

Charaktere: Tobi, Deidara, Sasori, Pein, Konan Itachi
 

Vor jedem liegen inzwischen ein Blatt und ein Stift, die Mathearbeit liegt in der Mitte des Tisches.

Itachi kritzelt gelangweilt auf seinem Blatt herum.

Itachi (gelangweilt): „Also, ich bin fertig...“

Konan (abwesend): „Ja, ja is gut...“

Pein starrt nur von einem zum anderen.

Sasori ist dabei alles gründlich auszurechnen und ordentlich aufzuschreiben. Deidara gibt sich Mühe bei den Skizzen der Dreiecke und knüllt plötzlich sein Blatt zusammen.

Deidara (ruft): „Art is a Bang!“ und wirft das Blatt in den Papierkorb.

Sasori schüttelt leicht den Kopf und rechnet weiter.

Tobi sitzt hilflos an seinem Platz.

Tobi: „Aber... wenn ihr das jetzt alle rechnet, versteh ichs ja immer noch nicht.“

Konan hört mit rechnen auf und sieht zu Tobi, dann in die Runde. Sasori ist inzwischen fertig.

Konan: „Stimmt... da hat er Recht... Wir müssen es ihm wohl erklären.“

Tobi nickt.

Konan: „Okay, kannst du mir noch ein Blatt geben?“

Tobi reißt ein weiteres Blatt aus dem Block und reicht es Konan.

Konan macht eine Skizze eines rechtwinkligen Dreiecks und schreibt „a^2=b^2+c^2“ daneben.

Konan: „Das kennst du, oder?“

Tobi nickt: „Das ist der Satz des... Python... oder so...“

Deidara: „Quatsch! Nichts mit Python!“

Sasori (unterbricht ihn): „Das ist nämlich eine Schlange...“

Deidara (spricht einfach weiter): „Der Typ hieß Plato!“

Pein schüttelt verzweifelt den Kopf.

Pein (verzweifelt): „Und mit dem Haufen Trottel will ich die Weltherrschaft erlangen...“

Konan legt einen Arm um ihn, um ihn zu trösten.

Konan: „Ach, komm, das wird schon...“

Itachi (der alles andere einfach ignoriert): „Ihr redet vom Satz des Pythagoras!“

Konan: „Genau! Und jetzt machen wir damit weiter!“

Deidara (nachdenklich): „Warum heißt der eigentlich Satz des Pythagoras?“

Sasori: „Weil Pythagoras den entwickelt hat!“

Deidara: „Wenn ich den also entdeckt hätte, würde er jetzt Satz des Deidara heißen?“

Sasori: „Möglicherweise...“

Konan hat es in der Zwischenzeit geschafft, Tobi zu erklären, was „a“ „b“ und „c“ ist.

Konan: „Also a ist dieses Hyo Dings da, okay?“

Tobi nickt einfach brav, während Konan weiter aufschreibt und versucht zu erklären.
 

Szene 1.3

Schauplatz: (Küchen)Tisch/Küche

Charaktere: Tobi, Deidara, Sasori, Pein, Konan, Itachi
 

Es ist inzwischen Abend (und dunkel) geworden. Deidara ist an Sasoris Schulter gelehnt eingeschlafen und Itachis Kopf liegt auf dem Tisch, aus seiner Richtung ertönt leises Schnarchen. Konan musste feststellen, dass sie mit Mathe auch nicht klar kommt und sitzt Haare raufend neben Tobi, der einfach nur auf das Blatt starrt. Pein beobachtet die beiden.

Konan: „Also da müsste das hin... Moment mal, Nein, doch nicht... Dann vielleicht das? Nein, passt auch nicht... Sasori, hilf mir mal!“

Sasori schiebt ihr wortlos sein Lösungsblatt zu und fängt an Deidara über die Haare zu streichen.

Konan: „Du musst es uns schon erklären!“

Sasori: „Nein, ich habe keine Lust dazu!“

Konan (holt tief Luft): „Okay. Gut. Dann eben nicht. Dann... machen wir einfach mit der nächsten Aufgabe weiter... oder weißt du, wie das geht, Pein?“

Pein: „Wie bitte? Hast du mit mir geredet?“

Konan stöhnt und wirft ihren Stift auf den Tisch.

Konan: „Wir lassen es für heute...“

Alle, die noch wach sind nicken.

Die beiden Schlafenden werden geweckt und alle verschwinden aus der Küche, nur die Mathesachen bleiben auf dem Tisch liegen.
 

Szene 2.1

Schauplatz: Küche

Charaktere: Tobi, Deidara, Sasori, Pein, Konan, Itachi
 

Pein (mit ernster Stimme): „Was gestern passiert ist, hat gezeigt, dass es so nicht weiter gehen kann... und deshalb müssen Maßnahmen ergriffen werden... Ich habe einen Entschluss getroffen...“

Er macht eine längere Pause.

Konan: „Ja? Was möchtest du uns sagen?“

Pein (holt tief Luft): „Wir... werden alle... ausnahmslos... Wieder zur Schule gehen!“

Itachi, Sasori und Konan sehen ihn geschockt an, Deidara ist zu verschlafen, um zu reagieren.
 

Szene 2.2

Schauplatz: Klassenzimmer (oder etwas das aussieht wie ein Klassenzimmer)

Charaktere: Tobi, Deidara, Sasori, Pein, Konan, Itachi, Lehrer/in, (eventuell andere Schüler)
 

Der/die Lehrer/in schreibt etwas an die Tafel und erklärt es. Tobi schreibt eifrig mit. Itachi sitzt gelangweilt an seinem Platz und versucht noch etwas zu Schlafen. Konan sieht Pein leicht wütend an, der versucht sie mit seinen Blicken wieder versöhnlich zu stimmen.

Deidara (leise zu Sasori, der neben ihm sitzt): „Ich freu mich auf Kunst...“

Sasori (ebenfalls leise): „Ich bezweifle, dass es um deine angebliche Kunst gehen wird... obwohl ich ausnahmsweise nicht gegen dein `Art is a Bang!´ hätte... zumindest nicht, wenn du die Schule sprengst...“

Deidara (grinst): „Warum nicht...? Mal sehen...“



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück