Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wo wähntet ihr euch im dritten Reich


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_86288/-1/11581591479772/
http://desu.de/fxxhcwu




Von:   abgemeldet 13.09.2006 17:18
Betreff: Wo wähntet ihr euch im dritten Reich [Antworten]
>Das Höhlengleichnis ist aber auch gefährlich, denn wehr legt fest, was jetzt die nächst höhrer Ebene der Ekenntnis ist. Alleine die temporäre Abfolge. Es besagt ja gerade die Unfähigkeit einzuschätzen wo man unabhängig eines Bezugsrahmenstehen würde. Es kann nur zur Beschreibung eines Phänomens (einer Menschlichen schwäche) diehnen, nicht zur Rechtfertigung

Ich hab mich da auf Friedrich Hegel bezogen: " Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit"...also...wenn ich mich recht erinnere meint er, die Menschheit bewege sich auf immer größere Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung zu. Die Geschichte zeige eine eindeutige Entwicklung hin zu immer mehr Rationalität und Freiheit. Der Motor dieser permanenten Entwicklng ist nach Hegel die Dialektik: Einer These folgt die Antithese, daraus ergibt sich schließlich eine Synthese, die nach einiger Zeit wieder zur These wird. Es kann innerhalb diese Bezugsrahmens wahrhaftig nur zur Beschreibung eines phänomens diehnen, aber durch diese Beschreibung gelangen wir selber zu höherer Selbsterkenntnis.
Auch geb ich dir Recht, dass man ohne einen historischen Bezugsrahmen unfähig wär einzuschätzen wo man stehen würde. Aber wir werden ja in ein historisches Umfeld hineingeboren, womit wir zwangsläufig einen Bezugsrahmen haben. Außerdem unterliegen wir alle den unaufgeschriebenen Werten und Normen einer zeitlosen Moral.Diesen Bezugsrahmnen und dieses Moralempfinden können wir dann auch anwenden: Höhlengleichnis...und dieses Höhlengleichnis " konzept" ist nich nur bei der eigenen Entwicklung anwendbar, sondern auch in temörar gleich gelegenen Bezugrahmen, die aber auf unterschiedlicher Höhe liegen in diesem " Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit", den Hegel beschreibt. These, Antithese---> Synthese, die dann wieder zur These wird, worauf wieder eine Antithese der zukünftigen Generation folgt, die erkennen kann, was wir falsch gemacht haben...Oo...joa...@ sylenthypocrite

Zurück zum Thread