Zum Inhalt der Seite

Thread: Mobbing

Eröffnet am: 03.11.2005 17:21
Letzte Reaktion: 25.05.2009 12:50
Beiträge: 1034
Status: Gesperrt
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...35]
/ 35


Von:    Catch-a-Breath 02.11.2006 14:28
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> ich find das Thema blöd, Menschen sind primitiv und tun primitive Dinge, dass weiß jeder, wer sich daran stört, wenn er gemobbt wird ist selber Schuld, man muss sich eben ne dicke Haut zulegen

Interessante Ansicht..Oô
Ich werde das mal meiner Freundin, die seit jetzt seit knapp 5 Jahren wegen Mobbing im Rollstuhl sitzt, erzählen...es wird sie beruhigen, zu wissen, dass sie doch selber an ihrer Behinderung schuld ist, weil sie ein primitives Wesen ist, dass sich nicht wehren kann....
Eben....man kann doch einfach ignorieren, dass man täglich auf dem Heimweg verprügelt und beschimpft wird...

Zum Thema:

Ich selber wurde zum Glück noch nie so dermaßen gemobbt, wie es andere Betroffene hier schildern...Beleidigungen oder Rangeleien waren bisher das Schlimmste...
Allerdings kann ich die o.g. Freundin als ein gutes Beispiel nehmen...ich kenne sie erst seit nem Jahr, da sie auf meine Berufsschule geht...ich kann nur wiedergeben, was sie mir erzählt hat...
Sie war und hatte nix, was es begründen würde, sie zu mobben...sie ist keine Ausländerin, hatte keine komischen Hobbies oder Ansichten, konnte sich eigentlich gut in jegliche Arten von Gruppen integrieren und ist nie negativ aufgefallen..sie war einfach da...
Trotzdem hielt es eine Clique von 4 Mädchen lustig, ihr das Gegenteil zu beweisen...
Sie wurde von ihnen regelmäßig verprügelt, Geld oder Wertgegenstände haben sie ihr nie abgenommen, wahrscheinlich hatten sie einfach Spaß daran, ihr Schmerzen zu zu fügen...
Anvertraut hat sie sich weder bei ihren Eltern, noch bei Lehrern oder Freunden...KA, wieso..konnte sie mir auch nicht sagen...
Zur Querschnittslähmung kam es dann langsam.....regelmäßige Tritte gegen die Hüfte, den Kopf und den Rücken haben sie langsam zum (wie sie sagt) "Krüppel" gemacht...


Sicher ist sie in dem Sinne Schuld, dass sie es niemandem gesagt hat, allerdings spielt da wohl auch die Psyche ne wichtige Rolle...
Aber es einfach ignorieren kann keiner....dann muss er wohl auch sich selber ignorieren...

> Ich glaube nicht, dass irgendjemand so stark ist, dass er das alles einfach ignorieren kann...auch wenn er/sie es nicht zugibt, im Unterbewusstsein nimmt man, glaube ICH, alles wahr.

Sehe ich auch so....aber manche machen es sich so einfach und begründen Mobbing damit, dass es immer zwei Seiten gibt...die, die es tut und die, die es zulasst...somit ist am Ende auch gerne mal der Geschädigte schuld an seinem leid....>__>"
Besonders Lehrer geben das gerne als Hauptgrund an...
Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb...
Es behält alles Gute von uns und alles Üble von den anderen...
Zuletzt geändert: 02.11.2006 14:31:59



Von:    -Zimtstern- 02.11.2006 14:33
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
>Sehe ich auch so....aber manche machen es sich so einfach und >begründen Mobbing damit, dass es immer zwei Seiten gibt...die, die es >tut und die, die es zulasst...somit ist am Ende auch gerne mal der >Geschädigte schuld an seinem leid....>__>"
>Besonders Lehrer geben das gerne als Hauptgrund an...

Warum sind Menschen nur alle so oberflächlich...*tztz*
Sowas hasse ich...
Jeder Mensch hat die Chance mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
(Paul Anton de Lagarde)



Von:    SophMacaulay 02.11.2006 15:16
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> Warum sind Menschen nur alle so oberflächlich...*tztz*
> Sowas hasse ich...

Nicht alle Menschen sind oberflächlich. Es kommt auf die Gesellschaft an, in der du dich aufhältst. Bei animexx zum Beispiel wird niemand gemobbt. Ich hab bis jetzt nur gehört (Und am eigenen Leibe erlebt) dass man in der Hauptschule gemobbt wird. (Da besonders stark) In der Realschule und im Gymnasium solls anders sein, hat mir jemand berichtet. Und in der Berufssschule sind die meisten ja eh schon erwachsen genug, dass sie so was nicht mehr zu machen brauchen.

He runs, he steals but never lies - that´s me, Duo Maxwell

Man lebt nur einmal und sollte das beste aus seine Leben machen



Von:    ChichiU 02.11.2006 16:09
Betreff: Mobbing [gesperrt]
>
Nicht alle Menschen sind oberflächlich. Es kommt auf die Gesellschaft an, in der du dich aufhältst. Bei animexx zum Beispiel wird niemand gemobbt. Ich hab bis jetzt nur gehört (Und am eigenen Leibe erlebt) dass man in der Hauptschule gemobbt wird. (Da besonders stark) In der Realschule und im Gymnasium solls anders sein, hat mir jemand berichtet. Und in der Berufssschule sind die meisten ja eh schon erwachsen genug, dass sie so was nicht mehr zu machen brauchen.
Nicht alle Menschen sind oberflächlich. Es kommt auf die Gesellschaft an, in der du dich aufhältst. Bei animexx zum Beispiel wird niemand gemobbt. Ich hab bis jetzt nur gehört (Und am eigenen Leibe erlebt) dass man in der Hauptschule gemobbt wird. (Da besonders stark) In der Realschule und im Gymnasium solls anders sein, hat mir jemand berichtet. Und in der Berufssschule sind die meisten ja eh schon erwachsen genug, dass sie so was nicht mehr zu machen brauchen.
>

Nun da kann ich sagen, dass das nicht stimmt. Auch da wird man gemobbt. Habs immerhin meine ganze Schulzeit durchgemacht.
Grundschule, Realschule, Fachoberschule.
yay und da sagt mir noch mal einer, beim Fachabi sind sie erwachsener. Scheinbar eher nicht.

Erst auf der Uni war Ruhe.

Auf animexx soll es ja sowas auch geben, aber auch sehr selten. Das sind dann wirklich nur Einzelfälle.



Von:   abgemeldet 16.11.2006 19:29
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Also ich werd seid der Fünften Klasse gemobbt. Es ist aber immer unterschiedlich.. die fünfte bis achte Klasse war heftig dann kam ne aussüprache mit dsem Lehrer und es ist besser geworden. Aber nur für kurze Zeit ging dann weiter. Das wiederum führte dazu das ich mich immer weiter zurück gezogen hab und auch ne ziemlich heftige Schulangst entwickelt habe zeitweise habe ich sogar die Schule geschwänzt aus Angst vor der schikane.
Jetzt bin ich in der Zehnten und werd immer noch nicht in ruhe gelassen werd oftmals als "Freak" bezeichnet weil ich halt ein bisschen anders bin als die anderen. Auch versuche mich irgendwie dagegen zu wehren schlagen fehl... das traurige an Mobbing ist ja das die täter nciht einsehen was sie anrichten. sie merken nicht wie sehr sie einem damit weh tun... wie tief das einschneidet. Selbstr wenn man ihnen sagt dirket ins Gesicht sagt das man immer mehr in eine Ecke gedrängt wird, sich kaum noch traut was zu sagen aus Angst vor dummen Kommentaren, sich total allein gelassen udn hilflos fühlt sehen sies nicht ein. Schlimmer noch die machen sich lustig darüber.
aber ich ahbe einen weg gefunden einigermaßen damit klar zu kommen. In meinen Geschihcten verarbeite ich das Erlebtre oft... und ich räche mich auch (natürlich fiktiv) an jenen die mich immer fertig machen. Das hilft mir diese Wut gegenüber solchen Arschlöchern zu verarbeiten ubnd meist geht es mir danach wesentlich besser.



Von:    Derya 16.11.2006 21:47
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Mhm...ich weiß nicht, ob ich das wirklich als Mobben bezeichnen kann... :/

In meiner Klasse ist es so, dass es eine gibt (ich bezeichne sie mal als J.), die wirklich mit niemandem in der Klasse auch nur ein annähernd freundschaftliches Verhältnis hat. Der Großteil der Klasse kennt einander erst seit der 7ten bzw. der 9ten Klasse. In der 7ten hatte J. wenigstens eine, die J. als Freundin hätte bezeichnen könnten. In der 8ten hatte J. dann mit dieser Person wegen irgendeines Geheimnisses, wenn ich mich nicht täusche, Streit. Das ging dann soweit, dass sie irgendwann angefangen haben sich zu prügeln und J. ihre Mutter auf die andere gehetzt hat.
Daraufhin hatte sie dann wirklich die ganze Klasse gegen sich, was auch mehr als deutlich zu erkennen war. Gegen Ende des Jahres haben sich Freundinnen von mir und ich dann doch dazu erbarmt, es wenigstens mal mit J. zu versuchen. Fast einen Monat ging das... Nur hatte sie nicht den Willen sich auch nur annähernd an andere an zu passen, also hatten wir auch keine Lust mehr.
Dann begann die 9te, unsere Klasse wurde geteilt, weil sie sonst zu groß geworden wäre, da wir einige Sitzenbleiber dazu bekamen. Anfangs wurde sie normal behandelt und nur von Leuten aus der Parallelklasse gelegentlich beleidigt. Am Ende des Jahres ging es dann soweit, dass meine eigene Klasse begann J. zu mobben. Gut, da war es nicht allzu schlimm. Jetzt in der 10ten wurde es allerdings richtig schlimm...
Keiner kann behaupten, dass er ihr helfen würde...oder eher gesagt...das er ihr noch helfen würde...
Wir haben ihr gesagt, dass sie diese Leute, da es eigentlich nur 5 von 20 sind, die J. wirklich als 'Hobby' mobben, einfach ignorieren solle, doch meint sie, sie müsse stattdessen zuschlagen und immer die gleichen beschuldigen, obwohl diese J. schon lange in Ruhe lassen...

Nicht, dass ich es gut fände, aber ich habe keine Lust mehr ihr zu helfen. Langsam kann ich nichts anderes mehr sagen, als das sie selbst Schuld hätte... Sie will sich ja gar nicht helfen lassen...
"Always look on the bright side of death..dudub..."
[Brian Erlöser-Double; Legend of the Green Dragon]

Erst lesen, dann nachdenken und dann erst schreiben!



Von:    yoneli 17.11.2006 21:37
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Hm, der Begriff Mobbing ist relativ locker gefasst. Für meine Recherchen (krieg jetzt noch Gänsehaut) damals habe ich den Begriff definieren müssen und das hier geschrieben:"...hierzulande unter dem Begriff „Mobbing“ bekannt, was übersetzt „über jemanden herfallen“ heißt – nonverbal und verbal, psychisch und physisch. Im Klartext: Die Opfer werden systematisch und über längere Zeit isoliert, beschimpft und terrorisiert. "
(all rights reserved @ Zecke WRGBTF)
Ergo trifft jmd schneiden auch schon auf die Thematik Mobbing zu.
Mobbingopfern zu helfen ist ab einem bestimmten Punkt sehr schwierig. Die Menschen beginnen irgendwann sich einzumauern. Jeder Versuch an diese Mauer zu klopfen wird als Angriff gewertet und aus Angst erteilen sie schroffe Abfuhren. Na klar: Hier denkt jeder er/sie/es hat ne Meise. Schließlich will keiner fürs Helfen beleidigt werden. Und genau hier liegt das Paradoxon. Ihre Schutzreaktion macht diese Menschen immer einsamer. Anpassen? Kann man versuchen, aber in dem Versuch es jedem Recht zu machen, verlieren sie ihr letztes bisschen SELBST. Nur wer öfter anklopft, kann über Zeit Löcher in die Mauern bohren.

Ich kenne das auch. Ich würde gerne öfter gegen Mauern klopfen,a ber wo bleibt die eigene Zeit? Das eigene Leben ist meist so komplex, dass man gar nicht großartig helfen kann.

gruß, die yoneli
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!



Von:   abgemeldet 17.11.2006 22:38
Betreff: Mobbing [gesperrt]
uuuh..jaaa...mobbing...jaaaa...kann ich lang zu erzählen..als opfer, mitwisser und auch als täter ...eher als täter..-.-

grundschule..hatte nich wirklich freunde..zwei, drei..und dann auch die, die auch gemobbt werden.
gemobbt wurde ich nicht wirklich..es gab eher so hänseleien..am meisten halt hinter meinen rücken, hat man auch gemerkt..O.o kA obs gewollt war. wie dem auch sei..hab verdammt viel getan, um dazu zu gehören, zu den machthabern. hat nie wirklich geklappt. war zwar manchmal bei ihnen, aber wurde da immer lächerlich gemacht...hab ich stillschweigend und mit einem lächeln ertragen. was man nicht alles tut um dazu zugehören..-.-"

weiter gehts gym..ich glaub sechste..meine jetzt beste freundin, wurde damals übelst gemobbt..lange und abartige geschichte..bin dem bewusst aus dem weg gegangen, so das beliebteste mädchen war ich da auch nich grad..wollte ja nich selbst ins schussfeld kommen...war mir auch teilweise auch einfach egal. ich kann mich sogar an ein ereignis an fasching erinnern..da hab ich lustig mitgemobbt.

dann siebte..wie es mir auch immer gelungen ist, is mir immer noch ein rätsel..war ich plötzlich bei den machthabern..aber richtig..wir waren zu dritt..und nach lust und laune, ham mir uns immer mal wieder ein opfer ausgesucht..in der siebten klasse waren es insgesammt drei. diese wurden dann aber auch gnadenlos fertig gemacht. ausgeschlossen, schickaniert. das ganze programm..am ende der siebten, war ich nicht mehr so bei den machthabern beteiligt..ich hatte eine damals beste freundin. doch wir hatten am ende des schuljahres streit..ich weiß nich mehr wieso..iwas lächerliches. doch durch die tatsache, dass ich immer noch verdammt viel macht hatte, hab ich mich mit dem rest gegen sie zusammengetan.
und durch meinen streit mit ihr, haben wir drei es iwie geschafft, dass sie von der ganzen klasse ausgeschlossen wurde. wir hatten doch erstaunlich viel macht O.o
sie war das letzte opfer der siebten klasse, und auch des letzten mobbingfalls der mir in meiner klasse bekannt ist.

es tut mir immer noch leid, dass ich das damals getan hab, doch ich habs getan. mit meinem letztn opfer bin ich wieder total gut befreundet und es ist mir immer noch ein rätsel, wieso sie mir eig alle verziehn haben, aber ich bin dankbar dafür.

was mir aber aufgefallen ist, ist das, dass die ehemaligen machthaber in der grundschule, (mit den meisten binich wieder in einer klasse) respekt vor mir haben. es ist mir ein rätsel wieso.

ääähmm..ich hab inzwischen auch ein bisschen weitergelen im thead, bin aber immer noch nich fertig -.-
ich wollt nur sagen, dass es in manchen schulen sowas wie eine mediation gibt, bei uns auch. da sitzen in der großen pause schüler im raum, und versuchen dann die streitfälle zu lösen, die unter den kleineren schülern ausbrechen. (ja kleineren, ältere lassen sich dummerweise nix von 9- oder 10-klässlern sagen) ..man kriegt zuvor auch eine ungefähr einjährige ausbildung, also man weiß, was man da macht. und in der regel bekommt man auch im ersten treffen mit, obs sich um einen mobbingfall handelt oder nich. wir hatten letzt einen, und der hat sich auch gebessert. doch wenns uns über den kopf wächst, sind immer noch zwei lehrer da, die speziell für sowas ausgebildet wurden, nebenher, und in den meistn fällen kommt es dann auch zu einer lösung.
wenn er tot ist, will ich seinen nachtisch ..!

scrubs ..<3
Zuletzt geändert: 17.11.2006 23:39:31



Von:    yoneli 18.11.2006 18:32
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 

> ääähmm..ich hab inzwischen auch ein bisschen weitergelen im thead, bin aber immer noch nich fertig -.-
> ich wollt nur sagen, dass es in manchen schulen sowas wie eine mediation gibt, bei uns auch. da sitzen in der großen pause schüler im raum, und versuchen dann die streitfälle zu lösen, die unter den kleineren schülern ausbrechen. (ja kleineren, ältere lassen sich dummerweise nix von 9- oder 10-klässlern sagen) ..man kriegt zuvor auch eine ungefähr einjährige ausbildung, also man weiß, was man da macht. und in der regel bekommt man auch im ersten treffen mit, obs sich um einen mobbingfall handelt oder nich. wir hatten letzt einen, und der hat sich auch gebessert. doch wenns uns über den kopf wächst, sind immer noch zwei lehrer da, die speziell für sowas ausgebildet wurden, nebenher, und in den meistn fällen kommt es dann auch zu einer lösung.


Das ist echt knorke^^ Ist vllt ne Anregung für andere Schulen. Die meisten Konflikte ziehen sich ja von den kleinen Kalssen hoch, da kann so etwas schon helfen. Ich hab noch nie was davon gehört,a ber ich werds mal zur nächsten Schülerversammlung ansprechen.

yoneli
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!



Von:    -Zimtstern- 18.11.2006 18:35
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Wir haben auch so ne Mediation.
Und die bringt GAR NIX.
Jeder Mensch hat die Chance mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
(Paul Anton de Lagarde)



Von:   abgemeldet 18.11.2006 19:22
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Bei uns in dr Klasse gabs auch oder gibt es noch Mobbing.
Naja manche von uns sind auch recht handgreiflich, auch wen es erst nur Spass ist.
Da hat man uns einen Spezialisten für Gewalt und Mobbing bei Schülern
geschickt. Er kam sogar ein zweites mal, aber das hat nicht sonderlich gewirkt....
My Heart broken into a million Pieces.
Zuletzt geändert: 18.11.2006 19:23:51



Von:   abgemeldet 19.11.2006 14:47
Betreff: Mobbing [gesperrt]
"Wir haben auch so ne Mediation.
Und die bringt GAR NIX."


ich denk, dass kommt auch immer auf die menschen an, die es machen. ich denk, wenn da nur idioten drinsitzen, die nur da mitgemacht haben, weil sie dan manchmal ein teil der nächsten stunde verpassen können, oder gar nich erst auftauchen, dann bringt es natürlich nix. aber ich denke, wenn die richtigen leute es machen, die die es auch ernst meinen, dann kann es schon etwas bewirken. aber wie gesagt, es kommt auch die menschen und im endeffekt, kann mans auch nich beeinflußen, wer dann da sitzt. doch an sich finde ich diese einrichtung doch recht sinnvoll, und zumindest mal ein guter anfang.



Von:    yoneli 19.11.2006 18:04
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Irgendwo muss man ja anfangen. Wenn nichts unternommen wird, ist das Geschrei erst recht groß.

Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!



Von:   abgemeldet 27.11.2006 21:03
Betreff: Mobbing [gesperrt]
ne mediation gibt es bei uns nicht, aber eine gruppe, die nennt sich KEKS- Konfliktte erkennen, konflikte schlichten.^^
ich bin erst seit ein paar monaten an meienr neuen schule und weiß deshalb nicht, ob diese gruppe was bringt.. fälle zum lösen gibt es aber viele..
http://animexx.onlinewelten.com/community.php/stinkybrain/beschreibung/
Akatsuki?!Weltherschaft?! JA!!!!
STINKY & BRAIN ~ Wir wollen die WELTHERRSCHAFT!!!~



Von:   abgemeldet 14.12.2006 16:54
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
ich hörs immer wieder auf der straße in der schule..oder sonst wo..
diese sind einfach dreist...
ich kann das nicht ab wenn sie mich mobben,beleidigen..oder sonst was...
>__<''

meiner freundin gehts manchmal genauso..bloß die will das nicht zeigen..in gegensatz zu mir sehen die anderen es und machen weiter.
.-.''

naja..auch egal..
The instant the sun sets...
Hmm... red wine. As we walk on through a foreign city...

You made such a lonely face
Oh, vanilla girl. Give me your recommendation.



Von:   abgemeldet 08.01.2007 21:30
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Früher war ich das Mobbingopfer Nummer 1! haha
Ich bin froh das ich die Schule gewechselt habe, früher konnte ich mich nicht wehren, und durch die ganzen Lügengeschichten haben mich sogar die Lehrer gehasst. Lustig, nicht?
Ich heulte fast jeden Tag und hatte keine einzigen Freunde.
Jetzt bin ich auf einer neuen Schule, wo ich keinen einzigen von früher kenne, ist auch gut so!
Ich habe jetzt viele neue Freunde und obwohl ich schon einpaar mal geärgert wurde, habe ich meine Meinung gesagt, und zuerst war das eine Mädchen total schockiert (die mich immer wegen meinem Aussehen geärgert hat >_>), weil ich "Misch dich nicht in meine Angelegenheiten ein und lass mich in Ruhe gesagt hatte" xD
Sie hatte eigentlich über jedes Mädchen gelästert, vorher hatte ich mich nicht getraut ihr entgegen zu kommen. Aber wir hatten Gruppentische, und sie saß sozusagen neben mir. Dadurch kannte ich sie besser kennen, und wusste wie ich mich verhalten muss. Ich bin froh, dass ich gehandelt habe! Sie hat solche Sachen seit langem nicht mehr gemacht, und ist eine gute Freundin geworden!
Aber trotzdem muss ich die Schule wechseln, nach der 10.Klasse, was auch sehr bald ist (wegen den ganzen Profilen und so X_x)
Naja was ich sagen will ist, dass jeder seine Meinung sagen muss, auch wenns nicht immer leicht ist! Die Personen die euch mobben, sind meistens nicht so stark wie sie tun! Niemand ist perfekt!
Zuletzt geändert: 08.01.2007 21:33:44



Von:    Tosken 08.01.2007 23:09
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Zu diesem Thema hab ich auch einiges zu sagen:

Bin selber Opfer seit ich aufs Gymnasium gehe - und das sind jetzt schon fünf Jahre...

Aber von Anfang an:

Auf der Sekundarschule hatte ich ne tolle Klasse. Klar gab's ab und zu mal Streitereien, aber die waren nie so ernst, dass davon die Welt unterging. Ich war auch ziemlich beliebt, hatte viele Freunde und wurde zur Klassensprecherin gewählt. War alles toll - aber ich wollte unbedingt aufs Gymnasium...

Das erste, was mir dann an den dort Leuten auffiel, war die offen zur Schau gestellte Oberflächlichkeit und der Stolz darauf. Schockierend fand ich, dass meine 13jährigen Klassenkameradinnen sich schon geschminkt haben, wies heute nur Tokio Hotel-Bill tut. Und das ist nicht übertrieben. Außerdem wurde sehr viel Wert auf Markenklamotten gelegt, was ich allerdings nie nachvollziehen konnte und auch heute noch nicht kann. Naja, also in dem Sinne war ich in den Augen der anderen ja schonmal "vorbelastet".
Ich erinnere mich auch noch daran, wie zwei Mädchen meiner Klasse sich deswegen über mich unterhalten haben. Die eine sagte zur anderen, dass sie nicht nachvollziehen könne, dass ich meinen Pony nicht reinwachsen lasse, denn das wäre ja "heutzutage voll out". (Ihr seht: sehr intelligente Gesprächsthemen...)

Ich hab mir damals schon gedacht, dass, wenn dieser Stil wieder in Mode kommt, dieses Mädel garantiert als erstes auf den Zug aufspringt - und ich hatte recht. Und das trifft heute nicht nur auf sie zu, sondern auf alle aus meiner Klasse. Ja, hauptsache man ist "in" und sooo cool... (So gesehen bin ichs dann ja auch. Hab meinen Pony immer noch... ;-) ) Wen interessiert schon der Charakter, der hat schließlich kein Label.

Naja, es war noch kein Mobbing, sondern nur ab und zu dummes Gelabere. Das hat mich relativ kalt gelassen. Habs nur ab und zu zynisch kommentiert.

Richtig los gings dann als ich einem meiner Klassenkameraden einen Korb gegeben habe (mit den Jungs hab ich mich anfangs gut verstanden). Keine Ahnung, ob der ernsthaft was von mir gewollt hat, aber ich war eben nicht an ihm interessiert und das habe ich ihm auch gesagt. Nur leider war er nicht so begeistert davon. Er hat gemeint, dass ich meine Entscheidung garantiert bereuen würde, ich konnte mir aber nicht vorstellen, was er damit meint.
Er hetzte dann die Jungs gegen mich auf, so dass die ersten Bande, die ich geknüpft hatte sich wieder auflösten und mich plötzlich Leute wie Dreck behandelten, mit denen ich vorher super ausgekommen war.
Von da an haben auch die Mädchen angefangen "offen" über mich zu lästern. Also sie haben extra so über mich gesprochen, dass ich es hören konnte, ohne mich direkt anzusprechen (feige...). Das hat mir damals übelst weh getan, da ich ihr Verhalten nicht nachvollziehen konnte. Ich hatte mich ja nie falsch verhalten.

Das ging dann ein paar Jahre so. Habe dann tatsächlich einige Freunde in der Klasse gefunden, die auch nicht so beliebt sind, da sie es ebenfalls tatsächlich wagen, eine eigene Meinung zu haben. (Wie kann man auch...) Deswegen habe ich es auch geschafft, mir ein dickes Fell zu zu legen. Es tut auch gut, wenn man Freunde hat, die auch betroffen sind und man sich mit denen darüber unterhalten kann.

Irgendwann dachte ich dann, dass es mir egal wäre, was die anderen "Idioten" von mir dachten und ich wurde selbstbewusster.
Doch dann bekamen wir vor einem Jahr einen Jungen aus der Parallelklasse dazu, welcher sofort auf den Mobbingzug aufgesprungen ist und besonders zwei Mädels extremst gegen mich und ne Freundin angestachelt hat. Als ich ihn gefragt habe, warum er das tut, meinte er nur, ich wär ne Witzfigur. Dabei kennt er mich gar nicht!
Die drei redeten im Unterricht laut über mich, die Lehrer taten so, als würden sie es nicht bemerken. Wenn man vor der Klasse sprechen musste, kamen dumme Kommentare - allerdings immer im Flüsterton. Ich habe eines der Mädchen auch mal nach so einer Stunde darauf angesprochen und habe sie gefragt, was ich ihr getan habe. Die konnte mir nichtmal in die Augen kucken (ist eh nur ne Mitläuferin) und ist einfach gegangen.

Vor dem offenen Konflikt scheinen meine Klassenkameraden generell ne riesige Angst zu haben. Sie mögen eher dieses subtile, nicht beweisbare Mobbing. Praktisch so, dass das Opfer sich angegriffen fühlt, aber nichts gegen die Täter in der Hand hat um zum Lehrer zu gehen.


Der Höhepunkt kam dann in der elften Klasse:

Als wir Ausgeschlossenen dann nicht mit auf die letzte Klassenfahrt wollten, zogen wir den Zorn der ganzen Klasse auf uns. Nicht, dass die Idioten uns unbedingt dabei haben wollten - NEIN, die hatten Angst, dass die Fahrt aufgrund zu weniger Teilnehmer ganz abgesagt wird! Wir wurden deswegen ganz schön angegriffen (zerschnittene Fahrradreifen, Drohungen usw.).

Jedenfalls gab es dann ein Klassengespräch darüber. Wir sollten erläutern, warum wir nicht mit wollten und unsere Tutorin hat uns erklärt, dass man uns auch zwingen könne, an der Reise teilzunehmen. Ich habe als Grund meinen Führerschein und eine bereits gemachte Studienfahrt angegeben, was beides eine Menge Geld gekostet hatte.
Daraufhin waren doch einige meiner Mitschüler so dreist, von mir zu verlangen, das Geld für diese Fahrt beim Sozialamt zu beantragen! Schließlich wäre es ja so "egoistisch", das Glück aller zu gefährden, "nur" weil man selbst das Geld nicht ausgeben möchte! Hallo? So eine Frechheit!
Ich bin deswegen ausgerastet, hab denen mitten im "Gespräch" die Meinung gegeigt und gemeint, dass ich gar keinen Wert darauf lege, mit so einer Klasse irgendwo hin zu fahren. Dann waren erstmal alle entsetzt.
Auch unsere Tutorin hat beleidigt getan, obwohl sie schon länger gewusst hat, was bei uns abging (allerdings hat sie es verharmlost). Sie war unglaublich schockiert und sauer auf mich.
Die erste Reaktion, die ich von einer Mitschülerin darauf bekommen habe, war, dass ich mehr Respekt haben solle.
Respekt? Die scheint doch selber gar nicht zu wissen, was das bedeutet. Schließlich behandelt sie mich seit Jahren respektlos!

Nach eben jener Stunde sind meine Freundinnen und ich noch im Raum geblieben, um mit unserer Klassenlehrerin privat (und ALLEIN) darüber zu sprechen. Wir klärten sie über die Zustände in unserer Klasse auf und hofften auf Verständnis. Aber natürlich hat sie es wieder einmal nicht ernst genommen. Und da habe ich gemerkt, dass ich diese Tatsache viel schlimmer fand, als das Mobbing an sich. Man wird schlecht behandelt, sucht sich Hilfe - und es wird verharmlost. "Is doch gar nichts." "Is doch nicht schlimm..."

Und ich fing an zu heulen. Und das war mir schrecklich peinlich.

Mittlerweile ist es nicht mehr ganz so schlimm. Es herrscht noch immer eine ekelhafte Atmosphäre in unserer Klasse, aber ich weigere mich, mich von diesen Idioten runtermachen zu lassen.

Ich habe mich nie in irgendeiner Weise falsch verhalten und ich bin auch kein schlechter Mensch.
Mittlerweile würde ich mich auch als ziemlich abgehärtet einstufen. Ich habe es geschafft, mein Selbstvertrauen und -bewusstsein wieder aufzubauen. Es ist an manchen Tagen zwar etwas wackelig, aber das akzeptiere ich, denn ich kenne die Ursachen (für die ich ja nichts kann).
Außerdem denke ich, dass ich mich und meine Eigenheiten ziemlich gut einschätzen kann, denn ich habe lange darüber gegrübelt, weil ich das Verhalten meiner Klassenkameraden nicht verstanden habe.

Heute geht es mir relativ gut, denn ich habe meine Einstellung diesen Leuten gegenüber so entwickelt, dass es mir passt. Ich bin der Meinung, dass jemand, der mich aufgrund von Oberflächlichkeiten (oder auch ohne Grund) vorverurteilt, mir gestohlen bleiben kann. Wenn jemand sich mir gegenüber schlecht verhält, dann sage ich ihm klar und deutlich, dass es mich ankotzt. Auch habe ich keinen Bock mehr darauf, als Müllsack und Sündenbock für diese (komplexbeladenen) Menschen her zu halten.

Dafür bin ich mir einfach zu schade.
Zuletzt geändert: 08.01.2007 23:45:00



Von:   abgemeldet 09.01.2007 11:37
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
ich glaube es wurde jeder schonmal in irgendeiner weiße gemobbt o.o
ich glaub die so genannten "täter"machn das aus spaß oder langeweile, oder aber weil sie selbst nicht gemobbt werden wollen... das schlimme ist ja sie versuchen es immer bei denen die sich nicht wehren können.
naja war bei mir früher auch nicht anders... ich hab alles auf mir sitzen gelassen und deswegen haben sich immer alle gedacht: hey mit der könn wirs machn!
naja und so ging das halt lange bis ungefähr 10te klasse wo mir irgendwann alles egal war und ich mir bissl selbstvertrauen aufgebaut hatte... von da an gings etwas... naja und jetzt ist alles okay ich hab meine freunde die mich mögen naja und mir gehts jetzt gut ^__^
ich glaube im punkt mobbing muss sich jeder slebst helfen o.o ansonsten kommt man auf keinen grünen zweig ._.



Von:    yoneli 12.01.2007 18:54
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> ich glaube im punkt mobbing muss sich jeder slebst helfen o.o ansonsten kommt man auf keinen grünen zweig ._.

oO Kann mir irgendjemand verraten, warum solche Probleme nie ernst genommen werden?! Die müssen doch alle taub und blind sein. Wozu machen Lehrer dann erst pädagogische Ausbildungen, wenn sie dazu nicht prädestiniert sind?
Ich kenne das ja zu Genüge von schülern (auch aus meiner Klasse), aber bei Lehrern ist das zum K...

yoneli

P.S.: Der Artikel, der Anlass dieser Kontroverse war, kann bei Interesse über ENS angefordert werden.
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Zuletzt geändert: 12.01.2007 18:57:11



Von:   abgemeldet 12.01.2007 20:21
Betreff: Mobbing [gesperrt]
>Die müssen doch alle taub und blind sein.

Lehrer sehen und merken mehr, als man denkt, aber es ist ihnen egal bzw. sie denken, dass man selbst schuld ist. So einfach ist das. Und die pädagogische Ausbildung der meisten Lehrer kann man - glaub ich - getrost in die Tonne kloppen. Es gibt nicht umsonst Schulpsychologen, auch wenn die nur zu selten eingeschaltet werden.
Und Gespräche mit den 'Tätern' bringen meist nichts. Es macht die Sache nur noch schlimmer. Ist meine Erfahrung.

Man kann nur hoffen, dass die Zeit vorbei geht. Du kannst schreien, weinen, die Welt und die Menschen hassen. Am Ende kannst du nur versuchen, zu vergessen, und mit den Wunden und Narben leben.
Es wird Tage geben, an denen alles wieder hochkommt. Im besten Fall hat man dann Menschen, die einen trösten.
Klar, man kann auch aggressiv werden und zurück schlagen, aber dazu muss man auch psychisch ausgelegt sein.



Von:    Tosken 12.01.2007 22:47
Betreff: Mobbing [gesperrt]
@ yonelli und Vennolandua :

Genau das ärgert mich am meisten. Mehr noch, als die Attacken meiner Mitschüler. Man wird überhaupt nicht ernst genommen, von den Personen, von denen man sich Hilfe erhofft. Nein, es wird sogar noch verharmlost. Das tut weh, weil man dabei das Gefühl hat, sich lächerlich zu machen.

Aber ich persönlich kann ein Licht am Ende des Tunnels sehen: In einigen Monaten mache ich meinen Abschluss, dann bin ich die Idioten los und muss die nie wieder sehen.
Zuletzt geändert: 12.01.2007 22:50:02



Von:   abgemeldet 13.01.2007 00:17
Betreff: Mobbing [gesperrt]
>Genau das ärgert mich am meisten. Mehr noch, als die Attacken >meiner Mitschüler. Man wird überhaupt nicht ernst genommen, von den >Personen, von denen man sich Hilfe erhofft. Nein, es wird sogar >noch verharmlost. Das tut weh, weil man dabei das Gefühl hat, sich >lächerlich zu machen.

Na ja, ich weiß nicht, wie es für die vergangenen Generationen Lehrer aussieht, aber wenn ich so sehe, wer aus meiner ehemaligen Stufe so alles Lehrer geworden ist (praise Studi-VZ), da sind auch massiv die Leute bei, die früher beim Mobbing ganz aktiv waren.
Unwahrscheinlich, dass die sich geändert haben. Selbstverständlich kann man das nicht verallgemeinern etc., aber ich find's schon auffällig.
Und wenn man eben an solche Lehrer gerät, kann man nichts erwarten, weil die sich wohl nicht bewusst sind, dass etwas falsch ist und was das bewirken kann.

Ich bin damals nach dem Abitur direkt aus der Stadt (okay, es war ne Kleinstadt) weggezogen. War meines Erachtens der beste bzw. der erste Schritt und kann daher nur dazu raten.



Von:    Frika 13.01.2007 00:32
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Bei mir wollte ein Lehrer helfen, der wirklich merkte was los war. Er ist auch zum Direktor gegangen, aber es hilft der beste lehrer nix wenns dem Rektor egal ist ~~ Mein Rektor meinte nur man solle sich erwachsen benehmen und in der 8ten klasse noch die schule zu wechseln kann man angeblich eh vergessen. Und dann darf man sich noch anhören, dass man nicht in die Parallelklasse versetzt wird, weil dass die andere Klassengemeinschaft ja durcheinanderbringen würde ._. Na ja ich bin froh da weg zu sein und ich möchte um nichts auf der welt DAS wieder erleben....
>>>>> ch haffde nishd füär reschtchreipfählär ? >>>>>



Von:   abgemeldet 13.01.2007 14:33
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Tja...dies wird wohl ein Roman werden, aber egal...wenn es schon so einen Thread gibt, kann ich ja auch was dazu sagen. Ich wurde eigentlich vom Kindergarten bis Ende Realschule gemobbt und teilweise auch in meiner ersten schulischen Ausbildung. Der Grund war vermutlich, dass ich sehr schüchtern war und überhaupt nicht in der Lage, mich verbal zur Wehr zu setzen. Warum? Keine Ahnung, ich hab es nie gelernt. Das Mobbing war immer psychisch, nur einmal in der 5. oder 6. Klasse wurde ich mit dem Kopf an eine Bank gestoßen, wonach ich (auch immer noch) eine leicht schiefe Nase hab und sogar noch wegen der Wunde verarscht wurde. Ansonsten wurde ich eigentlich wegen allem fertiggemacht, angefangen damit, dass ich keine Markenklamotten hatte (das war sogar in der Grundschule schon so), weil meine Mutter nach der Scheidung schlicht und ergreifend kein Geld hatte und wir immer second hand Klamotten von ihren Bekannten bekommen haben. Auch dafür, dass ich Katzen mag, wurde ich verarscht. Das Problem war wohl, dass ich immer gleich anfing zu heulen. Ich war und bin nun mal ein emotionaler Mensch, doch früher konnte ich das nicht verbergen. Je mehr Emotionen man zeigt, desto mehr wurde man fertiggemacht. Rein optisch war ich eigentlich unauffällig, ein typisch deutsches, blondes Mädchen, dünn, Durchschnittsgröße. Auch auf der Realschule ging das weiter, mit der Zeit verlagerte es sich aber darauf, dass man lästerte anstatt mich direkt anzugreifen. Kurz hatte ich so etwas wie eine Außenseiterclique, doch die sind nach der 9. alle von der Schule abgegangen. Als ich ungefähr 14 war, zeigte das Mobbing seine Wirkung, denn ich haßte mich mittlerweile selbst und wollte mich umbringen. Eine Lehrerin hat das mitbekommen und sprach mit mir, doch das Einzige, was sie mir bot, war der Glaube an Gott, was insofern Schwachsinn war, dass ich als Jemand, der so behandelt wurde, garantiert niemals an Gott glauben konnte. Meine Mutter wurde angerufen und hat mich gezwungen, in Therapie zu gehen, doch die hat natürlich nicht angeschlagen, weil ich selbst nicht bereit dafür war. Meine Persönlichkeit wurde ziemlich durch all das beeinflusst, ich bin heute teilweise sehr aggressiv, verschlossen und extrem mißtrauisch. Echte Freundschaften zu schließen fällt mir schwer, und ich bin nicht in der Lage, andere Menschen zu lieben. Ich fing dann an zu ritzen, was ich mittlerweile glücklicherweise wieder eingestellt hab. Ich hab eine Art Eigentherapie entwickelt, was traurigerweise hauptsächlich aus Verdrängung besteht. Ich kann mich kaum mehr an Details aus meiner Kindheit erinnern, ich fliehe vor der Realität und das Einzige, wodurch ich mich mit all dem auseinandersetze, sind meine Zeichnungen und die Charaktäre, die ich entwerfe. Vermutlich ist das das einzig Positive aus all dem, dass ich dadurch sehr viel zeichne und auch eine Art Inspiration daraus ziehe. Das Andere, was mir geholfen hat, war Kampfsport und mein dortiger Trainer, der selbst solche Erlebnisse gehabt hatte und sehr gut mit mir und meinen unkontrollierten Emotionen umgehen konnte. Allerdings gibt es die Schule nicht mehr.
Mittlerweile werde ich in meiner jetzigen Ausbildung nicht mehr gemobbt, zumindest nicht in meiner Klasse. Aber sobald jemand kichert und ich den Grund nicht mitbekommen hab, fühle ich mich innerlich betroffen. Doch ich zeige keine Gefühle mehr nach Außen, ich tue so, als sei ich kaltherzig und emotionslos. Dass ich die Menschen generell nicht mehr sonderlich mag, ist allerdings wahr. In mir hat sich auch eine Art Trotz entwickelt, durch den ich krampfhaft versuche, so zu sein, wie ich wirklich bin, ohne mich an dem ganzen Gelästere, das es durchaus noch gibt, zu stören. Das ist ziemlich hart, aber ich denke, irgendwann härte ich ab und es juckt mich nicht mehr.
Der Vorteil des ganzen ist, dass ich niemals dem Gruppenzwang unterlag und in der Lage war, meine Persönlichkeit und meinen Charakter unabhängig Anderer zu entwickeln. Ich mag kaputt und teilweise gestört sein, aber das bin nun mal ICH. Ich selbst komme momentan mit mir sehr gut zurecht, auch mit meinen charakterlichen Fehlern oder ganz besonders mit denen. Ich übertrage sowieso meine Gefühle auf meine Charaktere, wodurch ich dann das Gefühl hab, es seien nicht mehr meine Eigenen und als hätte ich kaum mehr welche. Wie weit ich damit komme, ist wohl ungewiss, aber was soll's. Therapie kommt nicht mehr in Frage, denn ich will mich nicht mehr ändern.
So, das war's von meiner Seite, und ich muß zugeben, dass es nicht einfach ist, das alles so öffentlich aufzuschreiben. Hier kommt meine Nervositäts-Zitterkrankheit zutage, das Einzige, was ich wirklich loswerden will.



Von:   abgemeldet 22.01.2007 16:27
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
jetzt gehts in meiner schule schon so weit das die sogar perverse sprüche vor mir rüber ziehen...das wiedert mich an!
das ist doch nicht mehr normal!!!
ich weis nicht wie sie mich noch moppen werden..
wegen meinen aussehen,wegen des anders seins,wegen meiner kleidung,wegen meiner pickel,wegen den animes/mangas....
das geht mir sooo tierisch auf die nerfen!
(das zeige ich aber nicht..)
The instant the sun sets...
Hmm... red wine. As we walk on through a foreign city...

You made such a lonely face
Oh, vanilla girl. Give me your recommendation.



Von:    mellowpurple 22.01.2007 19:48
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
also erstmal, ich verstehs sehr wohl das "echtes" Mobbing ( meint zusammenschlagen, Gegenstände der betreffenden Person zerstören etc etc. ) ein großes Problem ist, und das da aufjedenfall auch von außen eingegriffen und geholfen werden muss.

Allerdings beim überfliegen der letzten paar Posts... hab ich das richtig verstanden das ihr sozusagen Lästern/Laut über wen herziehen/kleine Sticheleien = Mobbing setzt?
Weil falls das so sein sollte, hieße das ja im Prinzip dass so ziemlich jeder fast immer gemobbt werden würde.
Solang ihr zufrieden mit euch selbst seit ists doch komplett egal was wer aus eurer Schule über euch sagt/denk.

Bei mir hats in der Grundschule mit Sailor Moon und Pokemon angefangen, und ich hab auch immer mal gerne entsprechende Soundtracks gehört ( die japanischen Bonustracks auf den Sailor Moon CDS fand ich immer sehr toll <3 ), später dann logischerweise wie auch heute noch viele Mangas gelesen und japanische Musik gehört.
Natürlich gabs ( und gibts höchtwahrscheinlich auch noch ) Leute die sich darüber lustig gemacht haben und das als Grund sahen mich als "doof" abzustempeln, und vor anderen niederzumachen. Und natürlich waren das vorallem während dieser haupt Puberät Zeit auch mal mehr als nur 2,3.
Aber wen interessieren die denn bitteschön? Wäre ja schlimm wenn alle alles und jeden gut finden müssten. Und wenn se halte meinen, drüber herziehen zu müssen, solln se doch. Nicht grad die feine Art, aber was schlimmes passieren tut euch dadurch wirklich nicht.

also nochmal kurz: blödes rumgelästere und dummes Geschwätz von irgendwelchen oberflächlichen Leuten die eh keine Ahnung haben ist definiv kein Mobbing o_O"
macht euch das Leben doch nicht noch unnötig schwer indem ihr euch über sowas den Kopf zerbrecht...

- so, Moralpredigt Ende XD


Zuletzt geändert: 22.01.2007 19:50:33



Von:   abgemeldet 22.01.2007 20:17
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
>also nochmal kurz: blödes rumgelästere und dummes Geschwätz von irgendwelchen oberflächlichen Leuten die eh keine Ahnung haben ist definiv kein Mobbing

Es kommt ganz auf die Situation an von den einzelnen Personen
Ich wurde früher "Richtig" gemobbt (schlagen,einsprren in Klos tauchen,anrotzen,aber auch beschimpfen usw...) und es hat sehr lange gedauert bis diese Wundern verheilt sind und ich wieder einigermaßen an Selbstbewusstsein gewonnen habe
Allerdings jedes mal,wenn mich jetzt jemand beschimpft oder auch nur mit irgendwas stichelt reiß in mir drinnen doch immer irgendwas auf und ich sehe sozusagen immer wieder diese Bilder vor mir was damals passiert ist.
Und es tut mir immer noch sehr weh,ich reagiere einfach sehr empfindlich auf sowas
Und wenn jemand sehr oft solche Sticheleinen ablässt dann empfinde ich es als sehr verletztend,für mich persönlich ist es dann schon etwas in der Richtung wie Mobbing
Auch wenn es für andere nicht so aussieht,man muss sowas selber erlebt haben denke ich.


Manchmal frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt die Menschen zu retten?So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten



Von:   abgemeldet 23.01.2007 07:17
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
hey!
es ist wohl richtiges mobbing wenn die ganze klasse auf einen losgeht und mann sich nich wehren möchte weil die sowieso zu dumm sind aufzuhören.
;.;''
die ganze klasse,ja die ganze klasse hat sich gegen mich verschworen..

ich hab gelesen das nicht nur brutale sachen mobbing sind sondern auch solche sachen wie sticheleien...

http://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing_in_der_Schule
The instant the sun sets...
Hmm... red wine. As we walk on through a foreign city...

You made such a lonely face
Oh, vanilla girl. Give me your recommendation.
Zuletzt geändert: 23.01.2007 07:19:35



Von:   abgemeldet 23.01.2007 20:12
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Ich weiß nur eine Sache
Wenn man früher richtig übel gembott wurde,kann es ein ganzes Leben zerstören
IM schlimmsten Falle zum Selbstmord

Manchmal frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt die Menschen zu retten?So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten



Von:    Chibi_TR 24.01.2007 20:02
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Hm, mobbing...
Sehr interessant was ihr schon alles geschrieben habt, auch wenn ich längst nicht alles durch habe...
Auch ich bin/war davon betroffen, natürlich weil ich so still bin! -.-
Zwar war es niemals total extrem, aber ich habe doch sehr gelitten, zumal ich in den schlimmsten Jahren noch sehr jung war.

Es begann in der Grundschule.
Ich war etwas moppelig, still und zusammen mit den 2 liebsten Jungs Klassenbeste.
Das konnten die "bösen" Jungs natürlich gar nicht leiden. Der schlimmste kam übringens aus sehr zerrütteten Familienverhältnissen...Mann verließ Frau, Frau säuft und startet zahlreiche Selbstmordversuche, ältester Sohn im Knast...Letztes Jahr zündete sie ihr Haus an und ist seitdem in einer Amstalt...naja, jedenfalls war ihr 2. Sohn bei mir in der Klasse und der schlimmste Mobber.
Er und seine Kumpels beschimpften mich jeden Tag aufs übelste, "fette Sau" und solche Dinge...
Naja, und Schläge und Tritte halt, warn halt noch Grundschüler, ich hab das alles nicht so ernst genommen, dachte das legt sich...
Mit den Mädchen jedoch war ich immer gut freund und war bei ihnen sehr beliebt.
Doch dann, eines Tages...ich werde es nie vergessen, ich spielte mit ihnen und meinen 2 besten Freundinnen im Sandkasten in der Schule ein Fangspiel, und auf einmal waren meine Freundinnen und ich ausgegrenzt...auf einmal, einfach so! Von einer Sekunde auf die andere durften wir nicht mehr mitpsielen und wurden geschlagen und getreten...
Das ging dann jeden Tag so weiter...Aber wir waren zu dritt und hatten immernoch uns, und das machte unsere Freundschaft nur noch stärker, und sie hält auch heute noch, wenn auch nicht mehr so intensiv!
Jedenfalls, wir wurden immer, nach zahlreichen Versöhnungen mit den anderen, auf Geburtstagspartys eingeladen um dort wieder bis aufs äußerste fertig gemacht zu werden...wir wurden eingesperrt und geschlagen und sowas halt...
Aber gegen Ende der 4. Klasse normalisierte sich alles nach und nach und es war wieder in Ordnung, auch wenn ich danach erst recht still geworden bin...
Dann kamen wir in die OS und wurden aufgeteilt und ich war nur noch mit meinen beiden Freundinnen in einer Klasse.
Diese 2 Jahre waren traumhaft. Fast kein Mobbing. Nur ein paar dumme Sprüche und so, aber das konnte man nicht ernst nehmen...Von meinem ehemaligen schlimmsten Mobber aus der GS kamen die Sprüche, aber da ich ihn ja nur seltemn gesehen habe hab ich es nicht so ernst genommen.

Dann kam ich in die 7. Klasse aufs Gymnasium in eine neue Klasse, aber immernoch auf der gleichen Schule, meine beiden Freundinnen waren nicht mehr bei mir, die waren in anderen Klassen, aber ich hatte mich in der Zwischenzeit mit ein paar anderen angefreundet. Still war ich immernoch. Mit meiner Klasse verstand ich mich ganz gut, nur ein Mädchen hat mich fertig gemacht sodass ich mich seeehr still verhalten hab. Aber das ging auch noch.
Doch mit der Zeit begann sich etwas in mir zu verändern. Ich habe viel geweint und an mir gezweifelt, es kamen die Erinnerungen an früher hoch, an das Mobbing und mir wurde bewusst was sie mir angetan haben...
Und dann, dann musste ich zum Konfirmationsunterricht...zusammen mit meinen alten Freudninnen, aber auch mit meinen alten Mobbern aus der GS...
Das war die schlimmste Zeit meines Lebens. Auch wenn es für einige von euch harmlos klingen mag.

Jedesmal wenn ich zum Konfi kam fingen die Beschimpfungen an...ich habe da gerade angefangen schwarz zu tragen und war nur noch die Satanistin...was ich gar nicht war, ich mochte nur gerne schwarz!
Immer kamen irgendwelche Beleidigungen, auch im Unterricht...in der Pause war es aber am schlimmsten, da wurde ich regelmäßig verprügelt, vor den Augen meiner Freundinnen...Doch sie sagten mir, sie können nichts machen, da sie ja mit den Jungs befreundet waren und sie nicht verlieren wollten...Tja, so hab ichs eben weiter ertragen und hab keinen Ton gesagt, hätte auch nichts gebracht....(Nochmal schönen Dank an meine "Freunde" für den Beistand!^^)
Dann kam die Kinfifahrt... Zusammen mit den ganzen Leuten...
Jeden, wirklich jeden Abend dieses Lied..."Bumm Bumm die Erde bebt, die Lena hat sich bewegt....." Das werde ich nie vergessen, es tat so weh und alle haben gelacht...Dabei war ich nichtmal dick! o.O ich hab halt nur immer eine weite Hose getragen...Naja, jedenfalls war ich in ihren Augen Fett, und das ist ja etwas furchtbares...
Das schlimmste für mich war dass keiner geholfen hat, nichtmal meine besten Freunde...Ansehen bei den Jungs ist natürlich wichtiger!
Und ich wurde auch auf der Fahrt jeden Tag geschlagen...Ich braucht nur an diesen Jungs vorbeigehen und schon hatte ich einen wuchtigen Tritt im Rücken...
Ich war so am Ende, machmal ging es wieder zu Hause auch noch weiter, wenn ich welche von denen sah....
Ich konnte nicht mehr, zu der Zeit ging es mir nur noch schlecht.
Ich traute mich nicht mehr aus dem Haus, weil ich, wenn ich in der Stadt war und welche von denen getroffen hab gleich blöd angemacht und manchmal auch noch geschlagen wurde...
Zum Glück hatte ich meine Musik, die hat mir Kraft gegeben...Auch wenn es Zeiten gab, in denne ich Magersüchtig werden oder mich umbringen wollte...Aber das habe ich wieder verworfen. Den Gefallen tu ich denen nicht!

Nach und nach verlor sich der Kontakt zu meinen Mobbern und heute habe ich nichts mehr mit ihnen zu tun, da sie nicht mehr auf meine Schule gehen...Ich gehe in die Oberstufe und die anderen machen eine Lehre oder was weiß ich.
Ich weiß nur, dass mein schlimmster Peiniger aus der GS eine Lehre in einem Supermarkt macht... Ich bin froh, dass er seinen Platz gefunden hat und raus ist aus seiner Familienhölle und die Chance auf einen Neuanfang hat...
Seitdem ist er sehr freundlich und nett. Ich habe ihm auch verziehen, da er irgendwo auch nur ein Opfer war. Sowieso habe ich keinen Hass mehr auf meine Peiniger...wir waren Kinder und dumm...Es ihnen ewig nachzuhängen würde eh nichts mehr ändern.

Das heißt jedoch nicht dass ich nicht mehr leide.
Ich habe noch heute Probleme in die Stadt zu gehen, da mir des öfteren dumme Schlampen irgendwelche Beleidigungen nachrufen, weil ich schwarz trage...
Außerdem bin ich sehr still und werde regelmäßig von den Lehrern deswegen fertig gemacht, aber das ist nicht so schlimm...
Ich hab akzeptiert dass stille Menschen wohl niemals akzeptiert werden und hab auch ehrlich gesagt kein Interesse daran von dieser Gesellschaft akzeptiert zu werden. Wer nicht den Normen entspricht ist Abschaum, so will ich nie denken müssen.
Ich bin froh, eine liebe Clique und meine Mexxler-Freunde zu haben. Bei ihnen kann ich reden und sie geben mir Kraft, dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Meine Eltern wissen bis heute nichts von dem Mobbing. Sie wissen, dass ich ein bisschen geärgert wurde, aber alles wissen sie längst nicht! Ist auch besser so...Das ist Vergangenheit!
Meine Story ist harmlos gegen das, was heutzutage üblich ist....
Ich finde es erschreckend wie unsere Gesellschaft den Bach runter geht! Man kann noch so viel gegen Mobbing unternehmen, letztendlich ist alles zwecklos, da das Problem oft in den Familien der Täter liegt...
Da kann ich nur sagen - ein Hoch auf die deutsche Familienunterstützung und das Jugendamt! -.-

Abschließend möchte ich noch sagen: Liebe Opfer, seid Stark, gebt niemals auf und verliert nicht den Mut! Ich weiß das sagt sich so leicht, aber trotzdem...Ich bin mir sicher ihr werdet es überstehen!

Lebt euer Leben wir ihr es wollt und lasst es euch nicht durch sowas verderben!

Ich bewundere die, die sich täglich dem Kampf stellen und nicht aufgeben!

Herzlichen Dank fürs lesen,
Chibi
Einmal sagte die Liebe zur Freundschaft:
Wofür gibt es dich wenn es mich gibt?
Da antwortete die Freundschaft:
Dafür, dass ich da ein Lächeln bringe, wo du Schmerz hinterlässt.


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...35]
/ 35

Zurück