Zum Inhalt der Seite

Thread: WM 2006

Eröffnet am: 08.06.2006 19:46
Letzte Reaktion: 12.08.2006 22:10
Beiträge: 1625
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




[1...50] [51] [52] [53] [54] [55]
/ 55


Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:02
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Scheint wohl wahr zu seien...was ein Dreck T.T

Hier der Bericht aus der süddeutschen Zeitung:
Klinsmann hört auf

Der Bundestrainer verlängert sein Engagement nicht. Erster Kandidat für die Nachfolge ist Joachim Löw.
Von Philipp Selldorf

Als Jürgen Klinsmann am Sonntagnachmittag das Mannschaftsquartier in Berlin Richtung Stuttgart verließ, richtete sich Theo Zwanziger auf eine unbestimmte Wartezeit ein, bis er das nächste Mal von ihm hören würde.

Klinsmann solle sich die Zeit nehmen, die er brauche, um die Entscheidung zu treffen, ob er weiter Bundestrainer bleiben wollte, erklärte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes.

Es gebe keinen Zeitplan und erst recht kein Ultimatum, „ich bleibe völlig gelassen“, sagte Zwanziger. Doch schon am Dienstag nahm Klinsmann Kontakt auf. Und Zwanziger erhielt von ihm nicht die Botschaft, die er erhofft hatte.

Erste Gerüchte

Denn wie am Abend aus Kreisen des DFB-Präsidiums verlautet, wird Jürgen Klinsmann seine Arbeit mit der Nationalmannschaft definitiv nicht mehr fortsetzen.

In Stuttgart teilte er Zwanziger und dem DFB-Teammanager Oliver Bierhoff mit, dass er dem Wunsch des Verbandes, die erfolgreiche Tätigkeit als Bundestrainer fortzuführen, nicht entsprechen werde.

Als erster Favorit auf die Nachfolge gilt Klinsmanns Assistent Joachim Löw, der bereits zu früheren Zeitpunkten erklärte hatte, dass er seine Funktion beim DFB gerne weiter bekleiden möchte.

Offiziell gab es für diese Nachrichten zunächst keine Bestätigung. Harald Stenger, der Medienchef des DFB, wollte am Nachmittag lediglich „bestätigen, dass Jürgen Klinsmann sich im Laufe des heutigen Tages bei DFB-Präsident Doktor Theo Zwanziger und Teammanager Oliver Bierhoff gemeldet hat. Das ist alles. Eine Entscheidung ist nicht gefallen.“ Bierhoff war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Den Ärger vor der WM nicht vergessen

Gerüchte besagten jedoch schon am Nachmittag, dass Klinsmann in dem Gespräch mit Zwanziger angekündigt habe, seine Arbeit mit der Nationalmannschaft nicht fortsetzen zu wollen. Dies wollte Stenger nicht kommentieren, er machte keine weiteren Angaben zur Sache und beließ es bei der offiziellen Bestätigung der Kontaktaufnahme.

Es hatte sich aber bereits die Nachricht verbreitet, dass es am Mittwoch eine Erklärung geben werde. Schon in den vergangenen Tagen sind in den besser informierten Kreisen vermehrt skeptische Prognosen geäußert worden. Auch im Mannschaftskreis hatte sich zuletzt die Meinung gebildet, dass Klinsmann sein Werk nicht weiterverfolgen wolle, obwohl viele Spieler diesen Wunsch an ihn herangetragen hatten.

Anlass für Interpretationen hatte außerdem Klinsmanns Berater Roland Eitel gegeben, der in Interviews hervorhob, dass Klinsmann die Probleme und Querelen, die vor der WM auftraten, nicht vergessen habe.

Solche Schwierigkeiten könnten bei ungünstigen Resultaten während der anstehenden EM-Qualifikation jederzeit wieder auftreten, sagt Eitel und gab damit zu verstehen, dass Klinsmann die gegenwärtige WM-Hochstimmung nicht als Garantie für künftige Zeiten ansehe.

Er will in den USA bleiben

Die vom Verband eingeräumte Abstandszeit könne daher auch abrupt enden, sagte Eitel der dpa: „Vor zwei Jahren ist Jürgen auch innerhalb weniger Stunden von Los Angeles nach New York geflogen.“ Damals erklärte er den DFB-Delegierten Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst R. Schmidt seine grundsätzliche Bereitschaft, die deutsche Mannschaft zur WM zu führen.

Als entscheidender Faktor galt vor allem Klinsmanns private Situation. Ein Umzug nach Deutschland aus Kalifornien nach Deutschland wäre für Klinsmann nicht in Frage gekommen, daran hat Klinsmann niemals einen Zweifel gelassen. Während der WM hatte er mehrmals anklingen lassen, dass ihn die Debatte um seinen Wohnort gestört und geärgert hat.

Dass die Entscheidung schneller fallen könnte, als es Zwanziger und der DFB erwarten, hatte zuletzt auch Bierhoff nahegelegt, als er davon sprach, er werde sich mit Klinsmann während der Woche beraten. Offenkundig hatte er bereits einen Eindruck gewonnen, wie die Sache enden würde. Er schätzte die Situation jedoch verhalten optimistisch ein, da die Ausgangslage günstig war.

Andere Prioritäten

Es war klar, dass Klinsmann bei einem Misserfolg zurücktreten würde, und es war ebenso klar, dass er im Fall des maximalen Erfolgs – also dann, wenn die Mannschaft das Finale erreicht hätte – ebenfalls keine gute Basis mehr für die Fortsetzung seiner Arbeit gesehen hätte.

Die Konstellation der vergangenen Wochen, die Entwicklung der Mannschaft und die Überwindung der Ressentiments in der Bundesliga schienen den Weg für eine Weiterverpflichtung frei gemacht zu haben.

Klinsmann setzt jedoch andere Prioritäten für sein Leben, in dem die Nationalmannschaft nicht mehr die Hauptrolle spielen soll.

Bin irgendwie grad total enttäuscht von Klinsi....auch wenn ich es irgendwie verstehen kann....nur hat es einen faden Beigeschmack von Flucht....hüüst




Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:07
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Scheint wohl wahr zu seien...was ein Dreck T.T
>
> Hier der Bericht aus der süddeutschen Zeitung:
> Klinsmann hört auf
>
> Der Bundestrainer verlängert sein Engagement nicht. Erster Kandidat für die Nachfolge ist Joachim Löw.
> Von Philipp Selldorf
>
> Als Jürgen Klinsmann am Sonntagnachmittag das Mannschaftsquartier in Berlin Richtung Stuttgart verließ, richtete sich Theo Zwanziger auf eine unbestimmte Wartezeit ein, bis er das nächste Mal von ihm hören würde.
>
> Klinsmann solle sich die Zeit nehmen, die er brauche, um die Entscheidung zu treffen, ob er weiter Bundestrainer bleiben wollte, erklärte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes.
>
> Es gebe keinen Zeitplan und erst recht kein Ultimatum, „ich bleibe völlig gelassen“, sagte Zwanziger. Doch schon am Dienstag nahm Klinsmann Kontakt auf. Und Zwanziger erhielt von ihm nicht die Botschaft, die er erhofft hatte.
>
> Erste Gerüchte
>
> Denn wie am Abend aus Kreisen des DFB-Präsidiums verlautet, wird Jürgen Klinsmann seine Arbeit mit der Nationalmannschaft definitiv nicht mehr fortsetzen.
>
> In Stuttgart teilte er Zwanziger und dem DFB-Teammanager Oliver Bierhoff mit, dass er dem Wunsch des Verbandes, die erfolgreiche Tätigkeit als Bundestrainer fortzuführen, nicht entsprechen werde.
>
> Als erster Favorit auf die Nachfolge gilt Klinsmanns Assistent Joachim Löw, der bereits zu früheren Zeitpunkten erklärte hatte, dass er seine Funktion beim DFB gerne weiter bekleiden möchte.
>
> Offiziell gab es für diese Nachrichten zunächst keine Bestätigung. Harald Stenger, der Medienchef des DFB, wollte am Nachmittag lediglich „bestätigen, dass Jürgen Klinsmann sich im Laufe des heutigen Tages bei DFB-Präsident Doktor Theo Zwanziger und Teammanager Oliver Bierhoff gemeldet hat. Das ist alles. Eine Entscheidung ist nicht gefallen.“ Bierhoff war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
>
> Den Ärger vor der WM nicht vergessen
>
> Gerüchte besagten jedoch schon am Nachmittag, dass Klinsmann in dem Gespräch mit Zwanziger angekündigt habe, seine Arbeit mit der Nationalmannschaft nicht fortsetzen zu wollen. Dies wollte Stenger nicht kommentieren, er machte keine weiteren Angaben zur Sache und beließ es bei der offiziellen Bestätigung der Kontaktaufnahme.
>
> Es hatte sich aber bereits die Nachricht verbreitet, dass es am Mittwoch eine Erklärung geben werde. Schon in den vergangenen Tagen sind in den besser informierten Kreisen vermehrt skeptische Prognosen geäußert worden. Auch im Mannschaftskreis hatte sich zuletzt die Meinung gebildet, dass Klinsmann sein Werk nicht weiterverfolgen wolle, obwohl viele Spieler diesen Wunsch an ihn herangetragen hatten.
>
> Anlass für Interpretationen hatte außerdem Klinsmanns Berater Roland Eitel gegeben, der in Interviews hervorhob, dass Klinsmann die Probleme und Querelen, die vor der WM auftraten, nicht vergessen habe.
>
> Solche Schwierigkeiten könnten bei ungünstigen Resultaten während der anstehenden EM-Qualifikation jederzeit wieder auftreten, sagt Eitel und gab damit zu verstehen, dass Klinsmann die gegenwärtige WM-Hochstimmung nicht als Garantie für künftige Zeiten ansehe.
>
> Er will in den USA bleiben
>
> Die vom Verband eingeräumte Abstandszeit könne daher auch abrupt enden, sagte Eitel der dpa: „Vor zwei Jahren ist Jürgen auch innerhalb weniger Stunden von Los Angeles nach New York geflogen.“ Damals erklärte er den DFB-Delegierten Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst R. Schmidt seine grundsätzliche Bereitschaft, die deutsche Mannschaft zur WM zu führen.
>
> Als entscheidender Faktor galt vor allem Klinsmanns private Situation. Ein Umzug nach Deutschland aus Kalifornien nach Deutschland wäre für Klinsmann nicht in Frage gekommen, daran hat Klinsmann niemals einen Zweifel gelassen. Während der WM hatte er mehrmals anklingen lassen, dass ihn die Debatte um seinen Wohnort gestört und geärgert hat.
>
> Dass die Entscheidung schneller fallen könnte, als es Zwanziger und der DFB erwarten, hatte zuletzt auch Bierhoff nahegelegt, als er davon sprach, er werde sich mit Klinsmann während der Woche beraten. Offenkundig hatte er bereits einen Eindruck gewonnen, wie die Sache enden würde. Er schätzte die Situation jedoch verhalten optimistisch ein, da die Ausgangslage günstig war.
>
> Andere Prioritäten
>
> Es war klar, dass Klinsmann bei einem Misserfolg zurücktreten würde, und es war ebenso klar, dass er im Fall des maximalen Erfolgs – also dann, wenn die Mannschaft das Finale erreicht hätte – ebenfalls keine gute Basis mehr für die Fortsetzung seiner Arbeit gesehen hätte.
>
> Die Konstellation der vergangenen Wochen, die Entwicklung der Mannschaft und die Überwindung der Ressentiments in der Bundesliga schienen den Weg für eine Weiterverpflichtung frei gemacht zu haben.
>
> Klinsmann setzt jedoch andere Prioritäten für sein Leben, in dem die Nationalmannschaft nicht mehr die Hauptrolle spielen soll.
>
> Bin irgendwie grad total enttäuscht von Klinsi....auch wenn ich es irgendwie verstehen kann....nur hat es einen faden Beigeschmack von Flucht....hüüst
>


Ich meine, er enttäuscht doch in erster Linie sein junges Team.

Ich verstehe das einfach nicht. Ich hätte es verstanden wenn er nach einem möglichen Sieg der EM oder WM zurückgetreten wäre, und sich damit ein Denkmal auf ewig gesetzt hätte, aber so - ist das in meinen Augen einfach nur unverständlich.

"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:10
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
also, ein turnier gewinnt man nicht im vorbeigehen.

und der dfb mag keinen gut aussehenden fußball, die wehrmacht war immer hässlich erfolgreich. ich kann jürgens reaktion nachvollziehen, und hoffe er geht nach england, die brauchen unbedingt einen trainer (und einen torwart)
this is it. the one and only, your only chance of life.

skyline, i love you.



Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:18
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> also, ein turnier gewinnt man nicht im vorbeigehen.
>
> und der dfb mag keinen gut aussehenden fußball, die wehrmacht war immer hässlich erfolgreich. ich kann jürgens reaktion nachvollziehen, und hoffe er geht nach england, die brauchen unbedingt einen trainer (und einen torwart)


Das ist mir bewusst. Aber es wäre doch schon gewesen, wenn seine weitere Arbeit mit dem deutschen Team Früchte getragen hätte, in dem er mit einem Sieg der EM oder WM abgegangen wäre. Damit hätte er sich auf ewig ein Denkmal setzen können.


"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:    Itoshiki 12.07.2006 00:21
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Ich fands logisch das er aufhört mit nen mittelmäßigen Mannschaftpotenzial soviel zu erreichen schaft man nur einmal und man soll bekanntlich aufhören wenns am schönsten ist. Btw würd ich Klinsmann in England gern sehen.
--- principle of equivalent trade - Hagane no Renkinjutsushi ---




Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:23
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Der Bundestrainerposten ist ein heisser Stuhl, ich kann nachvollziehen dass er geht. Sehr schade, aber deas wesentliche war den Stein der Neuerung ins Rollen zu bringen, mehr konnte er nicht tun...
O mamma mamma mamma, O mamma mamma mamma.
do you know why my heart is beating so hard ?
I have seen MaradonaI have seen Maradona
and I have fallen in love




Von:   abgemeldet 12.07.2006 00:25
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
vogts wurde mit bierhoff, köpke, klinsmann, sammer und 8 nieten europameister, völler mit gurkern vizeweltmeister. also bitte.

meiner meinung nach ist klinsmann zwar unglücklich gescheitert, aber gescheitert. er hatte eine miese auswärtsbilanz, nicht vergessen.

ich hoffe, als deutscher fussball hasser von früher das deutschland sich deutsche tugenden zurück holt.

schlechten, langweiligen, erfolgreichen fußball.^^
this is it. the one and only, your only chance of life.

skyline, i love you.



Von:    Aera 12.07.2006 01:43
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Schade.

Aber ich kann ihn verstehen. In der Deutschen Presse ist es doch immer so: Heute Hui, Morgen Pfui.

Wenn dann wiedermal die Erfolge ausbleiben, weil der langfristige Plan das erreichen der EM 2008 vorsieht, dann wird Klinsi von der Presse wieder uebelst runtergeputzt.
Dazu ist der Erfolgsdruck jetzt einfach nur viel hoeher. Vor der WM hat niemand mehr wirklich was von einem deutschen Team erwartet - jetzt traeumen alle davon min. in den naechsten 20Jahren saemtliche internationalen Titel abzuraeumen.

Ich glaube da wuerde ich auch die Beine in die Hand nehmen.
Dazu war Klinsi ja noch nie wirklich der Liebling der deutschen Bouelvardpresse.
Ihr sammelt Doujinshi? Ihr wollt euch mit anderen ueber eure Sammlung austauschen?
Hier ist der Zirkel fuer euch:
http://animexx.4players.de/community.php/doujinshi-sammler/beschreibung/



Von:   abgemeldet 12.07.2006 02:51
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Schade.
Yup bin auch noch deprimiert, hatte es aber in letzter Zeit irgendwie so im Gefühl ;_______;
> Aber ich kann ihn verstehen. In der Deutschen Presse ist es doch immer so: Heute Hui, Morgen Pfui.
> Wenn dann wiedermal die Erfolge ausbleiben, weil der langfristige Plan das erreichen der EM 2008 vorsieht, dann wird Klinsi von der Presse wieder uebelst runtergeputzt.
Ja vorallem die grösste deutsche Boulevard Zeitung die ja gerne mal für ein ganzes Volk Meinungen BILDet *hüüüst*

> Dazu ist der Erfolgsdruck jetzt einfach nur viel hoeher. Vor der WM hat niemand mehr wirklich was von einem deutschen Team erwartet - jetzt traeumen alle davon min. in den naechsten 20Jahren saemtliche internationalen Titel abzuraeumen.
Och nicht ALLE in den nächsten 20 Jahren aber der ein oder andere wär mal wieder nett xD

> Ich glaube da wuerde ich auch die Beine in die Hand nehmen.
> Dazu war Klinsi ja noch nie wirklich der Liebling der deutschen Bouelvardpresse.
Ja vorallem wen man ihm vor der WM nette *hüüst* Spitznamen wie Grinsi-Klinsi verpasst und ihn nach dem 1:4 gegen Italien in Florenz am liebsten geteert und gefedert zurück nach Kalifornien geschickt hätten und nun NACH der WM Unterschriftenaktionen starten damit er trainer bleibt....ja da würd ich mir auch verarscht vorkommen O.o''' Ich denke die Familie war auch der Hauptgrund, denn die hatte ja in den letzten 2 Jahren so gut wie garnichts von ihm....

> ich hoffe, als deutscher fussball hasser von früher das deutschland sich deutsche tugenden zurück holt.
Nööö wir können mittlerweile auch kämpfen und rennen ohne dabei zu vergessen Fussball zu spielen *ääätsch*
> schlechten, langweiligen, erfolgreichen fußball.^^
Wieder nööö :-P wir haben nun den Weg des guten aufregenden offensiven Tempofussball in der Nationalelf eingeschlagen,welcher schon erste Früchte trug (siehe WM)...da dieser nun schon recht erfolgreich war (3.Platz) tun wir anderen (Fussball)nationen wie zB.England natürlich NICHT den Gefallen dies wieder zu ändern! Wär ja noch schöner *zunge rausstreck* xD
Eine Trauerminute für Klinsi ......................................... ......................................................seufz T.T
LÖW FOR BUNDESTRAINER!!!



Von:    NguyenTranLoc 12.07.2006 07:39
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Ich würd lachen, wenn ihn sich jetzt das US-Team als Nationaltrainer holt...

Insgesamt find ichs schon schade, dass er aufhört, aber mit etwas mehr Nüchternheit als während der WM betrachtet kann ich es auch irgendwie verstehen, dass er nimmer will.
If you try and don't succeed - cheat! Repeat until caught, then lie.



Von:   abgemeldet 12.07.2006 08:23
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Es ist sehr schade wenn er aufhört .___.;
aber wenn er findet [was ich überingens genauso sehe OO] das familie vor allem anderen geht.
kann man seine meinung leider nicht ändern und es wird wohl so sehn ._.
steht ja auch gerade alles in der bild zeitung und hase nicht gesehn ;_;



Von:   abgemeldet 12.07.2006 09:54
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Klinsi is raus *snüff*
Lehmann hat jetzt auch schon erwähnt, dass er gehen wird..
Favete linguis!



Von:   abgemeldet 12.07.2006 10:32
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Das mit Klinsmann ist echt schade. Er war wohl nicht nur der jüngste aller Trainer sondern auch der, der am meisten mitjubelte. Aber Familie sollte eindeutig vorgehen. Ich verstehe vollkommen, dass wenn man sich schönes Heim aufgebaut hat, egal ob in USA, Deutschland oder Russland, man da auch bleiben will. Und das nicht nur auf Besuch.

Das mit Lehmann war aber auch abzusehen. Ist ja auch nicht mehr der jüngste. Ich fand es gut ihn statt Kahn zur Nummer 1 zu machen. Einfach nochmal zur Unterstreichung dass man festgefahrene Muster auch mal durchbrechen kann und trotzdem Erfolg zu haben.
ENS und GB-Einträge jederzeit willkommen ^^
Egal ob zum Thema oder einfach nur mal so zu labbern... xD

Ich sammel... EURE Unterschriften auf meinem Ball:
http://www.mein-wm-ball.com/index.php?id=127532



Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:37
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Das mit Klinsmann ist echt schade. Er war wohl nicht nur der jüngste aller Trainer sondern auch der, der am meisten mitjubelte. Aber Familie sollte eindeutig vorgehen. Ich verstehe vollkommen, dass wenn man sich schönes Heim aufgebaut hat, egal ob in USA, Deutschland oder Russland, man da auch bleiben will. Und das nicht nur auf Besuch.
>
> Das mit Lehmann war aber auch abzusehen. Ist ja auch nicht mehr der jüngste. Ich fand es gut ihn statt Kahn zur Nummer 1 zu machen. Einfach nochmal zur Unterstreichung dass man festgefahrene Muster auch mal durchbrechen kann und trotzdem Erfolg zu haben.


Das mit Lehmann ist ja auch bescheuert. Wer soll denn jetzt Torwart werden ?!

Kahn - weg
Lehmann - weg
Hildebrandt - kenne ich nicht, um beurteilen zu können, ob er geeignet wäre .__.

Am Ende tritt noch die ganze Mannschaft zurück.
"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:43
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Das mit Lehmann ist ja auch bescheuert. Wer soll denn jetzt Torwart werden ?!

?_? Wenn Deutschland nur zwei (Hildebrandt zählst du ja anscheinend nicht mit) fähige Torhüter hätte, würde die BuLi aber ganz schöne Probleme haben...
Und mit der Einsetzung von lehmann hat doch Klinsmann bewiesen, dass es mehr als den einen gibt. o.oy
ENS und GB-Einträge jederzeit willkommen ^^
Egal ob zum Thema oder einfach nur mal so zu labbern... xD

Ich sammel... EURE Unterschriften auf meinem Ball:
http://www.mein-wm-ball.com/index.php?id=127532



Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:50
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> > Das mit Lehmann ist ja auch bescheuert. Wer soll denn jetzt Torwart werden ?!
>
> ?_? Wenn Deutschland nur zwei (Hildebrandt zählst du ja anscheinend nicht mit) fähige Torhüter hätte, würde die BuLi aber ganz schöne Probleme haben...
> Und mit der Einsetzung von lehmann hat doch Klinsmann bewiesen, dass es mehr als den einen gibt. o.oy


Ähm, ich weiß, dass es noch Hildebrandt gibt. .__. Ich habe lediglich angemerkt, dass ich nicht weiß, wie der als Torwart ist. <.<
"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:50
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Ich versteh's aber irgendwie. ._.

Vor der WM hat jeder auf Klinsi geschumpfen, und dennoch hat er die Mannschaft bis ins kleine Finale gebracht.
Und wenn er nun, aus welchen Gründen auch immer, die EM-Quali nicht schaffen würde, oder bei der EM nicht so weit kommt wie nun jeder von ihm erwartet, ist er wieder der Böse und bekommt von allen Seiten an den Kopf geworfen "Ich hab's ja gewusst! XY wäre nach der WM als Trainer besser gewesen.“

Ich an seiner Stelle würde wohl genauso handeln.
Davon abgesehen... Dass der gute Mann wieder Zeit mit seiner Familie verbringen will, muss man akzeptieren.
Und er hat es sich verdient ^^

Und wenn Löw das Training so fortsetzen will wie Klinsi es begonnen hat, ist doch alles okay.
Natürlich kann er Klinsi niemals ersetzen, aber.. immerhin ein kleiner Trost ._.




Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:52
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Ja, aber ich frage mich, wie die deutsche Presse reagiert, wenn Löw auch nicht den Anforderungen gerecht wird ? Wird der dann auch "gegangen" ?!

"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:    Itoshiki 12.07.2006 11:53
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Hildebrandt ist ein Top Torwart, oder auch der Rost von den Scheissern aus Gelsenkirchen. Ich find btw nicht das man das alte System wieder spielen sollte, damit wär man wieder in der Vorrunde rausgekegelt worden, Klinsmanns Spielweise hätte mal Domenech bei Frankreich nutzen sollen dann hätte Frankreich den Titel ohne Probleme gewonnen weil deren Spielerpotenzial einfach weitaus besser ist als das von Deutschland und mit so einer mannschaft dann dritter werden ist schon ne große Leistung , und das wiederholt man auch nicht auf Garantie. Jetzt ist ja der Yogi-Bär Trainer aber da erwarte ich mir nicht so viel ausser bei Stuttgart vor entlichen Jahren hat der nie viel erreicht.
--- principle of equivalent trade - Hagane no Renkinjutsushi ---




Von:   abgemeldet 12.07.2006 11:54
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Hat Löw eigentlich schon offiziell zugestimmt? ._.

>Ja, aber ich frage mich, wie die deutsche Presse reagiert, wenn Löw auch nicht den Anforderungen gerecht wird ? Wird der dann auch "gegangen" ?!
Hm.. aber Klinsi hat ja schon die Vorarbeit geleistet. Die Presse weiß ja mittlerweile, dass die Methoden funktioniere...








Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:05
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Hat Löw eigentlich schon offiziell zugestimmt? ._.
>
> >Ja, aber ich frage mich, wie die deutsche Presse reagiert, wenn Löw auch nicht den Anforderungen gerecht wird ? Wird der dann auch "gegangen" ?!
> Hm.. aber Klinsi hat ja schon die Vorarbeit geleistet. Die Presse weiß ja mittlerweile, dass die Methoden funktioniere...
>
>
>
>


Also man, was für eine Begründung ist das denn ?! Grad eben meinte Klinsmann, dass er sich ausgebrannt fühle, und nicht mehr könne, um weiter zu machen.

Aber die Spieler müssen das haben, oder wie ?!

"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:    Aera 12.07.2006 12:06
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
@Moonlight: Na was denn sonst ^^ Das ist doch gute alte Tradition in Deutschland...

Nee mal ernsthaft, Klinsmanns Kritiker sassen doch sicher schon laengst wieder in den Startloechern. Klar nachdem die WM so gut gelaufen ist, haben sie sich erstmal verkrochen. Aber es gibt noch genug denen sein Erfolg jetzt wahrscheinlich umso mehr stinkt. Die werden beim ersten kleinen Wanker rausgeschossen gekommen - die Bild wahrscheinlich an erster Stelle.

Auch wenn Klinsmann grosses geleistet hat, die Tore haben am Ende die Spieler geschossen ^^ Ich hoffe sie nehmen etwas von seinem Geist und seinen Ideen mit.
Ansonsten wurde ja nicht ausgeschlossen, dass er evtl. als Berater oder aehnliches weiter mitmacht. Waere wahrscheinlich besser mit seiner Familie zu vereinen...
Andererseits wuerde das dem eigentlichen Trainer in eine verdammt schwierige Lage bringen. Hoert er nicht auf Klinsis Ratschlaege ist er der Buhmann der Nation, hoert er drauf und es geht trotzdem schief, darf er die Suppe ausloeffeln nicht Klinsi... ^^'

Whatever, die Oesterreicher haben einen neuen Sport entdeckt XD
http://www.youtube.com/watch?v=js0vOgjBfD8

Zidane tut mir ja immer noch leid... aber ein Grinsen konnte ich mir eben nicht verkneifen ^^'
Ihr sammelt Doujinshi? Ihr wollt euch mit anderen ueber eure Sammlung austauschen?
Hier ist der Zirkel fuer euch:
http://animexx.4players.de/community.php/doujinshi-sammler/beschreibung/



Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:07
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
>Also man, was für eine Begründung ist das denn ?! Grad eben meinte Klinsmann, dass er sich ausgebrannt fühle, und nicht mehr könne, um weiter zu machen.

>Aber die Spieler müssen das haben, oder wie ?!

Hä? Wieso die Spieler? Es geht doch um den/die Trainer



Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:09
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> >Also man, was für eine Begründung ist das denn ?! Grad eben meinte Klinsmann, dass er sich ausgebrannt fühle, und nicht mehr könne, um weiter zu machen.
>
> >Aber die Spieler müssen das haben, oder wie ?!
>
> Hä? Wieso die Spieler? Es geht doch um den/die Trainer


Ja, das schon. Aber wie kann ein Trainer auch deswegen aufhören, weil er sich ausgebrannt fühlt ?

Ein Fussballspieler hört ja auch nicht einfach nach 1-2 Jahren auf, nur weil er sich ausgebrannt fühlt.

Das wollte ich sagen.
"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:    klein_pluto 12.07.2006 12:10
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Hat Löw eigentlich schon offiziell zugestimmt? ._.

Ja, ich sehe grad die N24 und da steht die fette Zeile "Löw wird neuer Bundestrainer". (also Pressekonferenz ist da auch grad mit ihm ^^)
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. [Heinrich Heine]


Zuletzt geändert: 12.07.2006 12:11:00



Von:    Jeejo 12.07.2006 12:13
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
Hm.
Das mit Klinsmann ist wirklich mehr als schade...

Ich kann nicht verstehen, was er so toll an Amiland findet, wo er doch hier viel mehr Achtung erhalten würde... O__o

Ich meine, die Amis interessieren sich ja nicht sonderlich für Fußball... Au man. Was für eine Enttäuschug für die Mannschaft, wo sie sich am Sonntag doch noch so gefreut haben...

v____v
*seufz*
Venimus adorare hide !
~WE NEVER FORGET PSYCHEDELIC GUITARIST, PSYENTIFIC ROCKSTAR HIDE~
***
Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, dass wenn du die Welt verlässt, alle weinen und du lächelst.
(from Aku)



Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:14
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
>Ein Fussballspieler hört ja auch nicht einfach nach 1-2 Jahren auf, nur weil er sich ausgebrannt fühlt.

Keiner der Spieler musst sich so dermaßen durchbeisen und ständig von allen Seiten Kritik einstecken..
Da kann man den guten Mann schon verstehen.

> Ja, ich sehe grad die N24 und da steht die fette Zeile "Löw wird neuer Bundestrainer". (also Pressekonferenz ist da auch grad mit ihm ^^)

Naja, ich weiß ja nicht ob ich mit diesem Löw (menschlich) so glücklich werde... Man kennt ihn kaum, er stand ja nie großartig im Mittelpunkt.. Abwarten ._.

>Ich meine, die Amis interessieren sich ja nicht sonderlich für Fußball...
Die interessieren sich nicht "nicht dafür", die können es einfach nicht ^^;


Zuletzt geändert: 12.07.2006 12:15:40



Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:18
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> Hm.
> Das mit Klinsmann ist wirklich mehr als schade...
>
> Ich kann nicht verstehen, was er so toll an Amiland findet, wo er doch hier viel mehr Achtung erhalten würde... O__o
>
> Ich meine, die Amis interessieren sich ja nicht sonderlich für Fußball... Au man. Was für eine Enttäuschug für die Mannschaft, wo sie sich am Sonntag doch noch so gefreut haben...
>
> v____v
> *seufz*

Ja, so sehe ich das auch.

@sad_luna

Auch Spieler stecken genug von der Presse ein. So geschont werden die nach nem schlechten Spiel nun auch wieder nicht. .__.

Ich meine, das Handtuch zu werfen, nach dem man nur 2 Jahre als Trainer gearbeitet hat, finde ich arm.

Auch wenn er von allen möglichen Seiten im Vorfeld gedisst wurde, und jetzt mit seinem 3. Platz bewiesen hat, dass er es drauf hat, wäre das für mich doch einen Grund mehr zu sagen "So, und jetzt erst recht" !

"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)



Von:    Aera 12.07.2006 12:23
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
>Ich kann nicht verstehen, was er so toll an Amiland findet, wo er doch hier viel mehr Achtung erhalten würde... O__o

>Ich meine, die Amis interessieren sich ja nicht sonderlich für Fußball... Au man. Was für eine Enttäuschug für die Mannschaft, wo sie sich am Sonntag doch noch so gefreut haben...


Naja eben genau dadrum vllt. Nicht jeder mag es auf Schritt und Tritt von Fotografen verfolgt zu werden. An jeder Ecke ein Autogramm geben zu muessen und jeden Morgen eine neue Geschichte ueber sich in der oertlichen Boulevardpresse zu lesen. Ich stelle mir das Leben fuer ihn in Amerika wesentlich angenehmer vor. Kommt halt drauf an wie man seine Prioritaeten setzt. Schaetze mal, dass ihm die Achtung hier in Deutschland nicht soviel Wert ist wie ein ruhiges Leben.

Abgesehen davon duerften seine Kinder an die USA gewoehnt sein. Fuer sie muesste es sehr hart sein eben mal wegen Papas Beruf nach Deutschland umzuziehen.

Ausgebrannt... naja bei so einem Auf und Ab.... die ganze WM war wahrscheinlich ein ziemlicher Grenzgang. Immer gut gelaunt sein, egal wie nah man sich am Abgrund befindet, eine rel. feindlich eingestellte Presse im Nacken, die einem jeden Fehltritt auf Jahre hin vorhalten wird.
Dazu staendiges Pendeln zwischen den USA und Deutschland seit knapp zwei Jahren... ja ich glaube er hat in nervlicher Hinsicht doch schon a bissel mehr durchgemacht als die meisten Spieler. Einige davon sind schon ewig dabei - egal ob eine EM oder WM nun gut oder schlecht gelaufen ist.
Der Trainerkopf rollt zumeist als Erstes.
Ihr sammelt Doujinshi? Ihr wollt euch mit anderen ueber eure Sammlung austauschen?
Hier ist der Zirkel fuer euch:
http://animexx.4players.de/community.php/doujinshi-sammler/beschreibung/



Von:   abgemeldet 12.07.2006 12:25
Betreff: WM 2006 [Antworten]
Avatar
 
> >Ich kann nicht verstehen, was er so toll an Amiland findet, wo er doch hier viel mehr Achtung erhalten würde... O__o
>
> >Ich meine, die Amis interessieren sich ja nicht sonderlich für Fußball... Au man. Was für eine Enttäuschug für die Mannschaft, wo sie sich am Sonntag doch noch so gefreut haben...
>
>
> Naja eben genau dadrum vllt. Nicht jeder mag es auf Schritt und Tritt von Fotografen verfolgt zu werden. An jeder Ecke ein Autogramm geben zu muessen und jeden Morgen eine neue Geschichte ueber sich in der oertlichen Boulevardpresse zu lesen. Ich stelle mir das Leben fuer ihn in Amerika wesentlich angenehmer vor. Kommt halt drauf an wie man seine Prioritaeten setzt. Schaetze mal, dass ihm die Achtung hier in Deutschland nicht soviel Wert ist wie ein ruhiges Leben.
>
> Abgesehen davon duerften seine Kinder an die USA gewoehnt sein. Fuer sie muesste es sehr hart sein eben mal wegen Papas Beruf nach Deutschland umzuziehen.
>
> Ausgebrannt... naja bei so einem Auf und Ab.... die ganze WM war wahrscheinlich ein ziemlicher Grenzgang. Immer gut gelaunt sein, egal wie nah man sich am Abgrund befindet, eine rel. feindlich eingestellte Presse im Nacken, die einem jeden Fehltritt auf Jahre hin vorhalten wird.
> Dazu staendiges Pendeln zwischen den USA und Deutschland seit knapp zwei Jahren... ja ich glaube er hat in nervlicher Hinsicht doch schon a bissel mehr durchgemacht als die meisten Spieler. Einige davon sind schon ewig dabei - egal ob eine EM oder WM nun gut oder schlecht gelaufen ist.
> Der Trainerkopf rollt zumeist als Erstes.


Na ja, wenigstens kann man drauf wetten, dass es nach der EM 2008 wieder einen neuen Trainer geben wird.
"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)


[1...50] [51] [52] [53] [54] [55]
/ 55



Zurück