Zum Inhalt der Seite

Thread: Was nervt am meisten in einer Fanfic?

Eröffnet am: 27.09.2004 23:56
Letzte Reaktion: 31.10.2007 15:59
Beiträge: 332
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Von:   abgemeldet 07.10.2004 20:25
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
@ Redhead:

> (Ich glaube, ich habe Yugi mal "den Bunthaarigen" genannt, wohoho)

genau so was meinte ich >.<

Schau dir mal Bücher von professionellen Autoren an, die arbeiten meistens auch nur mit Namen und Personalpronomen. ^^

@ wireless_emotion:

> arachne, ich liebe dich!

xD ja ich liebe mich auch ^.~



Von:   abgemeldet 07.10.2004 22:40
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>Schau dir mal Bücher von professionellen Autoren an, die arbeiten meistens auch nur mit Namen und Personalpronomen. ^^

Also, erstens: Sich professionelle Autoren zum Vorbild zu nehmen ist im grunde unsinnig. Vor allem, was moderne Literatur angeht. Im hochgefeierten neuen Werk eines professionellen Autors, dessen Name mir entfallen ist, gab es seitenlange Aufzählungen von irgendwelchen Verben. Und zwar nur Verben.
Und trotz Lobeshymnen ist das kein guter Stil.

Zweitens: Autoren gibt es wie Sand am Meer. Und jeder verfolgt einen anderen Stil. Und, ja, ich habe schon in Büchern Haarfarben als Ersatz für Namen gefunden, man sollte es nicht für möglich halten.

Bin ich die einzige, die das nicht stört?



Von:   abgemeldet 08.10.2004 11:56
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
insbesondere bei amerikanischen autoren wird das immer häufiger mit
beschreibungen statt namen.

ich habe tatsächlich ein paar geschichten gelesen, in denen mir die
verwendung von beschreibungen als personalpronomen nichts ausgemacht hat, weil die geschichte selbst und der schreibstil ansonsten fesselnd und exakt aufeinander abgestimmt waren.

aber, hand auf's herz - welcher autor weiss schon, dass er so gut ist, dass auch derartige fallen die leser nicht stören?


das problem ist nämlich, dass im kopf des lesers eine weitere person entsteht, die der leser dann mit der zuerst genannten zusammenfügen oder von ihr separieren muss.
und menschen denken von anderen menschen immer mit einem namen. der ändert sich vielleicht irgendwann man - wenn man z.b. den vornamen erfährt, oder bekommt einen zusatz wie "hanno dieses schwein" wenn man wütend ist, aber man denkt nur in diesem einen namen von der person, deshalb ist es auch irritierend, wenn abwechselnd vor- und nachname und dann beide zusammen verwendet werden.
man weiss nämlich nicht mehr, als wen man den protagonisten ansehen soll, als jemanden, den man gut kennt? als jemanden, den man siezt und mit nachnamen ansprechen würde?

abgesehen davon, dass eventuell informationen fehlen und die leser zu einem fehlschluss kommen - es macht den text holpriger.

dabei ist es so einwundervolles mittel ...
zum beispiel wenn jemand ein prinz ist, dann reden ihn die normalen leute ja mit "mein prinz" oder "hoheit" oder so an, aber er hat vielleicht einen freund, der ihn mit vornamen anspricht, oder ein widersacher nennt ihn "prinzchen"

und wenn eine person die einstellung diesem prinzen gegenüber ändert, dann lässt sich das sogar allein durch eine geänderte anrede sofort und unmissverständlich ausdrücken

ebenso mit spitznamen, oder auch beschreibungen - zum beispiel wenn einer jemand fremdes anspricht, geht ein höflicher mensch näher ran und stellt erst blickkontakt her, während ein flegelhafter vielleicht "he! he du da mit den blauen haaren!" ruft.



noch etwas ist mir eingefallen, wenn man geschichten übersetzt, sollte man den übersetzten text eine weile liegen lassen und nochmal korrekturlesen, weil _ganz bestimmt_ irgendwo wort-für wort übersetzte redewendungen drin sind, die im deutschen keinen sinn ergeben.
Thou must love the British, as for they came up with words like Liverpudlian.



Von:    Starlight 08.10.2004 15:48
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Ciao!!!

> insbesondere bei amerikanischen autoren wird das immer häufiger mit
> beschreibungen statt namen.

Yup, das ist mir auch schon aufgefallen. Manchmal nervt es mich, an anderen Stellen ist es passend. Meiner Meinung nach sollten Beschreibungen anstelle von Personalpronomina oder Namen möglichst selten eingesetzt werden, aber wenn sie an einer Stelle stehen, an der es wichtig ist, daß auf die physischen Attribute hingewiesen wird ist das für mich in Ordnung. Man sollte es nur nicht übertreiben...
Größenunterschiede sollte man nie in imp./metr. Maßen angeben. DAS nervt nun wirklich. Ein Handelnder kann größer als ein anderer, so groß wie eine Tür oder meinetwegen sogar ein Riese sein, aber das hat in einem Dialog wenig zu suchen.



> und wenn eine person die einstellung diesem prinzen gegenüber ändert, dann lässt sich das sogar allein durch eine geänderte anrede sofort und unmissverständlich ausdrücken

Yupyup, genau meine Meinung. Genaue Beschreibungen und Detailgefühl gehören für mich zum Schreiben dazu, und wenn sie fehlen wird eine Geschichte für mich meist zu trocken, zu holprig, zu... unlesbar.
Außerdem gewinnen wir schon auf den ersten Blick einen Eindruck von manchen Menschen, und ein guter Autor kann das auch in seinen Geschichten umsetzen, allein indem er beschreibt, unter welchen Umständen das Gegenüber erblickt, angesprochen, entdeckt wird. Natürlich wird der Eindruck dann durch die Erwiderung des Beobachteten verstärkt...

Was mich besonders in einer Geschichte nervt sind ungeschickt eingesetzte Clichés. Ich denke, jeder Autor benötigt im Verlauf jeder Geschichte mindestens einmal eine clichéhafte Situation. Das stört mich auch nicht, was mich stört ist, wenn diese Situation plump und ohne jede Finesse auftritt.

Cya soon!

Neli
In all those times of darkness... the light of hope will shine!
*~*Latest story addition: Die Zweite Prophezeiung 12*~*available at: http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=startseite&ff=46500&relink=%2Ffanfic%2F%3Fdoc_modus%3Dautor_liste%26autor%3D38470*~*



Von:    Maginisha 08.10.2004 16:43
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>>Was mich besonders in einer Geschichte nervt sind ungeschickt eingesetzte Clichés. Ich denke, jeder Autor benötigt im Verlauf jeder Geschichte mindestens einmal eine clichéhafte Situation. Das stört mich auch nicht, was mich stört ist, wenn diese Situation plump und ohne jede Finesse auftritt.


Oh ja!

Ich hab es selber nicht geglaubt,aber mir ist das auch gerade passiert. Da schreibt und schreibt man und dann rutscht einen eine Erklärung rein,die schon ungefähr tausend andere vorher gebracht haben.
Aber ich hab mir bestätigen lassen, das man da auch die Kurve kriegen kann.

Was die Beschreibungen des Aussehens angeht:
Ich denke, es kann auch eine Situation unterstützen, was man nimmet.
Wenn man viel mit der Augenfrabe arbeitet, sehe ich,dass sich die Gesprächspartner sehr auf den anderen konzentrieren und sicheben in die Augen sehen.

Wenn man (ok, ich hab nur HP als Beispiel) zum Beispiel die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ausdrücken will, ist auch das hilfreich, wenn man die Verhaltensweise des anderen erklären will (Der Gryffindor gegen den Slytherin)

Und dann die Haare: Ich liiiiieeebe Haare. Es ist das Erste, auf das ich bei jemandem achte und das sie so häufig verwendet werden, liegt wohl auch daran, dass in Mangas und Co sehr viel mit der Bewegung der Haare gearbeitet wird. Also zumindestens, wenn es um Liebes-Geschhichten geht oder eben schöne Dinge; hochstilisierte Figuren, die in einer schwarz-weiß Welt umeinander kreisen.

Ach, ich seh schon, ich sollte weiter an meiner Darc arbeiten anstatt euch vollzumüllen.

Zauberhafte Grüße
Mag
Das Leben ist keine Einbahnstraße,
sondern ein Irrgarten,
in dem sich das Glück lauthals lachend vor uns versteckt.-
Und manchmal muss man Mauern einreißen, um es zu erwischen.

Zuletzt geändert: 08.10.2004 19:13:40



Von:    Shadow_Gaia 08.10.2004 16:47
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Okay, nur um das gleich mal vorneweg zu sagen: Ich kann überhaupt nichts in Richtung FF schreiben XD - nur lesen, und das reicht in dem Fall mal ^^"

Jetzt nochmal zu sowas wie "der Rothaarige sagte" etc, so toll find ich das jetzt auch nicht... außer wenn zB ein Chara mit 2 unbekannten Personen redet, deren Namen nicht bekannt sind, dann ist sowas schon okay... ^^" was weiß ich, wenn der jetzt mit ner Blondine und ner Schwarzhaarigen redet, die er grade irgendwo angesprochen hat *lol* oder so...

Was nervt sonst... okay, ich hasse Rechtschreibfehler. Vor allem, wenn ein häufiges Wort jedes Mal wieder falsch dasteht... *grr*
Grammatik das selbe und ohne Absätze und einigermaßen richtige Zeichensetzung hör ich lieber wieder auf mit lesen ^^'

Naja, ansonsten der Telegrammstil ganz ohne Beschreibungen, wurde ja auch schon erwähnt... aber was mich manchmal genauso nervt, wenn der Lieblingschara des Autoren am Anfang bis zum Leberfleck am linken Ellbogen und dem abstehenden Haar am Hinterkopf beschrieben wird *lol* genauso, wie wenn ich am Anfang jeder Szene erstmal Klamotten und Frisuren der Charas ausführlich beschrieben bekomme... okay, wenn irgendwas wichtig für die Handlung ist, klar, dann hab ich nix dagegen. Aber wenns keinen tieferen Sinn hat, nein danke.

Wenn mir noch was einfällt, schreib ichs noch rein XD aber im Moment... wars das ^^
Alyssa Milano:
It's nice to be important but it's important to be nice!



Von:   abgemeldet 08.10.2004 22:38
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Also, ich finde es ganz gut, wenn man schreibt "der kleinere" "der größere" "der jüngere" "der blonde", etc, da man dadurch auch etwas mehr über die Perosn erfährt. Aber es nervt, wenn man über mehr als zwei Personen etwas liest und dann dauernd (oder sogar NUR) die Haarfarbe, oder das alter, etc. der Personen dasteht. Dann wird es nämlich ziemlich anstrengend und kompliziert (jaja, ich weiß, das mach ich ja selbst ab und zu und daher sollte ich mal gaaaaaaaaaaanz schnell die Klappe halten *seufz*)



Von:    Maginisha 08.10.2004 22:42
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Was man gut machen kann:
Wenn man aus einer Sicht schreibt, diese Person immer mit Namen schreiben und den anderen mit anderen Attributen üder das Aussehen versehen. Dann wird deutlich, dass man sich ja nicht selber sehehn kann.
Das Leben ist keine Einbahnstraße,
sondern ein Irrgarten,
in dem sich das Glück lauthals lachend vor uns versteckt.-
Und manchmal muss man Mauern einreißen, um es zu erwischen.




Von:   abgemeldet 11.10.2004 10:13
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
mir ist genau das mit den klischees und vor allem allgemeinplätzen auch noch eingefallen.

besonders, wenn eine bewertung abgegeben wird, ohne dass eine beschreibung dazu kommt, und man genau weiss, der autor hat absolut keine ahnung von dem, was er da schreibt, wiederholt bloss was er selber irgendwo mal gelesen hat.

(tatsache ist, dass einige hobbyautoren, die ich kenne, um einiges besser sind als einige professionelle autoren, deren bücher ich wütend in die ecke gepfeffert habe. frank rehfeld zum beispiel hat mich sehr aufgeregt, weil der kerl damit seine brötchen verdient und es nicht nötig hat, irgendjemanden, der sich mit der materie auskennt, zu fragen. es ging um einen gewaltritt, der absolut unglaubwürdig beschrieben war, der hat dem ganzen die krone aufgesetzt.)

was ich auch nicht leiden kann, ist übertriebene benutzung von ausrufezeichen. nämlich hinter jedem zweiten oder dritten satz. mitten im fliesstext. da dreht mein innerer erzähler durch und läuft amok. ôo;;

peinlich ist es auch, wenn nicht nur durch unzureichende beschreibungen, sondern auch durch falsche begriffe aufgezeigt wird, dass der autor keine ahnung von der materie hat.

was mich auch nervt, sind andauernd eingeflochtene japanische ausdrücke in einer deutschen erzählung. ja, toll, ich kann die wörter auch *_*;;;
... der Alt-Nazi sagte noch: Und die Deutschen sind doch das beste Volk, denn sie haben die einzige Sprache, die genauso geschrieben wird, wie sie gesprochen wird.
Zuletzt geändert: 11.10.2004 10:15:51



Von:    Starlight 12.10.2004 14:05
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Ciao!!!

> was ich auch nicht leiden kann, ist übertriebene benutzung von ausrufezeichen. nämlich hinter jedem zweiten oder dritten satz. mitten im fliesstext. da dreht mein innerer erzähler durch und läuft amok. ôo;;

Oh ja, die Tücken der Interpunktion... Ich persönlich habe ja eine Vorliebe für ein beinahe ausgestorbenes kleines Zeichen: das Semikolon. Allerdings beinhaltet diese Vorliebe auch eine extreme Beschützerhaltung, will sagen, es macht mich wahnsinnig, wenn jemand meinen armen kleinen Liebling mißbraucht.

> peinlich ist es auch, wenn nicht nur durch unzureichende beschreibungen, sondern auch durch falsche begriffe aufgezeigt wird, dass der autor keine ahnung von der materie hat.

Genau zu diesem Thema hatte ich neulich ein unglaubeliches Aha-Erlebnis. Ich wußte bis dato nämlich nicht, daß manche Ärzte, die besonders gebildet sind, mit Hämopatie arbeiten (Schreibweise 1:1 übernommen). Interessant... ich werde mich dann einmal weiterbilden müssen, insbesondere in Bezug auf den Zusammenhang zwischen der Hämopatie und dem Hämoglobin. Mag ja sein, daß Zweiteres in Ersterem eine wichtige Rolle spielt?

> was mich auch nervt, sind andauernd eingeflochtene japanische ausdrücke in einer deutschen erzählung. ja, toll, ich kann die wörter auch *_*;;;


Japanisch, englisch, französisch... Wenn die Geschichte in einem fremden Land spielt und der Erzähler nicht alles versteht kann man ja ganze Sätze oder bestimmte Ausdrücke in einer fremden Sprache einfließen lassen, v.a. in Dialogen oder der Wiedergabe von Dialogen. Aber BITTE nicht im Fließtext, und BITTE nicht in dieser absolut furchtbar verhunzten Form, die modern zu sein scheint. Online-Übersetzer wie Babelfish liefern KEINE richtige Übersetzung!
Ist auch ein dauerhaftes Ärgernis für mich, wie man sieht.

Und noch ein kleiner Punkt, der mich zum Rotsehen zwingt: seitenlange Beschreibungen des Aussehens und der Besitztümer eigener oder geliehener Charaktere, insbesondere wenn Letztere dadurch in ihrem OOC-Verhalten begründet werden sollen. Interessiert mich nicht, ob das MEGADEATH-T-Shirt des Hauptcharakters, der sich über Nacht zu einem Goth entwickelt hat, nun einmal neongrüne oder (Achtung, wieder einmal eine Stilblüte!) lötkolbenstichflammenblaue Aufdrucke hat. Das ruft nur den Wunsch nach einem Online-Rotstift hervor und schafft KEINE Atmosphäre (um die häufigste Erwiderung auf Kritik dieser Art einmal abzuschmettern).

Cya soon!

Neli (die in den letzten Tagen zu viele schlechte Fanfictions gelesen hat und deswegen ein bißchen schlechter Laune ist)
In all those times of darkness... the light of hope will shine!
*~*Latest story addition: Die Zweite Prophezeiung 12*~*available at: http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=startseite&ff=46500&relink=%2Ffanfic%2F%3Fdoc_modus%3Dautor_liste%26autor%3D38470*~*



Von:   abgemeldet 12.10.2004 14:39
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Als störend empfinde ich fehlende grammatik, total verwirrende sätze, fürchterliche rechtschreibfehler >_< ... japanische wörter eben -.- sowas is absolut lästig.

>6. "Ich schreibe erst weiter wenn ich mindestens X "Kommis" habe!
>(Für was schreiben solche Leute denn Geschichten? Für Kommentare? Dann sollten betreffende Leute lieber schnell aufhören zu schreiben.)

o_Ô ganz einfach, um BESSER zu werden? ... ich mein ich bin auch jemand der meint 5 kommentare is doch nicht zu viel verlangt. Und das ist nicht aus kommentargeilheit. Wenn ich nen guten Kommentar mit guter kritik bekomme (was gut ist, was scheiße ist, was ich ändern könnte/sollte etc) dann hilft mir das meinen Stil zu verbessern und mich zu entwickeln.
Wenn ich 20 000 Kapitel schreib und keinen kommentar bekomm, dann bringt selbiges mir persönlich als schreiber nichts, da ich weder weiß ob die story logisch ist, gut rüberkommt, oder ich zu viele fehler mach (das rechtschreibprog findet auch nicht alle und betaleser hab ich net). ...<.< so meine meinung.

(groß-klein schreibung nicht beachten, der modus wird nur bei FF-schreiben eingeschalten XD )
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
I'm willing to sleep my way to the top
I wanna be pop-...ular
I don't wanna keep my feet on the ground
I wanna be popular!



Von:   abgemeldet 13.10.2004 09:53
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
'mexx ist inzwischen so gross, dass sehr viele fics einfach untergehen, weil sie nicht von jemand bekanntes sind/nicht das sind was die leute gerade suchen/ nicht was-weiss-ich
ein publikum und kommentare muss man sich erarbeiten. und *dann* hat man chancen, jemanden zu finden, der einen kritisiert, sodass man sich verbessern kann - nicht andersherum.
... der Alt-Nazi sagte noch: Und die Deutschen sind doch das beste Volk, denn sie haben die einzige Sprache, die genauso geschrieben wird, wie sie gesprochen wird.



Von:   abgemeldet 13.10.2004 14:14
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> ein publikum und kommentare muss man sich erarbeiten. und *dann* hat man chancen, jemanden zu finden, der einen kritisiert, sodass man sich verbessern kann - nicht andersherum.

also bei mir funktionierte das eigentlich andersrum auch ganz gut o.Ô ...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
I'm willing to sleep my way to the top
I wanna be pop-...ular
I don't wanna keep my feet on the ground
I wanna be popular!



Von:    Nienchen 13.10.2004 14:25
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>[...]nun einmal neongrüne oder (Achtung, wieder einmal eine Stilblüte!) lötkolbenstichflammenblaue Aufdrucke hat.[...]

Bitte waaaaaaaaaaas?
lötkolbenstichflammenblaue???? WAS in Gottes Namen soll das sein?

Es lebe die Einstellung:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

*kopfschüttel* Zum einen hat ein Lötkolben in keinster Weise IRGENDWO eine Flamme, geschweige denn sie wäre blau oder eine Stichflamme...
Vielleicht meinte der gute Autor ja einen Bunsenbrenner?
Aber das klingt ja nicht so stylisch... Bunsenbrennerstichflammenblau... *lach*

*mich lachend in die Ecke schmeiß*



Von:   abgemeldet 13.10.2004 15:06
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Was mich zo ziemlich am meisten nervt und was mich wundert, dass sie hier noch gar nicht aufgetaucht sind:
die Mary Sues/Gary Stus dieser Welt. Ich hasse sie. Ob nun OC-Sues oder, auch sehr schön, Canon-Sues (Gott, eine Luna Lovegood, die sich in trendy Klamotten schmeißt und ihren Vater nervig findet? o.O;;).

Ebenfalls furchtbar finde ich die erstaunlich einfallsreichen Storytitel.
(Da ich HP-Schreiberling bin, kann ich wieder nur das entsprechende Beispiel anführen... "Harry Potter und... blah.")
Sehr schön auch das allseits beliebte "Gegensätze ziehen sich an und dann aus" oder so halt. Ich glaub, es gibt inzwischen ein gutes dutzend Geschichten mit dem Titel, wenn nicht noch mehr.

Rechtschreibfehler an sich sind ja schon schlimm genug, aber ganz scheißlich finde ich falsch geschriebene Charanamen. (Er heißt Snape, Leute. Mit E hinten. -.-")
Grammatik, Rechtschreibung, krankhafte Groß/Klein-Schreibung sowie Interpunktion, unangebrachte Zwischenkommentare, fehlende Absätze, die ganze Palette halt. Wurde ja alles schon gesagt...

Das mit den Dialogen und die Personenbeschreibungs-Sache wurde ja schon ausführlich diskutiert... (Letzteres mache ich auch zu oft. ^^" Aber ich arbeite dran...) Schön ist in dem Zusammenhang ja auch 'der Andere', wenns 50 Mal im Text vorkommt.
Ebenfalls nervig finde ich die allzu häufige Verwendung von 'dieser, jener, welcher' und alle abgewandelten Formen davon. Ab und zu, wenns passt, kann mans ja verwenden, aber das muss doch nicht ausarten. Diese Worte tauchen ja in der alltäglichen Sprache auch praktisch nie auf.

Furchtbar finde ich auch Stückchen-Kapitel.
Frei nach dem Motto: "Leute, ich hab wieder acht Sätze geschrieben! Hier kommt also das neue Kapitel!!" -.-

Ach ja, Interpunktion. Man benutzt maximal drei Ausrufe- oder Fragenzeichen. Und richtig schlimm finde ich es bei Punkten. Da benutzt man nämlich einen ODER drei, und nicht fünf, zwanzig, zwei oder sonstwas. Möh.

Ok, ich denk, ich hab erstmal genug gesülzt für heute. ^^"

Khana
Lesen heißt träumen mit offenen Augen.
Also heißt schreiben, Träume erschaffen...
Lasst uns also Träume schaffen und uns in ihnen verlieren...
Zuletzt geändert: 13.10.2004 15:10:40



Von:    TonaradossTharayn 13.10.2004 16:16
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
>>Diese Worte tauchen ja in der alltäglichen Sprache auch praktisch nie auf.

Na ja, du darfst aber auch nicht Alltagssprache mit geschriebener Sprache in einen Topf werfen. Du kannst auch im Englischunterricht reden wie du willst (hauptsache grammatikalisch richtig), aber wenn du schreibst gibt es Regeln für einen bessern Stil. Beim Sprechen darfst du ruhi "can't" "don't" etc sagen, beim Schreiben eben nicht.
Und so ähnlich ist es auch im deutschen. Wenn du so schreibst, wie du sprichst, dann gute Nacht. Es sei denn, es handelt sich um Dialoge, wo ein gewisser "Slang" herrscht. Aber in der Erzählung gilt: Schreib nicht so, wie du sprichst ^^;;; Das ist ganz böse AUA.

Edit:

>>o_Ô ganz einfach, um BESSER zu werden? ... ich mein ich bin auch jemand der meint 5 kommentare is doch nicht zu viel verlangt. Und das ist nicht aus kommentargeilheit. Wenn ich nen guten Kommentar mit guter kritik bekomme (was gut ist, was scheiße ist, was ich ändern könnte/sollte etc) dann hilft mir das meinen Stil zu verbessern und mich zu entwickeln.

5 Kommentare ala "schreib ganz schnell weiter" "geil" "toll" ec, helfen dir aber auch nicht besser zu werden.
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;
Zuletzt geändert: 13.10.2004 16:26:23



Von:   abgemeldet 13.10.2004 16:38
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 

> Na ja, du darfst aber auch nicht Alltagssprache mit geschriebener Sprache in einen Topf werfen.

Das meinte ich auch gar nicht. Vermutlich schlecht ausgedrückt...

Nur, Beispiel:
"Blah", sagte Harry zu Draco. Dieser drehte sich zu Ron um, welcher gerade mit Hermine redete. "Es geht wohl wieder um jenes Problem", stellte Draco fest.

Es häuft sich in manchen Geschichten, was mich stört. Ein ganz normales 'der' tuts doch auch. Manchmal muss mans ändern, um Wiederholungen zu vermeiden, ist klar, aber meistens ist das relativ wahllos benutzt.

Ich schreibe natürlich nicht so, wie ich spreche. (Hey, noch ein Punkt, der in FFs stört...) Höchstens in Ausnahmefällen, also in Wörtlicher Rede, um zu verdeutlichen, wie er etwas sagt oder so. (--> Slang,...) Ansonsten ist es schon klar, dass es einen Unterschied zwischen Schriftdeutsch und gesprochenem gibt.
Lesen heißt träumen mit offenen Augen.

Also heißt schreiben, Träume erschaffen...

Lasst uns also Träume schaffen und uns in ihnen verlieren...



Von:    Starlight 13.10.2004 16:47
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Ciao!!!

>Höchstens in Ausnahmefällen, also in Wörtlicher Rede, um zu verdeutlichen, wie er etwas sagt oder so. (--> Slang,...) Ansonsten ist es schon klar, dass es einen Unterschied zwischen Schriftdeutsch und gesprochenem gibt.

Geht mir aber ehrlich gesagt auch auf die Nerven. Häufig auftretendes Beispiel: Charakter XY wird über Nacht zur Gangsta! Sue und fängt dann an, nur in seltsamen Halb-Pidgin-Deutsch-Englisch-Koboldisch-Sätzen zu sprechen. Erstens ist das einfach nicht lesbar, zweitens sieht es aus, als hätte der Autor noch nie in seinem Leben ein Buch in der Hand gehabt und drittens kann kein Mensch eine solche Sprache innerhalb von drei Stunden (womöglich auch noch mit dem Ganzkörper-Tattoo, das sich ebenfalls mit Vorliebe auf konsevativ gehaltenen Charakteren ausbreitet) erwerben.

@Nienchen: bunsenbrennerstichflammenblau? Hätte ich wohl als Alternativvorschlag liefern sollen *lach*!

Cya soon!

Neli
In all those times of darkness... the light of hope will shine!
*~*Latest story addition: Die Zweite Prophezeiung 12*~*available at: http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=startseite&ff=46500&relink=%2Ffanfic%2F%3Fdoc_modus%3Dautor_liste%26autor%3D38470*~*



Von:    TonaradossTharayn 13.10.2004 17:17
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Ah, welcher, herrliches Wort.
Habe ich auch oft verwendet, bis mir letztes Jahr meine ehemalige WPU Deutschlehrerin (und mein Guru), sagte, dass dieses Wort sehr oft falsch verwendet wird. Es ist ein Fragewort und kann nur in Ausnahmefälle eingesetzt werden (grübel grade, welche es waren <- da haben wirs ja XD°). Ansonsten ist es falsch, meinte sie.
Das heißt, in deinem Beispiel, khana, das du gebracht hast, ist es falsch verwendet. Das Problem nur ist, dass das weit verbreitet ist...

"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;
Zuletzt geändert: 13.10.2004 17:20:03



Von:   abgemeldet 13.10.2004 17:59
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
@Hoshiakari
ja, da stimm ich zu, das nervt natürlich.
Ich meinte mehr so...
[Schon wieder HP-Bezug, sorry.]
Dobbys Art zu sprechen oder Hagrids Akzent oder auch mehrfache 's', wenn wer Parsel spricht. So Zeugs halt. Nichts völlig unzusammenhängendes, sondern *sinnvoller* Gebrauch davon. (der auch Bezug zum Original hat. Oder halt den Charakter definiert.)

@tornaradoss:
eben, das meinte ich. es wird zu oft und falsch benutzt. (hab ja net behauptet, dass mein beispiel gramatisch korrekt ist ^.~)
Lesen heißt träumen mit offenen Augen.

Also heißt schreiben, Träume erschaffen...

Lasst uns also Träume schaffen und uns in ihnen verlieren...
Zuletzt geändert: 13.10.2004 18:04:24



Von:    TonaradossTharayn 13.10.2004 18:04
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
@Khana

Ich wollte dich damit auch nicht ankreiden ^^ Im Gegenteil, ich war mir bewusst, dass du ein Beispiel für viele FFs herannimmst, und genau dieses Beispiel hat mir geholfen um zu zeigen, dass "welcher" falsch benutzt wird *grins*
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:   abgemeldet 13.10.2004 18:08
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> >>o_Ô ganz einfach, um BESSER zu werden? ... ich mein ich bin auch jemand der meint 5 kommentare is doch nicht zu viel verlangt. Und das ist nicht aus kommentargeilheit. Wenn ich nen guten Kommentar mit guter kritik bekomme (was gut ist, was scheiße ist, was ich ändern könnte/sollte etc) dann hilft mir das meinen Stil zu verbessern und mich zu entwickeln.
>
> 5 Kommentare ala "schreib ganz schnell weiter" "geil" "toll" ec, helfen dir aber auch nicht besser zu werden.

Wohl wahr ;) ich verlang ja nur einen mit konstruktiver kritik ^^;; ... *hekari-chan umfussel* *_* meine treue konstruktive kritik geberin <.<
ok so ein wort kommentare, darauf steh ich auch net. Was ich selber immer versuch, wenn ich kommentare geb, ist dinge hervorzuheben die mir besonders gefallen haben <.< ... ich zähl da net alle fehler auf, alle beistriche oder so, aber ich sag halt welcher part mir besonders gefallen hat zb von der schreibweise her etc. ...oder was überhaupt net zur story passt ^^; ...

>Was mich zo ziemlich am meisten nervt und was mich wundert, dass sie hier noch gar nicht aufgetaucht sind:
>die Mary Sues/Gary Stus dieser Welt. Ich hasse sie. Ob nun OC-Sues oder, auch sehr schön, Canon-Sues (Gott, eine Luna Lovegood, die sich in trendy Klamotten schmeißt und ihren Vater nervig findet? o.O;;).

UAH X__________X das verdräng ich so sehr, dass ich schon gar nicht mehr dran denk!!! ... da kommt mir irgendwie das grauen o.o ... fürchterlich.
ebenso wie stückchen kapitel -_- ..- mindestens 2 animexx seiten <.< ... aber doch net so ne halbe seite >__< ... wasn das fürn kapitel?! ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
I'm willing to sleep my way to the top
I wanna be pop-...ular
I don't wanna keep my feet on the ground
I wanna be popular!
Zuletzt geändert: 13.10.2004 18:11:06



Von:    Nienchen 13.10.2004 18:54
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Ich empfehle aus der DUDENREIHE:

Richtiges und gutes Deutsch
Stilwörterbuch

Nutze ich immer wieder gern... ^__________^

Man muss aber für jedes Buch einmal 20 Euro hinlegen wollen. Dürfte einige FF-Autoren eher abschrecken, die nicht gewissenhaft arbeiten wollen.





Von:    Maginisha 13.10.2004 19:09
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
oder auch für ganz Bequeme:
Die Internet-Seite der Uni-Leipzig.
Da kann man nämlich jede Menge Synonyme suche, z.B. für die allgemein sehr beliebten Tätigkeiten gehen und sprechen. ^_^


Was mich aber immer wieder wundert: Alle nervt derselbe Kram und trotzdem entsteht so viel Müll.

Vielleicht sollten sich gute Autoren doch mal die Zeit nehmen, einigen Leuten zu sagen: "Was du schreibst, ist ziemlich flach und hohl."

(Was wär ich blind gewesen, wenn nicht wenigstens ein winzig kleiner Kommentar bei meiner ersten Fic gekommen wäre.
Motto: "*hüstel* ein bisschen Mary Sue-mäßig dein OC")

Ich hatte nämlich ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung, dass es sowas überhaupt gibt, und mir lediglich an einem Nachmittag was überlegt und es dann aufgeschrieben.
(Aber ich stehe dazu und die Story steht auch immer noch im Netz!)

Zauberhafte Grüße
Mag


Das Leben ist keine Einbahnstraße,
sondern ein Irrgarten,
in dem sich das Glück lauthals lachend vor uns versteckt.-
Und manchmal muss man Mauern einreißen, um es zu erwischen.

Zuletzt geändert: 14.10.2004 12:13:43



Von:    TonaradossTharayn 13.10.2004 19:41
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
@Nienchen

meine Mutter will nicht mal das Geld für n normalen Duden rausrücken...
Ich fand das schon, seit ich aufs Gymnasium gekommen bin nicht toll... aber jetzt im Deutsch-LK... und immer noch keinen Duden... ARGH! >.<°
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:   abgemeldet 14.10.2004 11:02
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
@tonaradoss, schau mal in einem antiquariat, da finden sich oft duden und andere wörterbücher, neu oder so gut wie neu, z.b. von leuten, die eine schule angefangen haben und nach ein paar wochen abgebrochen
... der Alt-Nazi sagte noch: Und die Deutschen sind doch das beste Volk, denn sie haben die einzige Sprache, die genauso geschrieben wird, wie sie gesprochen wird.



Von:    Nienchen 14.10.2004 16:31
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> @Nienchen
>
> meine Mutter will nicht mal das Geld für n normalen Duden rausrücken...
> Ich fand das schon, seit ich aufs Gymnasium gekommen bin nicht toll... aber jetzt im Deutsch-LK... und immer noch keinen Duden... ARGH! >.<°


Args... und ich hab meinen alten neulich verschenkt... -_-;;;;;;;;;;;

Hm, Zeit irgendwie nebenher arbeiten zu gehen? Mal irgendwas austragen o.ä. ?
Wieso will deine Mutter denn dafür nichts rausrücken? Ich mein, das ist doch irgendwie irre... Ist doch kein nutzloser Schund... und es sind doch "nur" etwas über 20 Euro... häääääääää?
Sonst... Geburtstagsgeschenk?



Von:    TonaradossTharayn 14.10.2004 21:01
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
Meine Mutter meint, es lohnt sich nicht (warum auch immer) so nach dem Motto "es sind eh nur noch zwei Jahre Schule..." <.<

Geburtstag hatte ich erst (und mal ehrlich: Zu meinem 18. hätte ich mir nie einen gewünscht ^^;), aber ich guck mal bei ebay *.* vielleicht findet sich da was.
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:    Nienchen 14.10.2004 23:19
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Avatar
 
> Meine Mutter meint, es lohnt sich nicht (warum auch immer) so nach dem Motto "es sind eh nur noch zwei Jahre Schule..." <.<

*lol* Ich bin seit 2000 aus der Schule und ich brauche ihn immer noch... und auch bei zwei Jahren lohnt er sich...
... wenn du studieren willst, lohnt er sich. In der Berufsschule ebenfalls.
Nur weil man aus der allgemeinbildenden Schule raus ist, heißt das doch nicht, dass man nie wieder eine Bildungsanstalt betreten muss.
Hast du das deiner Mutter mal verklickert?
*gg* Über die Begründung musste ich echt schmunzeln... *grins*

>
> Geburtstag hatte ich erst (und mal ehrlich: Zu meinem 18. hätte ich mir nie einen gewünscht ^^;),[...]

Naja... n Teil. Nicht ausschließlich.



Von:    CaptainCalvinCat 21.10.2004 12:37
Betreff: Was nervt am meisten in einer Fanfic? [Antworten]
Was mich eigentlich primär stört, sind solche Dreiwortsätze.
"Ran kam heim. Conan war da. Sie begrüßten sich."
Ja okay, kommt vielleicht beizeiten noch mal was gescheites bei rum.


Ich habe nichts gegen eine gehobenere Ausdrucksweise, ich benutze sie ja schließlich auch in meinen Geschichten.
Das es nicht trocken wirkt, dagegen versuche ich mit Humor anzugehen.
Natürlich sollte man nicht versuchen, besser als Ephraim Kishon zu sein, aber ich find, DER Typ kann gut schreiben. Oder halt Peter David.
Zuletzt geändert: 21.10.2004 12:42:25


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12



Zurück