Zum Inhalt der Seite

Thread: Epilogue.net ;)

Eröffnet am: 22.04.2003 11:25
Letzte Reaktion: 03.08.2003 19:19
Beiträge: 596
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20]
/ 20


Von:   abgemeldet 15.05.2003 16:52
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
> im moment versuch ich mich eh an einen ganz neuen cel-stil - weit aus schwieriger als der smoothe colorationsstil XD
>

o.O da bin ich ja mal gespannt ^.^ kann man das dann auch irgendwo bewundern?

>weil painter classic wirklich ARGE fehler und probleme aufweist.
> z.B. ist es bei meinem Pcl. so, dass wenn mir das proggie während eines arbeitsvorganges hängenbleibt, direkt die ganze bilddatei beschädigt ist und ich das bild in die tonne kloppen kann.
> ich hab dadurch bestimmt schon 20 stunden arbeitszeit verloren.
> *grummel*
>

echt? ich ha ja auch PCl aber das ist mir noch nie passiert o.O auch wenns schon mehrfach abgestürzt ist... hoffentlich bleibt das so da kriegt man ja angst ^^

das einzige problem mit Painter Classic das ich habe ist, das nach einer weile, wenn das prog sagen wir seit 2/3 stunden läuft, es plötzlich die einstellungen nicht mehr richtig umsetzt...
Da zieht man ganz leicht einen Strich und es sieht wie aus heiterem himmel aus, als hätte jemand nen fetten edding übers bild gezogen >.< und das dann alle paar striche, das nervt tierisch -_-



Von:    Engelszorn 15.05.2003 19:10
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Das Problem habe ich auch. Leider lässt es sich nur beheben, in dem man die Pinselgröße stark herunter oder herauf setzt. Reißt einem voll aus dem Trott, aber was will man machen? Ansonsten läuft Painter Classic bei mir absolut zuverlässig. Zuverlässiger ist nur Photoshop auf Windows XP - auf dem Laptop *Bildschirm-kicken-könnt*
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:   abgemeldet 15.05.2003 20:30
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
@ Alena:
>> Wenn Painter 8 so ähnlich ist wie Painter 6 (und nicht wie
>> Painter 7 *ächz*), dann ist das für mich schon mal ein
>> Pluspunkt.

Die Bedienoberfläche ist aber eine ganz andere, ich glaube ich habe nicht gesagt das es wie bei Painter 8 aussieht. Einige kommen halt mit der 6-like nicht klar, übrigens soweit ich weiß hat Painter 7 noch die gleiche Oberfläche, wie Painter 6 (nur die Funktionalität ist stellenweise anders).

> ...Ich will ja nichts sagen, aber alles müsste besser sein als
> Painter 7.

Warum hast du die Brushes denn nicht exportiert, das hätte dir einiges erspart ^^

> Aber so wie es aussieht, bräuchte ich für Painter 8 wirklich nen > neuen Rechner...

und vor allem - Zitat: "Wacom tablet recommended".

@ kafkap:
>> Hab ich je erwähnt, dass ich ein solches Interesse an Painter 8
>> hätte bzw. dass ich es so toll finden sollte? Oo" Ich glaube
>> nicht. Hatte mich bloß über diese "horrende" Preisangabe für PS
>> gewundert, ansonsten hab ich nur mitgelesen, was der neue
>> Painter so kann. ^^;

Sorry bist irgendwie doch reingerutscht, mein Fehler.

>> ... bis auf diesen Color Mixer, der mir doch 'ne nette
>> Erneuerung erscheint.

Ja das stimmt, das war speziell für das Prog wie Painter, das besonders auf die Realitätsnähe zu den echten Malwerkzeugen strebt, schon lange fällig.

@ Copic:
>> ich hab Painter 6 nicht, aber nachdem, was ich gesehen habe, ist
>> P8 dem 6er in der Funktion sehr ähnlich. Genau das hab ich
>> gesucht - entweder Painter 6 oder was vergleichbares. Aber
>> Painter 6 bekomme ich weder legal noch öh...sonstwie. Also
>> bleibt mir nur P8 - mit den tollen Acryl-Tools XD.

Wobei mir bei dem Acryl-tool noch an Geschwindigkeit fehlt, wenn man spacing ändert, damit es dann doch flotter vorangeht, ist der Strich recht "künstlich" aus kreisen zusammengesetzt. Fazit nur eine schnellere Kiste(PC) kann die Information in der Geschwindigkeit verarbeiten. Also eine P4 Maschine ist da am besten für geeigent.

@ LazerLazri:
>> ähm da ich nicht das ganze Adobe Photoshop 7.0 kenne hab ich mal
>> ne kurze frage: also bei Open Canvas ist der Pinsel völlig
>> natürlich aufgebaut, wie ein Wasserpinsel halt. Ich find das
>> schön gehalten. Aber ich konnte den Pinselstrich unter Adobe
>> Photoshop 7.0 nicht simulieren, mit der Einstellung als "Pen
>> Pressure" ----> "Opacity" ist das Ergebniss nicht gerade so
>> fullminant wie in Open Canvas. Jemand ne bessere Einstellung
>> dafür gefunden?

recht nah kommst du mit dem "Airbrush deckkraftfluss" ran.
Aber erwarte nicht dieselbe Qualität, PS setzt etwas andere Technik ein als Opencanvas.

@ DarkKaito:

>> ...hat von painter allgemein erstmal nen deutlichen schreck

das ist das Problem viele trauen sich nicht mehr an das Programm weil's anders ist, doch je länger man damit arbeitet desto vertrauter wird es auch einem. Und ja Bedienungshandbuch lesen lohnt sich auch, obwohl ich persönlich nicht so der Fan davon bin.


@ Ayla:

@andrej:danke für diesen kritischen eintrag, finde ich sehr interessant ^__^
das war nur eine Betrachtung, soweit bin ich noch nicht das ich Painter 8 zu kritisieren vermag, denn ich arbeite damit auch nicht sehr lange und man soll sehr wohl berücksichtigen, dass ich noch nicht alles durchforsten konnte. Das sind halt nur die ersten Punkte die mir dabei aufgefallen sind, vieleicht gibt auch dafür Lösungen, bisher habe ich noch keine für die Obenerwähnten gefunden.

>> also, ichhabe auch gehört, dass painter 6 ungeschlagen sein soll
>> in sachen coloration - nur höre ich viel darüber, gesehen habe
>> ich es noch nie und ich kenne auch keinen, der es besitzt XD
Hmm... das ist Ansichtssache, denke ich, man kann mit Painter 8 auch vieles sehr gut machen. Und wegen den Eigenschaften des Programms, wird es zwar behauptet aber so sehr bin ich davon nicht überzeugt, schon gar nicht in der Frage der Coloration. Painter 8 bietet eine noch größere "Experementierwiese", und es kann schon sein das Painter 8 der 6-en Version darin überlegen ist.

>> im moment versuch ich mich eh an einen ganz neuen cel-stil -
>> weit aus schwieriger als der smoothe colorationsstil XD
Ja, bei Cel-Stil musst du auf die Struktur sehr aufpassen, damit es noch gut aussieht. Eine gekonnte Cel-Coloration ist einer Painter-Coloration ebenbürtig(meine Meinung).

>> z.B. ist es bei meinem Pcl. so, dass wenn mir das proggie
>> während eines arbeitsvorganges hängenbleibt, direkt die ganze
>> bilddatei beschädigt ist und ich das bild in die tonne kloppen
>> kann.
...
>> ich weiß ja nicht, ob die andere painterversionen auch so
>> empfindlich sind, aber es geht mir im moment hauptsächlich um
>> die behebung dieses problems...
eine Frage:
Unter welchem Format speicherst du die Dateien ?
Ich habe vieles davon gehört, dass man das Painter-internes RIFF-Format möglichst meiden sollte, weil's schnell zu Artefakt-Fehler und verlorenen Dateien kommen kann, und angeblich hatten das auch die größeren Brüder von PCL. Ich verwende auf jeden Fall PSD-Format selbst wenn dieses die Watercolor-Layer nicht unterstützt. Ausserdem ist es immer sinnvoll eine extra-Sicherung im Petto zu haben. Das habe ich mir zur Gewohnheit gemacht(mal unter xxxx_1.psd speichern, dann beim nächsten speichern auf die xxx_2.psd umsteigen, ist zwar umständlich aber ziemlich sicher)

@ Niina:
>> das einzige problem mit Painter Classic das ich habe ist, das
>> nach einer weile, wenn das prog sagen wir seit 2/3 stunden
>> läuft, es plötzlich die einstellungen nicht mehr richtig
>> umsetzt...
>> Da zieht man ganz leicht einen Strich und es sieht wie aus
>> heiterem himmel aus, als hätte jemand nen fetten edding übers
>> bild gezogen >.< und das dann alle paar striche, das nervt
>> tierisch -_-
Ich schätze die Anbindung auf die Tablet-dll hat gelegentlich aussetzer. Das sieht sehr danach aus als ob er die Drucksensitivitätswerte gelegentich nicht liefert, kann an PCL liegen oder aber vieleicht mit den Treibern für das Tablet zusammenhängen.
Painter 6.0 hatte das auch, meine ich. Nach dem Update auf 6.1-Version ist es nicht mehr die Regel gewesen, kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr daran erinnern ob ich das mal hatte. Aber andererseits bin ich ein "recht schnell mit Ctr+Z hantierender Benutzer".

###############################################################

So, nun DAS WICHTIGSTE:

Copic sorry für den Offtopic, ich wollte das Thema nicht ablenken, deswegen werde ich nicht mehr auf "Painter-Einträge" reagieren, wenn jemand das weiter diskutieren möchte:
es gab vor einiger Zeit ein Thread wo man versucht hat ein paar Leute die sich mit den Programmen gut auskennen, zusammenzukriegen und da waren recht viele Profis dabei, deswegen sollte man lieber den Thread holen und nicht diesen hier zumülen.
Das Thema von diesem hier ist ganz anders.
Also ein Appel an andere, nur zum Thema posten, man will doch nicht das die betreffenden Personen sich vernachlässigt fühlen.

Sorry für das irrsinnig langes Posting



Von:   abgemeldet 15.05.2003 21:05
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Ich hab jetzt die Falten im Kleid gemalt, diesmal mit Photoshop. Irgendwie war das einfacher, als ich dachte.

http://land.heim.at/yellowstone/230890/letter_bunt2.jpg

Die Outlines haben während des Colo-Vorgangs etwas gelitten... warum, weiß ich nicht. Aber ich versuche mal, sie etwas zu "säubern".
Angelika Kauffmann lives!



Von:    Engelszorn 16.05.2003 07:57
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
@Agflash: so sehr vom Thema ab war das nicht und den anderen Thread kenne ich auch noch - den sollte man wirklích mal wieder ausbuddeln. :)
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:   abgemeldet 17.05.2003 10:43
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
*mal gegen regeln verstoß und thread hoch schieb*
Angelika Kauffmann lives!



Von:   abgemeldet 17.05.2003 12:51
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Ich wusste gar nicht das ,dass so schwer is eine Galerie zubekommen!!Und von dem was ich hier so gelesen geht es oft nicht mit rechten dingen zu!! Ichh ab mich dort auch schon umgesehen.
Und es hatte Bilder darunter wo ich sagen würde das es hier einige Zeichner/inen gibt die besser sind!!Aber ja...man wird ja gern mal schnell Partaiisch oder?!
Ich wünsche noch allen Glück das die dort ne Gallery bekommen!!!!



Von:   abgemeldet 17.05.2003 20:56
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Ich habe übrigens noch ein Problem mit den painter-mäßigen Effekten in Photoshop. Anfangs lief das gut, aber jetzt lassen sich die Linien nicht mehr so einstellen, sie bleiben einfach dick und gleichmäßig, als würde ich mit der Maus malen.
Ich kann alles einstellen (Deckkraft, Größe, etc. auf Stiftandruck) aber nix ändert sich. Ich erhalte immer nur dicke, gerade Linien, ganz egal, wie ich den Stift auf dem GT andrücke. Was ist da los?
Angelika Kauffmann lives!



Von:   abgemeldet 17.05.2003 22:13
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
das einzige problem mit Painter Classic das ich habe ist, das nach einer weile, wenn das prog sagen wir seit 2/3 stunden läuft, es plötzlich die einstellungen nicht mehr richtig umsetzt...
Da zieht man ganz leicht einen Strich und es sieht wie aus heiterem himmel aus, als hätte jemand nen fetten edding übers bild gezogen >.< und das dann alle paar striche, das nervt tierisch -_-

@niina: das problem ist glaube ich überall, aber das ist sogar noch das geringste problem, damit kommt man mit der zeit auch zruecht, man muss nur höllisch aufpassen :)

die cel bilder? hm.. öhm.. naja, sind halt noch im anfangsstadium. vielleicht mal im stecki oder so.. die nächsten tage ;)

@andrej:
>Ja, bei Cel-Stil musst du auf die Struktur sehr aufpassen, damit es noch gut aussieht. Eine gekonnte Cel-Coloration ist einer Painter-Coloration ebenbürtig(meine Meinung).

seh ich genauso!


>Unter welchem Format speicherst du die Dateien ?
Ich habe vieles davon gehört, dass man das Painter-internes RIFF-Format möglichst meiden sollte, weil's schnell zu Artefakt-Fehler und verlorenen Dateien kommen kann, und angeblich hatten das auch die größeren Brüder von PCL. Ich verwende auf jeden Fall PSD-Format selbst wenn dieses die Watercolor-Layer nicht unterstützt. Ausserdem ist es immer sinnvoll eine extra-Sicherung im Petto zu haben. Das habe ich mir zur Gewohnheit gemacht(mal unter xxxx_1.psd speichern, dann beim nächsten speichern auf die xxx_2.psd umsteigen, ist zwar umständlich aber ziemlich sicher)

oh, vielen dank für diesen tipp! ich speicher sie immer im RIFF format, ich habe seittem auch immer ne doppelspeicherung, sodass mir nichts passieren kann.
da ich die farben eh immer nach dem vorgang trockne, werde ich das auch mal im PSD-format austesten, dann kann ich wenigstens besser paralell mit PS arbeiten, vielen vielen dank für diesen tipp!!



Von:    Saienn 18.05.2003 10:47
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
>Ich habe übrigens noch ein Problem mit den painter-mäßigen
>Effekten in Photoshop. Anfangs lief das gut, aber jetzt lassen
>sich die Linien nicht mehr so einstellen, sie bleiben einfach dick
>und gleichmäßig, als würde ich mit der Maus malen.
>Ich kann alles einstellen (Deckkraft, Größe, etc. auf
>Stiftandruck) aber nix ändert sich. Ich erhalte immer nur dicke,
>gerade Linien, ganz egal, wie ich den Stift auf dem GT andrücke.
>Was ist da los?

Öhm ... das Problem hatte ich bisher nicht ... ^^° Ist die Farbe vielleicht schon gesättigt? Also, wenn schon 100% des Farbtons gemalt ist, kann man da ja nichts mehr zu addieren ...

Sag Bescheid, wenn das Problem nach einem Neustart (den du über Nacht wohl eh gemacht hast ^_~) noch weiter besteht.
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Pablo Picasso

http://www.saienn.de.vu/ *^_^*



Von:    Engelszorn 18.05.2003 10:49
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
@Kleinagini: Kannst du davon mal einen Screenshot machen? Ich weiß jetzt auch nicht, was da passiert sein könnte...
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:   abgemeldet 18.05.2003 12:37
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
sorry das ich net da war ^^; *im dauerstress* x.x'' (und auserdem im krea-tief und von der faulheit befallen )

ich hab jetzt die seitlichen blumen und den mond gemacht ( der ging schneller als ich dacht XD irgendwie weiß ich nicht ob ich nicht novh ein bisschen an dem arbeiten sollt.Nya und die blumen kriegen am ende noch glanz ^^;)
Den BG hab ich größtenteils ausgeblendet (also die bis jetz vorhandenen wolken XD ) der sieht zur zeit zu grausig aus XD *am arbeiten bin*

http://de.geocities.com/bloodtearofdespair/forgottensoul6.jpg



Von:   abgemeldet 18.05.2003 18:25
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Hier ein Screenshot von der Situation:

land.heim.at/yellowstone/230890/ps_screenie.jpg

@Tearel:
Das Bild sieht Klasse aus! ^^

*tearel am kragen pack und aus dem sumpf des kreatiefs rauszieh*
Angelika Kauffmann lives!



Von:    Engelszorn 18.05.2003 18:33
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
*mit-zieh*


@Kleinagini: Da kannst du nicht viel machen, dann liegt es am Grafik-Tablett. Die Verbindung ist entweder gestört oder der Treiber hat Aussetzer. Einfach Steuerung+Z um den Schritt wieder rückgängig zu machen.
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:   abgemeldet 18.05.2003 21:22
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Blödes Aiptek-Ding *verfluch*

*USB-Kabel ganz feste in PC stopf*
Angelika Kauffmann lives!



Von:   abgemeldet 18.05.2003 22:22
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
@ kleinnagini :

Wie aktuell sind denn deine Treiber ?

http://www.aiptek.de/de/su_downloads_tr.html

Vielleicht gibt es schon neue.
Nur so mal eine Idee, doch ich glaube das hast schon probiert.

Andrej



Von:   abgemeldet 20.05.2003 13:08
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
>Nur so mal eine Idee, doch ich glaube das hast schon probiert.

Ehrlich gesagt, nein ^^°
Wie kann ich denn herausfinden, welchen Treiber fürs GT ich bereits habe? Damit ich keinen runterlade, den ich bereits hab.

@fireangel:
Hallooooo! ^^ lebst du noch?
WANTED!
Name: Faramir, Sohn des Denethor
Aussehen: zu gut für diese Welt
Verwendungszweck: Privater Harem
Belohnung für den Finder: 1 Erdbeereis



Von:    Engelszorn 20.05.2003 13:31
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Dazu musst du bei den Systemeinstellungen nach den Treibern suchen, irgendwo dort sind sie versteckt. Sobald du das Symbol gefunden hast, dann kannst du es mit rechts anklicken und dann (hoffentlich) zeigt er dir die Eigenschaften an. Alle installierten Geräte müssten unter "Hardware" ebenfalls zu finden sein.
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:    Torari 20.05.2003 13:40
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
mal ne frage.....
kann man sich die tutorials bei epilogue nur als mitglied ansehen?
ich find die nämlich nicht.....^^''
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
keshite hajimaru koto no nai
shizuka na ai
keshite owaru koto no nai
eien no ai



Von:    Engelszorn 20.05.2003 13:45
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Auf der Startseite müsst das Landschaftstutorial sein, wo die anderen sind, habe ich keine Ahnung. Ich schau mal nach...
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:    Torari 20.05.2003 13:50
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
schon ok!
ich hab das lanschaftstutorial gefunden und bin von dort aus zu den anderen gelangt!^^
dankeschööön!^^
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
keshite hajimaru koto no nai
shizuka na ai
keshite owaru koto no nai
eien no ai



Von:   abgemeldet 20.05.2003 17:41
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Grundsätzlich gibts aber in der Art-Sektion in der Navi-Leiste links einen Link zu "Art Technique".



Von:    Engelszorn 22.05.2003 14:15
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Tutorien sind was feines, aber wie weit seid ihr gediehen mit euren Bildern? ^^
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:    Torari 22.05.2003 14:32
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
@endara:
ja, das hab ich vorher aber nie gefunden^^''
und da ich kein mitglied bei epilogue bin, hab ich halt gedacht, dass es nur für mitglieder zugänglich ist^^''
aber jetzt weiß ich ja wo die zu finden sind! XDD

vielen dank an copic für den hinweis....*höhö* *blindfischsei*^^''
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
keshite hajimaru koto no nai
shizuka na ai
keshite owaru koto no nai
eien no ai



Von:   abgemeldet 23.05.2003 20:27
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten][Ändern]
@ kleinnagini:

Heyyyyyyyy ich hab genau das selbe Problem mit meinem Tablett!!!!!! manchma werden die linien (wenn man sie dann noch so nennen kann) auch bei dem kleinstem Stiftandruck so fett als hätte man gar nich eingestellt, dass die dicke das striches vom druck auf dem stift abhängig ist. Joa das nervt escht tierisch......ich werd mihc laub ich auch ma auf die suche nach neuen ode anderen treibern begeben...... Tja ich hab zwar müll gelabert aber ich finds interessant das ich nich der einzige mit dem problem bin^^. Wobei ich noch nichmal ein aiptec sondern ein WACOM hab....irgendwie komisch....


tsuki-san



Von:    Engelszorn 23.05.2003 22:03
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Ich bin hier im Moment nicht so aktiv, da ich in letzter Zeit mit der Umschulung viel um die Ohren habe und außerdem noch an der zweiten Ausgabe von DojinshiStar gearbeitet habe. Ich fürchte, dass ich erst nach Pfingsten wieder mehr Zeit habe...Aber ich werde trotzdem immer wieder hiervorbeischauen, also postet ruhig, wenn ihr wieder was habt ^^
http://www.engelszorn.de !!Faye und mein Projekt: UPDATE!!!!

http://mitglied.lycos.de/muraki Psychotic INK (Meine HP)



Von:   abgemeldet 24.05.2003 11:14
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Ich würde gerne etwas fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wieso ist bei Painter 8 alles türkis?

Das Blatt Papier auf welchem man malt..einfach alles. So gesagt gilt türkis als Grundfarbe wie es sonst immer weiß ist, wieso? Und kann man das irgendwie umstellen? ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.



Von:    Alena 24.05.2003 11:20
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
@ Noferura:
Du musst bei Einstellungen bei Windows auf True Colour (32-Bit) umstellen. Ich hatte das gleiche Problem, weil es bei mir noch auf High Colour (16-Bit) eingestellt war.
Forever, and ever,
you'll stay in my heart, and I will love you
Forever, and ever, we never will part, oh how I love you
Together, forever, that's how it must be
To live without you would only mean heartbreak for me...



Von:   abgemeldet 24.05.2003 12:49
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
@Alena: Achso. Dankeschön! Vielen Dank :)



Von:   abgemeldet 24.05.2003 16:04
Betreff: Epilogue.net ;) [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

momentan ist der Internetanschluss bei mir zu Hause im Eimer und ich bin gerade bei meiner Freundin online. Ich melde mich hiermit schon mal für die nächsten paar Wochen ab, die der PC-Händler brauchen wird, um unser verfluchtes Ding von Netzwerkkarte zu reparieren ^^°
Ich werde mich aber sofort wieder melden, sollte unser I-net wieder funzen.

Nagini
WANTED!
Name: Faramir, Sohn des Denethor
Aussehen: zu gut für diese Welt
Verwendungszweck: Privater Harem
Belohnung für den Finder: 1 Erdbeereis


[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20]
/ 20



Zurück