Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Warum mögen so viele Mädchen/Frauen Pferde?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_236440/-1/12738451829540/
http://desu.de/hduGGIk




Von:    _Shizuna_ 14.05.2010 16:30
Betreff: Warum mögen so viele Mädchen/Frauen Pfer... [Antworten]
Avatar
 
>Übrigens ist meine Gegenwart einem Pferd sicherlich nicht unangenehm, ich behandel Tiere stets mit Respekt, und mache sie mir nicht untertan....

Tu ich auch nicht ;)
Mein Pferd darf zu allem nein sagen was sie nicht un möchte. Wenn sie nen Galopp hinlegen möchte im Gelände darf sie dies auch. Sie hat jegliche Freiheit nur unter Aufsicht und meiner Leitung wie es in der freien Natur auch unter Pferden her geht. Ich bin in der Hinsicht das Leittier was wir auch schön ganz am Anfang ohne das ich oben saß ausdisskutiert hatten

>Reiten ist nunmal etwas das im Vergleich zu anderen richtigen Sportarten keine körperlichen Strapazen verlangt, großes Geschick auch nicht...man sitzt passiv auf einem Pferd, und gibt ihm Anweisungen, mit dem eigenen Körper...

Wie gesagt man merkt das du diesen Sport niemals ausgeübt hast. Sonst würden sich nach meiner längeren rReitpause nicht so schmerzend anfühlen.

>Es gibt Leute die haben Touren über Wochen auf Pferden unternommen....selbst laufen ist anstrengender als Reiten...

Hast dus schonmal gemacht? Nein Ach na das ist ja ne Überraschung.
Du urteilst ständig über einen Sport den du niemals ausgeübt hast. Ganz ehrlich? Ich würde wirklich zu gerne meine Dicke mal dir zur Verfügung stellen. Und ich wette was es zu wetten gibt sie würde nicht einen Fuß vor den anderen setzen ^^

>Die Kirsche der Torte ist aber, ich sehe ständig Leute auf Pferden, junge Mädchen....und was machen die? nichts!!...mit gefühlten 5km/h sitzen sie auf dem Pferd, und machen einfach garnichts...keine kleinen Sprints...nichts....Wildpferde rennen täglich voller Freude durch die Prärie.....mir tun alle Pferde leid die dazu verdammt sind irgendwelche Menschen rumzutragen, nur weil diesen Personen nichts besseres einfällt.

Oh das tat weh. Erst nichts über einen Sport wissen und dann noch über die Pferde reden wo man ebenfalls keine Ahnung hat.
Es stimmt ein Pferd ist ein Lauftier geht aber generell nur Schritt für Schritt am Tag. Trab und Galopp gehören da eher mal hin und wieder dazu. Ein Pferd in der freien Wildbahn muss schließlich Kraft speichern um diese in einer Notsituation komplett freisetzen zu können. Ein Pferd frisst mimndestens 16 Stunden ma Tag sprich so viel Zeit zum schnellen laufen bleibt ebenfalls nicht.

So nun mal zurück zum eigentlichen was dich wahrscheinlich mehr am Reitsport stört und ich denke du hast da einfach völlig falsche Einblicke erlebt. Ich erkläre dir nur mal einen ganz lockeren Fun Ausritt mit meiner Dicken: Aufwärmen im Schritt; je nach dem welchen Weg vordert sie dann auch nen etwas schnelleren Trab gut Zügel bleiben bei mir generell immer im Gelände lang; spätestens nach der Strecke kommt wieder Beton sprich Schritt; vor unserer Hauptstrecke nochmal Trab und spätestens nach der Kurve gehts ab wie Schmitz Katze. Was ich bis dahin getan habe ist optisch nicht viel, körperlich hingegen Hochleistung. Denn was ich nicht erwähnte war das ich so gut wie nie mit Sattel reite. Mittlerweile garnicht mehr. Zügel hab ich auch nicht zum festhalten (wäre auch furchtbar jeder der dies tut gehört vom Pferd runter geholt) So nun wie hält man sich denn dann deiner Meinung nach nun wenn man keinerlei Halt haben könnte außer seinen eigenen Körper?
Meine Beine sind dabei in voller Hochleistung denn ich darf weder zu fest zu drücken das wäre unangenehm fürs Pferd und Klemmen mag meine sowieso nicht und wenn ich zu lockerlasse dann machts mal schnell *schwubs* und man liegt unten. Da ich natürlich bei einem solchen Galopp in den Entlastungssitz muss, heißt es ich muss auch noch den Hintern hochbekommen und trotzdem die Hüfte mit schwingen. Die schwingt übrigens nicht automatisch in dem Takt. Nein das muss man von alleine machen ansonsten hoppelt man nur. Mein Rücken ist bei diesem Galopp fest angespannt. Verkrampfen darf ich nicht ich muss ständig zwischen anspannen und nachgeben pendeln. Für ein Pferd bedeutet verkrampfen und starke anspannung gefhar weßwegen es einfach Panik bekommen könnte.
Du siehst also reiten ist ein Sport bei dem die Muskeln ständig im wahnsinnigen Tempo angespannt udn wieder locker gelassen werden (egal ob Schritt oder Kanter). Das braucht viel Körperbeherrschung. Selbst ein Reiter wie ich ist nach 16 Jahren immer noch am lernen und immer wieder am üben und wieder am Feinheiten lernen. Man lernt diesen Sport nie zu beherrschen da es immer wieder Dinge gibt die man verbessern muss. Pferde die völlig anders reagieren und man seinen ganzen Körper wieder komplett neu anpassen muss.

Im übrigen hatte ich noch den Eindruck du glaubst Reiter denken nicht an ihre Pferde. Meine Dicke ist mir das Wichtigste. Sie darf alles tun solange nichts und niemanden gefährdet und das weiß sie auch. Sie liebt unsere Ausritte sonst würde sie mich nicht schon regelrecht überfallen wenn ich die Trense gerade aus dem Schrank hole. Sie versucht sofort das Gebiss zu bekommen damit wir los können. Sie hat ein wirklich schönes Leben. Hauptsächlich Koppel. Mal Ausritte mal gymnastizierung in der Dressur und wenns mal wieder im Hintern juckt auch nen Sprung. Spaziergänge sind Pflicht gerade nach dem wir nun wieder unser Training angefangen haben und wir beide unter höllischem Muskelkater leiden (ich wahrscheinlich mehr als mein Pferd welches nicht breitbeinig durch die Gegend rennen muss) sind Spaziergänge sehr wichtig damit sie keine Probleme bekommt und auch einfach weils viel Spaß macht einfach aus der Box zu laufen und raus zu gehen. Sie vertraut mir, ich ihr, weßwegen sie nur das Halfter aufbekommt und mit mir frei durch die Gegend läuft.
Ixh hab nicht wie in dem Thread vermutet diese 0815 Beziehung zum Pferd. Ich hab eine ganz intensive Beziehung zu diesen Tieren. Ich hab x-Lehrgänge mit gemacht, mich Weitergebildet und bei vielen Bereitern und Reitmeistern gelernt. Mein bisher aber wichtigster Lehrer war bzw. sind nach wie vor die Pferde selbst. Ich reite nicht nach Vorschriften ich reite wie es für mein Pferd am besten ist.

Das sollte nur mal als aufklärung diehnen. Ich leugne nicht das es auch Reiter gibt die grausam und rücksichtslos mit diesen Tieren umgehen. Aber ich möchte auch mal zeigen das es auch das komplette Gegenteil gibt und die Welt der Pferde nicht rosarot ist sondern ganz schön grausam sein kann bzw. ist oder wer von euch hat noch nie Pferde gesehen die sich gegenseitig die Huke vollhauen?
Keine Zeichen, und gesprochen
ward nur zart das Wort »Lenor«,
Zart von mir gehaucht – wie Echo
flog zurück das Wort »Lenor«.
Nichts als dies vernahm mein Ohr.

Zurück zum Thread