Zum Inhalt der Seite

Überwindung


Erstellt:
Letzte Änderung: 16.02.2014
abgeschlossen
Deutsch
1303 Wörter, 1 Kapitel
Thema: One Piece
Genre: Drama, One-Shot
Schlagworte: Ruffy, Ace, Brother
Ace schafft es nicht den letzten Schritt der Trauer zu überwinden. Ruffy hilft, auf seine ganz eigene Art.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Der letzte Schritt E: 16.02.2014
U: 16.02.2014
Kommentare (2)
1303 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Black-Heart-OP
2016-07-21T22:31:07+00:00 22.07.2016 00:31
Das ist eine schöne Geschichte (schnief) Sooooo traurig (Schnief) aber schön(schnief) Ruffy ist so niedlich (Schnief) und das Ace los lassen soll stimmt auch. Echt sehr cute geschrieben! Gefällt mir. Malwider...
LG Black-Heart
Von:  Cindy99a
2016-03-20T11:48:13+00:00 20.03.2016 12:48
Hui ich weiß nicht ob ich den Kommentar da unten toppen kann *lach*
Aber ich schreibe ja nur Was du gut gemacht hast, was mir gefallen hat und was nicht , das reicht dir hoffentlich xD
Du kannst dich sehr gut, wie ich schon an den anderen FF's gemerkt habe, in die Brüder reinversetzen!
Ruffy als naiver kleiner süßer Bruder, der doch so an seinem Bruder hängt >> Nebenbei hast du das mit der Erzählerstimme gut hinbekommen, denn es kam einem vor, das das wirklich Ruffy erzählt <<.
Ace hast du auch sehr realistisch beschrieben, den Beschützer Instinkt , doch trotzdem die Tatsache dass er seine Stärke zeigen muss, dass er vor Ruffy nicht kleinbeigeben darf, hast du super hinbekommen :D
Dein Schreibstil hat mich angetan <3 zwar sind ein paar fehlerchen drin aber es ist doch noch kein Meister vom Himmel gefallen,nicht wahr? :3
Kanns nur nochmal wiederholen: Du schreibst schön, hast einen guten Sinn fürs Detail und gutes Einfühlungsvermögen für die Charaktere ^_^
Auf wiederlesen :D
Freu mich auf deine Nächste One Piece FF
(Hast mich schonmal als OP-Kommentierer geangelt <3 hoffe ich dich auch xD)

Cindy *-*
Von:  In-Genius
2014-05-04T20:32:03+00:00 04.05.2014 22:32
'Nabend nacy,

zu erst einmal: Tut mir leid, dass ich fast einen ganzen Monat später zurückkommentiere. Aber ich wollte mir angemessen viel Zeit hierfür nehmen.
Zum anderen: Ich dachte mir, du freust dich, auf diesen One-Shot deinen ersten Kommentar zu bekommen^^

Nun der Kommentar:
Ruffy, gerade als Achtjährigen, hast du gut getroffen. Kindlich, naiv und am Rockzipfel seines großen Bruders hängend. Seine Emotionen (erst Trauer dann Wut schnell hintereinander) gehen noch mehr mit ihm durch als in der erwachsenen Version. Hat mir sehr gut gefallen.
Auch Ace' sturen Charakter, der sich keine Blöße vor dem kleinen Bruder, für den er sich verantwortlich fühlt, geben will, ist gut getroffen und glaubhaft geschildert.
Noch ein Punkt hat mir richtig gut gefallen, auch wenn das nicht in Gänze durchgehalten wurde. Der Ton der Geschichte, also die Erzählstimme, hat an manchen Stellen etwas Kindliches und Naives an sich - was richtig gut zu Ruffys Erzählperspektive passt. So entsteht die Illusion, man würde den Gedanken des achtjährigen Ruffys folgen und gerade für diese Geschichte und das sensible Thema finde ich das gut gewählt. [Ich hoffe, ich trete dir mit dieser Einschätzung der Erzählerstimme nicht zu nahe und falls du eine genauere Analyse möchtest, wieso ich dazu komme, schreibe ich dir das gerne.]

Was mir ein bisschen gefehlt hat, war die tatsächliche Trauerarbeit. Also: Wie hat Ace dem Kleinen geholfen? Hat er vielleicht Worte benutzt, die Ruffy am Ende wiederholt? Was hat Ruffy dann tatsächlich geholfen - Worte, tröstende Nähe, Zeit oder hat sich Ace vielleicht als "Sandsack" angeboten, damit Ruffy Trauer und Wut körperlich verarbeiten kann? Und natürlich Ace' Trauerarbeit: Er scheint auf der Klippe stehend ja mit Sabo zu reden, was sagt er? Wie verabschiedet er sich?
An diesen Stellen wäre das Credo "show, don't tell" [dt.: zeigen, statt erzählen] für den Leser schöner gewesen, damit man als Leser mehr mitfühlen kann und noch mehr von der Geschichte berührt wird.
Aber auch so ist die Geschichte sehr berührend: Ruffys Sorge um seinen verbliebenen großen Bruder, seine niedliche Idee und sein Ausbruch, aber auch Ace' Geständnis und Ruffys Verständnis desselben. Schön gemacht.

Es gibt ein paar formale Fehler (Rechtschreibung, Kommasetzung etc.) auf die ich gar nicht viel eingehen, aber doch ein paar gravierende herauspicken möchte. Einfach, weil ich da ein wenig pedantisch bin und sie manchmal doch den Lesefluss stören, das wollen wir ja nicht ;)
… dabei war er viel jünger wie Ace. > Nicht "wie" sondern "als". Um dem Ton des achtjährigen Ruffys treu zu bleiben, könnte man es aber auch so belassen.
Seit Sabo gestorben ist, hatte sich Ace, so empfand es jedenfalls Ruffy, stark verändert. > Hier hast du einen Zeitfehler, denn es muss "seit Sabo gestorben war" heißen.
„Wozu brauchst du die sie?“ > Hier hast du offensichtlich Korrekturen durchgeführt, solltest dich aber entweder für "die" oder für "sie" entscheiden ;)
… der starke Ähnlichkeiten mit einem Hahn auf weißte… > Die Vergangenheitsform von "aufweisen" ist hier "aufwies".
Langsam wusch Ruffy die Tränen mit seinem roten Shirt weg > Anstelle von "wusch" würde ich "wischte" vorschlagen, da zumindest für mich "waschen" immer irgendwie Seife und Bürste beinhaltet.
Beim Namen von Ruffys Großvater hast du einen Buchstabendreher, es ist Garp.
Und zum Schluss möchte ich gerne zwei Beispiele für Kommafehler anbringen. Ich weiß, Kommasetzung ist sehr unbeliebt, dirigiert aber den Lesefluss:
Auch Dadan trieben sie, für ihr Leben gern in den Wahnsinn. > Ohne Komma. Es gibt noch ein paar ähnliche Sätze in dem OS, an denen wohl eine Lesepause angezeigt wird, wo aber regeltechnisch kein Komma hingehört, diese werde ich jetzt nicht alle aufzählen.
Voller Stolz und mit dem Gedanken das es bis jetzt seine bester Einfall war Mit Komma: "…Gedanken, dass es…" Dieser Typ kam weniger häufig vor.

Mach dir wegen den formalen Fehlern hier zum Schluss nicht so viele Gedanken. Das sind immer nur Kleinigkeiten und sehen nach mehr aus, als es am Ende ist.
Alles in Allem hat mir dein One-Shot gut gefallen und er hat durchaus gehalten, was die Titelseite versprach. Der One-Shot war mitfühlend und niedlich, traurig aber auch ermutigend.

✖✐✖-Re
Beste Grüße,

Jaehwa