Zum Inhalt der Seite

Thread: Was nervt am meisten in einer Fanfic?

Eröffnet am: 27.09.2004 23:56
Letzte Reaktion: 31.10.2007 15:59
Beiträge: 332
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction




[1...10] [11] [12]
/ 12


Von:   abgemeldet 25.07.2007 19:54
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Teils kann ich dir zustimmen...
Fehlende Titel, sinnloses Chara-Verhalten, fehlende Rechtschreibung sind schon ziemlich nervig...

Natürlich verstehe ich auch, dass es dich nervt, wenn eine FF lange Zeit pausiert... Aber manchmal fehlt dem Autor einfach die Zeit beziehungsweise öfters auch die Idee... Manchmal ist Geschichteschreiben ne langwierige Sache und Qualität geht ja noch immer vor Quantität... Schließlich kann man jeden Tag ein Kapitel hochladen, welches das Niveau einer Folge Teletubbies (Fans sollten sich nicht unbedingt angegriffen fühlen) aufweist... Meistens(!) ist es dem Autor, vor allem wenn er weiß, dass er Leser hat, doch wichtig, dass die Qualität stimmt... Natürlich will man einmal im Lesen schnell weiter, das ist mir durchaus bewusst(kenne ich auch), aber es sollte hingenommen werden...

Natürlich will ich hier nicht über persönliche Meinungen diskutieren, denn jeder sieht gerade das ja anders... Nicht wahr?
Allerdings muss ich mich als Autor ja verteidigen... =)

Aber keine Sorge, meine Rechtschreibung ist ganz gut und Zwischenkommentare werden tunlichst vermieden...
Mich betrifft der Schnuppertext bzw. Inhaltsangabe, die ich einfach nicht weiter beachtet habe... Es ist schließlich nicht einfach eine sinnvolle Textstelle zu finden, die nix verrät aber genug Spannugn enthält, damit der bereitwillige Leser eben dieses (das Lesen) auch tut...
Genauso verhält sich das mit der Inhaltsangabe... Die macht sich spätestens ab einer Geschichte von 20 Kapiteln relativ schwer... Ohne irgendwas zu verraten...

Andererseits betrifft mich (allerdings nur bei einer FF) der andere Charakter... Ich schreibe nun mal gern FF's neben der eigentlichen Handlung(bei OP eher davor)... Da sind die Hauptcharaktere, die ja mehr als genug zu tun haben, schon ausgelastet genug... Aber man kreuzt da immer mal die Storyline... Wichtig ist doch nur, dass der eigene Charakter trotzdem in Gesamtbild passt und nicht zu einer elenden Sue wird...

Das wäre dann auch der Punkt, der mich am meisten bei FF's nervt... Mary Sues... Am besten eisblaue Augen und lange seidene schwarze Haare und so was von supertoll... *räusper* entschuldigung...

Nun gut...
Vincent

Für die besten Zeichner: Der Wettbewerb der Helden... Zeigt mit eurem eigenen Stil, was ihr draufhabt!!!
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/wettbewerbe_alt/?doc_modus=detail&id=24934



Von:    Saedy 25.07.2007 20:14
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Aber manchmal fehlt dem Autor einfach die Zeit beziehungsweise öfters auch die Idee...

Ich sprech ja auch nicht von einem Monat Wartezeit oder so. Ist zwar lang, aber das geht meiner Meinung nach noch. Was ich meine, sind so Abstände von mehreren Monaten. Wenn einem dann nichts mehr zum Schreiben einfällt oder man keine Zeit hat, sollte man vielleicht überlegen, die Geschichte als abgebrochen zu markieren. Wenn es einem dann nach einem Jahr oder so, wieder überkommt, kann man das ja noch rückgängig machen. Ansonsten find ich' s irgendwie unfair den Lesern gegenüber.

>Schließlich kann man jeden Tag ein Kapitel hochladen, welches das Niveau einer Folge Teletubbies (Fans sollten sich nicht unbedingt angegriffen fühlen) aufweist...

Stimmt, das ist dann auch wieder blöd.

>Es ist schließlich nicht einfach eine sinnvolle Textstelle zu finden, die nix verrät aber genug Spannugn enthält, damit der bereitwillige Leser eben dieses (das Lesen) auch tut...

Ja, das find ich auch schwer. Aber, ich sag mir, besser eine weniger gute Stelle treffen, als überhaupt nichts anzugeben.

>Genauso verhält sich das mit der Inhaltsangabe... Die macht sich spätestens ab einer Geschichte von 20 Kapiteln relativ schwer... Ohne irgendwas zu verraten...

Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall, mir fällt es eher bei sehr kurzen FFs schwer^^, ohne alles zu verraten.

Und was Mary-Sues betrifft, die mag ich auch nicht und so hatte ich das auch eher gemeint, als ich schrieb, dass ich es nicht mag, wenn gewisse eigene Charaktere Überhand nehmen gegenüber den normalen Serien-Charas.

"Es ist alles eine Frage des Lichts."
~ Rosenstolz ~






Von:    katzeshampoo 25.07.2007 20:19
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Also mich nervt am meisten miese Rechtschreibung. Klar verschreibt man sich mal, aber wenn jedes zweite Wort falsch sind, könnt ich die Krise kriegen.

Außerdem nervt mich fehlende Großschreibung, Zeichensetzung und fehlende Absätze.

Zudem finde ich es ziemlich albern, wenn der Autor sich selbst reinschreibt oder irgendwelche erfundenen Charaktere auftauchen, die angeblich Japaner/innen sind, aber europäische Namen tragen.

Achja, diese "sagte X" und "sagte Y" nach jedem Satz nervt auch ziemlich.



Von:    Vanillaspirit 25.07.2007 20:45
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> Ich sprech ja auch nicht von einem Monat Wartezeit oder so. Ist zwar lang, aber das geht meiner Meinung nach noch. Was ich meine, sind so Abstände von mehreren Monaten. Wenn einem dann nichts mehr zum Schreiben einfällt oder man keine Zeit hat, sollte man vielleicht überlegen, die Geschichte als abgebrochen zu markieren. Wenn es einem dann nach einem Jahr oder so, wieder überkommt, kann man das ja noch rückgängig machen. Ansonsten find ich' s irgendwie unfair den Lesern gegenüber.

Finde ich als Leser zwar schade, aber ich sehe es immer so, dass das reale Leben vor den Bedrüfnissen des Lesers geht.
Dieses abgebrochen markieren ist für mich eine endgültige Sache. Wenn ich das sehe, dann ist das für mich ein klares Zeichen dafür, dass der Autor hier gar nicht mehr weiterschreiben will. Dieses Gefühl habe ich nicht, wenn es nicht da steht. Ich kann auf ein gutes Kapitel auch gut 2 Jahre warten, was ich auch schon getan habe.
Ich sehe das "Wartenlassen" auch nicht als Verrat am Leser oder so. Niemand zwingt ihn jeden Tag nachzuschaun, ob etwas neues zu der Fic da on ist.
Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.

Eyeshield 21 Zirkel

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/15092/132886/ ~ Star Wars Blödsinn



Von:    KeiraX 25.07.2007 21:07
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> Finde ich als Leser zwar schade, aber ich sehe es immer so, dass das reale Leben vor den Bedrüfnissen des Lesers geht.
> Dieses abgebrochen markieren ist für mich eine endgültige Sache. Wenn ich das sehe, dann ist das für mich ein klares Zeichen dafür, dass der Autor hier gar nicht mehr weiterschreiben will. Dieses Gefühl habe ich nicht, wenn es nicht da steht. Ich kann auf ein gutes Kapitel auch gut 2 Jahre warten, was ich auch schon getan habe.
> Ich sehe das "Wartenlassen" auch nicht als Verrat am Leser oder so. Niemand zwingt ihn jeden Tag nachzuschaun, ob etwas neues zu der Fic da on ist.
Vollkommen deiner Meinung (u.a. sicherlich auch, da es mich als Autor betrifft). Für mich "abgebrochen" etwas Endgültiges.
Zudem muss man auch in jedem Fall schauen, was der Autor sonst noch macht - hat er zig andere Sachen online, die er mehr oder weniger regelmäßig updatet, steht etwas im Steckbrief, etc.?
So etwas kann man nicht immer so verallgemeinern.


Was mich nervt, aber an sich nicht direkt FFs betrifft, sondern eher indirekt:
Mich nerven manche Leser, die einfach nicht lesen zu k.ö.n.n.e.n. scheinen...



Von:   abgemeldet 26.07.2007 11:37
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Da geb ich dir Recht. Es ist echt schlimm, wenn man sich auf einmal nicht mehr auskennt, wer was sagt. Ich persönlich versuch, dass es für den Leser klar wird, wer was sagt. Aber am meisten stört mich in einer Fanfic, wenn die Fanfic abgebrochen wird, weil der Autor keine Zeit hat weiter zu arbeiten oder nicht mehr will. LG neko_miezi



Von:    Shereon 26.07.2007 13:21
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
>Aber am meisten stört mich in einer Fanfic, wenn die Fanfic abgebrochen wird, weil der Autor keine Zeit hat weiter zu arbeiten oder nicht mehr will.<

Was aber soll ein Schreiber machen, der eine FF abgebrochen hat, weil die FF total AU/OOC ist? Sie nicht mehr den Fakten entspricht, (die es nun gibt) als er sie begonnen hat?

Mir geht es so... Ich wollte meine schon löschen, aber sehr viele Leser haben sie auf ihrer Favoritenliste....

Überarbeiten und damit die Basis verändern?
Oder als abgebrochen stehen lassen?

^.^



Von:    KeiraX 26.07.2007 14:09
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Autoren habena uch ein Privatleben bzw. es ändern sich Interessen(gebiete), da kann es schnell kommen, dass etwas abgebrochen ist - das kann man nun keinem verübeln ^^;
Solange wenigstens dasteht, d.a.s.s. sie abgebrochen ist, wird man sicherlich damit leben können. Ansonsten vll. mal nachfragen oder so oO



Von:    7Nine 26.07.2007 15:27
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Was am meisten Nervt Oo

Gary Stus!!! Und ja libe mit mexxler, die sind wesentlich mehr vorhanden, als die weibliche Helfte.
Ihr werdet es kaum glauben, aber die Shonen-ai Yaoi Ecke ist davon nicht weniger betroffen, als HeteStorys...

In jeder dritten Fanfic (sei sie nun wirklich zu einer Serie oder eigen Geschrieben) gammelt rgendwo ein Stu rum Oo
Meist machen die Schriberlinge aus ner einfachen Serienperson eine Stue und irgendwie bemerken es die wenigsten OO°
Vom perfekten "Uke" und "Seme" wollen wir mal gar nicht anfangen
-.-

Allerdings hab ich auch gemerkt, das man in solchen Fällen einfach gegen die Wand redet Oo

Joa, soviel mal dazu ^^
Warum enden die meisten Engelnamen mit "el"? Was machen Götter wenn ihnen Langweilig ist? Lest und seht selbst?
http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/94436/146532/ Eine Story um die CosNamChara von Kiya und mir xD



Von:    Vandra 27.07.2007 01:56
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Hm...was mich am meisten an Fanfics stört?
Da wären zum einen unleserliche Texte, die man wirklich schon entziffern muß. "Normale" Rechtschreibfehler und Grammatikalische Probleme stören mich nicht wirklich dermaßen, aber wenn man nicht mehr halbwegs flüssig lesen kann, macht es keinen Spaß mehr. In der Hinsicht kann man auch gleich die Autorenkommentare in der Mitte und merkwürdige "Redestile" einordnen. Wenn ich nicht mehr weiß, wer was sagt ist das nicht mehr sehr erfreulich.

Mary Sues/Gary Stus brauche ich auch nicht unbedingt in einer schönen Story. Übercharas mit Mittelpunktsgarantie sind eigentlich langweilig. Probleme machen die meisten ja erst interessant und auch wie die Umgebung verschieden auf den Chara wirkt - bei einer fix vorgegebenen wie in einer Fanfiction ist das natürlich schwer, da man eigentlich so oder so ein extrem genaues Wissen über die Serie, in deren Welt man schreibt, haben muß, um nicht AU oder OOC zu werden.

Aber zu dem ganzen, was vorher gesagt wurde (ich habe mir den Thread fast ganz durchgelesen...das war dann doch eine Menge):
Erstens hat nicht jeder so viel Zeit um Stories en masse zu schreiben und regelmäßig einzustellen - manche sind vielleicht auch etwas langsamer. Und wenn einem im RL einmal eine stressige Zeit widerfährt, dann kann es in meinen Augen sehr wohl vorkommen, dass man eben keine Zeit mehr hat. Das muß der Leser akzeptieren.

Zweitens fand ich die Aussage am Anfang a la: "Man muß halt Talent für's Schreiben haben.", ziemlich engstirnig. Man lernt doch nur durch Übung und selbst Menschen mit weniger "Begabung mit Worten", können sich verbessern und vielleicht etwas besonderes erschaffen. Stile können sich verbessern und wenn jeder denselben hätte, wäre es sowieso langweilig. Genauso sind Geschmäcker verschieden.
Und die überkritischen Stimmen, die wohl kein Verständnis für "Anfänger" haben: Ich persönlich schreibe erst seit ca. Drei Monaten Geschichten (und das nicht zu übermäßig schnell oder viel) - aber nur originals, meine einzige Fanfiction ist auf Englisch - also weiß ich, wie schlecht man unter Umständen am Anfang ist und wie viel man beachten muß ect. Hier wird man von mir aber sowieso nichts finden.

Kommigebettel: Wenn es normal ist und nicht die "Erpressungsschiene"...wieso nicht? Die ganzen Aussagen von wegen: "Wenn jemand nur für Kommentare schreibt muß die Geschichte ja schlecht sein" finde ich reichlich engstirnig (schon wieder...jep). Wieso stellt irgendjemand seine Geschichten online, wenn er sie sowieso nur für sich schreibt? Dann reicht das stille Kämmerlein auch aus.
Ich persönlich schreibe nur für andere, weil es mir Spaß macht anderen etwas zu geben, was ihnen gefällt und auch Kommentare zu bekommen und mich über die Geschichte unterhalten zu können. Zu hören was sie denken, Vorschläge sammeln und vielleicht Änderungen vornehmen. Allgemein einfach ein Feedback zu bekommen. Am schönsten ist es dann natürlich zu hören, dass man sich verbessert hat oder das das ganze gefällt.
Ich denke das ist der Antrieb von vielen Leuten und wenn man eine Geschichte schreibt und keiner etwas dazu sagt, dürfte das recht depremierend sein. Es kostet nämlich unter Umständen recht viel Zeit, etwas sinnvolles zu machen (bei Fanfictions muß man die Serie mehr oder weniger "atmen", damit man genug Ahnung hat).



Von:    Ikeuchi_Aya 27.07.2007 03:05
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Stimme Vandra in fast allem zu.

Ich muss allerdings gestehen und hinzufügen, dass ich es einfach nicht ausstehen kann, wenn es wirklich banale Fehler sind, die im Text auftauchen (tz, ck, ss, Kommata und Co lassen grüßen) ......

Noch schlimmer hingegen sind für mich sämtliche "!!!!!!!" und "???" in einer Geschichte. Man kann doch etwas zum Ausdruck bringen, ohne gleich eine ganze Großfamilie an Satzzeichen anzuschleppen, oder? Für mich ist der Anhang von drei Ausrufe- oder Fragezeichen die absolute Krönung. Mehr gehr nicht!!!!!!!!!!!! (<- das musste jetzt sein ;D)

Der Talentfrage stimme ich Vandra (und vielen anderen Mexxlern) ebenso zu. Je länger man schreibt, desto mehr reift der Schreibstil. Ich kann auch nicht behaupten, dass ich vor vier Jahren so geschrieben habe wie heutzutage. Im Gegenteil: Wenn ich mir damalige Geschichten durchlese, kriege ich einen Krampf! XD"

Ein weiterer Punkt, gegenüber den ich inzwischen wirklich eine große Antisympathie empfinde (und worin ich früher selbst nicht besser war): Das ständige Autorengequatsche inmitten einer Geschichte. Ich weiß, dass es an manchen Stellen verlockend ist, einen Kommentar in Klammern zu verfassen, weil er einem auf der Zunge liegt, aber muss das wirklich sein? Wenn es vielleicht ein Kommentar im gesamten Kapitel ist, okay... aber ansonsten bin ich der Meinung, dass man solche Anmerknugen auch am Anfang oder nach der eigentlichen Geschichte bringen kann.

Das ist im Moment alles, was mir so spontan zu dieser höllischen Uhrzeit einfällt!

"Well 'x' means a kiss... It's a feminine expression of affection. But it could also be an evil stamp of hatred. Sure. It's where a fatal silver arrow hits! X marks the target spot..."



Von:    Hoellenhund 27.07.2007 09:15
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Kommigebettel

Ohhhh, jah, wenn es eine Sache gibt, die mich WIRKLICH nervt, ist es DAS -.-
Ich habe genug damit zu tun wenigstens Gegenkommis in relativ angemessener Zeit zu gebenn (was auch nicht immer gelingt,leider) und da kommen dann noch die, die sowieso schon 100 Nichtssagende Kommis unter ihrer Geschi haben und wollen noch mehr ö.ö
Meist sind das auch gerade die, die sowieso nichts außer "*quieeeetsch* toll! Weiterschreiben!!!" vertragen. Da kann ich mir das Kommi auch schenken...
Kreativ?
Schreibwettbewerbe von Patronizing Arts!
Hörspiel-Drehbuch WB
One-Shot WB



Von:   abgemeldet 27.07.2007 18:57
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Zwischenkommentare sind grausam... Gute Autoren schaffen es solche Kommentare sinnvoll(!) einzubauen, und zwar als Aussage von einem in der Story selbst vorkommenden Charakter...
Aber Kommentare so einzufügen ist lächerlich... Das ist teilweise so, als müsste man gewisse Textstellen erklären... Und wer so arm dran ist, sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht besser aufhört oder zumindest neu anfängt...

Wie hier auch schon gesagt wurde, ist das vollkommen falsche Verhältnis von Satzanhängen bei wörtlicher Rede... Da findet man in FF's Dialoge (also nur zwei Personen, die auch noch vollkommen unterschiedlich reden), und dann steht nach jedem Satz: "...,sagte X... Danach sucht man allerdings vergeblich bei großen Charakteransammlungen, die bunt durcheinander reden...
nun gut...
Für die besten Zeichner: Der Wettbewerb der Helden... Zeigt mit eurem eigenen Stil, was ihr draufhabt!!!
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/wettbewerbe_alt/?doc_modus=detail&id=24934



Von:   abgemeldet 28.07.2007 23:00
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Ich mache mir alle paar Tage mal 'nen Spaß daraus, die Tagesansicht der Fanarts nach besonders schlechten englischen Titeln zu durchstöbern (ich sammle sie xD). Die FF ist Deutsch, aber der Titel englisch (oder französisch, oder polnisch, oder was auch immer, obwohl weder England, noch Polen, noch Frankreich irgendwie eine Rolle spielen), muss das sein? Besonders, wenn es ganz und gar FALSCH ist. Manchmal kippe ich halb vom Stuhl vor Lachen.

Außerdem: Fangirl-Japanisch. Besonders dann, wenn es ganze Sätze sind und zwar welche, die man ohne längeren Japanischunterricht nicht versteht <.< (komplett japanische Titel fallen auch darunter). Bröckchenweise (noch einmal "hai" und ich krieg 'nen Kollaps) ist aber auch schlimm.

Sonst noch das übliche: Schlechte Zeichensetzung/Rechtschreibung, ooC, Autorenkommentare mitten im Text, übertriebenes Kommigebettel...

Oder, was bei Harry Potter zB wohl ganz in ist: Komplette Aussehensveränderung (inklusive neuem Charakter) und das ganze in einem AU... das soll dann noch HP-Fanfiction sein?
Gruß,
Cyel

Die Feder ist mächtiger als das Schwert.




Von:    KeiraX 28.07.2007 23:46
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Was bitte ist daran fatal, einen englischen Titel für eine deutsche Geschichte zu wählen? oÔ (Solange er richtig ist, versteht sich.)

Wirklich dumm finde ich es eher, wenn man einen englischen Titel und deutsche Kapiteltitel hat - da ist für mich persönlich die Einheitlicheit futsch.



Von:   abgemeldet 29.07.2007 00:32
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Wirklich dumm finde ich es eher, wenn man einen englischen Titel und deutsche Kapiteltitel hat - da ist für mich persönlich die Einheitlicheit futsch.


Die Einheitlichkeit ist IMO auch futsch, wenn der Kapiteltitel englisch, der Kaptitelinhalt jedoch deutsch ist.

Mir ist das egal, solange diejenige Sprache korrekt geschrieben ist.

Und manchmal kann man auf Deutsch einfach nicht kurz und prägnant genug schreiben.
Ic habe hier schonmal wo das Beispiel gebracht... Eine meiner FFs heißt Elevating, und wie hieße das auf Deutsch? Hochfahren? Aufsteigen? Klingt doch alles käse.



Von:   abgemeldet 29.07.2007 11:58
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Es ist natürlich nicht dramatisch, 'nen englischen Titel zu wählen. Manchmal klingt es wirklich besser, da stimme ich zu, aber es ist einfach oft so, dass es ganz oft auf deutsch auch gut, wenn nicht sogar noch besser klingen würde.
Vl nervt es mich aber auch einfach nur, dass oft bis meistens, wenn es ein englischer Titel ist, einfach nur ein Zitat (immer wieder das selbe Zitat <.<) aus irgendeinem Lied genommen wird oder aber nur englisch ist, weil Englisch ja soooo cool ist. Ist schwer zu erklären, was ich meine xD

Vl stört es mich haber auch nur so, weil man an manchen Tagen deutsche FFs mit deutschen Titeln mit der Lupe suchen muss und das find ich irgendwie... bizarr Oo

In erster Linie is' es aber eh nur Geschmacksache.
Gruß,
Cyel

Die Feder ist mächtiger als das Schwert.




Von:    Vanillaspirit 29.07.2007 12:11
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Ein prägnanter englischer Titel bzw. Kapiteltitel ist doch okay, wenn es denn nicht so wäre, dass viele Autoren von englischer Grammatik noch weniger Ahnung haben, als von der deutschen und die Titel oft ganze Sätze sind, die fast so lang wie ein einzelnes Kapitel sind.
Persönlich finde ich Fics wesentlich interessanter, wenn ihr Titel wirklich nur aus 1 oder 2 prägnanten Worten bestehen und so richtig abschreckend empfinde ich, wenn der Titel erstmal mit einer Pairinginfo anfängt, dann kommt ein eigenartiger, herausgeschnulzter Titel und im Untertitel steht dann nur, wann das nächste "Kappi" kommen wird. Meine Güte, die meisten wissen anscheinend gar nicht, was ein Untertitel wirklich ist und wozu so ein Titel wirklich da ist.
Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.

Eyeshield 21 Zirkel

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/15092/132886/ ~ Star Wars Blödsinn



Von:   abgemeldet 29.07.2007 12:20
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Och, auch das sehe ich nicht so eng. Der Untertitel ist halt eine wunderbare Info-Fläche, denn die liest jeder sofort.
Wann guckt schonmal jemand beim surfen auf den Schnuppertext?

Eigentlich gibt es für mich nur einen Grund, zur Muttersprache zu greifen: Wenn man Englisch einfach nicht gut genug kann.

(Selbiges gilt für Fanart-Titel, da ist es meist noch viel grauseliger....)



Von:    Vanillaspirit 29.07.2007 12:29
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Och, auch das sehe ich nicht so eng. Der Untertitel ist halt eine wunderbare Info-Fläche, denn die liest jeder sofort.
Wann guckt schonmal jemand beim surfen auf den Schnuppertext?

Ich schätze diese Info-flächen nun gar nicht. Wenn ein neues Kapitel rauskommt, sehe ich das auch so, da muss ich den Titel nicht verhunzen. Genauso die Pairings, die stehen ja fast immer nochmal in der Kurzbeschreibung oder in der Charabeschreibung. Titel ist Titel und kein schwarzes Brett.

Der Schnuppertext ist dafür ja auch nicht da. Da möchte ich wirklich Text aus der Fic lesen. Ist ein guter Hinweis, ob ich den Stil oder die RS-Fähigkeiten des Autors überhaupt ertrage.

> Eigentlich gibt es für mich nur einen Grund, zur Muttersprache zu greifen: Wenn man Englisch einfach nicht gut genug kann.

Leider können viele Englisch nicht so gut, benutzen es dann aber dennoch, meist sogar bei Titeln, die auf Deutsch wirklich besser geklungen hätten.
Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.

Eyeshield 21 Zirkel

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/15092/132886/ ~ Star Wars Blödsinn



Von:    KeiraX 29.07.2007 14:56
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Gut, ob nun ein Titel in Englisch oder in deutsch besser klingt, das ist nun wirklich einfache Geschmackssache - ich z.B. mag Englisch zum Großteil viel lieber als Deutsch, auch wenn ich es jetzt nicht gut kann -> muss eben der Titel herhalten, da ich es persönlich zum großen Teil am schönsten finde.
Aber ich denke, wir sind uns einig, dass der Titel dann auch richtig sein sollte x"D Es gibt wirklich böse Sachen, wie ich selbst beim Freischalten feststelle ^^; Letztes Beispiel, was ich beim Untertitel gesehen habe: "A Love that never should have been born" -> Autsch!

Jedoch finde ich es zum Teil auch nervig, wenn man in en UT sämtliche Informationen über den Stand der Dinge reinpackt. Eine einfache Pairingangabe ist noch okay, wie ich finde, aber dann so ein ellenlanger Text à la "Hey Leute, heute habe ich das nächste Kapitel hochgeladen, es wartet nun auf Freischaltung. Viel Spaß damit." ist einfach nur ätzend und zieht bei der Übersicht, wie auch beim Freischalten nur alles bescheiden nach unten/außeinander...
Dann sollte da doch lieber der Schnuppertext herhalten, bitte. Das ist nicht so aufdringlich bei solch langen Texten.


Mal was anderes, wo ich iMo gar nicht weiß, ob ich es schon erwähnt hatte - mich nerven zum Teil auch manche Leser, die einfach nicht lesen zu scheinen können.
(Ich meine, wie oft hatte ich es schon bei OneShot, der s.i.c.h.t.b.a.r. einer war, die Frage im Komm, wann es weitergeht bzw. dass man sich auf das nächste Kapitel freut Xx - Oder wie oft wurden Fragen gestellt, deren einem eigentlich im betreffenden Kapitel nahezu angesprungen haben...)



Von:   abgemeldet 29.07.2007 15:21
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Ich schätze diese Info-flächen nun gar nicht. Wenn ein neues Kapitel rauskommt, sehe ich das auch so, da muss ich den Titel nicht verhunzen. Genauso die Pairings, die stehen ja fast immer nochmal in der Kurzbeschreibung oder in der Charabeschreibung.

Dazu müsste der potentielle Leser aber die Fic erst anklicken. Und wenn er von vornherein bei einer Fic von 84550 Fanfics nicht weiß, was ihn erwartet, sinkt die Bereitschaft, das durch Anklicken herauszufinden.

Das ist wie wenn du einen "Verkaufe"-Zettel ans Schwarze Brett hängst, auf dem aber niemand einsehen kann, wie viel Geld du für den Artikel willst.
Kaum einer wird deine angegebene Nummer anrufen, um den Preis zu erfragen. Das ist einfach zu umständlich, wenn man dieselbe Info auch sofort einsehen könnte.

>Titel ist Titel und kein schwarzes Brett.

Sicher, der Titel nicht. Im Untertitel aber z.B. schon das Pairing erkennen zu können, fände ich ganz praktisch, da zeitsparend.


>Jedoch finde ich es zum Teil auch nervig, wenn man in en UT sämtliche Informationen über den Stand der Dinge reinpackt.

Ja, das sehe ich auch so. Ich will ein kurzes Briefing, keinen Roman für sich selbst.


Apropos, was ich nervig finde, sind Leute, die in ihren Schuppertext "Sag ich nicht, müsst ihr selber lesen!" schreiben.
Der Schnuppertext gilt doch als Eigenwerbung, und wer sich so schlecht vermarktet, den klicke ich fast aus Prinzip heraus nicht an.

Zuletzt geändert: 29.07.2007 15:21:54



Von:   abgemeldet 29.07.2007 15:34
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Vl nervt mich auch wirklich nur, dass viele englische Titel so falsch sind, dass es falscher echt nicht geht <.<

> Letztes Beispiel, was ich beim Untertitel gesehen habe: "A Love that never should have been born" -> Autsch!
Nichts gegen die tausend Variationen von "bittersweet", die sich hier so rumtreiben, meiner Meinung nach. "Bittersweat", sag ich nur...
(Vl bin ich ja auch kurzzeitig blind im Moment, aber was genau ist mit dem Untertitel denn jetzt *falsch*? Gut klingen ist eine Sache, aber ich seh keinen Fehler Oo)


Ich benutze den Untertitel ja für die Pairingangabe und ich finde, da ist sie gut aufgehoben. Da seh ich sie auch als erstes, wenn andere Autoren das machen (und ich lese wirklich meistens nach Pairing). Und das Pairing gehört meiner Meinung nach NICHT in den Titel, das sieht immer so albern aus x'D
Aber Texte wie "Kapitel blah ist nun draußen" finde ich blödsinnig, weil die Kapitelanzahl doch sowieso dabeisteht (es sei denn, es ist "Kapitel drei von zehn" oder so, das macht immerhin noch Sinn)
Gruß,
Cyel

Die Feder ist mächtiger als das Schwert.




Von:   abgemeldet 29.07.2007 15:39
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>"A Love that never should have been born" -> Autsch!

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich gehörig in die Nesseln setze... aber was ist an dem Satz falsch?
*edit*
Ah, das "Chaoskind" hatte es auch bemerkt. HAb ich überlesen.

Aber ich erkenne da zumindest grammatikalisch auch keinen Fehler.


Zuletzt geändert: 29.07.2007 15:46:42



Von:    Inkubus 29.07.2007 17:22
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Heißt es nicht "A Love that should have never been born"? Über die partielle Großschreibung wolln wir jetzt auch mal hinweg sehen.
(ich bin mir aber nicht sicher, ob man das "never" nicht trotzdem auch an den Anfang setzten könnte...)
"Why is it that, as a culture, we are more comfortable seeing two men holding guns than holding hands?"

Ernest Gaines
Zuletzt geändert: 29.07.2007 17:22:44



Von:   abgemeldet 29.07.2007 17:25
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Mich nervt es, wenn die Vor- oder Nachrreden länger als der eigentliche Text ist...

Und so generell finde ich es ätzend, wenn für extrem kurze (also so 100-200 Wörtern, soweit es nicht Lyrik ist) Prosatexte extra eine neue Fanfiction aufgemacht wird -.-

Anstatt vll einfach eine Sammlung zu machen, muss für jedes winzig kleine Textchen was neues her, damit man auch bloß gaaaanz viele Fanfictions hat *drop*

Bei Lyrik kann man sich jetzt drüber streiten, ob man die sammeln sollte oder nicht, aber bei so extrem kurzen Prosatexten...find ich furchtbar selbstverliebt -.-
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha...
Na, konntest du problemlos mitlachen, lebst inner Nähe von Köln und liebst Cons?^^
http://animexx.onlinewelten.com/community.php/mik/



Von:    KeiraX 29.07.2007 17:26
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> Mich nervt es, wenn die Vor- oder Nachrreden länger als der eigentliche Text ist...
So etwas dürfte gar nicht freigeschaltet werden... o.ô


Aber wegen des UTs, da bin ich auch der Meinung von Incubi_Nightmare oO Das k.l.i.n.g.t. bei der Satzstellung doch schon so falsch, oder irre ich da nun? òÔ



Von:    Vanillaspirit 29.07.2007 18:30
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> Dazu müsste der potentielle Leser aber die Fic erst anklicken. Und wenn er von vornherein bei einer Fic von 84550 Fanfics nicht weiß, was ihn erwartet, sinkt die Bereitschaft, das durch Anklicken herauszufinden.

Kommt drauf an, was er erwartet. Das Äußere der Fics sagt ja schon jede Menge aus: Thema, Genre, Kapitelanzahl, Autor, Schreibstil. Sollte eigentlich reichen, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Pairingangaben werden doch eh nur gemacht, um soviele Leser wie möglich abzugreifen. Herausstechen tut die x-te Fic mit dem Untertitel SasuxSaku (was grausam ist, man soltle zumindest in der Lage sein nen ordentlichen UT zu formulieren wie "eine Sakura und Sasuke Geschichte" oder etwas ähnlich ausformuliertes) ja nun auch nicht mehr. Für sowas finde ich die Schlagwörter recht praktisch.
Und das Äußere sollte eigentlich reichen, um mal reinzuklicken oder eben nicht. Die wichtigsten Infos gibt es eh erst in der Ficübersicht.

> Das ist wie wenn du einen "Verkaufe"-Zettel ans Schwarze Brett hängst, auf dem aber niemand einsehen kann, wie viel Geld du für den Artikel willst.
Kaum einer wird deine angegebene Nummer anrufen, um den Preis zu erfragen. Das ist einfach zu umständlich, wenn man dieselbe Info auch sofort einsehen könnte.

Finde ich eher ein zweifelhaftes Beispiel, das bei mir schon wieder den Nachgeschmack von "soviele Kommis wie möglich abgreifen" hinterlässt. Es sind genug Infos von Anfang da, da müssen nicht noch die Titel zugepackt werden, neben den Charabeschreibungen, der Kurzbeschreibung, dem Kapitelkopf, den Schlagwörtern und dem Schnuppertext.

Und ich finde es einfach störend, wenn in den UT nur Kommigebettel und Kapitelangaben kommen. Inwiefern soll mir das als Erstleser helfen?
Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.

Eyeshield 21 Zirkel

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/15092/132886/ ~ Star Wars Blödsinn



Von:   abgemeldet 29.07.2007 19:02
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Heißt es nicht "A Love that should have never been born"? Über die partielle Großschreibung wolln wir jetzt auch mal hinweg sehen.
>(ich bin mir aber nicht sicher, ob man das "never" nicht trotzdem auch an den Anfang setzten könnte...)


Kann man. ...that never should have been... ist korrektes Englisch.
Sogar fast korrekter als ...that should have never been...



>Finde ich eher ein zweifelhaftes Beispiel, das bei mir schon wieder den Nachgeschmack von "soviele Kommis wie möglich abgreifen" hinterlässt. ... (s.u.)
>Und ich finde es einfach störend, wenn in den UT nur Kommigebettel und Kapitelangaben kommen. Inwiefern soll mir das als Erstleser helfen?


Ne, da hast du mich falsch verstanden.
Ich meinte "Eigenwerbung" nicht zum Zwecke des Kommentar-Bekommens, sondern lediglich, damit man Leser für seine FF interessiert. Und darum gehts ja, wenn man was veröffentlicht, oder?

>Es sind genug Infos von Anfang da, da müssen nicht noch die Titel zugepackt werden, neben den Charabeschreibungen, der Kurzbeschreibung, dem Kapitelkopf, den Schlagwörtern und dem Schnuppertext

Wie gesagt, man soll es nicht übertreiben. Aber ich lese im UT gerne mal, um welches Pairing es gehen wird, noch bevor ich die FF überhaupt anklicke.
Allerdings lese ich auch den Schnuppertext, da kanns meinetwegen auch drin stehen, aber das sehe ich nicht so eng.
(Eine FF nur mit einfahem Titel, ohne Schnuppertext oder UT finde ich an sich aber schon unattraktiv...)

Aber stimmt, seit man die Schlagworte eingeführt hat, kann man dort ja nach Pairings oder Charakteren suchen.




Von:    Inkubus 29.07.2007 19:22
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Am elegantesten wäre es natürlich, wenn der Schnuppertext (also jetzt wirklich ein Schnuppertext und nicht "In dieser FF gehts um naruXsasu! ^^ hihi") einem sagt, um welches Pairing es geht.
Aber das wäre oft wahrscheinlich zu viel verlangt.
"Why is it that, as a culture, we are more comfortable seeing two men holding guns than holding hands?"

Ernest Gaines


[1...10] [11] [12]
/ 12



Zurück