Zum Inhalt der Seite

Das Drehen der Zeit

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Ein scherer Verlust

Das Drehen der Zeit
 

Ein schwerer Verlust
 

„Aufstehen! Frühstück ist fertig!“, rief Sabine. Die Sonne ging allmählich auf als sich Ceren aus ihrem Bett zwang und sich müde streckte. Der Himmel war blau und klar und auf der vor ihrem Haus fingen an die Blumen zu blühen. Ceren freute sich auf den kommenden Tag und überlegte was sie bei diesem Wetter unternehmen könnte, vielleicht mit

der ganzen Familie. Nachdem ihr fürs erste nichts einfiel machte sie sich schnell fertig und ging runter zum Frühstückstisch. Dort wartete ihre Mutter, eine junge, kluge und dünne Frau mit schwarzen Haaren. Sie war etwas größer als Ceren und sehr freundlich. Ceren setzte sich zu ihrer Mutter und wartete auf ihren Vater der nur einige Minuten später zur Küche stampfte. Er war ein starker, mutiger junger Mann und fast so groß wie Sabine .Seine Laune war grimmig und er war noch

sehr müde. Genervt fragte er seine Frau:“Warum mussten wir heute so früh aufstehen?“. “Ich sagte

euch allen Gestern beim Abendessen das wir heute einen gemeinsamen Ausflug unternehmen wollen und wir deshalb früh aufstehen. Hattest du mir zugehört?“, fragte seine Frau empört über

seine Äußerung“. „Na gut, vielleicht hätte ich dir besser zuhören sollen aber ich bin der stärkste im Haus. Ich sorge dafür das wir essen und ein

über dem Kopf haben daher brauche ich meinen Schlaf. Außerdem, Mutter ist noch nicht da also bin nicht ich hier der Langschläfer!“, entgegnete er und

versuchte sich dadurch raus zureden denn ihm war bewusst das sie recht hatte.“Großmutter hat nicht

verschlafen sie war schon ist aber als sie sah das keiner bereits da war ist sie zurück auf ihr Zimmer mit der Anmerkung

dass ich sie rufe wenn alle da sind!“, sagte seine

Frau:“Am besten du frägst sie selbst wann sie aufgestanden ist. Dreh dich mal um“.

Er drehte sich um und sah seine Mutter die alles mitangehört

hatte:“So So, also braucht mein lieber Rudolf seinen Schlaf und er soll der stärkste sein daher schlage ich für heute ein Picknick am Bach vor und

du darfst alles tragen da du so stark bist!“, sagte sie listig und lächelte. Ceren lachte. Sie kannte ihre Großmutter. Sie war sehr klug, humorvoll und

manchmal listig. Sie hatte ihren Vater ausgetrickst und ihr Lächeln bedeutete das Widerspruch zwecklos war. Das wusste auch ihre Mutter und

lachte mit. Nachdem das geklärt war saß die Familie am Tisch, Ceren ́s Vater saß da und sagte nichts. Er wurde schon wieder von seiner Mutter Gertrude ausgetrickst, das macht sie gerne mal mit

ihm da er am leichtesten auszutricksen ist, Sabine und Ceren sind dafür schlau genug und nicht sehr

stolz wie Rudolf.“Das wäre aber eine schöne Idee!“, sagte Ceren in die Runde. Ihr Vater schaute sie

an:“Meinst du auch das ich alles tragen soll?!“.

„Nein. Der Vorschlag ein gemeinsames Picknick am

Bach zu machen finde ich gut“, meinte sie.“Warum nicht? , fragte ihre Mutter:“Das wäre doch eine nette Abwechslung“. Damit war es beschlossen, die

Familie macht den Ausflug zum Bach. Als sie mit frühstücken fertig waren packten Ceren ́s Eltern

den Korb mit Speisen und Getränken. Großmutter half ein wenig aber musste öfter eine kleine Pause einlegen .Ceren holte die Picknick Decke und

freute sich schon. Die Familie hatte lange nichts miteinander unternommen. Als alle nötigen Vorbereitungen erledigt waren gingen sie los. Rudolf musste zum Glück doch nicht alles tragen, aber das meiste. Der Weg zum Bach ist nicht

sehr weit aber sie müssen einen eher langen als hohen Hügel überqueren der sehr steil ist. Das

Aufsteigen des Hügels war sehr

mühsam. Besonders für Großmutter die mit einer

Krücke lief. Als alle es geschafft hatten wurde die

Decke ausgebreitet und alles ausgepackt. Die Zeit verging und Ceren ́s Eltern sowie ihre Großmutter redeten miteinander auf der Decke. Ceren lag

beim Bach im warmen Gras und beobachtete die vorbeiziehenden Wolken. Ihr fiel auf das keine Vögel unterwegs waren und der Wolkenhimmel

dicker und dunkler wurde. Sie wusste dass das nichts Gutes bedeutete. Schnell ging sie zu den anderen und erzählte von ihrer Entdeckung.“Vielleicht hat sie recht und es könnte

womöglich noch regnen“ ,meinte Sabine als Ceren fertig war. “Ceren hat ein gutes Auge sie weiß was

sie tut“, räumte ihr Vater ein denn es stimmte das Ceren einen guten Blick hatte. Er vertraute ihr weil

sie ihr wissen schon oft beweisen konnte. “Wir sollten langsam nach Hause gehen damit wir nicht nass werden“ ,sagte schließlich Großmutter. Schnell

wurden die Sachen zusammengeräumt und eingepackt. Ceren stützte ihre Großmutter als sie den Hügel hinauf wollte. Bei der Spitze sagte

Sabine zu den beiden als die ersten Regentropfen fielen:“Ich und Rudolf gehen schon mal voraus. Kommt ihr alleine klar?“. Die beiden nickten und sahen das Ceren ́s Eltern mit den Sachen etwas schneller vorangingen. Als die beiden vorsichtig und langsam den Hügel

hinabgestiegen sind fragte Großmutter:“Wo ist

denn deine Kette mein liebes?“.Ceren überlegte

und ihr fiel ein, dass sie sie beim Bach vergessen

hatte. Sie hatte nämlich kurzzeitig die Kette abgenommen und stattdessen eine

Selbstgemachte aus Blumen getragen, dabei vergaß sie die Kette einzupacken.“Ich habe sie

beim Bach vergessen, mir fällt es erst jetzt auf. Wärees für dich in Ordnung wenn ich sie schnell

hole?“,fragte Ceren Großmutter. “Natürlich kannst du sie holen ich weiß wie viel sie dir bedeutet aber bitte beeil dich. Ich warte hier solange bis der Regen stärker wird, dann gehe ich allein

weiter.“ ,antwortet sie mit einem Lächeln. Ceren nickte und lief daraufhin den Hügel hoch und runter. Die Kette wurde schnell gefunden also machte sie sich auf den Rückweg. Beim Aufstieg hörte sie plötzlich einen lauten Donner.“Oh nein!“

dachte Ceren, denn sie wusste dasGroßmutter

große Angst vor Donner hat, vor allem wenn sie

alleine ist. Sie lief so schnell sie konnte und als

Ceren oben ankam sah sie wie Großmutter panisch

und unvorsichtig versuchte alleine

zurückzukommen ins Haus. Ceren rief nach ihr aber sie reagierte nicht .Ceren rann zu Großmutter

um sie zu beruhigen. Diese versuchte immer noch alleine voranzukommen und stolperte kurz darauf. Sie kam mit dem Kopf an einen Spitzen Stein und wurde schwer verletzt. Ceren rannte zu ihr aber sie war zu spät um sie aufzufangen. Die

Wunde am Kopf blutete immer weiter da keiner in der nähe war sie rechtzeitig zu versorgen. Auch Ceren war nicht schnell genug. Als sie endlich

ankam kniete sie sich neben Großmutter und

weinte. Großmutter sagte mit letzter Kraft:“Bitte weine nicht mein Kind. Jedes Leben hat ein Anfang

und ein Ende. Ich habe zu viel Blut verloren. Aber ich hatte ein schönes Leben mit deinen Eltern und

auch mit dir. Ich danke euch allen für alles was ihr mir geschenkt habt. Bleib bitte weiterhin ein fröhliches Mädchen das immer lächelt. Lebewohl

Ceren“. Sie schloss ihre Augen und atmete langsam nicht mehr. Kein Puls war noch zu fühlen. Auf ihrem

blassen Gesicht sah man ein friedliches Lächeln. Ceren weinte noch stärker und lief zu ihren Eltern. Beim Haus erzählte sie schnell was vorgefallen

war. Ihre Eltern liefen zu der Stelle und Rudolf fühlte sofort nach dem Puls. Traurig schüttelte er seinen Kopf:“Sie ist von uns gegangen“, sagte er

mit trauriger ,bedrückter Stimme. Ceren ́s Mutter umarmte die noch immer weinende Ceren:“Alles

wird gut“, sagte sie mit ruhiger, sanfter Stimme.

„Aber es ist meine Schuld!“,sagte Ceren traurig.

“Warum ist es denn deine Schuld?“, fragte ihre

Mutter besorgt. Ceren erzählte was passiert ist

nachdem ihre Eltern zum Haus gingen.“Ich versteh

aber das heißt nicht dass es seine Schuld ist. Es war

ein unglücklicher Zufall “,sagte sie sanft zu Ceren.“Aber ich hätte es verhindern können ich hätte sie retten können, ich … „.Sie unterbrach. Ihr wurde langsam klar was passiert war, was nun ist, das alles anders wird. Sie sagte nichts mehr, lag einfach nur in den armen ihrer tröstenden Mutter. „Ceren beruhig dich alles wird gut. Ceren ?! „ fragte ihre Mutter beängstigt. Sie war ganz kalt, nass durch den Regen und reagierte auf nichts. Als wäre sie in einer Art Trance. Keine Reaktion, kein Ton und keine Gefühle….
 

Fortsetzung folgt …



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  OsajaSophieSecret
2016-11-25T16:15:04+00:00 25.11.2016 17:15
Hayho!
Alsooo...
Du weißt, ich hab deinen Storyanfang schon immer gemocht=))
Allerdings ließen sich die kleinen Tippfehler mit einem Beta-Leser verhindern. (Ich will, ICH!)
Ich freu mich wenn du weiterschreibst!
OSS



Zurück