Zum Inhalt der Seite



Oh oh So und so - bei uns Schoude is des so

Autor:  Maehry

Das harte Leben eines Gardemädchens während der Prüfungszeit.

 

Freitag, 23.01.09

1. Sitzung: Klein Maehry ist nicht da, weil sie am 24.01 Prüfung hat

Samstag, 24.01.09

11-13 Uhr Prüfung, danach ab nach Schopfloch

20 Uhr: Endlich auf die Bühne! Vier Stunden Sitzung...es war so genial, aber ich hab das beste verpasst >.<

Sonntag, 25.01.09

15 Uhr Fototermin

17 Uhr Sitzung

21.30 Uhr Sitzung zu Ende

22 Uhr Ab nach Bamberg

23.30 Uhr Endlich in Bamberg angekommen

 

Freitag, 30.01.09

16.15 Uhr Prüfung Linguistics

17.30 Uhr Prüfungsende -> ab nach Schopfloch

19.30 Uhr Endlich in Schopfloch angekommen, schnell unter die Dusche, Haare und Make-Up machen und nichts wie los in die Sitzung. 10 min zu spät gekommen (aber ich war tatsächlich um halb neun draußen!!)

Samstag, 31.01.09

13 Uhr Kindersitzung

14.30 Uhr Saalaufräumen

20 Uhr Sitzung

0.30 Uhr Ab ins Bistro: Kappenabend

3.15 Uhr Ab ins Bett

Sonntag, 01.02.09

17 Uhr Sitzung -> Landesverband: Ordensverleihung 1/2 Stunde

22 Uhr nach Hause

0 Uhr endlich in Bamberg

 

Freitag, 06.02.09

9 Uhr Spanisch Prüfung

Sitzung leider wieder nicht da  ;_;

Samstag, 07.02.09

9 Uhr Prüfung Literturwissenschaft

11.30 Uhr Ab nach Hause

20 Uhr Sitzung

0.15 Uhr PARTY!! Endlich ist das Semester vorbei...

 

Stress Pur, aber es macht unheimlich viel Spaß!

Sitzungsablauf eines Gardemädchens:


Einmarsch

Kelle im Wappen


Und wieder kommt Fastnacht

Die närrische Zeit

Da werden die Herzen,

der Menschen soweit

 

Einmal doch im ganzen Jahre

Darf man ausgelassen sein

Einmal wird nichts krumm genommen

Brüder, Schwestern drum hinein

 

Die Kelle im Wappen

Den Sinn voll Humor

Mein Schopfloch, wie kommst du

Mir freudvoll vor

Wir mauern und bauen

Am Schicksal der Zeit

Es geht alles viel besser

Mit Fröhlichkeit.

 

Es lebe unsere Fasenacht

Mit Tschi, Tscha, Tscha, Helau

Wer Trübsal bläst wird ausgelacht

Vielleicht wird er dann schlau

Der Till regiert zur Narrenzeit,

die Stimmung ist ganz groß

In unserm schönen Frankenland ist heute etwas los

In unserm schönen Frankenland ist heute etwas los.

 

Ein gutes Gläschen Frankenwein

Ein Mädchen schick und schön

Was braucht man mehr zum glücklich sein

Das kann ein jeder sehn

Und wenn man fröhlich singt und lacht

Wird der Durst oft riesengroß

In unserm schönen Frankenland ist heute etwas los

In unserm schönen Frankenland ist heute etwas los.

Prinzenpaarabholung

Gardetanz 2009 - Medley: Pipi Langstrumpf, Pinochio, Gummibärenbande

Schunkeln: Nein wie die Jahre vergehen

Nein wie die Jahre vergehen

Was ist schon alles geschehen

Was morgen ist das weiss keiner genau

Kinder drum seid schlau

 

Wir wolln uns noch einmal, noch einmal

Des Lebens freun

Die Zeit vergeht vielleicht ists morgen schon zu spät

 

Wir wolln uns noch einmal, noch einmal

Des Lebens freun

//Die Zeit vergeht vielleicht ists morgen schon zu spät//

 

Wir machen jetzt Pause

Eine ganze kleine Pause

Dann kommen wir wieder

Und dann wird’s wieder schön

 

Aber erst eine Pause

Eine ganz kleine Pause

Sonst werden wie müde

Ja das müsst ihr verstehn

 

Man muss auch mal rauchen,

man muss auch mal trinken

und was einem Sonst noch

für Freuden winken

 

Drum machen wir Pause,

eine ganz kleine Pause,

dann kommen wir wieder

und dann wird’s wieder schön.

Abmarsch

Einmarsch 2 Halbzeit

Marsch 2009: Leichtes Blut von Joseph Strauß

Ordensverleihung

Abmarsch

Einlagetanz: Cheeleader - Hallo Klaus

Abmarsch

Einmarsch

Finallied der 6:

Für alle unsre Freunde,

diese treue Fangemeinde

die bei Glatteis, Schnee und Regen

trotzdem zu uns gerne gern


Dafür mach mer Fosnacht

Dafür hau mer rein

Dafür mach mer Fosnacht

Und so solls a bleim

Dafür mach mer Fosnacht

Das ist unser Leben

Was kanns schönres geben,

als ein Narr zu sein

 

Solang der Hans am Schlochzeich hockt

Und der Herbert d’Orgel spielt

Und solange wir hier oben stehn,

die ganze Bühne bebt

1,2,3,4

 

Solang mach mer Fosnacht

Solang hau mer rein

Solang mach mer Fosnacht

Und so solls a bleim

Solang mach mer Fosnacht

Das ist unser leben

Was kanns schönres geben,

als ein Narr zu sein

Was kanns schönres geben,

als ein Narr zu sein.  

Schunkellied: Einmal im Jahr

Einmal im Jahr, das muss jeder verstehn,

findet das Leben man doppelt so schön

weil in den närrischen Tagen,

sich alle Menschen vertragen

hier mal ein Küsschen und da auch mal zwei

das ist doch harmlos was ist schon dabei,

wenn man mit frohem Gesicht

verliebt dann beim Tanzen verspricht

 

Ich bleib dir treu mein Schatz

Mach dir doch keine Sorgen

Ich lieb nur dich mein Liebling, das ist wirklich wahr

//Ich bleib dir treu mein Schatz bis Aschermittwochmorgen

Dann heißt’s auf Wiedersehn, vielleicht im nächsten Jahr//

 

Ich bleib dir treu mein Schatz

Mach dir doch keine Sorgen

Ich lieb nur dich mein Liebling, das ist wirklich wahr

//Ich bleib dir treu mein Schatz bis Aschermittwochmorgen

Dann heißt’s auf Wiedersehn, vielleicht im nächsten Jahr//

Schlusslied: Ungeheuer

Wir brachten euch nun wieder heuer,

ein ganz brilliantes Narrenfeuer

wir nahmen euch heut mit,

wir nahmen euch heut mit

durch unsre bunte Narrenwelt

 

Und ihr hab heute hier genossen,

was wir an Witz und Scherz verschossen,

wie man nun sehen kann,

kam alles richtig an,

das haben wir hier festgestellt.

 

Drum lasst uns noch einmal,

beim Auseinandergehn,

und singen, uns freuen,

auf nächste Wiedersehn,

Drum lasst uns noch einmal

Gemeinsam fröhlich sein

Und gehen wir auseinander,

solls nicht für immer sein.

 

Drum lasst uns noch einmal,

beim Auseinandergehn,

und singen, uns freuen,

auf nächste Wiedersehn,

Drum lasst uns noch einmal

Gemeinsam fröhlich sein

Und gehen wir auseinander,

solls nicht für immer sein.

Finale + Abmarsch:

Lebewohl, Ade

So sagt man

Wenn man auseinander geht,

 

Und der schönste Gruß beim Abschied

Heißt bei uns: Auf Wiedersehn

 

Lebewohl, Ade

So sagt man

Wenn man auseinander geht,

 

Und der schönste Gruß beim Abschied

Heißt bei uns: Auf Wiedersehn



Zum Weblog