Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Ausstrahlung der Hetalia Axis Powers Anime TV-Serie wegen Protesten aus Korea abgesagt


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_223265/-1/12614876678770/
http://desu.de/pmuS_bC




Von:   abgemeldet 22.12.2009 14:52
Betreff: Ausstrahlung der Hetalia Axis Powers Ani... [Antworten]
Avatar
 
Ich kann jetzt ja nur für mich sprechen aber....

"Das Höchste der Gefühle wird vielleicht noch sein, dass sie sich mit dem im Schulunterricht gelernten Wissen zufrieden geben, aber nur mit dem, was sie in ihrer Erinnerung behalten haben. Denn sie werden wohl kaum ihre Notizen aus dem Unterricht zur Hand nehmen und nachschlagen."

ähm...*guckt zum Preußen- Sachbuch*... *zu geschichtsunterlagen* hm...ich kann wirklich nur für mich sprechen...aber dank hetalia kann ich ich mich zum ersten Mal seit langem wieder mit dem Thema WWII beschäftigen. Schlicht, weil ich es vorher leid war und die ganze kollektivverantwortung mir mal gepflegt am allerwertestens vorbeiging. Für mich wars genug, dass ichs im Abi hatte und seit der 9. klasse damit gequält wurde. Denn nichts anderes war es.

Deutsche Geschichte beginnt für die Deutschen (vll auch für den rest der welt) 1933 und hört 1990 auf. Davor und danach gibt es nichts. Und das stört mich. Hetalia hat mir den anstoß gegeben, mich mehr mit deutscher Geschichte zu beschäftigen, nach und nach, sodass ich zwangsläufig irgendwann doch wieder beim zweiten weltkrieg landete. Ich hab mich jahrelang mit händen und füßen gegen jeden film zu dem thema gewehrt, weil ich das thema so leid war. Langsam interessieren mich Filme wie "Der Untergang" und das heisst was. Ich will hetalia nicht heiligsprechen. Ich will nur sagen, dass es mir den Anstoß gegeben hat, mich etwas neutraler mit dem thema auseinanderzusetzen, nachdem meine Schule es für mich versäumt hatte, mich an das thema heranzuführen, ohne mir an jeder ecke zubrüllen, dass ich das gefälligst wissen muss, weil kollektivverantwrtung und so. *augenroll* ich wurde ab der 8. klasse ungefähr jeden neunten November abgefragt WAS alles am neunten november passiert ist. Ehrlich, spätesten in der 10. ist sieht man das nurnoch als lästig an. Und das sollte bei so einem Thema nicht passieren, oder?

Zudem ist es das erste Fandom, in dem Nazideutschland portraitiert wird und in dem ich mich trotzdem nicht sofort irgendwie ausgeschlossen fühle. Weil es einfach kein Thema ist. Oder wie jemand im lj mal meinte "Ok, wir wissen alle, dass wir hier von Nazideutschland sprechen - aber hier mal ein paar andere Klischees, dir ihr vielleicht noch nicht kennt!" und das ist es eigentlich für mich. Endlich mal was anderes, der rest wird ja nicht vergessen, den kennt man einfach schon bis zum erbrechen. Zumindest gehst mir so.

Klar gibts ne Menge FF die historisch echt nicht gut sind, aber genausogut gibts ne menge Filme auf die das ebenfalls zutrifft. Und bei denen sagt keiner was? Und meistens redet man dann von keiner parodie, sondern von filmen, die man ernst nehmen soll.

zusammenfassend: ich habe eher wieder lust auf geschichte bekommen und weiß jetzt viel mehr, als zu meinen schulzeiten, gerade weil man da nur die kurzfassung bekommt. Ich hatte keine Ahnung von 1943 (Fall Achse), null ahnung vom bloody sunday, die boston tea party war für mich nur ein loser begriff, der kaum eingeordnet werden konnte und zum ersten mal weiß ich verdammt nochmal, was der siebenjährige krieg war. Oder der 30jährige. Oô Dank unseres super bildungssystems hatte ich keine ahnung von wallenstein. Ist ja peinlich, aber ne tatsache. >_> Und nach dem Abi hatte ich keine Zeit mehr.

Preußen ist auf einmal ein interessanter Staat, über den ich mehr wissen will (auch wenn sein chara völlig anders dargestellt werden müsste, wenn man von den gängigen klischees ausgeht, aber das wusste ich schon vorher XD dasselbe gilt für mich für deutschland, ganz so würde ich den nicht lassen. Aber ich mag beide charas wie sie sind sehr gerne.) Ich könnte ewig so weitermachen, aber ich wiederhole mich ja eh nur.

"Hier vermischt sich tatsächlicher Fakt mit dem Vorurteil des Uhren raubenden Deutschen aus der deutsch-französischen Kriegspropaganda."

dazu gibts auch ne folge...also über kriegspropaganda von england und frankreich gegenüber deutschland. bezieht sich allerdings auch den 1. wk soweit ich weiß. Sorry, fiel mir grad nur ein. XD

Ich mag nicht alles an der Serie, aber ich denke, dass sie nicht wirklich so sehr beeinflussen kann. Zumindest nicht dauerhaft, sobald die nächste serie gehyped wird, vergessen sies eh wieder. :/

Ansonsten mag ich das fandom sehr gerne, weil es zum internationalsten und - ohne witz - zum vernünftigsten gehört dass ich kenne. Kein chara bashing, kein pairingbashing, interessante fanfiction, der beste crack ever...mir gehts meist eher ums fandom als um die serie an sich (die als basis ja gerademal 5minütige episoden und zwei manga hat. Nicht sehr viel...). Sachen wie das "All he ever" AU finde ich von der Idee her ziemlich interessant. Generell, die ganzen "was wäre wenn" fragen findet man häufiger (jaaa, neben den tausenden von pairingfiction und smut und wasweißichwas....) und die umsetzung ist spannend. Zumindest für mich.

pff....zu langer beitrag den eh keiner lesen wird...UU na gut, musste ich mal loswerden. Hoffentlich ruft mir jetzt keiner nazi hinterher. XD

nebenbei: hast du das irgendwo als Artikel veröffentlich, wenn man fragen darf? und wo? Genau liest es sich nämlich. ôô
"The sanest days are mad,
why don't you find out for yourself?"
-Morrissey

Zurück zum Thread