Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31]
/ 31


Schlagworte

Top 15

- Zitat (231)
- Uni (63)
- Wissenswertes (36)
- stuff of the day (33)
- Shinu (26)
- Buch (24)
- Rezension (24)
- The Picture of Dorian Gray (22)
- lustig (19)
- Die Magier von Montparnasse (17)
- Kochen (16)
- Fundstück des Tages (15)
- Maya (15)
- Muttersprachliche Kompetenz (15)
- Alltag (14)

Also wirklich... Zitat

Autor:  Karopapier

Karopapier: ich könnte versuchen, zu erklären was ich meine, aber ich fürchte das klingt alles zu dreckig als dass es wirklich das treffen würde was ich EIGENTLICH sagne will :'D
shinu: Sag es! Sag es! :'DDD

Karo: Direkt als mein Beschluss fest stand, weniger Zucker zu essen, stand ich im Supermarkt vor dem Studentenfutter. Ich hab da irgendwie nie so drüber nachgedacht, aber das scheint mein Nummer Eins Zuckerersatz zu sein ... Heißhunger? Studentenfutter!
Mitbewohnerin: Und das funktioniert bei dir so einfach?!
Karo: *grinst* ...nö.

Karo: ugh ih hab mir vorgenommen bis seite 300 notizen rauszuschreiben
Karo: 150 seiten
Karo: ich bin bei S. 250 und ab einfach SOWAS von keinen Bock mehr...
Veroko: Mein twigh....ähhh beileid
Veroko: Hoppala
Karo: û__u

Karo: "the smooth white skin of his throat flowed uninterrupted over the marble contours of his chest, his perfect musculature no longer merely hinted at behind conceiling clothes"
Karo: ................finde nur ich das so eklig?!
Karo: ich mein...
Karo: BÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!
shinu: Ich finde nicht, dass es erotisch klingt, aber direkt eklig finde ih es nicht o.o
Karo: DAS KLINGT ALS WÄRE ER FRISCH SEZIERT WORDEN!!!
shinu: :'DDDDDDDDD
shinu: Also wenn man es SO sieht...
Karo: ALSO BILDE ICH MIR DAS NICHT NUR EIN?!
shinu: JETZT WO DU'S GESAGT HAST
shinu: ABER DAVOR HABE ICH NICHT DARAN GEDACHT UND NUN...NA TOLL, DANKE, KARO

Vielleserschmankerl Alltag, Buch, lustig, Wissenswertes

Autor:  Karopapier

Ein kleines Schmankerl, das von meinen näheren Bekannten hier vor allem abgemeldet, Veroko und abgemeldet amüsieren dürfte:

Ein Vielleser ist man offenbar, sobald man 8 Bücher im Jahr schafft.
Ich stimme der Autorin des Artikels zu, dass 30 ja wohl bedeutend angemessener wären...

Prioritäten shinu, Zitat

Autor:  Karopapier

shinu: Ich habe den Film zum ersten Teil gesehen, aber ich fand ihn seeeeehr langweilig
shinu: Und der eine Vorhang ist echt hässlich

Eindeutiges Ergebnis Veroko, Zitat

Autor:  Karopapier

Karo: der offensichtlichste Fehler, bzw. die offensichtlichste blödeste Idee der Woche?
Veroko: der Chefin zustimmen, dass ich drei Tage die Woche arbeite -.-
Karo: ja, der ist auch nicht schlecht
Karo: meiner war "ich kauf mal eine Packung Schupfnudeln für heute und eine fürs Wochenende, wenn ich arbeiten muss und garantiert vergesse einzukaufen"
Karo: *nomnomnomnomnom*
Veroko: den Fehler mit der Lasagne hab ich schon vorher gemacht
Karo: :D
Veroko: die ist gestern abgelaufen, was soll ich denn tun?
Karo: O___O
Karo: essen
Karo: sofort
Karo: ich mein, die ist doch abgelaufen
Karo: gestern schon
Karo: da MUSS die ja weg
Veroko: EBEN
Veroko: *omnomnomnom*

Das Übliche shinu, Zitat

Autor:  Karopapier

shinu: Könnten wir bitte aufhören darüber zu reden wie man einen Maßkrug am besten als Mordwaffe benutzt? :'DDD
Karo: .___.
shinu: *pat*
shinu: Ich versuche nur dein Allgemeinwissen ist andere Bahnen zu lenken :'D

Definitionssache shinu, Zitat

Autor:  Karopapier
shinu: Heinz hält übrigens nicht sehr viel davon, dass du deine BA Arbeit über Twilight schreibst :'D
Karo: Genau genommen schreibe ich ja nicht über Twilight, sondern über die kulturellen Einflüsse der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage in kontemporärer amerikanischer Trivialliteratur und kontemporärer amerikanischer Kultur, sowie die Auswirkungen auf die selbstperzeption junger Heranwachsender im westlichen Kulturraum!
Karo: ... hach ja, Sprache in ihrer wahren Schönheit.
shinu: Das zeige ich ihm, wenn er den Anime fertig geschaut hat :'D
 

Satz des Tages shinu, Zitat

Autor:  Karopapier

shinu: Weißt ja... Männer sind ein bisschen wie Möbiliar. Man ist es einfach gewohnt, sie um sich zu haben aber hin und wieder gibt es Ausnahmen, die einen ästhetisch besonders ansprechen

Fenstergespräche Zitat

Autor:  Karopapier

Karo: *schnupper*
Karo: hier riechts nach mann o__o
shinu: o.o
shinu: Ist ein frischgeduschter Kerl an eurem Zimmer vorbeigelaufen? :'DD
Karo: nein.
Karo: warte kurz
Karo: 5
shinu: 5 kerle? o.o
Karo: 5 durchgestylte junge Männer direkt vor meinem Fenster.
shinu: o.o
Karo: Und einer davon, mindestens einer, benutzt Axe Alaska.
shinu: ..........................
shinu: Deine Nase macht mir Angst
Karo: warum?
shinu: Du erkennst den Geruch nicht einfach wieder, du kannst ihn auch noch zuordnen o.o
Karo: ... das liegt nicht an meiner Nase...
shinu: Nun will ich in den nächsten Drogeriemarkt und nach Axe Alaska schnuppern o.o
Karo: tus nicht.
shinu: Fällt sie dann ab oder was? :'D
Karo: axe hat an und für sich keinen schlechten geruch
Karo: aber ... in maßen.
Karo: und seit ich an meinem besten Freund dieses wiiiiiiderliche axe duschgel gerochen habe
Karo: das einfach parfümiert ist wie ... PARFÜM
Karo: und dann überall abfärbt
Karo: und dann kann man nicht kuscheln weil einfach ALLES nach axe riecht
Karo: und alle axe sachen haben diesen axe-untergeruch
Karo: und ALLE WELT BENUTZT AXE


Karo: ohgott jetzt reden sie drüber wie man studentinnen anmacht :'DDD
shinu: :'DDDD
shinu: Was Interessantes dabei?
Karo: "da muss man reden können, alta! Da reicht nicht so ne fette karre und geile klamotten!"
shinu: :'DDD
shinu: weise Worte

Die liebe Arbeit...

Autor:  Karopapier

Heute: Biergarten, Pfalz-Edition - Zeitrahmen: Ein Freitagabend.

Gast: "Sind Sie hier aus der Region?"
ich: "Im weitesten Sinne. Wieso?"
Gast: (verwundert) "Echt? Sie sprechen so ... hochdeutsch!"
ich: ....

Gast: "Sie sind Studentin, richtig?"
ich: "Das stimmt."
Gast: (stolz) "Dacht ichs mir doch! ...das merkt man an Ihrer Ausdrucksweise."
ich: "Ah..."

Gast: "Woher kommen Sie, wenn ich Sie fragen darf?"
ich: "Aus Rheinhessen."
Gast: "... nein!"
ich: "...doch?" ô__o
Gast: "NEIN!"
ich: "Falls das ein Durchhaltespiel wird, da verlieren meine Geschwister schon immer gegen mich - doch!"
Gast: "Da müssen Sie mir erst Ihren Perso zeigen!"
ich: "..."

Gast: "Sie sind aber nicht von hier, oder?"
ich: (innerlich seufzend) "Sie fragen, weil ich Hochdeutsch spreche, richtig?"
Gast: "... woher wissen Sie das?"

Gast: (beim Verabschieden) "...werden Sie eigentlich oft gefragt, woher Sie kommen?"

Gast: "Neinnein, Sie haben sich verrechnet!"
ich: "Wieso?"
Gast: "Das sind nicht 35,70 Euro, sondern 36,70!"
ich: *überschlägt im Kopf* "Zählen Sie jetzt gerade mit oder ohne Trinkgeld?"
Gast: "Neinnein, das sind 36,70 Euro - ohne Trinkgeld! ...ich hab Mathe studiert, ich kann rechnen!"
ich: "Ich weiß nicht, was Sie in Ihrem Studium gelernt haben, aber 18 plus 18 gibt niemals mehr als 36, und wenn die 18 schon aufgerundet sind erst recht nicht! ...also, wenn Sie das Geld unbedingt loswerden wollen, ich nehme es gerne, tun Sie sich keinen Zwang an! Aber ich wette mit Ihnen, der Taschenrechner sagt Ihnen auch nichts anderes als ich!"
Gast: (starrt auf die Rechnung, überschlägt selbst nochmal und fängt an zu lachen.) "Sie haben Recht. Naja, das Studium ist ja auch eine Weile her."
(kramt in seinem Geldbeutel herum, beiläufig:) "Sagen Sie ... Sie sind hier aber nicht aus der Gegend, oder?"

Gast: "ICH HABS!"
ich: *zuck* "... bitte was?"
Gast: "Hannover."
ich: "...Hannover?"
Gast: "Sie sind aus Hannover!!"
ich: "Davon wüsste ich."
Gast: "Aber aus einer anderen Stadt im Norden?"
ich: "Naaaaaaaa-jah. Von hier aus gesehen schon."
Gast: "Aber ... Ihr Dialekt ..."
ich: "Ist nicht vorhanden. Ich weiß."
Gast: "Aber ... wenn Sie nicht aus Hannover sind ... sind Sie dann von hier? Ja aber WIE HABEN SIE DANN HOCHDEUTSCH GELERNT?!"

Zitat Zitat

Autor:  Karopapier

"Americans like to believe that a difficult problem can be solved immediately - an impossible one may take a little longer."

The American Way / Edward N. Kearny; Mary Ann Kearny; Jo Ann Crandall

Zitat

Autor:  Karopapier

"Women have no hand in these domestic affairs," he exclaimed. "There is not a female about the establishment." In case the reader missed the point, he added, "All the guests, owners and employees are men."

Zitat - Bearing the Bad News Uni, Zitat

Autor:  Karopapier

"What Allan Bloom demonstrates when he blathers on about a film like Zelig is precisely what H. L. Mencken once defined as the Puritan temper - namely, a deep suspicion that somebody, somewhere, is having a good time."

(Sanford Pinsker: Bearing the Bad News)


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31]
/ 31