Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Diät-Erfahrungen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_165293/-1/12776754117492/
http://desu.de/DKH1yqr




Von:   abgemeldet 28.06.2010 00:01
Betreff: Diät-Erfahrungen [Antworten]
Interessant. Ich dachte, Proteine sollte ich grad lassen. Ich überlege nur gerade, ob ich mir so viel Fleisch, Shakes und Pillen momentan überhaupt leisten kann. Ansonsten würde ich das gerne mal probiern. Es hört sich ähnlich an wie die Theorie meines Freundes: Je mehr ich mir reinhaue, desto weniger klammert mein Körper sich an seine Fettreserven, weil er glaubt, es wird eh nachgefüllt. Ist das so was?

Proteine sind essentiell, die musst du essen.

Die Ernährungsform die ich dir vorgeschlagen habe schimpft sich "PSMF" und heißt ausgeschrieben "protein sparing modified fast".

Das Ziel ist es, ein möglichst großes Kaloriendefizit zu erreichen, während man gleichzeitig die Muskelmasse des Körpers erhalten will, daher "protein sparing".

Wenn du ein großes Kaloriendefizit hast, wird der Körper zunächst versuchen, seinen Energieverbrauch zu verringern, indem er Muskeln abbaut, zu Glucose umwandelt und verbraucht, weil Muskeln im Gegensatz zu Fett Energie verbrauchen. Körperfett ist aus überlebenstechnischer Sichtweise für den Körper aus mehreren Gründen wichtiger als Muskelmasse, daher klammert der Körper an seinem Fett.

Wenn man aber nun dem Körper signalisiert, dass man die Muskelmasse braucht (Krafttraining) und ihm etwas anderes zum verstoffwechseln anbietet (Protein durch die Nahrung), bleibt neben den vergleichsweise kleinen Glykogendepots in Leber und zum Teil in den Muskeln nur noch eine mögliche Energiequelle: das Körperfett.

Durch eine Kombination aus PSMF und Krafttraining versperrt man dem Körper also quasi den Zugang zu jeglicher Energiequelle außer dem Körperfett.

Das Ganze ist jetzt natürlich stark vereinfacht, aber das ist mehr oder weniger der Kern der Sache.

Was sollte ich für einen Arzt aufsuchen? Diätist, oder reicht ein Hausarzt? Muss ganz ehrlich sagen, mein Vertrauen in Ärzte ist weitgehend fürn Arsch und ich bin ziemlich unmotiviert, noch groß nach einem zu suchen und 10 weiteren ne Chance zu geben, mein Vertrauen weiter zu schädigen.

Ich muss zugeben, dass ich den meisten Ärzten in Deutschland in Ernährungssachen nicht traue, weil die völlig veraltete Informationen zugrunde liegen haben. Den Arzt brauchst du allerdings vorerst nur, um deinen allgemeinen Gesundheitsstatus abchecken zu können, daher wird ein gewöhnlicher Hausarzt reichen, einen Spezialisten brauchst du nicht.

Ist da eigentlich was dran, dass man sich fett denken kann? Ich hab mal ne Zeit lang, als ich Game-süchtig war, echt nur am PC gehangen (2 Stunden Schlaf pro Tag..) und Scheiße gegessen und das in groben Mengen, aber das völlig sorglos und ohne Gewissensbisse und ich nahm nicht zu. Je mehr ich beim Essen und im Alltag mir einen Kopf mache, wie sich das Essen auf meine Figur auswirken könnte, desto größer scheint die Gefahr, zuzunehmen. Ungeachtet dessen, was ich effektiv esse. Bei meinem Monat Gemüsesuppe und Wasser hab ich ja nur ans Abnehmen gedacht und hab kein Gramm verloren, obwohl es ja sehr gesund war.

Gemüsesuppe und Wasser sind keineswegs gesund, daher beantwortet sich die Frage von m.E. von selbst.

Zurück zum Thread