Zum Inhalt der Seite

In Athens nächtlichen Straßen...

TruGre - Dokuverarbeitung
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 26.02.2014
abgeschlossen
Deutsch
1267 Wörter, 1 Kapitel
Die Nacht ist in Athen eingebrochen und das heimliche Treiben hat auf den weniger besseren Straßen der alten Stadt begonnen. Ein Anblick, welcher nicht schmeichelhaft für Herakles ist... (TruGre - Thematik: Menschenhandel)
------------------------------------------
Salute,
Der folgende Os ist wieder mal eine Dokuverarbeitung, was da heißt eine Reaktion von mir, nachdem ich wieder mal mich in einem Thema vertieft habe und mehre Dokus zu diesem Thema durchgeackert habe.
Diesmal ist es: Menschenhandel in Europa und Prostitution.
(wie immer ist der Kontext am Ende des Textes)
lg, Sternenschwester

Dokus zum Thema (ich enthalte mich eines Kommentares über die Qualität)

*Menschenhandel:

+ Verkaufte Kinderseelen - Minderjährige und das Geschäft mit dem Sex

+Kinderhandel in China als Folge der Ein-Kind-Politik

+37 Grad - Gekaufte Kinder

+Europas neue Sklaven - Moldavien - Ausverkauf einer Nation

+Moderne Sklaverei in Dubai (Doku) Albtraum im Märchenland

+Verkauft und versklavt – Zwangsprostitution

*Prostitution:

+Doku | Das älteste Gewerbe - Die Prostitution

------------------------
Bilderquelle:http://designest.de/2008/11/bostons-strassen-bei-nacht/

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 ein wenig schmeichelhaftes Treiben... E: 26.02.2014
U: 26.02.2014
Kommentare (1)
1267 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    ~*~ Griechenland-Heracles Karpusi ~*~


    „Ich lausche nur, das ist alles.“, konterte er monoton und drückte sich ein wenig von der breiten Brust weg, an die er gezogen worden war.

    Man könnte Heracles als verschlafenen jungen Mann bezeichnen... doch lässt man da außer Acht das es sich bei dem Braunschopf um den Erben des Antiken Griechenlands handelt...

    Foto: Griechenland von Elorvin
  • Charakter
    ~*~ Türkei - Sadiq Adnan ~*~


    „Nein, das ist nicht alles. Du stehst hier und siehst zu, wie deine Welt immer mehr verfällt. Wie hoch sind eure Schulden nun? Mit dem wievielten Aufstand musst du jetzt schon rechnen?“

    Das Osmanische Reich ist untergegangen, doch Sadiq ist als Türkei geblieben. Vieles hat sich seitdem geändert, doch manches, wie seine persönliche Beziehung zu Herakles hat sich kaum gewandelt. Wenn sich der charismatische Mann jedoch immer wieder fragt wie sein liebster Hassnachbar, mit geschlossenen Augen sowach durch das Weltgeschehen zu taumeln kann...

    Foto: Sadiq Adnan [Turkey] Hoodie von Kaito_Elric
Kommentare zu dieser Fanfic (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Guardian
2014-04-22T22:17:26+00:00 23.04.2014 00:17
Guten Morgen :3

Ich kenne diesen Fandom weniger, auch wenn ich schon öfters von ihm hörte, so wurde ich neugierig und fing an zu lesen. Der Anfang gestaltet sich sehr angenehm, fast schon Spannend. Der Einleitungs-Abschnitt lässt sich alles im ganzen sehr gut betrachtet, regt ungemein die Fantasie an.

Auch die Fragen, die du glaubhaft gestellt hast, lesen sich wirklich sehr schön. So hat man wirklich ein dreidimensionales Bild von dem geschehen und kann nachempfinden, was wie Herakles denkt und spricht.

Eine wirklich toll geschrieben Fanfiction, mit Stil und gut umgesetzer Fokus zur Thematik.

Liebe Grüße ☼√
Antwort von:  Sternenschwester
30.04.2014 12:53
Danke fürs Kommi und fein das es zum Lesen eingeladen hat#^^#.
lg, Sternenschwester
Von:  Jaelaki
2014-03-21T00:06:04+00:00 21.03.2014 01:06
Hallöchen!

Ich bin durch den Kommi-Freunde-Zirkel auf dein Werk gestoßen. Leider kenne ich mich mit der Serie überhaupt nicht aus - kenne sie nur vom Hörensagen. Ich hoffe aber, dass das nicht allzu sehr stört.

Zunächst zur Kurzbeschreibung.
Das Thema Menschenhandel erwähnst du. Damit ist meine Neugierde geweckt. Vor allem, da du dich ja anscheinend sehr mit dem Thema beschäftigt hast. Es ist etwas Außergewöhnliches - zu dem Thema ist mir bisher noch keine FF in die Hände gefallen! ^^

Leider ist die Formatierung ungünstig bei der Kurzbeschreibung. Durch die ganzen Links wird man regelrecht erschlagen. Vielleicht würde es hier helfen, die Formatierung [ URL = xyz ] zu verwenden.

Womöglich würde der Titel auch mehr Neugier entfachen, wenn du bereits im Titel das Thema Menschenhandel einbauen würdest. Aber das ist natürlich sehr subjektiv. ^^

Jetzt zum OS inhaltlich. ;-D
Den Einstieg empfand ich als spannend. Die Beschreibungen der Stadt und des Charakters sind sehr interessant. Vor allem dieses Alltägliche und doch hatte ich sofort das Gefühl: Das ist nur ein Schleier. Dahinter geht irgendetwas ab, etwas Undurchsichtiges, Verbotenes. Wie schon erwähnt: Sofort ist Spannung da.

Auch das Pendeln zwischen Herakles' Gegenwart und den Fragen, die er sich stellte, ist interessant. Sein Blick auf die Prostituierten lässt einen nachdenklich werden. Genau das soll so eine FF bewirken!

Eine kleine Bemerkung zu den Schulden Griechenlands: Angesicht seiner langen Geschichte und im Vergleich mit anderen europäischen Staaten hat Griechenland sogar noch ein paar Euro gut. ;-D
So war Deutschland schon öfters pleite als Griechenland. Deutschland nämlich sieben Mal und Griechenland >>nur<< fünf Mal - die haben also sogar noch zwei Mal gut. ;-D

Zurück zum Eigentlichen. ^^
Sehr gefallen hat mir auch, wie die beiden miteinander umgegangen sind - sehr glaubhaft. Es hat einfach super gepasst. Gepasst zu der leichten Melancholie, zu der Schwere und doch wurde es nicht zu deprimiert.

Eine formale Sache, die öfters mal falsch gemacht wird: Bei der wörtlichen Rede.
Du hast geschrieben: „Ich lausche nur, das ist alles.“, konterte er monoton [...]
Wenn in der wörtlichen Rede eine Aussage vorkommt [also ein Punkt am Ende des Satzes], dann wird der Punkt weggelassen. Es müsste also heißen: „Ich lausche nur, das ist alles“, konterte er monoton [...].

Vor dem Hintergrund deines Schlusswortes ist die FF noch um ein gutes Stück eindrucksvoller.

Ich finde es wirklich sehr gut gelungen, wie du die Thematik angehst. Ehrlich und genau. Ohne den moralischen Zeigefinger. Und doch bringst du den Leser zum Nachdenken.

Eine sehr gelungene Geschichte.

Gruß,
Jaelaki

Antwort von:  Sternenschwester
02.04.2014 13:12
Salute,

->Ich bin durch den Kommi-Freunde-Zirkel auf dein Werk gestoßen. Leider kenne ich mich mit der Serie überhaupt nicht aus - kenne sie nur vom Hörensagen. Ich hoffe aber, dass das nicht allzu sehr stört.<-
Nun ja das habe ich schon öfters gehört^^ und ist bei vielen FF nicht so wichtig. Ich selber habe die Serie vor allem über das Fandom verfasst und orientiere mich auch mehr daran, als an der serie selbst.

Zunächst zur Kurzbeschreibung.
->Das Thema Menschenhandel erwähnst du. Damit ist meine Neugierde geweckt. Vor allem, da du dich ja anscheinend sehr mit dem Thema beschäftigt hast. Es ist etwas Außergewöhnliches - zu dem Thema ist mir bisher noch keine FF in die Hände gefallen! ^^<-
Ernstere Themen werden nicht eben häufig behandelt, was schade ist, da gerade Hetalia dafür eine perfekte Basis liefert.

->Leider ist die Formatierung ungünstig bei der Kurzbeschreibung. Durch die ganzen Links wird man regelrecht erschlagen. Vielleicht würde es hier helfen, die Formatierung [ URL = xyz ] zu verwenden.<-
Wenn ich Zeit finden werde, kümmere ich mich darum.

->Womöglich würde der Titel auch mehr Neugier entfachen, wenn du bereits im Titel das Thema Menschenhandel einbauen würdest. Aber das ist natürlich sehr subjektiv. ^^<-
Normalerweise weise ich in der Kurzbeschreibung und im Schnuppertext drauf hin.

->Genau das soll so eine FF bewirken!<-
Nun ja mein Ziel solcher Os ist (und ich habe schon einige dieser Art hinter mir) haben eigentlich den Sinn, das ich mal das Thema auf meine Art verarbeite und zweitens will ich ein wenig Aufmerksamkeit auf die Thematik ziehen. Mein größtes Lob ist daher, wenn es den Leser zum nachdenken anregt #^^#

->Eine kleine Bemerkung zu den Schulden Griechenlands: Angesicht seiner langen Geschichte und im Vergleich mit anderen europäischen Staaten hat Griechenland sogar noch ein paar Euro gut. ;-D
So war Deutschland schon öfters pleite als Griechenland. Deutschland nämlich sieben Mal und Griechenland >>nur<< fünf Mal - die haben also sogar noch zwei Mal gut. ;-D<-
Mhm war mir gar nicht bekannt. Da sieht man wie sehr Klischees wirken. Von euch Deutschen hat man das fleißige Häuserbauerbild, während man die Griechen vor allem als Träge klassifiziert.

->Eine formale Sache, die öfters mal falsch gemacht wird: Bei der wörtlichen Rede.
Du hast geschrieben: „Ich lausche nur, das ist alles.“, konterte er monoton [...]
Wenn in der wörtlichen Rede eine Aussage vorkommt [also ein Punkt am Ende des Satzes], dann wird der Punkt weggelassen. Es müsste also heißen: „Ich lausche nur, das ist alles“, konterte er monoton [...].<-
Werde ich demnächst beheben.

Auf jeden Fall vielen Dank für das Kommi und vor allem das Hinweisen was gefallen hat und was nicht.

Lg, Sternenschwester